Enterprise-Software
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Enterprise-Technologie und -Management. Tipps, Ratgeber, News und Features zu Business Intelligence, Business-, Cloud-, Collaboration-, Content-Management-, CRM-, ERP-, Marketing-, Office- und SCM-Software sowie Softwareentwicklung bieten in diesem Bereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Enterprise-Software.
- 
				Feature
					03 Nov 2025
					
									
										
									
								Der Wert von agententischer KI für Unified Communications
IT-Führungskräfte sollten innehalten, bevor sie auf agentische KI für Unified Communications setzen. Definieren Sie erst die Geschäftsergebnisse, die den Wert tatsächlich belegen. Weiterlesen
 - 
				Tipp
					03 Nov 2025
					
									
										
									
								Datenanalyse mit Python: NumPy, pandas und Matplotlib
Python vereint mit NumPy, pandas und Matplotlib ein leistungsstarkes Ökosystem für Datenanalysen – von Berechnung über Strukturierung bis Visualisierung. Weiterlesen
 
- 
                Ratgeber
                26 Jan 2020
                
                                    
                                SAP ECC, S/4HANA und Co.: Das ERP-Portfolio von SAP
Mit seinen fünf ERP-Angeboten hat sich SAP im Business-Softwaremarkt ein weites Netzwerk aufgebaut. Der Beitrag stellt die einzelnen Angebote vor und vergleicht sie. Weiterlesen
 - 
                Definition
                25 Jan 2020
                
                            
                            Webservice
Ein Webservice ist ein Internet-Programm, das standardisierte Protokolle verwendet und auf dem Webserver eines Dienstleisters zur Verfügung gestellt wird. Weiterlesen
 - 
                Feature
                23 Jan 2020
                
                                    
                                Was die NLP-Integration in Business Intelligence bremst
Natural Language Processing (NLP) wird auch in Business-Intelligence- und Analytics-Anwendungen integriert. Doch die Herausforderungen bei der Entwicklung sind groß. Weiterlesen
 - 
                Feature
                22 Jan 2020
                
                                    
                                Wie Google zu AWS und Microsoft aufschließen möchte
Die Google Cloud Platform liegt beim Marktanteil deutlich hinter AWS und Microsoft Azure. Google rechnet sich aber gute Chancen aus, den Abstand zu verringern. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                21 Jan 2020
                
                                    
                                Wann ist künstliche Intelligenz im ITSM sinnvoll?
Viele Unternehmen interessieren sich für KI im ITSM. Doch nicht für jedes ist es die geeignete Lösung. Voraussetzungen, Hindernisse und Einsatzmöglichkeiten im Überblick. Weiterlesen
von- Doug Tedder
 
 - 
                Meinungen
                21 Jan 2020
                
                                    
                                Mit Perpetual Digital Transformation auf Kunden reagieren
Die digitale Transformation muss in Strategie und Organisation fest verankert sein. Dabei müssen CIOs und IT-Manager bedenken, dass sich Technologie ständig weiterentwickelt. Weiterlesen
von- Markus Tillmann, Mindcurv GmbH
 
 - 
                Ratgeber
                20 Jan 2020
                
                                    
                                Enterprise-Vergleich: Cisco Webex Teams vs. Microsoft Teams
Cisco und Microsoft konkurrieren seit langem im Collaboration-Bereich. Doch welches Tool – Webex Teams oder Microsoft Teams – eignet sich besser für den Enterprise-Einsatz? Weiterlesen
 - 
                News
                20 Jan 2020
                
                                    
                                Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2019
Neben den jüngsten Exchange- und SQL-Server-Versionen erhielten Themen wie digitale Zwillinge im Internet der Dinge und der Umstieg aus SAP S/4HANA die meiste Aufmerksamkeit 2019. Weiterlesen
 - 
                Definition
                18 Jan 2020
                
                            
                            Chatbot
Ein Chatbot (manchmal auch als “Chatterbot” bezeichnet) ist ein Computerprogramm, das ein menschliches Gespräch mit Text- oder Sprachinteraktionen simuliert. Weiterlesen
 - 
                Feature
                16 Jan 2020
                
                                    
                                Aristotle von Bouquet.ai ermöglicht Chats mit Datenbanken
Bouquet.ai stellt mit Aristotle ein Tool mit künstlicher Intelligenz bereit, das es Analysten und Führungskräften erlaubt, mit ihren Datenbanken direkt zu chatten. Weiterlesen
 - 
                Feature
                15 Jan 2020
                
