Enterprise-Software
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Enterprise-Technologie und -Management. Tipps, Ratgeber, News und Features zu Business Intelligence, Business-, Cloud-, Collaboration-, Content-Management-, CRM-, ERP-, Marketing-, Office- und SCM-Software sowie Softwareentwicklung bieten in diesem Bereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Enterprise-Software.
- 
				Feature
					03 Nov 2025
					
									
										
									
								Der Wert von agententischer KI für Unified Communications
IT-Führungskräfte sollten innehalten, bevor sie auf agentische KI für Unified Communications setzen. Definieren Sie erst die Geschäftsergebnisse, die den Wert tatsächlich belegen. Weiterlesen
 - 
				Tipp
					03 Nov 2025
					
									
										
									
								Datenanalyse mit Python: NumPy, pandas und Matplotlib
Python vereint mit NumPy, pandas und Matplotlib ein leistungsstarkes Ökosystem für Datenanalysen – von Berechnung über Strukturierung bis Visualisierung. Weiterlesen
 
- 
                Tipp
                17 Aug 2023
                
                                    
                                Wie und warum Unternehmen ChatGPT-Richtlinien entwickeln
ChatGPT-ähnliche Tools haben Potenzial für Unternehmen, bergen aber auch Risiken wie Datenlecks und kostspielige Fehler. Firmen sollten daher ChatGPT-Richtlinien definieren. Weiterlesen
 - 
                Definition
                16 Aug 2023
                
                            
                            Offenes System
In der Informatik bezeichnet ein offenes System eine Software oder Hardware, für das Quellcode und Dokumentation frei zugänglich ist und das verändert und erweitert werden kann. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                15 Aug 2023
                
                                    
                                3 Tipps für Videokonferenzen zur Verbesserung von Meetings
Hybrides Arbeiten bedeutet, dass Videokonferenzen nicht mehr wegzudenken sind. Unternehmen müssen planen, um sicherzustellen, dass ihre Videomeetings so effektiv wie möglich sind. Weiterlesen
 - 
                Definition
                11 Aug 2023
                
                            
                            Sprachmodellierung (Language Modeling)
Sprachmodellierung analysiert Texte, um die Wortwahrscheinlichkeit zu erkennen und Textausgaben zu formulieren. Sie kommt in Spracherkennung, Übersetzungen oder Parsing zum Einsatz. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                09 Aug 2023
                
                                    
                                Nutzungsrechte in SaaS: IAM oder Entitlement Management?
Der Weg in die Cloud verlangt die Durchsetzung von SaaS-Nutzungsrechten. Anbieter setzen auf Identity and Access Management, sollten aber auch auf Entitlement Management nutzen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                07 Aug 2023
                
                                    
                                Wie man eine Wissensdatenbank mit WordPress erstellt
Über eine Wissensdatenbank erhalten Kunden Antworten auf häufig gestellte Fragen. Unternehmen können hierfür zum Beispiel WordPress-Plug-ins und -Themes nutzen. Weiterlesen
von- Tobias Servaty-Wendehost, Senior Online Editor
 - Laurence Hart, TeraThink
 
 - 
                Feature
                04 Aug 2023
                
                                    
                                Die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf soziale Medien
Das Potenzial der künstlichen Intelligenz, insbesondere der generativen KI-Modelle, beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen interagieren und soziale Medien nutzen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                04 Aug 2023
                
                            
                            Pathways Language Model (PaLM)
Das Pathways Language Model ist ein großes Sprachmodell künstlicher Intelligenz, das von Google entwickelt wurde und in seinem Konversationsdienst Bard zum Einsatz kommt. Weiterlesen
 - 
                Antworten
                04 Aug 2023
                
                                    
                                Wie schützen Unternehmen ihre Kundendaten?
Unternehmen können Kundendaten durch verschiedene technische Hilfsmittel, wie Authentifizierung und Verschlüsselung, schützen. Einige Kundendaten benötigen mehr Schutz als andere. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                03 Aug 2023
                
                                    
                                So strukturieren IT-Abteilungen das Collaboration-Management
Es gibt es zahllose Apps für die Kommunikation. IT-Abteilungen verfolgen zwei Ansätze, um die Teams zu organisieren, die für die Bereitstellung von Collaboration zuständig sind. Weiterlesen
 - 
                Feature
                02 Aug 2023
                
