Enterprise-Software
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Enterprise-Technologie und -Management. Tipps, Ratgeber, News und Features zu Business Intelligence, Business-, Cloud-, Collaboration-, Content-Management-, CRM-, ERP-, Marketing-, Office- und SCM-Software sowie Softwareentwicklung bieten in diesem Bereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Enterprise-Software.
- 
				Tipp
					30 Okt 2025
					
									
										  Ein Leitfaden zu agentischen KI-Plattformen und FrameworksVerschaffen Sie sich einen Überblick über die Landschaft der agentischen KI-Tools und beschleunigen Sie die erfolgreiche Bereitstellung mit diesem Leitfaden. Weiterlesen 
- 
				Tipp
					30 Okt 2025
					
									
										  Mit einem KI-Gateway Modelle und Anwendungen absichernKI-Gateways bieten wichtige Sicherheitskontrollen für KI-Anwendungen in Unternehmen, können Datenverluste verhindern und verwalten gleichzeitig den Zugriff auf die Anwendung. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                10 Okt 2019
                  Den E-Mail-Fluss in Exchange Online steuern und absichernIm Exchange Admin Center von Office 365 können Administratoren verschiedene Regeln konfigurieren, mit denen sie den E-Mail-Fluss ihres Unternehmens steuern. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                08 Okt 2019
                  So deinstalliert man Exchange 2013 nach einer MigrationBevor man Microsoft Exchange Server 2013 außer Betrieb nimmt, sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Diese Checkliste hilft Administratoren dabei. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                07 Okt 2019
                  Welche Standards sollte man bei der Entwicklung befolgen?Jedes Entwicklungsteam hat eigene Vorstellungen von Codierung. Um hochwertige Anwendungen zu entwickeln, sollte das Team aber Standards festlegen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                07 Okt 2019
                  Diese Fähigkeiten benötigt ein DevSecOps-SpezialistEin DevSecOps-Profi benötigt nicht nur Wissen in den Bereichen Security und DevOps. Er sollte auch kommunikationsfreudig und diplomatisch sein, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                04 Okt 2019
                  Welche sozialen Auswirkungen Machine Learning haben kannEntscheidungen auf Basis von Machine-Learning-Systemen bergen das Risiko von verzerrten Ergebnissen. Wie sich das Risiko mit verschiedenen Tools verkleinern lässt. Weiterlesen von- Fiona Coath, ThoughtWorks
 
- 
                Tipp
                03 Okt 2019
                  Eine App mit dem Salesforce Lightning App Builder erstellenSalesforce-Anwender können mit der Entwicklungsplattform des Cloud-Anbieters in wenigen Schritten eine anspruchsvolle, aber codefreie App entwickeln. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                02 Okt 2019
                  Cloud- und Softwarelizenzen: die Ressourcennutzung steuernDamit Firmen den Bedarf an Cloud-Services bestimmen können, empfiehlt sich eine Cloud-Infrastruktur-Map, in die Daten aus dem Software Asset Management (SAM) einfließen. Weiterlesen von- Stephanie Meiendresch, SoftwareONE
 
- 
                Tipp
                01 Okt 2019
                  Vier Tipps zur DevOps-Integration mit der SAP Cloud PlatformEine erfolgreiche DevOps-Implementierung zusammen mit der SAP Cloud Platform beginnt mit dem Verständnis verschiedener Best Practices. Vier Tipps für den Einstieg. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                30 Sep 2019
                  Wie man das passende Tool für die Datenintegration findetUm aus dem kommerziellen und Open-Source-Angebot die richtige Datenintegrationsplattform auszuwählen, empfiehlt sich im Vorfeld ein Vergleich der Anwendungen Weiterlesen 
- 
                Tipp
                27 Sep 2019
                  Office-365-Lizenzen in virtuellen Desktop-InfrastrukturenMicrosoft Office 365 kann knifflige Lizenzsituationen schaffen, insbesondere für VDI-Administratoren. Einige Beispiele für Lizenzprobleme und ihre Lösungen. Weiterlesen von- Marius Sandbu, EVRY
 
- 
                Meinungen
                27 Sep 2019
                  Mittelstand: IoT-Lösungen einfach nachrüstenMit Plug-and-Play-Lösungen können auch kleine und mittelständische Firmen das Internet der Dinge unkompliziert und kostengünstig nutzen, meint Michael Schneider von der Telekom. Weiterlesen von- Michael Schneider, Telekom Deutschland GmbH
 