                                    
                                Nach Red-Hat-Akquisition: IBM sucht Anschluss in der Cloud
Der Cloud-Markt wird von Amazon Web Services (AWS), Microsoft und Google dominiert. IBM möchte mit OpenShift von Red Hat den Anschluss schaffen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                15 Jan 2020
                
                                    
                                Elf Tools für das IT-Service-Management mit KI-Funktion
Dieser Vergleich konzentriert sich auf ITSM-Tools mit künstlicher Intelligenz. Der Ratgeber unterstützt dabei, das für Ihre IT-Anforderungen am besten geeignete Produkt zu finden. Weiterlesen
von- Doug Tedder
 
 - 
                News
                15 Jan 2020
                
                            
                            Gratis E-Handbook: Wie Anbieter den Hybrid-Trend forcieren
Die großen Public-Cloud-Anbieter stellen mittlerweile auch Technologien für lokale Cloud-Umgebungen bereit und treiben so den Hybrid-Cloud-Trend voran. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                14 Jan 2020
                
                                    
                                Wie die Ausbildungsplanung mit Software digitalisiert wird
Immer mehr Firmen setzen auf eine eigene Ausbildung, um Fachkräfte zu binden. Speziell entwickelte HR-Software kann helfen, Planung und Steuerung der Ausbildung zu vereinfachen. Weiterlesen
von- Nicola Hauptmann, Freie Journalistin
 
 - 
                Feature
                13 Jan 2020
                
                                    
                                Wie Low Code Tools in BI-Anwendungen integriert werden
Im Interview spricht Yellowfin CTO Brad Scarff darüber, warum Analytics-Anbieter damit beginnen, Low-Code-Tools als Teil ihres Angebots zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen
von- Eric Avidon
 
 - 
                Tipp
                13 Jan 2020
                
                                    
                                Cloud-Migration: Vier Kriterien für die beste Strategie
Risiken, Leistung, Kosten sowie Workload-Architektur und -Anforderungen sind die vier wichtigsten Kriterien beim Erstellen einer Strategie für die Cloud-Migration. Weiterlesen
 - 
                Definition
                11 Jan 2020
                
                            
                            Instant Messaging
Beim Instant Messaging werden Textnachrichten über einen Instant Messenger in Echtzeit ausgetauscht. Bekannte Instant Messenger sind zum Beispiel Skype oder Facebook Messenger. Weiterlesen
 - 
                Definition
                11 Jan 2020
                
                            
                            Peitscheneffekt (Bullwhip-Effekt)
Der Peitscheneffekt beschreibt, wie in der Lieferkette kleine Nachfrageschwankungen auf der Einzelhandelsebene zu immer größeren Nachfrageschwankungen auf höherer Ebene führen. Weiterlesen
von- Diann Daniel, Executive Editor
 - Diann Daniel, TechTarget
 
 - 
                Feature
                09 Jan 2020
                
                                    
                                KI gestaltet Arbeitsabläufe im IT-Service-Management neu
KI-Technologie verändert das IT-Service-Management (ITSM). KI-Funktionen verschmelzen mit ITSM-Praktiken und verbessern so Leistung und Nutzerfreundlichkeit der Unternehmens-IT. Weiterlesen
von- Doug Tedder
 
 - 
                Feature
                09 Jan 2020
                
                                    
                                Machine-Learning-Modelle mit Valohai testen und entwickeln
Das Start-up Valohai stellt ein Tool zur Verfügung, das die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen und die hierfür notwendige Datenerfassung automatisiert. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                08 Jan 2020
                
                                    
                                Datenschutzeinstellungen in Microsoft Office 2019 vornehmen
Unternehmensmitarbeiter müssen bei der Arbeit mit Office 2019 auf den Datenschutz achten. Microsoft stellt hierfür verschiedene Optionen zur Verfügung. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                07 Jan 2020
                
                                    
                                Mit webbasierten psychologischen Tests Mitarbeiter finden
Bewerber müssen heutzutage nicht nur mit Lebenslauf und Zeugnissen überzeugen. Auch kognitive Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale gewinnen in Auswahlprozessen an Bedeutung. Weiterlesen
von- Matthias Kämper, HR Diagnostics
 