                                    
                                AI Act: Zwischen Notwendigkeit und Überregulierung
Die EU arbeitet mit Hochdruck am AI Act, um ein Gesetz und somit juristische Richtlinien zu schaffen. Der Beitrag erklärt, was der AI Act ist und wo es zu Problemen kommen kann. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                02 Aug 2023
                
                                    
                                Auf dem Weg zur KI: künstliche Intelligenz produktiv nutzen
Ein KI-Modell in den produktiven Betrieb zu überführen ist alles andere als trivial. Eine technisch leistungsfähige Produktionsinfrastruktur ist hierfür notwendig. Weiterlesen
von- Stefan Schäfer, OVHcloud
 
 - 
                Tipp
                01 Aug 2023
                
                                    
                                Value-Stream-Management für DevOps: Geschäft und IT vereinen
Value-Stream-Management kann ein gutes Tool sein, um DevOps auf das Unternehmen abzustimmen, da es die Datenanalyse optimiert und die Zusammenarbeit und Berichterstattung verbessert. Weiterlesen
 - 
                Definition
                01 Aug 2023
                
                            
                            GPT-3
Generative Pre-trained Transformer 3, kurz GPT-3, ist ein Sprachmodell, das Deep Learning verwendet, um natürlich wirkenden Text zu erstellen. Es wurde von OpenAI entwickelt. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                31 Jul 2023
                
                                    
                                KI-Chatbots: Vorteile, Herausforderungen, Trends und Einsatz
KI-Chatbots eignen sich für verschiedene Branchen und die Industrie. Neben vielen Vorteilen gilt es, auch einige Herausforderungen bei deren Einsatz zu berücksichtigen. Weiterlesen
von- Robert Weber, moinAI (knowhere GmbH)
 
 - 
                Tipp
                28 Jul 2023
                
                                    
                                GPT4All: Open Source ChatGPT-Klon für Offline-Einsatz
Mit GPT4All ist es möglich, einen ChatGPT-ähnlichen Client Offline im eigenen Netzwerk zu verwenden. Die Konfiguration ist einfach und die Lösung bietet zahlreiche KI-Funktionen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                28 Jul 2023
                
                                    
                                CI/CD-Pipelines erklärt: Alles, was man wissen muss
Continuous Deployment (CD) und Continuous Integration (CI) machen Sofwareentwicklung effizienter, doch es gibt viel zu beachten. Alles, was Sie über CI und CD wissen müssen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                28 Jul 2023
                
                                    
                                3 Schritte für eine effektive Unternehmens-Videostrategie
Ein videogestütztes Unternehmen geht über Konferenzen hinaus und unterstützt produktive Mitarbeiter, rationalisierte Arbeitsabläufe und neue kreative Perspektiven. Weiterlesen
 - 
                Feature
                27 Jul 2023
                
                                    
                                Warum Standards und Zertifizierungen für die KI wichtig sind
Verschiedene Gremien und Institute wie das Fraunhofer Institut arbeiten an der Entwicklung von KI-Standards. Wir erklären, welche Faktoren hier wichtig sind und wie KI geprüft wird. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                26 Jul 2023
                
                                    
                                So nutzen Sie ChatGPT fürs Mainframe-Applikationsmanagement
ChatGPT kann Admins bei der Verwaltung von Mainframe-Anwendungen durch Konvertierung, Optimierung und Verbesserung des Codes sowie mit Ratschlägen und Checklisten helfen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                26 Jul 2023
                
                                    
                                Auf dem Weg zur KI: Modelle in der Cloud entwickeln und testen
Unternehmen fahren am besten, wenn sie für Entwicklung und Training ihrer KI-Modelle einen Cloud-Ansatz wählen. Bei der Auswahl des Anbieters gilt es aber einiges zu beachten. Weiterlesen
von- Stefan Schäfer, OVHcloud
 
 - 
                Definition
                25 Jul 2023
                
                            
                            Geomarketing
Geomarketing verwendet geografische oder standortbezogene Informationen, um bei der Erstellung von Marketingstrategien und -kampagnen zu unterstützen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                24 Jul 2023
                