- 
                Feature
                26 Sep 2019
                  Die Gratwanderung zwischen künstlicher Intelligenz und EthikSoftwareentwickler werden immer häufiger mit der Frage konfrontiert: Wie lassen sich ethische Vorgaben in Algorithmen für künstliche Intelligenz umsetzen? Weiterlesen 
- 
                Feature
                24 Sep 2019
                  Wie harmoniert die SAP Cloud Platform mit Nicht-SAP-Apps?Auch wenn SAP für die Cloud Platform eigene Adapter entwickelt, ist SAP auf Partner angewiesen, um diese auch für Nicht-SAP-Anwendung bereitstellen zu können. Weiterlesen 
- 
                Feature
                23 Sep 2019
                  OpenWorld 2019: Oracle setzt verstärkt auf PartnerschaftenOracle sucht nach Partnerschaften und möchte künftig weniger Alleingänge wagen. Aus einstigen Oracle-Wettbewerbern werden nun strategische Partner. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                23 Sep 2019
                  Die Serverless-Plattformen von AWS, Microsoft und GoogleAWS war der erste Cloud-Anbieter, der mit Lambda eine Serverless-Lösung eingeführt hat. Mit Azure Functions und Google Cloud Functions gibt es allerdings ernsthafte Alternativen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Sep 2019
                  A/B-Test (Split-Test)A/B-Tests, manchmal auch Split-Tests genannt, sind ein Bewertungsinstrument, mit dem eine Originalversion einer Software mit einer veränderten Version verglichen wird. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Sep 2019
                  Mixed Reality (Gemischte Realität)Mixed Reality (MR) ist eine Benutzerumgebung, in der physische Realität und digitale Inhalte so kombiniert werden, dass sie mit realen und virtuellen Objekten interagieren können. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                20 Sep 2019
                  Exchange 2019: Postfächer und Datenbanken im Griff behaltenDie Verwaltung von Exchange-Datenbanken ist ein wichtiger Bereich in Microsoft Exchange. Wie die Verwaltung der Datenbanken in Exchange funktioniert. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                19 Sep 2019
                  Die Vor- und Nachteile der führenden PaaS-AngebotePlatform as a Service (PaaS) ist aus der Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. In diesem Beitrag werden die führenden PaaS-Anbieter und ihre Lösungen vorgestellt. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                18 Sep 2019
                  Wearable-Anwendungen bieten Potenzial für das BankenwesenIm Bankenwesen gibt es großes Potenzial für Wearables. Apps und Anwendungen auf Smartwatches und Co. können die Branche in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Weiterlesen von- Mohit Joshi, Infosys
 
- 
                Feature
                17 Sep 2019
                  Cloud Foundry am Scheideweg: Wohin geht die Reise?Die Cloud Foundry Foundation steht am Scheideweg: technologische Herausforderungen, aber auch Akzeptanzprobleme verunsichern bestehende und neue Anwender. Weiterlesen 
- 
                Feature
                17 Sep 2019
                  SugarCRM: CRM-Suite für Sales und Marketing AutomationSugarCRM hat in den letzten Jahren verschiedene Strategiewechsel hinter sich. Erste Erfolge zeichnen sich ab. Doch reicht das am umkämpften CRM-Markt? Weiterlesen 
- 
                Definition
                15 Sep 2019
                  Unüberwachtes Lernen (Unsupervised Learning)Beim unüberwachten Lernen kann ein KI-System unsortierte Informationen nach Ähnlichkeiten und Unterschieden gruppieren, obwohl es keine vorgegebenen Kategorien gibt. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                13 Sep 2019
                  Logistikbranche zeigt bei IoT hohes InnovationspotenzialViele Softwareanbieter schotten sich mit ihren proprietären IoT-Lösungen von Konkurrenzprodukten ab. Dabei sind im Internet der Dinge offene Plattformen gefragt. Weiterlesen 
- 
                Feature
                12 Sep 2019
                  Die Helpdesk- und Ticket-Lösungen von ZendeskFür kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist Zendesk eine flexible Alternative zu den großen CRM-Plattformen von Salesforce, SAP und Co. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                11 Sep 2019
                  Auf disruptive Ideen setzen und den Markenkern bewahrenDisruptive Technologien wirbeln viele Branchen durcheinander. Traditionelle Firmen wollen Schritt halten, verlieren dabei aber ihre individuellen Stärken und den USP aus den Augen. Weiterlesen von- Darren Norfolk, Rackspace
 