 - 
                Tipp
                05 Jan 2020
                
                                    
                                Die wichtigsten Cloud-Monitoring-Anwendungen auf dem Markt
Bei so vielen Cloud-Monitoring-Diensten auf dem Markt, kann die Entscheidung für eines der Tools schwierig sein. Die beliebten Tools sowie nicht-native Optionen im Überblick. Weiterlesen
von- Sara Grier
 
 - 
                Feature
                05 Jan 2020
                
                                    
                                Wie Low Code Tools BI-Kundenbedürfnisse erfüllen
Yellowfin CTO Brad Scarff diskutiert im Interview, wie und warum Low Code Tools für die Anwendungsentwicklung im BI-Bereich eingesetzt werden. Weiterlesen
 - 
                Antworten
                02 Jan 2020
                
                                    
                                Welche Rolle spielt ein Customer Success Manager?
Der Customer Success Manager spielt eine wesentliche Rolle für die Customer Experience, die einen proaktiven Ansatz zur Sicherstellung der Kundenbindung verfolgt. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                01 Jan 2020
                
                                    
                                Internationale SEO: Das Basiswissen reicht nicht mehr aus
Internationale Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat einige Stolpersteine, die Unternehmen kennen sollten. Die SEO-Basics für Deutschland anzuwenden, reicht nicht mehr aus. Weiterlesen
von- Stephan Sigloch, KlickPiloten
 
 - 
                Antworten
                31 Dez 2019
                
                                    
                                Was ist der Unterschied zwischen CRM, CDP und DMP?
Verkaufs- und Marketingbegriffe sowie ihre verschiedenen Akronyme sind verwirrend. Wofür stehen zum Beispiel die drei Abkürzungen CRM, CDP und DMP? Weiterlesen
 - 
                Tipp
                30 Dez 2019
                
                                    
                                Was sollten CIOs bis zum Support-Ende von SAP ECC erledigen?
SAP-Kunden stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Auf S/4HANA migrieren oder nach Wegen für einen Support über 2025 hinaus suchen. Expertentipps, die dabei helfen. Weiterlesen
 - 
                News
                30 Dez 2019
                
                                    
                                Kostenloser E-Guide: Wie das Multi-Cloud-Management gelingt
Der neue E-Guide widmet sich den beiden Fragen: Wie entwickeln Unternehmen eine Multi-Cloud-Strategie? Und: Wie reagieren Cloud-Anbieter auf den Trend? Weiterlesen
 - 
                Definition
                28 Dez 2019
                
                            
                            Erweiterte Intelligenz (Augmented Intelligence)
Augmented Intelligence ist ein Ansatz beziehungsweise eine Kennzeichnung der künstlichen Intelligenz, der sich auf die unterstützende Rolle der KI konzentriert. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                26 Dez 2019
                
                                    
                                IT-Budget 2020: SaaS und Cloud mischen das Anbieterfeld neu
Wenn es darum geht, aktuelle Marktentwicklungen von Unternehmen zu beleuchten, lohnt es sich, einen Blick auf die geplanten Ausgaben der IT-Verantwortlichen zu werfen. Weiterlesen
von- Marius Dunker, Flexera
 
 - 
                Antworten
                26 Dez 2019
                
                                    
                                Wie lässt sich KI am besten im Kundencenter einsetzen?
Auch wenn KI-Technologie noch am Anfang steht, kann sie bereits eingesetzt werden, um Mitarbeiter in Callcentern zu unterstützen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                26 Dez 2019
                
                                    
                                Zero Trust und die Herausforderungen für Entwickler
Immer mehr Unternehmen setzen auf das Zero-Trust-Modell, um sich vor aktuellen Gefahren zu schützen. Für die Entwickler ihrer Business-Anwendungen ändert sich dadurch vieles. Weiterlesen
 - 
                Video
                24 Dez 2019
                
                            
                            Eine Java 8 Predicate Lambda-Schnittstelle mit Beispielen
Arbeitet man mit den Streams-API- und Lambda-Funktionen des JDK, kann man die Java Predicate-Schnittstelle verwenden, um die Auswertung boolescher Bedingungen zu vereinfachen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                23 Dez 2019
                
