Enterprise-Software
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Enterprise-Technologie und -Management. Tipps, Ratgeber, News und Features zu Business Intelligence, Business-, Cloud-, Collaboration-, Content-Management-, CRM-, ERP-, Marketing-, Office- und SCM-Software sowie Softwareentwicklung bieten in diesem Bereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Enterprise-Software.
-
Meinungen
29 Aug 2025
Softwaremodernisierung als strategisches Kernthema angehen
Softwaremodernisierung ist mehr als nur gelegentlich Updates einzuspielen. Vielmehr entscheidet die richtige Strategie über den Erfolg – und über die Wettbewerbsfähigkeit. Weiterlesen
-
Tipp
28 Aug 2025
Kann künstliche Intelligenz Naturkatastrophen vorhersagen?
KI-Technologie verarbeitet große Datenmengen, um datengestützte Planung zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie KI Firmen dabei helfen kann, sich auf mögliche Katastrophen vorzubereiten. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2014
Acht Grundprinzipien von serviceorientierter Architektur (SOA)
Dies ist der erste einer sechsteiligen Artikelserie über serviceorientierten Architektur (SOA). Dieser Beitrag erläutert grundlegenden SOA-Prinzipien. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Jun 2014
Nutzerfreundliches ERP mit SAP Fiori Apps – doch zu welchem Preis?
Mit SAP Fiori haben Anwender die Möglichkeit, die Bedienung der SAP Business Suite zu vereinfachen. Die Kunden sind aber über den Preis unglücklich. Weiterlesen
-
Tipp
22 Jun 2014
Der Unterschied zwischen den Produktionstypen SAP ERP PP-PI, PP-SFC und PP-REM
SAP PP-PI, SAP PP-SFC oder SAP PP-REM: Diese Übersicht der ERP-Produktionstypen zeigt Ihnen, welcher Ihre Fertigungsprozesse am besten unterstützt. Weiterlesen
-
Definition
18 Jun 2014
SAP Basis
Basis ist ein System von SAP, das mit drei integrierten Architekturschichten für die Funktionsweise verschiedener SAP-Anwendungen verantwortlich ist. Weiterlesen
-
Tipp
11 Jun 2014
Die fünf häufigsten Outlook-Fehler erkennen und beheben
Zum Beheben von Outlook-Verbindungsprobleme gibt es verschiedene Ansätze. Wie Sie diese lösen und wo die Ursachen liegen, lesen Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Jun 2014
Das richtige ERP-System kaufen – ein Marktüberblick für Mittelständler
Diese Übersicht präsentiert die zehn wichtigsten ERP-Anbieter und prüft, was ihre ERP-Anwendungen für mittelständische Kunden zu bieten haben. Weiterlesen
-
Antworten
01 Jun 2014
Wie unterscheiden sich SAP Materialbedarfsplanung (MRP) und MRP-Bereiche?