- 
                Tipp
                10 Sep 2019
                  Code in AWS hosten und Software automatisiert bereitstellenUnternehmen, die auf DevOps setzen, können Code auch in AWS hosten und auf Basis verschiedener Cloud Tools erstellen, testen und danach bereitstellen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                09 Sep 2019
                  Wie SAP C/4HANA den CRM-Markt verändern kannSAP C/4HANA kann durch die Kombination von Frontoffice-CRM-Anwendungen mit transaktionalen ERP-Systemen im Backend das Kundenerlebnis der Zukunft prägen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                08 Sep 2019
                  Microsoft MyAnalyticsMit Microsoft MyAnalytics können Mitarbeiter und Manager auf Basis von KI und Machine Learning den Zeit- und Arbeitsaufwand für ihre Aufgaben analysieren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                07 Sep 2019
                  Multidimensional Expressions (MDX)Multidimensional Expressions (MDX) ist eine Datenbanksprache für analytische Problemstellungen und Online-Analytical-Processing-Datenbankanwendungen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                05 Sep 2019
                  Wiederverwendbaren Code in Entwicklungsprojekten fördernEntwickler haben nicht viel Zeit. Die Wiederverwendung von Code hilft Programmierern, sich auf die wichtigsten Aspekte eines Projekts zu konzentrieren. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                04 Sep 2019
                  Was Managed Services für Microsoft Office 365 bietenDie Office-365-Migration ist für viele Firmen der nächste Schritt in Richtung Collaboration. Das Office-365-Management ist aber nicht einfach. Weiterlesen von- Nils Gräf, Axians IT Solutions
 
- 
                Tipp
                03 Sep 2019
                  ERP-Einführung: Programmmanagement versus ProjektmanagementERP-Programmmanagement stellt den Rahmen für die Verwaltung des Projektportfolios zur Verfügung und sichert den Erfolg der kompletten ERP-Einführung. Weiterlesen 
- 
                Feature
                03 Sep 2019
                  Machine Learning in Datenanalysen kann Storage-Probleme lösenEinige Hersteller wie Dell EMC und HPE beginnen, ML in ihren Storage-Systemen einzusetzen, um Probleme der Big-Data-Analyse besser zu lösen als bisher möglich. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                02 Sep 2019
                  AWS-Datenbankservices: RDS, DynamoDB, Neptune, QLDB und Co.Amazon Web Services (AWS) ist einer der führenden Cloud-Anbieter. In der Amazon-Cloud stehen dabei auch verschiedene Datenbankdienste zur Verfügung. Weiterlesen 
- 
                Feature
                30 Aug 2019
                  GitHub Actions vereint Continuous Integration und DeliveryGitHub hat seine Workflow-Automation-Plattform Actions um Continuous Integration und Continuous Delivery erweitert. Was die Erweiterung für Entwickler bedeutet. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                29 Aug 2019
                  Exchange Enterprise- und Standard-Lizenzen richtig planenWer auf Exchange Server 2019 setzt, muss auf die richtige Lizenzierung des Servers und der Anwender achten. Wie Unternehmen die Lizenzen richtig planen. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                28 Aug 2019
                  Über gutes Offboarding Mitarbeiter als Botschafter gewinnenDie dritte Phase der Employee Journey, das Offboarding, sollte nicht vernachlässigt werden. So gewinnen Unternehmen ehemalige Mitarbeiter als Markenbotschafter. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                27 Aug 2019
                  Wie funktionieren Headless E-Commerce-Plattformen?Eine Headless E-Commerce-Plattform ist ein Cloud-Dienst, der E-Commerce-Aktivitäten und -Funktionen mit mobilen Apps und Anwendungen von Drittanbietern verbindet. Weiterlesen 
- 
                News
                27 Aug 2019
                  Kostenloses E-Handbook: Process Mining mit CelonisDas kostenlose E-Handbook setzt sich mit der Process-Mining-Software von Celonis auseinander und zählt verschiedene Anwendungsbeispiele hierfür auf. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                26 Aug 2019
                  AWS versus Oracle: Kosten- und LeistungsvergleichAWS hat sich als Marktführer im Cloud-Geschäft etabliert. Doch Oracle kann eine Alternative sein. So schneiden die Cloud-Services im Direktvergleich ab. Weiterlesen 
- 
                Definition
                25 Aug 2019
                  Verlustfreie und verlustbehaftete KompressionJPEG ist eines der bekanntesten Formate, das auf verlustbehaftete Kompression setzt. Dabei gehen Daten verloren. Textdokumente brauchen verlustfreie Kompression. Weiterlesen 
- 
                Definition
                25 Aug 2019
                  KonfigurationsmanagementKonfigurationsmanagement ist ein Governance- und Entwicklungsprozess zur Sicherstellung der Konsistenz zwischen physischen und logischen Assets in einer Betriebsumgebung. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                23 Aug 2019
                  Wie offene APIs Zahlungsprozesse revolutionierenOffenen Schnittstellen schaffen flexiblere Zahlungsmodelle für Kunden. Das erlaubt zum Beispiel sichere und schnelle Zahlvorgänge im Online-Handel. Weiterlesen von- Anders Olofsson, Finastra
 