                                    
                                Bleibt der große Erfolg bei der Blockchain-Technologie aus?
Die Krise des Bitcoin war auch eine Krise der Blockchain. Dennoch wird sich Blockchain-Technologie weiterentwickeln und immer mehr Anwendungsmöglichkeiten finden. Weiterlesen
von- Denis Bederov, Systemischer Wissenschaftler
 
 - 
                Meinungen
                23 Dez 2019
                
                                    
                                KI: Was sich Alan Turing nicht vorstellen konnte
Der Vater der künstlichen Intelligenz konnte sich manche Entwicklungen nicht vorstellen. Alan Turing dachte bei seinen Forschungen nicht an die Cloud, autonome Fahrzeuge oder moderne Roboter. Weiterlesen
von- Jeff Aaron, Juniper Networks
 
 - 
                Tipp
                22 Dez 2019
                
                                    
                                Oracle Autonomous Database und Autonomous Linux einsetzen
Oracle bietet Datenbanken und Betriebssysteme an, die sich selbst warten. Die Nutzung von Autonomous Database und Autonomous Linux ist teilweise sogar kostenlos. Weiterlesen
 - 
                Definition
                22 Dez 2019
                
                            
                            Java Container
Java Container bilden eine Schnittstelle zwischen einer Komponente und der plattformspezifischen Funktionen, welche die Komponente unterstützt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                19 Dez 2019
                
                                    
                                Onepanel: KI-Workflow-Automatisierung in beliebiger Umgebung
Onepanel automatisiert KI-Workflows auf einer beliebigen Infrastruktur und erleichtert so die Bereitstellung produktionsreifer Lösungen mit künstlicher Intelligenz. Weiterlesen
 - 
                News
                19 Dez 2019
                
                                    
                                Kostenloses E-Handbook: Die Einführung von Leonardo planen
Im kostenlosen E-Handbook wird dargestellt, wie SAP Leonardo Anwendungen und Microservices für das Internet der Dinge, Machine Learning und Blockchain bereitstellt. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                18 Dez 2019
                
                                    
                                Moderne Supply-Chain-Management-Lösungen im Vergleich
Der Beitrag stellt Software für Supply Chain Management (SCM) vor und zeigt, wie SCM-Software Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Anforderungen zu bewältigen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                17 Dez 2019
                
                                    
                                Mit der richtigen Planung auf SAP S/4HANA umstellen
Um die Umstellung erfolgreich und möglichst zügig zu bewältigen, sind vorbereitende Schritte wie Analysen, Pre-Checks, Simplifizierungen und Projektplanung ausschlaggebend. Weiterlesen
von- Ralf Bernhard und Frank Peks, CONSILIO GmbH
 
 - 
                Feature
                16 Dez 2019
                
                                    
                                Unternehmen sollten einen Ethik-Framework für KI entwickeln
Wenn Unternehmen beginnen, KI einzusetzen, sollten sie sich nicht nur mit KI-, sondern auch mit Ethik- und Datenschutzfragen beschäftigen, und Richtlinien festlegen. Weiterlesen
von- Mark Labbe
 
 - 
                Meinungen
                15 Dez 2019
                
                                    
                                Wie moderne Unternehmen eine digitale Vernetzung erreichen
Ein Digital Supply Network vernetzt alle Wertschöpfungsprozesse einer Firma. Die entstehende Data Value Chain bildet das Fundament für eine integrierte Stakeholder Supply Journey. Weiterlesen
von- Patrick Hübgen, Information Builders
 
 - 
                Definition
                15 Dez 2019
                
                            
                            SAP Qualitätsmanagement (Quality Management, QM)
SAP Qualitätsmanagement (Quality Management, QM) hilft bei der Einhaltung von Qualitätsvorschriften für die Fertigung und der Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Weiterlesen
 - 
                Definition
                14 Dez 2019
                
                            
                            SAP Plant Maintenance (PM)
SAP Plant Maintenance (PM) ist eine Komponente von SAP ERP Central Component (ECC) und hilft Unternehmen bei der Wartung von Anlagen und Systemen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                12 Dez 2019
                
                                    
                                Wie Compliance.ai das Compliance-Management automatisiert
Das Start-up Compliance.ai automatisiert mit seiner Lösung das Compliance-Management. Hierfür vergleicht es den Datenbestand einer Organisation mit rechtlichen Vorgaben. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                10 Dez 2019
                