Materialbedarfsplanung mit SAP MRP: Dispositionsbereiche erlauben etwa die gezielte Materialbeschaffung für spezielle Lagerorte oder Filialen. Weiterlesen
-
Definition
18 Mai 2014
Internet Message Access Protocol (IMAP)
Das Internet Message Access Protocol (IMAP), früher Interactive Mail Access Protocol, ist ein Netzwerkprotokoll, das ein Netzwerkdateisystem für E-Mails bietet. Weiterlesen
-
Definition
01 Mai 2014
NoSQL
NoSQL-Datenbanken setzen auch auf nicht-relationale Konzepte zum Management von Daten und kommen vor allem im Bereich Big Data zum Einsatz. Weiterlesen
-
Tipp
23 Apr 2014
Mit SAP XSteps die Fertigungssteuerung automatisieren und vereinfachen
Mit SAP XSteps lassen sich Produktionsdaten detailliert in der Fertigungssteuerung erfassen und mehrere Schritte im Produktionsprozess automatisieren. Weiterlesen
-
Definition
13 Apr 2014
Document Object Model (DOM)
Das Document Object Model (DOM) ist eine Spezifikation des W3C-Konsortiums. Damit wird eine Schnittstelle für den Zugriff auf Dokumente definiert. Weiterlesen
-
Tipp
11 Apr 2014
Mit SharePoint Online und Office 365 Schritt für Schritt zur Firmen-Website
In diesem Beitrag erläutern wir im Detail, wie Administratoren in Office 365 öffentliche Websites auf Basis von SharePoint Online erstellen können. Weiterlesen
-
Tipp
10 Apr 2014
Tipps für Admins: Exchange-Datenbanken löschen, die sich nicht löschen lassen
Mit wenigen Tricks können Administratoren auch Exchange-Datenbanken löschen, die sich nicht löschen lassen. Wir zeigen, wie Admins vorgehen müssen. Weiterlesen
-
Definition
30 Mär 2014
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
Mit dem TCP/IP-Protokoll Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) lassen sich E-Mails senden und empfangen - oft in Verbindung mit IMAP und POP3. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mär 2014
Wie Sie ohne SAP DMS Dokumente an ein SAP Objekt hängen
Mit SAP Services for Object lassen sich Berichte oder Akten leicht an Business-Transaktionen anhängen, ohne dass Sie dafür SAP DMS verwenden müssen. Weiterlesen
-
Feature
14 Mär 2014
Mit SAP DMS ein integriertes Dokumentenmanagement in SAP ERP umsetzen
Mit dem SAP Dokumentenmanagementsystem (SAP DMS) werden Geschäftsdokumente zentral, integriert und modulübergreifend direkt in SAP ERP verwaltet. Weiterlesen
-
Guide
06 Mär 2014
SAP HANA: Die In-Memory-Lösung von SAP verstehen und nutzen
Sucht eine Firma nach einer Lösung zur schnellen Datenverarbeitung, sticht SAP HANA heraus. Die In-Memory-Datenbank ist das Flaggschiff von SAP. Weiterlesen
-
Definition
08 Feb 2014
SAP NetWeaver
SAP NetWeaver dient als Plattform für Geschäftsanwendung und lässt sich zur Integration verschiedener Technologien, darunter .NET und Java, nutzen. Weiterlesen
-
Definition
02 Feb 2014
SAP Jam
SAP Jam ist ein Social-Media-Plattform. Jam verbindet einzelne Collaboration-Funktionen der beiden Vorgänger SuccessFactor Jam und SAP StreetWork. Weiterlesen
-
Tipp
31 Jan 2014
SAP ERP: Qualitätszeugnisse in den Beschaffungsprozess integrieren
SAP bietet die Möglichkeit, Qualitätszeugnisse zu verwalten und in den Versand- und Beschaffungsprozess einzubinden. Hier ein Funktionsüberblick. Weiterlesen
-
Antworten
17 Jan 2014
Schnelle Lösungen für bekannte SAP-Fehlermeldungen
Es gibt eine Reihe von SAP-Fehlermeldungen, die nach dem Start eines neuen ERP-Systems auftreten können. Finden Sie heraus, wie Sie diese beseitigen. Weiterlesen
-
Definition
01 Jan 2014
SAP HANA
SAP HANA ist eine Data-Warehouse-Appliance für die Verarbeitung großer Datenmengen. HANA fragt die Daten direkt aus dem RAM ab (In-Memory-Analytics). Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Dez 2013
Was Sie nach der Migration auf Office 365 sowie Exchange erledigen müssen
Die Migration zu Office 365 ist alles andere als einfach. Nach der Umstellung sind noch Aufräumarbeiten im eigenen Netzwerk notwendig. Weiterlesen
-
Tipp
12 Dez 2013
REST versus SOAP: Wie Sie den besten Web-Service wählen
Ob REST oder SOAP der richtige Ansatz ist, entscheidet jeweils der Anwendungsfall. Unser Experte erläuterte REST und SOAP anhand des Online-Handels. Weiterlesen
-
Ratgeber
19 Nov 2013
Archivierung mit Exchange 2013: Aufbewahrungsrichtlinien richtig einsetzen
Zur Archivierung verwendet Exchange Aufbewahrungsrichtlinien. Damit legen Sie fest, wann welche Aktionen mit den E-Mails ausgeführt werden sollen. Weiterlesen
-
Ratgeber
14 Okt 2013
SAP-ERP: Was ist Business All-in-One?