- 
                Feature
                22 Aug 2019
                  ServiceNow: Business-Softwareanbieter mit vielen FacettenServiceNow sieht sich als Anbieter eines umfassenden Softwareportfolios. Eine Partnerschaft mit Microsoft soll diese Strategie weiter vertiefen. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                21 Aug 2019
                  So verbessern HR-Abteilungen die Employee JourneyUm Mitarbeiter an sich zu binden, sollten Unternehmen ihre Employee Journey optimieren. Dazu gehört auch, zufriedenstellende Arbeitsbindungen zu schaffen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                20 Aug 2019
                  Wie man Athena für das AWS-Troubleshooting verwendetAthena analysiert die in Amazon S3 gespeicherten Daten. AWS-Administratoren finden hier eine Vielzahl von Einsatzdaten für Fehlersuche und Optimierung. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                19 Aug 2019
                  Wo erhält man Online-Schulungen für SAP SuccessFactors?SAP Learning Hub verfügt über eine Vielzahl von Ressourcen für Training, Zertifizierung und Wissensaustausch für Benutzer und Administratoren der SuccessFactors-Suite. Weiterlesen 
- 
                Definition
                18 Aug 2019
                  ISO 14000 und 14001ISO 14000 ist ein Satz von Umweltmanagementstandards, die von der International Organization for Standardization (ISO) für Firmen entwickelt und veröffentlicht wurden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Aug 2019
                  Key Performance Indikatoren (KPIs)Key Performance Indikatoren (KPIs) sind Geschäftsmetriken für Führungskräfte, um Faktoren zu verfolgen, die für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                16 Aug 2019
                  IT-Asset-Management setzt hohe Datenqualität vorausUnzuverlässig und inkonsistent – so lassen sich Firmendaten beschreiben. Die Daten müssen daher für IT-Projekte, die eine hohe Datenqualität voraussetzen, aufbereitet werden. Weiterlesen von- Thomas Reiber, Flexera
 
- 
                Video
                15 Aug 2019
                  Microsoft Azure Functions mit PowerShell erstellenIn diesem Tutorial-Video zeigt Anthony Howell, Entwickler bei Equip, wie man eine Azure-Functions-Anwendung mit Visual Studio Code entwickelt und startet. Weiterlesen von- ComputerWeekly.de
 