                                    
                                Millennials: Was sie brauchen, um im Job motiviert zu sein
Um Millennials für eine Arbeitsstelle zu begeistern, gibt es speziell auf sie zugeschnittene Recruiting-Programme. Doch wie lassen sich Mitarbeiter sonst noch motivieren? Weiterlesen
von- Lisa Dodman, Unit4
 
 - 
                Feature
                09 Dez 2019
                
                                    
                                IT-Trends 2020: Das prognostizieren Gartner, IDC und Co.
Ob 5G, RPA oder Edge Computing - die Forscher der Analystenhäuser prognostizieren für die einzelnen Technologien ein deutliches Absatzwachstum. Weiterlesen
 - 
                Feature
                09 Dez 2019
                
                                    
                                AWS re:Invent 2019: Die Cloud als neuer Supercomputer
Auf der re:Invent machte AWS CEO Andrew Jassy zahlreiche Ankündigungen zu neuen oder bekannten Produkten. So möchte Amazon die Cloud zum Supercomputer umfunktionieren. Weiterlesen
 - 
                Definition
                08 Dez 2019
                
                            
                            SAP Produktionsplanung (Production Planning, PP)
Die SAP ECC-Komponente Produktionsplanung (Production Planning, PP) hilft Firmen bei der Planung von Produktion, Vertrieb und Distribution von Gütern aller Art. Weiterlesen
 - 
                Feature
                05 Dez 2019
                
                                    
                                Wie sich RapidAPI zum Antreiber der API-Ökonomie entwickelt
Das Start-up RapidAPI möchte mit seinem Marktplatz Entwicklern den Austausch von APIs erleichtern. Dafür erhält das Unternehmen prominente Unterstützung von Microsoft. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                04 Dez 2019
                
                                    
                                Shoring bietet Chance auf einen größeren Skill-Pool
Shoring, insbesondere Offshoring, gilt häufig als Allheilmittel für Kosteneinsparungen. Im Interview erläutert Consultant Andreas Kopf von microfin, was hinter dem Klischee steckt. Weiterlesen
von- Ingo Weber
 
 - 
                Ratgeber
                04 Dez 2019
                
                                    
                                Was der Datenschutz bei Messenger-Nutzung verlangt
Werden Messenger für die Übermittlung personenbezogener Daten genutzt, muss die Datenschutz-Grundverordnung beachtet werden. Die Aufsichtsbehörden haben Hinweise veröffentlicht. Weiterlesen
 - 
                Feature
                04 Dez 2019
                
                                    
                                RPA-Anbieter setzen auf App Stores für ihre Tools
Vertriebspartner wie Systemintegratoren und Beratungsunternehmen spielen auf RPA-Marktplätzen eine wichtige Rolle – als RPA-Komponentenbetreiber. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                02 Dez 2019
                
                                    
                                Fünf Schritte zu einem erfolgreichen IoT-Projekt
Die Implementierung einer IoT-Strategie muss nicht kompliziert sein, solange die Transformationsziele berücksichtigt werden. Fünf Schritte zu erfolgreichen IoT-Projekten. Weiterlesen
von- Andreas Golze, Cognizant
 
 - 
                Definition
                01 Dez 2019
                
                            
                            SAP Sales and Distribution (SAP SD)
SAP Sales and Distribution (SAP SD) ermöglicht es Unternehmen, kunden- und produktbezogene Daten zu speichern und den Vertrieb seiner Produkte managen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                30 Nov 2019
                
                            
                            Container
Der Begriff Container wird in den Bereichen Virtualisierung, Softwareentwicklung, Storage, Data-Center-Management und Mobile Device Management verwendet. Weiterlesen
 - 
                Feature
                28 Nov 2019
                
                                    
                                Petuum: künstliche Intelligenz für den industriellen Einsatz
Petuum möchte mit seiner Plattform Unternehmen die KI-Welt näherbringen. Als Basis dient die KI-Plattform Symphony, die Standard-Methoden für die Entwicklung bereithält. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                27 Nov 2019
                
                                    
                                Eine ereignisgesteuerte Microservices-Architektur verwenden
Ereignisgesteuerte Microservices sind flexibler und pflegeleichter als Legacy-Anwendungen mit einer monolithischen Architektur. Entwickler müssen diese aber managen können. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                26 Nov 2019
                