                                    
                                KI kann die Data Protection signifikant verändern
Künstliche Intelligenz wirkt sich auch auf Backup und Recovery aus. Erfahren Sie, wo KI bereits für die Data Protection eingesetzt wird und wohin sie sich entwickelt. Weiterlesen
von- Mike Leone, Omdia
 - Christophe Bertrand, Enterprise Strategy Group
 
 - 
                Definition
                24 Jul 2023
                
                            
                            Augmented Analytics
Augmented Analytics ist eine Analyseform, die maschinelles Lernen und Natural Language Processing verwendet, was zu besserer Datenanalyse und Datenwertschöpfung führen soll. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                24 Jul 2023
                
                                    
                                Die 10 besten Anbieter von E-Commerce-Plattformen
E-Commerce-Lösungen ermöglichen Unternehmen den Aufbau und Betrieb von Online-Shops. Anbieter wie SAP adressieren große Betriebe, andere wie GoDaddy haben kleine Firmen im Visier. Weiterlesen
 - 
                Definition
                21 Jul 2023
                
                            
                            AIaaS (Artificial Intelligence as a Service)
Artificial Intelligence as a Service bietet Lösungen mit künstlicher Intelligenz als Dienstleistung an. Anwender können so KI und ML schnell ohne große Eigeninvestitionen nutzen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                21 Jul 2023
                
                                    
                                Diese 10 Trends prägen die generative KI in Zukunft
Das Wachstum generativer KI wird in den kommenden Jahren enorm sein, ebenso ihre Auswirkungen auf andere Technologien und potenzielle neue Anwendungsfälle. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                19 Jul 2023
                
                                    
                                Auf dem Weg zur KI: Erschließung des Datenmaterials
Unternehmen kommen heute nicht mehr um den Einsatz von KI herum. In dieser dreiteiligen Artikelserie werden die notwendigen Schritte zur KI-Implementierung beschrieben. Weiterlesen
von- Stefan Schäfer, OVHcloud
 
 - 
                Definition
                19 Jul 2023
                
                            
                            BYOC (Bring Your Own Carrier)
Mit Bring Your Own Carrier (BYOC) können Organisationen ihren Telekommunikationsanbieter selbst wählen, um ihr UC-System an das öffentliche Telefonnetz anzuschließen. Weiterlesen
 - 
                News
                18 Jul 2023
                
                                    
                                IT-Gehaltsumfrage 2023: Wie sich Arbeit verändert
Gleichberechtigung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Home-Office. Die Befragten unserer IT-Gehaltsumfrage haben ihre Situation zu vielen Aspekten bewertet. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                18 Jul 2023
                
                                    
                                Firmen ohne eigene KI-Roadmap drohen neue Abhängigkeiten
Damit sich Unternehmen bei beim Einsatz von generativer KI nicht in neue Abhängigkeiten begeben, müssen sie Anwendungsfälle auf den Prüfstand stellen und KI-Strategien entwickeln. Weiterlesen
von- Kai Ebert, Valtech
 
 - 
                Definition
                18 Jul 2023
                
                            
                            Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP)
Eine Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) ist die Liste der Ergebnisse, die eine Suchmaschine als Antwort auf eine bestimmte Wort- oder Stichwortabfrage zurückgibt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                17 Jul 2023
                
                                    
                                So optimiert Cohesity Turing Data Protection und Backups
In Partnerschaft mit Google und Vertex AI entwickelte der Anbieter Turing, eine Sammlung an KI- und ML-Technologien, die das Backup und so die Data Protection optimieren sollen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                17 Jul 2023
                
                                    
                                Generative KI und Security: Auf den Einsatz vorbereiten
Generative KI-Assistenten könnten das Security Operations Center und die Arbeit von IT-Teams grundlegend verändern. Aber nicht, wenn SecOps-Teams nicht darauf vorbereitet sind. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                17 Jul 2023
                
                                    
                                ERP und SCM: die Unterschiede erkennen und verstehen
Die Anforderungen mancher Unternehmen an das Lieferkettenmanagement werden von ihrer ERP-Software nicht unbedingt erfüllt, so dass sie eine SCM-Software benötigen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                14 Jul 2023
                