- 
                Meinungen
                14 Aug 2019
                  Recruiting-Prozess ist Basis für gute Candidate ExperienceUm Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden, sollten Unternehmen ihre Employee Journey optimieren. Welche Maßnahmen HR-Verantwortliche hierfür ergreifen können. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                14 Aug 2019
                  Wie installiert und aktualisiert man AWS Firecracker?Firecracker kann Admins bei der Erstellung und dem Betrieb von Micro-VMs unterstützen. Unsachgemäße Installationen und Updates können aber Problemen verursachen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                13 Aug 2019
                  Exchange Online versus Office 365: Welcher Plan ist besser?Ein Wechsel von Exchange Server zu Exchange Online mag finanziell sinnvoll sein, passt aber möglicherweise nicht immer. Diese Migrationsfehler sollte man vermeiden. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                12 Aug 2019
                  Grundlage und Best Practices für die Entwicklung mit GitGit lässt sich auch in Umgebungen mit vielen Entwicklern einsetzen, doch es können Konflikte auftreten. Programmierer sollte daher die Grundlagen von Git kennen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                11 Aug 2019
                  RobustDas aus dem Lateinischen stammende Wort „robust“ taucht in der IT immer wieder in der Werbung auf. Es steht für stabile Software, die weitgehend fehlerfrei und ohne Abstürze läuft. Weiterlesen 
- 
                Definition
                11 Aug 2019
                  Core Banking System (Kernbankensystem)Ein Core Banking System (Kernbankensystem) ist ein System, das verwendet wird, um die Kernprozesse und häufigsten Transaktionen einer Bank zu bearbeiten. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Aug 2019
                  Mergers and Acquisitions (Fusionen und Übernahmen)Mergers and Acquisitions (Fusionen und Übernahmen) ist ein Unternehmensbereich, der sich mit dem Einkauf und/oder der Fusion mit anderen Unternehmen befasst. Weiterlesen 
- 
                Feature
                09 Aug 2019
                  Wie Salesforce mit CRM aus der Cloud zum Marktführer wurdeSalesforce feiert 2019 sein 20-Jähriges Unternehmensjubiläum. Aus dem Cloud-Computing-Pionier ist ein führender Anbieter von CRM- und Business-Software geworden. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                08 Aug 2019
                  Wie DevOps-Prozesse Datensilos in SQL Server auflösenDevOps kann beim Abbau von Datensilos in SQL Server und anderen Datenbanksystemen unterstützen und organisatorische Silos durch funktionsübergreifende Teams ersetzen. Weiterlesen von- Lindsay Moore
 
- 
                Feature
                06 Aug 2019
                  CRM hat Wachstums-, aber auch Verbesserungs-PotenzialCRM hat sich zu einem bedeutenden Softwaregeschäft entwickelt. Alle großen Anbieter verzeichnen zweistellige Zuwachsraten. Doch es gibt Verbesserungspotenzial. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                05 Aug 2019
                  GitHub und Alternativen für das EntwicklungsmanagementEntwickler müssen Code schreiben und zusammenführen, ohne die Struktur zu verlieren. Versionskontroll-Tools wie GitHub bieten hierfür Projektmanagementfunktionen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                03 Aug 2019
                  Distributed Component Object Model (DCOM)Distributed Component Object Model (DCOM) wurde von Microsoft entwickelt, um die Technologie Component Object Model (COM) über ein Netzwerk kommunizieren zu lassen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                02 Aug 2019
                  Was sind Testautomatisierung und automatisierte Tests?Entwickler betrachten automatisierte Tests und Testautomatisierung oft identisch. Dabei hat Testautomatisierung typischerweise eine breitere Bedeutung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                01 Aug 2019
                  Die Vor- und Nachteile der App-Entwicklung für Apple iOSDie App-Entwicklung für iOS hat gravierende Vor- und Nachteile. Ob die native iOS-Entwicklung die zusätzlichen Kosten wert ist, sollte vorher evaluiert werden. Weiterlesen 
- 
                Feature
                30 Jul 2019
                  Digitale Transformation: Wir brauchen mehr FlexibilitätNeue Geschäftsprozesse und die digitale Transformation werden die Arbeit in Unternehmen verändern. Celonis Co-CEO Alex Rinke erläutert im Interview die Auswirkungen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                29 Jul 2019
                  Wie kann RPA das Content-Management verbessern?Viele Anbieter verwenden Robotic Process Automation (RPA), um verschiedene Aufgaben im Bereich Content-Management zu erledigen und Prozesse zu automatisieren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                28 Jul 2019
                  Schnittstelle (Interface)Interfaces beziehungsweise Schnittstellen sind ein wesentlicher Teil von Computersystemen, mit denen sich Daten eingeben, Systeme steuern und Geräte miteinander verbinden lassen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                27 Jul 2019
                  ThreadDas Wort Thread wird in der IT für verschiedene Zwecke genutzt. Einmal, um damit Diskussionsstränge zu beschreiben und außerdem in der Programmierung von modernen Anwendungen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                26 Jul 2019
                  Das Prinzip Hoffnung ist beim Outsourcing gefährlichOutsourcing ist keineswegs zum Erfolg verdammt. Wie Transition und Transformation zum Erfolg werden, erklärt microfin Consultant Clemens Gunne im Interview. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                25 Jul 2019
                  Expertentipps zur Bewertung von SAP Cloud-Computing-OptionenFür den erfolgreichen Einsatz von SAP-Cloud-Software muss man Faktoren berücksichtigen, die sowohl die Anforderungen an die Anwendung als auch die Branche umfassen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                24 Jul 2019
                  AWS WebSocket unterstützt Serverless-Echtzeit-FunktionenMit der Unterstützung von WebSocket für Amazon API Gateway können Benutzer Serverless-Anwendungen bauen, die unmittelbar kommunizieren können. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                23 Jul 2019
                  Welche Technologien die Fabrik der Zukunft gestaltenDie Gestaltung einer Fabrik der Zukunft baut auf Investitionen und technologischen Entwicklungen in der Produktion auf. Fünf Treiber für die Fabrik der Zukunft. Weiterlesen von- Dirk Löhmann, Epicor Software
 