                                    
                                APIs sind nützlich – und ein Einfallstor für Bedrohungen
APIs ermöglichen die Kommunikation zwischen Anwendungen – können aber auch eine Schwachstelle sein. Web Application Firewalls unterstützen bei der Absicherung. Weiterlesen
von- Spencer Young, Imperva
 
 - 
                Tipp
                26 Nov 2019
                
                                    
                                Drei PowerShell-Tutorials, die Admins das Leben erleichtern
Von der Optimierung einer Remote-Sitzung bis zur Einrichtung eines SSL-Zertifikats – diese Tutorials zeigen IT-Admins, wie sie mehr mit der PowerShell erreichen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                25 Nov 2019
                
                                    
                                Robotic Process Automation: Die zwölf wichtigsten Anbieter
Technologie für Robotic Process Automation kann Firmen helfen, Aufgaben und Prozesse erfolgreich zu automatisieren. Dafür brauchen sie aber passende Anwendungen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                24 Nov 2019
                
                                    
                                Dreamforce: Salesforce baut Enterprise-Partnerschaften aus
Auf der Dreamforce 2019 strotzten die Salesforce-Manager vor Selbstvertrauen. Neben guten Zahlen wurden auch neue Produkte und Partnerschaften angekündigt. Weiterlesen
 - 
                Definition
                24 Nov 2019
                
                            
                            SAP Materialwirtschaft (Materials Management, MM)
SAP Materialwirtschaft (MM) ist ein Modul von SAP ERP Central Component (ECC), das Funktionen für die Material-, Bestands- und Lagerverwaltung bietet. Weiterlesen
 - 
                Definition
                23 Nov 2019
                
                            
                            Eclipse (Eclipse Foundation)
Eclipse ist eine Java-basierte Open-Source-Entwicklungsplattform, mit der Entwickler Code in verschiedenen Programmiersprachen entwickeln und testen können. Weiterlesen
 - 
                Definition
                23 Nov 2019
                
                            
                            Inheritance (Vererbung)
Inheritance oder Vererbung wird in der objektbasierten Programmierung als Begriff genutzt, um anzugeben, dass definierte Objektklassen ihre Definitionen an Subklassen weitergeben. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                21 Nov 2019
                
                                    
                                Outlook on the web: Zertifikatsbasierte Authentifizierung
Mit Exchange 2016/2019 lassen sich Dienste wie ActiveSync und OWA auch mit zertifikatsbasierter Authentifizierung nutzen. Wir zeigen, wie man das einrichtet und einsetzt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                21 Nov 2019
                
                                    
                                Wie Ayehu Service- und Cloud-Management mit KI automatisiert
Die Ayehu-Plattform arbeitet auf Basis von Machine-Learning-Algorithmen, um manuelle und repetitive Aufgaben zu automatisieren und den IT-Betrieb zu verschlanken. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                20 Nov 2019
                
                                    
                                NetOps, DevOps und NetSecOps: Was ist der Unterschied?
DevOps, NetOps und NetSecOps sind aktuelle Buzzwords aus der IT-Welt. Diese IT-Konzepte unterscheiden sich zwar im Kern, verfolgen aber ein gemeinsames Ziel: Zusammenarbeit. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                20 Nov 2019
                
                                    
                                Wie sich mit PowerShell Direct VMs Remote verwalten lassen
PowerShell Direct bietet Admins eine Remote-Option, die nicht auf eine Netzwerkverbindung angewiesen ist. Allerdings muss man entsprechende Anforderungen erfüllen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                18 Nov 2019
                
                                    
                                Gaia-X: Wie realistisch ist die digitale Souveränität?
Die Bundesregierung will zusammen mit europäischen Partnern eine eigene Cloud aufbauen. Das Ziel ist die Unabhängigkeit von großen US-Cloud-Anbietern. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                17 Nov 2019
                
                                    
                                Datenbankverfügbarkeitsgruppen in Exchange 2019 einrichten
Mit Datenbankverfügbarkeitsgruppen lassen sich Exchange-Datenbanken einfach hochverfügbar betreiben. Wie man Datenbankverfügbarkeitsgruppen einrichtet. Weiterlesen
 - 
                Definition
                16 Nov 2019
                