                                    
                                Darum sollten Sie sich mit Embedded-KI mehr beschäftigen
Künstliche Intelligenz wird bereits von vielen Firmen eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Arten, KI zu nutzen. Eine davon ist Embedded-KI, die Sie berücksichtigen sollten. Weiterlesen
von- Viacheslav Gromov, AITAD
 
 - 
                Feature
                13 Jul 2023
                
                                    
                                Was ESG, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit vereint
ESG und soziale Verantwortung sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte. Diese können kombiniert werden, um die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu fördern. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                12 Jul 2023
                
                                    
                                Mit KI und ML die Komplexität von Kubernetes bewältigen
Erfahren Sie, wie DevOps-Teams die Leistung und Observability in Kubernetes mit KI und ML-Verfahren verbessern können. Bewerten Sie selber die Vor- und Nachteile und Anwendungsfälle. Weiterlesen
 - 
                Feature
                12 Jul 2023
                
                                    
                                Die Referenzarchitektur NVIDIA DGX SuperPOD mit VAST erklärt
Die Kombination aus dem DGX SuperPOD und der VAST-Plattform ist eine zertifizierte Referenzarchitektur für HPC- und KI-Workloads, die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten soll. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                12 Jul 2023
                
                                    
                                Was hinter Everything as Code steckt
Everything as Code steht für eine Verlagerung weg von der manuellen Codeverwaltung hin zu einer auditierbaren Lösung, die den Aufwand für Wartung und Entwicklung reduziert. Weiterlesen
 - 
                Definition
                11 Jul 2023
                
                            
                            Outbound-Marketing
Outbound-Marketing ist eine Form des Marketings, bei der ein Unternehmen Kontakt zu potenziellen Kunden herstellt. Mittlerweile ist Inbound-Marketing aber stärker verbreitet. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                10 Jul 2023
                
                                    
                                Die hilfreiche Hand künstlicher Intelligenz im Rechenzentrum
Künstliche Intelligenz kann in der IT hilfreich sein, so auch bei der Data Protection und Backups. Mark Molineux von Cohesity erklärt, welche Aufgaben KI hier übernehmen kann. Weiterlesen
von- Mark Molineux, Cohesity
 
 - 
                Tipp
                10 Jul 2023
                
                                    
                                Low-Code/No-Code: Die Security-Risiken verringern
Unternehmen sollten keine Low-Code/No-Code-Entwicklung einführen, ohne sich intensiv mit der Security zu beschäftigen. Bewährte Verfahren können helfen, die Risiken zu minimieren. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                07 Jul 2023
                
                                    
                                KI und GPT-Technologie für das Experience Management nutzen
KI und GPT lässt sich auch für das Experience Management nutzen. Der Beitrag erklärt, welche Vorteile Unternehmen davon haben und auf welche Fallstricke sie achten müssen. Weiterlesen
von- Ellen Loeshelle, Qualtrics
 
 - 
                Feature
                07 Jul 2023
                
                                    
                                Ist ChatGPT besser als Low-Code-Tools für die Programmierung?
ChatGPT kann zwar Code schreiben, aber es kann keinen Code integrieren oder Designideen entwickeln. Außerdem birgt es Sicherheits- und Lizenzierungsrisiken. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                06 Jul 2023
                
                                    
                                Microsoft Fabric: KI-Lösung für die Datenanalyse
Mit Fabric stellt Microsoft eine Cloud-KI-Analyselösung zur Verfügung, die mehrere Analyse-Tools zusammenfasst. Wir zeigen die Möglichkeiten sowie Funktionen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                05 Jul 2023
                
                                    
                                Künstliche Intelligenz: Die neue Generation von Arbeitskräften
Künstliche Intelligenz wird den Arbeitsmarkt drastisch verändern. Unternehmen sollten ihre Personalstrategie und -potential überdenken und den möglich neuen Gegebenheiten anpassen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                05 Jul 2023
                
                                    
                                ChatGPT und Co.: Software mit KI-APIs intelligenter machen
KI wird immer wichtiger in der Softwareentwicklung. Der einfachste Weg für Entwickler, KI in ihre Anwendungen zu integrieren, ist dabei die Verwendung von APIs. Weiterlesen
von- Alex Walling, Rapid
 