- 
                Tipp
                22 Jul 2019
                  Microsoft Teams im Unternehmen zur Gruppenarbeit nutzenMit Microsoft Teams können Unternehmen auf Basis von Office 365 Gruppenarbeitsfunktionen bereitstellen. Die Möglichkeiten des Cloud-Dienstes im Überblick. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                19 Jul 2019
                  Augmented Reality verbessert Kundenbindung und ServiceAugmented Reality hat die Unterhaltungswelt erobert und hält nun Einzug in Einzelhandel, Logistik und Healthcare. Wertvolle Daten lassen sich so auf dem Smartphone anzeigen. Weiterlesen von- Samuel Müller, Scandit
 
- 
                Tipp
                19 Jul 2019
                  Die besten Cloud-Monitoring-Tools der großen IaaS-ProviderLernen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Cloud-Tools der drei großen Anbieter kennen: Amazons AWS CloudWatch, Googles StackDriver und Microsofts Azure Monitor. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                17 Jul 2019
                  AWS Lambda versus Elastic Beanstalk: Was eignet sich wofür?Wenn Entwickler Lambda und Elastic Beanstalk vergleichen, treffen sie selten eine Entweder-oder-Entscheidung. Sie sollten daher die Details der AWS-Dienste kennen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                15 Jul 2019
                  SAP.iO stellt Start-ups Ressourcen und Investitionen bereitDie beiden Start-ups Goodr und Ruum sind Teil des Inkubators SAP.iO, der technische und wirtschaftliche Ressourcen bereitstellt, um innovative Produkte voranzubringen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                14 Jul 2019
                  Endanwender (Endbenutzer)Ein Endanwender ist die Person, die eine Hard- oder Software persönlich einsetzt. Damit wird sie von anderen Personen unterschieden, die etwa an der Entwicklung beteiligt waren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                14 Jul 2019
                  Red Hat Atomic HostRed Hat Atomic Host ist eine Variante des von Red Hat unterstützten Open-Source-Betriebssystems, das als OS für das Container-Hosting konzipiert ist. Weiterlesen 
- 
                Video
                12 Jul 2019
                  Fünf Java-Test-Frameworks, die JDK-Entwickler kennen müssenDie Bedeutung von Test-Frameworks für Java kann nicht unterschätzt werden. Eine Liste mit geeigneten Test-Frameworks für die Entwicklung mit Java. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                10 Jul 2019
                  Wie Unternehmen Collaboration Tools erfolgreich einsetzenWie ein Unternehmen Team Collaboration Tools einsetzt, hängt von seiner allgemeinen Strategie, den Bedürfnissen der Endbenutzer, aber auch von deren Akzeptanz ab. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                08 Jul 2019
                  Optimale Recruiting-Prozesse mit SoftwareunterstützungEffiziente Recruiting-Prozesse und langfristige Mitarbeiterbindung: Softwaregestützte Empfehlungsprogramme eröffnen Recruitern neue Möglichkeiten und Netzwerke. Weiterlesen von- Steffen Michel, MHM HR
 