                            
                            Emotional Analytics (EA)
Da Software zur Emotionserkennung Einblicke in die Gefühlswelt der Kunden gewährt, gewinnt sie an Bedeutung in Call Centern sowie in Vertriebs- und Marketingabteilungen. Weiterlesen
von- Jesse Scardina, TechTarget
 - Tim Ehrens, Site Editor
 
 - 
                Feature
                14 Nov 2019
                
                                    
                                Wie AWS, Dell EMC und HPE dem Multi-Cloud-Trend begegnen
Keine Cloud-Plattform deckt alle Bedürfnisse eines Unternehmens ab. Viele Firmen setzen daher auf eine Multi-Cloud-Strategie, um die wichtigsten Anforderungen zu erfüllen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                13 Nov 2019
                
                                    
                                Android, iOS und Co: Was bei der App-Entwicklung wichtig ist
Die Entwicklung von Apps für Google Android und Apple iOS setzt einige Überlegungen voraus. Worauf Entwickler bei den einzelnen Betriebssystemen achten müssen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                12 Nov 2019
                
                                    
                                Wie Biotechnologie Supply Chain Management inspirieren kann
Die Wirtschaftswelt kann sich durch Biotechnologie inspirieren lassen, indem sie Lieferketten mit neuartigen Mustern und Erkenntnissen optimiert und verbessert. Weiterlesen
von- Pat McCarthy, General Manager, SAP Ariba
 
 - 
                Tipp
                10 Nov 2019
                
                                    
                                AWS IoT Device Shadows verbessern die Gerätekommunikation
AWS Geräteschatten unterhalten für jedes Gerät, das man mit AWS IoT verbindet, eine Schatten-Datei. Der Service hilft, Konnektivitäts- und Synchronisierungsprobleme zu lösen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                10 Nov 2019
                
                                    
                                Wie Kubernetes die Anwendungsentwicklung revolutioniert
Container ersetzen inzwischen häufiger virtuelle Maschinen. Neben AWS, Microsoft und Google wird Kubernetes daher auch von VMware und SUSE vorangetrieben. Weiterlesen
 - 
                Definition
                10 Nov 2019
                
                            
                            Enterprise Application Integration (EAI)
Enterprise Application Integration (EAI) ist die Aufgabe der Zusammenführung von Datenbanken und Workflows, die mit Geschäftsanwendungen verbunden sind. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                06 Nov 2019
                
                                    
                                Office 365 und Exchange Online mit der PowerShell steuern
Mit der PowerShell kann man auch Exchange Online verwalten. Die PowerShell ermöglicht außerdem das Management von Office 365 von lokalen Rechnern aus. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                04 Nov 2019
                
                                    
                                Fünf Fehler im Lizenzmanagement – und wie man sie vermeidet
Lizenzmanagement hat sich durch Cloud Computing verändert. Ein funktionierendes Management der Softwarelizenzen ist in Hybrid-Umgebungen wichtiger denn je. Weiterlesen
von- Tobias Lander, Relicense AG
 
 - 
                Tipp
                03 Nov 2019
                
                                    
                                Cloud Free Tier: kostenlose Oracle Cloud-Ressourcen nutzen
Mit Cloud Free Tier können Anwender kostenlos Ressourcen in der Oracle-Cloud nutzen. Man sollte aber darauf achten, keine ungewollten Kosten zu verursachen. Weiterlesen
 - 
                News
                31 Okt 2019
                
                                    
                                Kostenloser E-Guide: Wie sich der CRM-Markt weiterentwickelt
CRM-Software wird in neun von zehn Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern eingesetzt. Der E-Guide widmet sich den neuen Technologietrends im CRM-Segment. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                31 Okt 2019
                
                                    
                                Visual Studio 2019 und Visual Studio Code kostenlos nutzen
Microsoft bietet mit Visual Studio 2019 Community und Visual Studio Code kostenlose Entwicklungsumgebungen an. Diese sind nicht nur für Microsoft-Umgebungen interessant. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                30 Okt 2019
                
                                    
                                Machine-Learning-Modelle mit Feature Engineering entwickeln
Machine-Learning-Algorithmen müssen im Vergleich zu konventionellen Algorithmen Regeln selbst erlernen und umsetzen. Zuvor müssen die verwendeten Daten aber formatiert werden. Weiterlesen
von- Harry Underwood, OpenText
 