 - 
                Tipp
                04 Jul 2023
                
                                    
                                Weiterbildungsangebote im Bereich generativer KI
Generative KI verändert die Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer stellen sich daher die Frage, wie sie sich am besten darauf vorbereiten können, um den Verlust ihres Jobs zu verhindern. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                04 Jul 2023
                
                                    
                                Umstieg von Slack: Einblick in den Trend und die Kosten
Die Verfügbarkeit von All-in-One-Collaboration-Apps wie Microsoft Teams und Google Workspace veranlasst einige Unternehmen zu der Frage, ob es an der Zeit ist, von Slack zu migrieren. Weiterlesen
 - 
                Definition
                03 Jul 2023
                
                            
                            TOSCA
TOSCA steht für Topology and Orchestration Specification for Cloud Applications und ist eine Computersprache, die Cloud-Dienste und -Anwendungen detailliert beschreibt. Weiterlesen
von- Paul Kirvan
 - Stephen J. Bigelow, Senior Technology Editor
 
 - 
                Tipp
                03 Jul 2023
                
                                    
                                Wie man Performance-Probleme in Python angeht
Python ist eine gute Sprache für Nicht-Programmierer, um mathematische und wissenschaftliche Aufgaben zu erledigen. Wie man Python-Leistungsprobleme beseitigt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                03 Jul 2023
                
                                    
                                7 wichtige UCaaS-Funktionen zur Steigerung der Produktivität
UCaaS entwickelt sich weiter, da immer mehr Unternehmen die Plattform zur Unterstützung von Meetings, Anrufen und Messaging nutzen. Neue Funktionen machen UCaaS noch wichtiger. Weiterlesen
 - 
                Definition
                30 Jun 2023
                
                            
                            GitOps
GitOps ist ein Ansatz für weitgehend automatisiertes Cluster-Management und zügige Anwendungsbereitstellung. Es soll Zeit sparen und Prozesse beschleunigen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                30 Jun 2023
                
                                    
                                Projektmanagement mit Jira: Einstieg und Funktionen
Jira ist eine Projektmanagement-Lösung von Atlassian. Es bietet Teams die Möglichkeit, Projekte zu organisieren, Fortschritte zu verfolgen und die Arbeit zu koordinieren. Weiterlesen
 - 
                Feature
                29 Jun 2023
                
                                    
                                SAP integriert generativen KI-Assistenten in CX-Tools
SAP hat einen generativen KI-Assistenten in sein CX-Tool integriert und stellt spezielle Industry Accelerators zum besseren Verständnis von Kundendaten zur Verfügung. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                28 Jun 2023
                
                                    
                                Blockchain vs. Datenbank: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Die Wahl zwischen Blockchain und herkömmlichen Datenbanken oder einer Kombi setzt voraus, dass man weiß, wie sie Daten verwalten und was erforderlich ist, damit sie funktionieren. Weiterlesen
 - 
                Definition
                27 Jun 2023
                
                            
                            Organische Suchergebnisse
Organische Suchergebnisse sind unbezahlte Einträge, die auf Ergebnisseiten von Suchmaschinen erscheinen. Diese basieren zum Beispiel auf Domain-Autorität, Links und SEO. Weiterlesen
 - 
                Definition
                26 Jun 2023
                
                            
                            Google Bard
Bard ist ein Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz basiert und eine Alternative zu ChatGPT. Beides sind textbasierte Bots, die Fragen, Suchen und Dialoge menschenähnlich umsetzen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                26 Jun 2023
                
                                    
                                SAP CX und CRM: Wohin geht die Reise bei SAP?
SAP hat seinen CX- und CRM-Ansatz gestrafft und eine modulare Architektur für einige Branchen entwickelt. Damit konkurriert SAP nicht mehr direkt mit Marktführern wie Salesforce. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                23 Jun 2023
                
                                    
                                Projektmanagement mit monday.com: Einstieg und Funktionen
In einer Zeit der digitalen Transformation kann monday.com Projektverantwortliche und -teams bei der Verwaltung ihrer Projekte unterstützen. Was die Plattform an Funktionen bietet. Weiterlesen
 - 
                Feature
                22 Jun 2023
                
                                    
                                SAP Green Ledger erfasst Daten zu Kohlendioxid-Emissionen
Wenn Unternehmen nachhaltiger werden möchten, müssen sie die Umweltberichterstattung wie die Finanzbuchhaltung behandeln. Hierfür hat SAP das Green Ledger vorgestellt. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                20 Jun 2023
                