Die modular aufgebauten SAP-Business-All-in-One-Lösungen sind auf branchenspezifische Schlüsselprozesse in mittelständischen Firmen zugeschnitten. Weiterlesen
-
Tipp
27 Sep 2013
Das Optimum aus SAP-ERP-Reports und -Funktionen herausholen
SAP-ERP-Reports sind per Standard in den Modulen Logistik und Lieferkette zu finden. Das Erlernen ist nicht schwer und bringt viele Vorteile. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jun 2013
Microsoft Outlook 2013 installieren: Tipps zu den neuen Optionen
Im Gegensatz zu früheren Versionen erfordert Microsoft Outlook 2013 einen höheren Upgrade-Aufwand. Mit unseren Tipps sind Sie auf der sicheren Seite. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Jan 2013
Den Zeitaufwand für IT-Projekte richtig einschätzen
Beteiligte Projekt-Manager müssen für das Abschließen erfolgreicher IT-Projekte ein grundlegendes Verständnis für technische Fragen besitzen. Weiterlesen
von- Bob Hughes
-
Feature
08 Aug 2012
Echtzeit-Datensammlung für Data Warehouses mit Oracle
Die Realtime-Datenintegration im Data Warehouse benötigt Lösungen mit einer hohen Anforderung an Live-Migration und Integration heterogener Systeme. Weiterlesen
-
Feature
15 Mär 2012
Grundlagen von Business Process Management (BPM)
Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen von Business Process Management (BPM), zeigt seine wichtigsten Merkmal und ergänzende Technologien auf. Weiterlesen
von- Manjo Das, Manas Dev und Mark Wilkins, Autoren
-
Tipp
24 Dez 2010
Fehlercode 0x80070057 bei Microsoft Outlook 2010 und Exchange 2007 beheben
Erhalten Sie eine kryptische Fehlermeldung beim Versuch, Outlook 2010 mit Exchange Server 2007 zu verbinden? Die Ursache dafür könnte Sie überraschen. Weiterlesen
-
Definition
22 Nov 2010
Stammdatenmanagement (Master Data Management, MDM)
Stammdatenmanagement (Master Data Management, MDM) ist eine wichtige Voraussetzung zur Vereinheitlichung und Nachprüfbarkeit aller Unternehmensdaten. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Mär 2010
Microft Exchange Server: ActiveSync-Zertifikat-Fehler beseitigen
Bei Problemen mit Exchange ActiveSync spielen oft Zertifikate eine Rolle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Probleme erkennen und beheben können. Weiterlesen
-
Feature
24 Mär 2010
Universitätsklinikum Bonn: Mit dem Laptop am Krankenbett
Das Universitätsklinikum Bonn verfügt über ein integriertes klinisches Arbeitsplatzsystem. Der stationäre Bereich ist mit Computern flächendeckend an dieses System angebunden. Weiterlesen
von- Ulrich Schmitz
-
Definition
27 Okt 2008
Microsoft Office SharePoint Server (MOSS)
Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) ist die Vollversion einer Plattform für die gemeinsame Erstellung, Verwaltung und das Teilen von Dokumenten. Weiterlesen
-
Definition
01 Jun 2007
IP-Spoofing (Fälschen von IP-Adressen / Hijacking von Host-Dateien)
So funktioniert IP-Spoofing, das Fälschen von IP-Adressen oder Hijacking von Host-Dateien. Weiterlesen