- 
                Tipp
                08 Jul 2019
                  DevOps-Security: Von der Code-Erstellung bis zur ComplianceDas DevOps-Konzept beschleunigt nicht nur die Entwicklung von Anwendungen, es hat auch erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheit. Dabei sollten Sie einige Punkte beachten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                05 Jul 2019
                  Pega etabliert mit Infinity eigene CRM-Plattform mit KIPega Infinity wird vor allem wegen der Integration unterschiedlicher Geschäftsbereiche empfohlen. Als neues Feature kommt nun eine KI-Komponente hinzu. Weiterlesen 
- 
                News
                04 Jul 2019
                  Kostenloses E-Handbook: Moderne BI-Produkte im VergleichDas Angebot für Business Intelligence (BI) ist riesig. Im kostenlosen E-Handbook stellen wir daher ausgewählte Business-Intelligence-Anwendungen vor. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                04 Jul 2019
                  Datenintegration im Supply Chain Management (SCM) optimierenStandardisierte und automatisierte Software für Datenintegration ermöglicht den Beteiligten im Supply Chain Management mehr Transparenz bei ihrer Arbeit. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                03 Jul 2019
                  Optionen für den SAP-Betrieb in Microsoft AzureUm SAP-Lösungen zu betreiben, ist es nicht unbedingt notwendig, eigene Server zu installieren. Microsoft Azure ermöglicht den Cloud-Betrieb von SAP-Technologien. Weiterlesen 
- 
                Feature
                02 Jul 2019
                  Konsolidierung am BI-Markt: Zahl der Visionäre geht zurückBusiness Intelligence ist noch nicht an dem Punkt, wo Fachbereichsmanager ohne Unterstützung von Datenexperten sofort Auskunft erhalten. Der Markt ist aber in Bewegung. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                01 Jul 2019
                  Wie sich Programmiersprachen bis heute entwickelt habenProgrammiersprachen sind ein wesentlicher Bestandteil der Technologielandschaft. Es empfiehlt sich für Unternehmen, mehrere Sprachen zu fördern, um weiterzukommen. Weiterlesen von- Dr. Rebecca Parsons, ThoughtWorks
 
- 
                Definition
                30 Jun 2019
                  Cloud-Orchestrierung (Orchestrator)Cloud-Orchestrierung umfasst den Einsatz einer Software zur Verwaltung der Verbindungen und Interaktionen von Workloads in einer Cloud-Infrastruktur. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                28 Jun 2019
                  Fünf Einsatzszenarien für Microsoft PowerApps in UnternehmenUnternehmen können Microsoft PowerApps verwenden, um eine Reihe von Aufgaben mit eigenen Apps zu vereinfachen, darunter Mitarbeiter-Onboarding und Serviceanfragen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                27 Jun 2019
                  Moderne ETL-Tools für die Microservices-DatenintegrationZwar bieten nicht alle ETL-Tools die für Microservices nötigen Datenintegrationsoptionen, doch moderne Anwendungen decken eine Vielzahl von Datenquellen ab. Weiterlesen 
- 
                Feature
                26 Jun 2019
                  Team Collaboration Tools mit mehr Akzeptanz in UnternehmenDie Akzeptanz von Collaboration-Apps nimmt zu, da sich Unternehmen darauf konzentrieren, Arbeitsabläufe durch kontextualisierte Kommunikation zu verbessern. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                25 Jun 2019
                  Wie kleine und mittelständische Firmen von AWS profitierenDer Einsatz von Cloud-Diensten ist nicht nur für große Unternehmen interessant. Auch kleine Unternehmen profitieren von Amazon Web Services (AWS). Weiterlesen 
- 
                Feature
                24 Jun 2019
                  Qlik bietet Business Intelligence mit Datenaufbereitung anBI-Anbieter kümmern sich in der Regel nicht um Prozesse vor und nach der Analyse. Qlik ist da anders: der Anbieter stellt auch Tools zur Datenaufbereitung bereit. Weiterlesen 
- 
                Definition
                22 Jun 2019
                  PlanogrammEin Planogramm ist ein Hilfsmittel in der Verkaufsflächenplanung. Damit wird ermittelt, wie und wo Einzelhandelsprodukte platziert werden müssen, um die Verkäufe zu steigern. Weiterlesen 
- 
                Definition
                22 Jun 2019
                  RenderingRendering wird vor allem im 3D-Grafikdesign verwendet und beschreibt Arbeitsschritte, die nötig sind, um lebensechte Bilder auf Bildschirmen zu erzeugen. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                21 Jun 2019
                  Schritt für Schritt zu automatisierter DatenintegrationStandardsoftware für Business Integration ermöglich es, dass Fachabteilungen selbst einen Großteil der Geschäftsprozesse steuern können. Das entlastet auch die IT-Abteilung. Weiterlesen 
 
			 
	 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    