                                    
                                Generative KI: Diese Faktoren sollten Sie im Blick haben
Generative künstliche Intelligenz setzt sich rasant schnell durch und Firmen müssen unbedingt wichtige Faktoren beachten, die zu Problemen führen können, welche zu verhindern sind. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                19 Jun 2023
                
                                    
                                Projektmanagement mit Microsoft Project: Vor- und Nachteile
Microsoft Project ist ein umfangreiches Tool für die Projektplanung. Dieser Beitrag zeigt Funktionen, beschreibt dessen Anwendung und benennt die Grenzen der Software. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                15 Jun 2023
                
                                    
                                SAP C/4HANA: Einführung in die CRM-Plattform
Unternehmen, die bereits SAP-Anwendungen einsetzen und ein CRM-System benötigen, sollten sich die Funktionen von SAP C/4HANA näher anschauen. Eine Einführung in die CRM-Plattform. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                14 Jun 2023
                
                                    
                                Kubeflow-Tutorial: So richten Sie eine Pipeline für ML ein
Für Teams, die Workflows für maschinelles Lernen mit Kubernetes ausführen, kann die Verwendung von Kubeflow zu schnelleren und reibungsloseren Bereitstellungen führen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                14 Jun 2023
                
                                    
                                Citizen Development: So sieht die erfolgreiche Umsetzung aus
In Zeiten knapp werdender IT-Personalkapazitäten kann der Einsatz von Citizen Development eine Chance für Unternehmen sein. Wie setzt man diese Strategie aber richtig um? Weiterlesen
von- Gerd Plewka, SS&C Blue Prism
 
 - 
                Definition
                13 Jun 2023
                
                            
                            Inbound-Marketing
Inbound-Marketing ist eine Marketingmethode, die darauf abzielt, Kunden oder Leads über von einem Unternehmen erstellten Internet-Content anzuziehen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                12 Jun 2023
                
                            
                            TensorFlow
TensorFlow ist ein Framework von Google, das vor allem Anwendungen des Bereichs künstlicher Intelligenz, maschinellen Lernens und prädiktiven Analysen genutzt wird. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                12 Jun 2023
                
                                    
                                Generative KI: Anwendungsfälle für DevOps- und IT-Workflows
Generative KI wird oft in kreativen Projekten verwendet, doch es gibt auch Anwendungsfälle in DevOps- und IT-Workflows – wenn man ihre Risiken und Grenzen berücksichtigt. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                09 Jun 2023
                
                                    
                                CRM mit Salesforce: Funktionen und Anwendungsfälle
Salesforce ist eine der führenden CRM-Lösungen auf dem Markt. Wir zeigen in diesem Beitrag, welche Funktionen es bietet und auf was Unternehmen achten sollten. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                08 Jun 2023
                
                                    
                                Was sind die Unterschiede zwischen ERP und APS?
Fertigungsunternehmen stellen mitunter fest, dass ihre ERP-Software ihre Anforderungen nicht erfüllt. Erfahren Sie, wie Advanced Planning and Scheduling hierbei unterstützt. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                07 Jun 2023
                
                                    
                                Das Potenzial von Daten in der KI-Ära ausschöpfen
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können Firmen helfen, effizienter und mit größerer Automatisierung zu arbeiten. Die Umsetzung von KI und ML kann problematisch sein. Weiterlesen
von- Vijay Raman, ibi, Teil der Cloud Software Group
 
 - 
                Meinungen
                07 Jun 2023
                
                                    
                                Von der Ablage zum Wissens-Hub: Das Archiv der Zukunft
Wie sieht das Archiv der Zukunft aus? Die Antwort: in der intelligenten Verknüpfung von Daten und Dokumenten, da in archivierten Informationen echtes Wissen steckt. Weiterlesen
von- Andreas Zipser, Easy Software AG
 
 - 
                Definition
                06 Jun 2023
                
                            
                            Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM)
Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM) ist eine Methode, mit der Unternehmensanwender Inhalte ihrer Firma in den Suchmaschinen besser platzieren möchten. Weiterlesen
von- Tobias Servaty-Wendehost, Senior Online Editor
 - Lauren Horwitz, TechTarget
 - Nick Barney, TechTarget
 