 - 
                News
                29 Okt 2019
                
                                    
                                Kostenloses E-Handbook: Tools und Best Practices für DevOps
DevOps ist ein Ansatz zur Verbesserung von Prozessen in Entwicklung und Systemadministration. Im E-Handbook werden Best Practices und Tools für DevOps erläutert. Weiterlesen
 - 
                Feature
                29 Okt 2019
                
                                    
                                Teradata Universe 2019: Der neue Kurs von Ratzesberger
Vantage aus der Cloud gibt es schon lange. Ab sofort ist die Cloud aber der neue Schwerpunkt bei Teradata. AWS, Microsoft Azure und Google sind hierfür Partner. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                28 Okt 2019
                
                                    
                                CI/CD: AWS CodePipeline im Vergleich zu Jenkins
Jenkins integriert eine beachtliche Anzahl Drittanbieter-Plug-ins, CodePipeline bietet dagegen die enge Anbindung an die Amazon-Cloud. Jenkins und CodePipeline im Vergleich. Weiterlesen
 - 
                Video
                25 Okt 2019
                
                            
                            Mit Microsoft Azure Migrate Workloads migrieren
Microsoft bietet für Azure mehrere Cloud-Migrationswerkzeuge an. In diesem Video wird gezeigt, welche Schritte man mit Azure Migrate für die Migration durchlaufen muss. Weiterlesen
von- Douglas Francis
 
 - 
                Tipp
                24 Okt 2019
                
                                    
                                Acht Serverless-Entwurfsmuster für die Softwareentwicklung
Serverless-Entwicklungsteams können Anwendungen mit Entwurfsmustern entwickeln. Die wichtigsten Kriterien und Unterschiede zwischen den Entwurfsmustern. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                24 Okt 2019
                
                                    
                                Vergleich Cloud-Datenbanken: AWS, Microsoft, Google, Oracle
Um den richtigen Anbieter auszuwählen, sollten Datenbankexperten die einzelnen Angebote im Detail vergleichen. Eine Navigationshilfe durch den Cloud-Datenbankmarkt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                23 Okt 2019
                
                                    
                                Das Austricksen der Gesichtserkennung mit KI verhindern
Kriminelle sind relativ findig, automatisierte Gesichtserkennung zu manipulieren, etwa bei Grenzkontrollen. Forscher arbeiten an Verfahren, die dies erfolgreich unterbinden sollen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                22 Okt 2019
                
                                    
                                SDKs oder APIs für die Integration von Anwendungen wählen?
Verschiedene Anwendungen setzen entweder Software Development Kits (SDK) oder Programmierschnittstellen (API) voraus. Doch wie unterscheiden sich SDKs von APIs? Weiterlesen
 - 
                Feature
                21 Okt 2019
                
                                    
                                SAP Cloud Platform: Klebstoff für SAP-Anwenderunternehmen
Die SAP Cloud Platform stellt die Verbindung zwischen Applikationen und neuen Technologien her. Sie soll Firmen bei der Transformation ihrer Geschäftsprozesse unterstützen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                20 Okt 2019
                
                            
                            Client Access Server (CAS)
Der Client Access Server (CAS) ist eine Serverrolle, die alle Client-Verbindungen zu Microsoft Exchange Server 2010 und Exchange Server 2013 verwaltet. Weiterlesen
 - 
                Definition
                20 Okt 2019
                
                            
                            Fail-Fast
Startups gehen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienste anders vor als traditionelle Firmen. So erkennen sie unrentable Projekte früher und brechen sie dann konsequenter ab. Weiterlesen
 - 
                Definition
                19 Okt 2019
                
                            
                            AWS Elastic Beanstalk
Elastic Beanstalk ist ein Cloud-Deployment-Dienst von AWS, der das Einrichten von Anwendungen auf der Amazon-Web-Services-Infrastruktur automatisiert. Weiterlesen
 - 
                Definition
                19 Okt 2019
                
                            
                            Kontextbewusstsein
Ein kontextbewusstes System sammelt Daten über seine Umgebung und setzt sie in Aktionen um. Die Technik wird häufig im Mobile Computing genutzt, aber auch im Internet of Things. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                18 Okt 2019
                
                                    
                                NoSQL-Datenbanktypen in der Cloud: Ein Vergleich
NoSQL und Cloud Computing wurden füreinander geschaffen. Ein Überblick über die Datenbankangebote von großen Cloud-Providern und Nischenanbietern. Weiterlesen