 - 
                Tipp
                06 Jun 2023
                
                                    
                                CPaaS: Contact-Center-Funktionen aus der Cloud vor Ort
Unternehmen mit stationären Contact Centern müssen keine vollständige Cloud-Migration vornehmen, um ihre Systeme zu modernisieren. CPaaS kann Cloud-Funktionen aktivieren. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                02 Jun 2023
                
                                    
                                So evaluieren Sie das GitOps-Modell für Ihr Unternehmen
Für viele Firmen führt GitOps zur optimierten Softwarebereitstellung, für andere ist DevOps oder NetOps besser geeignet. Erfahren Sie, welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten. Weiterlesen
 - 
                Feature
                01 Jun 2023
                
                                    
                                Algorithmische Vorurteile in KI-Systemen verhindern
Da Firmen Modelle wie GPT-4 integrieren, erfordert die Gewährleistung eines gerechten Zugangs zu Ressourcen aller Art einen offenen Diskurs über algorithmische Vorurteile in der KI. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                31 Mai 2023
                
                                    
                                Firmen müssen in Talente investieren, um KI zu etablieren
In der Wirtschaft besteht ein wachsender Bedarf, KI zu implementieren, um bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und Prozesse zu verbessern. Doch wie wird das erreicht? Weiterlesen
von- Roman Pritzkow, Databricks
 
 - 
                Definition
                30 Mai 2023
                
                            
                            Strukturierte Systemanalyse und Entwurfsmethode
Die Structured Systems Analysis and Design Method (SSADM) ist eine Entwicklungsmethode für Software, die in den 1980er Jahren in Großbritannien entwickelt wurde. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                29 Mai 2023
                
                                    
                                Projektmanagement: Wie man die richtige Software findet
Um Projekte erfolgreich zu stemmen, sind in vielen Fällen professionelle Tools sinnvoll, die durch das Projekt begleiten und Fortschritte überprüfen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                26 Mai 2023
                
                                    
                                Microsoft Dynamics 365: CRM-Funktionen und Anwendung
Mit Dynamics 365 bietet Microsoft eine Business-Lösung, die sich auch für CRM einsetzen lässt. Wir zeigen in diesem Beitrag die Möglichkeiten und Vorteile der Lösung. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                24 Mai 2023
                
                                    
                                Object-Centric Process Mining definiert Process Mining neu
Object-Centric Process Mining (OCPM) überwindet viele der bisherigen Hindernisse des klassischen Process Mining, indem es die Ereignisprotokolle neu definiert. Weiterlesen
von- Wil van der Aalst, RWTH Aachen und Celonis
 
 - 
                Definition
                23 Mai 2023
                
                            
                            Parser
Parsing ist ein grundlegendes Kodierungskonzept, das Teil eines Compilers ist. Erfahren Sie, wie es in den meisten höheren Programmiersprachen funktioniert. Weiterlesen
 - 
                Feature
                22 Mai 2023
                
                                    
                                Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen härten
Mit dem Einsatz von KI und maschinellem Lernen vergrößern Unternehmen ihre Angriffsfläche. Dem Thema Sicherheit wird dabei noch nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                22 Mai 2023
                
                                    
                                Wie CIOs ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen
Von Verbrauchern über Mitarbeiter bis hin zu Investoren entscheiden sich immer mehr Menschen für Unternehmen, die Umwelt- und sozialen Anliegen Priorität einräumen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                22 Mai 2023
                
                                    
                                Conversational Commerce: Lösung ohne Drittanbieter-Cookies
2024 will Google das Ende der Third-Party-Cookies einläuten. Wie erfährt man dann etwas über das Nutzerverhalten auf Webseiten und in Apps? Conversational Commerce soll helfen. Weiterlesen
von- Yash Kotak, Vonage
 
 - 
                Meinungen
                18 Mai 2023
                
                                    
                                Ethische künstliche Intelligenz sollte Realität werden
Künstliche Intelligenz birgt neben den zahlreichen Vorteilen auch Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft. Um diese zu vermeiden, ist ein ethisches Rahmenwerk für KI unerlässlich. Weiterlesen
von- Balakrishna D. R (Bali), Infosys
 
 - 
                Feature
                18 Mai 2023
                
                                    
                                Generative KI verursacht neue juristische Herausforderungen
Vor 20 Jahren wurde Napster aus urheberrechtlichen Gründen verboten. Mehrere Gerichtsverfahren werfen die Frage auf, ob einige KI-Anbieter vor einem ähnlichen Problem stehen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                17 Mai 2023
                
                                    
                                KI und maschinelles Lernen: drei Schritte zum Erfolg
Der Einsatz von Machine Learning und künstlicher Intelligenz bietet für alle Branchen neue Chancen. Ein Anwendungsfall ist die Optimierung von Geschäftsprozessen. Weiterlesen
von- Dominik Coenen, Experian DACH
 
 - 
                Feature
                15 Mai 2023
                
                                    
                                Vorteile und Nachteile von KI-generierten Inhalten
Der Einsatz von KI nimmt rasant zu und unterstützt bei verschiedenen Aufgaben wie der Erstellung von Bildern und der Generierung von Inhalten. Allerdings kann KI nicht alles. Weiterlesen
 - 
                Feature
                15 Mai 2023
                
                                    
                                Wie generative KI die Zusammenarbeit verbessert
Generative KI hat sich zum führenden Technologiethema entwickelt. Digitale Assistenten und Ideengenerierung sind zwei Wege, wie die Technologie die Produktivität steigern könnte. Weiterlesen
 - 
                News
                10 Mai 2023
                
                                    
                                KI-Sprachmodelle: Risiken und Gegenmaßnahmen
Die Stärken, Schwächen und Risiken von KI-Sprachmodellen sind die Themen eines neuen Positionspapiers des BSI, das Unternehmen und Behörden Hilfestellung bieten soll. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                10 Mai 2023
                
                                    
                                Umstieg auf SAP S/4HANA bringt Unternehmen an ihre Grenzen
Die Transformation zu SAP S/4HANA bringt einige Organisationen an ihre Grenzen. Wie mit einem prozessorientierten Ansatz die Transformation gelingen kann. Weiterlesen
von- Gregor Greinke, GBTEC Software AG
 
 - 
                Meinungen
                08 Mai 2023
                
                                    
                                Vorurteile sind Schwachstellen in KI-Systemen
Sind Trainingsdaten für KI-Systeme mit vorurteilsbehafteten Informationen versehen, kommt es zu Fehlentscheidungen und Diskriminierung. Hier müssen Sicherheitsregeln greifen. Weiterlesen
von- Paul Salazar, Couchbase
 
 - 
                Tipp
                08 Mai 2023
                
                                    
                                HubSpot CRM: Kostenloses CRM-System für verschiedene Branchen
CRM-Systeme sind nicht unbedingt teuer und kompliziert. Hubspot CRM ist eine kostenlose Anwendung, die viele Möglichkeiten bietet und einfach zu bedienen ist. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                04 Mai 2023
                
                                    
                                Web-3.0-Entwicklung: Notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse
Web 3.0 mag noch Jahre entfernt sein, doch Blockchain- und Web-Entwicklungs-Tools gibt es bereits eine Weile. Welche Grundlagen Entwickler hierfür erlernen sollten. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                03 Mai 2023
                
                                    
                                Welche Trends Unternehmenstechnologie 2023 prägen
In den vergangenen Jahren konzentrierten sich Unternehmen auf die digitale Transformation ihrer IT-Systeme. Für sie geht es nun um das Aufräumen ihres IT-Stack. Weiterlesen
von- Will Hale, monday.com
 
 - 
                Ratgeber
                02 Mai 2023
                
                                    
                                for_each und dynamische Blöcke in Terraform-Code verwenden
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit dynamischen Blöcken und dem for_each-Attribut in Terraform sauberen, wiederverwendbaren Code für Cloud-Implementierungen schreiben. Weiterlesen
 - 
                Feature
                01 Mai 2023
                
                                    
                                SAP Signavio Process Explorer: Process Mining neu gedacht
SAP Signavio Process Explorer ist der nächste Schritt in der Entwicklung des Process Mining. Es liefert Empfehlungen auf Grundlage von Tausenden abgeschlossener Projekte. Weiterlesen