Enterprise-Software
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Enterprise-Technologie und -Management. Tipps, Ratgeber, News und Features zu Business Intelligence, Business-, Cloud-, Collaboration-, Content-Management-, CRM-, ERP-, Marketing-, Office- und SCM-Software sowie Softwareentwicklung bieten in diesem Bereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Enterprise-Software.
- 
				Tipp
					30 Okt 2025
					
									
										  Ein Leitfaden zu agentischen KI-Plattformen und FrameworksVerschaffen Sie sich einen Überblick über die Landschaft der agentischen KI-Tools und beschleunigen Sie die erfolgreiche Bereitstellung mit diesem Leitfaden. Weiterlesen 
- 
				Tipp
					30 Okt 2025
					
									
										  Mit einem KI-Gateway Modelle und Anwendungen absichernKI-Gateways bieten wichtige Sicherheitskontrollen für KI-Anwendungen in Unternehmen, können Datenverluste verhindern und verwalten gleichzeitig den Zugriff auf die Anwendung. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                14 Mai 2018
                  Notwendig, aber heikel: Proof of Concept für die BlockchainUm eine Blockchain erfolgreich zu implementieren, müssen CIOs einen Proof of Concept und einen Feldtest machen. Das ist nicht unbedingt einfach. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Mai 2018
                  WordPressWordPress ist eine Open-Source-Publishing-Software und ein Content-Management-System, das auf einem Webserver installiert und oder in der Cloud gehostet werden kann. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                11 Mai 2018
                  Sieben Fragen zur Auswahl von App-EntwicklungsplattformenMit Mobile App Development Tools lassen sich Apps einfach erstellen und implementieren. Für die Auswahl der richtigen Tools sollte man aber die Feature kennen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                10 Mai 2018
                  Wie überprüfen Administratoren das Exchange IRM Setup?Das Testen des Information Rights Management (IRM) in Exchange kann mühsam sein. Microsoft bietet aber ein spezielles Cmdlet, das den Prozess optimiert. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                08 Mai 2018
                  Der Slotting-Prozess in SAP Extended Warehouse ManagementSlotting in SAP Extended Warehouse Management (EWM) sorgt dafür, dass Erzeugnisse richtig eingelagert und nach korrekten Parametern kommissioniert werden. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                07 Mai 2018
                  Schritt für Schritt zur Blockchain-ImplementierungWer als IT-Experte nicht über Blockchain-Technologie Bescheid weiß, könnte ins Abseits geraten. Ein zweiteiliger Leitfaden zur Blockchain-Implementierung. Weiterlesen 
- 
                Feature
                04 Mai 2018
                  Hosting-Services und Cloud-Optionen für SAP HANAWenn der lokale Betrieb von HANA zu kostspielig ist, sollte man HANA Hosted Services beziehungsweise IaaS-Bereitstellungen in Betracht ziehen. Weiterlesen von- Derek Prior
 
- 
                Feature
                02 Mai 2018
                  Workday: Unsere Software ist wie ein NavigationsgerätWorkday ist mit HR-Tools bekannt geworden. Im Interview geht Christoph Kull von Workday auf Kritik ein, die Software begünstige Mitarbeiterkontrollen. Weiterlesen 
- 
                News
                01 Mai 2018
                  Kostenloser E-Guide: ERP-Prozesse mit BPM optimierenDer E-Guide widmet sich dem Thema, wie Geschäftsprozesse in ERP-Systemen ohne Probleme gemangt werden und wie intelligentes Business Process Management hilft. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                30 Apr 2018
                  Tipps zur sicheren Entwicklung mit Open-Source-KomponentenHäufig sind Open-Source-Komponenten Bestandteil anderer Software im Unternehmen. Das kann Sicherheitsprobleme mit sich bringen. Folgende Best Practices sorgen für mehr Sicherheit. Weiterlesen 
- 
                Feature
                28 Apr 2018
                  Qonnections 2018: Qlik auf dem Weg zu vollautomatischer BIDer BI-Spezialist Qlik warb auf der Qonnections 2018 für BI-Software, die Fachbereiche auch ohne Daten- oder Softwareexperten verwenden können. Weiterlesen 
- 
                News
                28 Apr 2018
                  Kostenloser Guide: Prioritäten der IT-Verantwortlichen 2018TechTarget hat auch für das laufende Jahr IT-Entscheider nach ihren Prioritäten befragt. Die Umfrage zeigt: Die Stimmung in der Branche ist optimistisch. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                27 Apr 2018
                  Die Top-Plattformen für die Entwicklung von Mobile AppsDer Markt für Mobile-App-Entwicklungsplattformen ist unübersichtlich. Dieser Beitrag sortiert das Angebot und stellt die wichtigsten Tools vor. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                26 Apr 2018
                  Was das Microsoft Bot Framework heute bereits kannMit dem Microsoft Bot Framework können Entwickler eigene Chatbots implementieren und veröffentlichen. So unterstützen die Bots Geschäftsprozesse. Weiterlesen von- Johannes Wahl und Holger Fleck, Axians IT Solutions
 
- 
                Antworten
                26 Apr 2018
                  Wie kann man Security in die Programmierung integrieren?Bei der Entwicklung von Software wird meist zu wenig Aufmerksamkeit auf die Vermeidung von Sicherheitslücken gelegt. Häufig werden Lösungen ausgerollt, sobald sie funktionieren. Weiterlesen 
- 
                Feature
                25 Apr 2018
                  Integration von Machine-Learning-Systemen ins NetzwerkMachine-Learning-Systeme in Netzwerken gewinnen immer mehr an Akzeptanz. Doch noch werden Menschen und APIs gebraucht, um die Komplexität unter Kontrolle zu halten. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                25 Apr 2018
                  Salesforce Commerce Cloud: Was man zur DSGVO beachten mussDie Umsetzung einer DSGVO-Strategie für E-Commerce-Software beginnt mit der Überprüfung der gesammelten Kundendaten. Das schließt auch Cookies ein. Weiterlesen 
- 
                Feature
                24 Apr 2018
                  Intelligentes BPM verbindet ERP mit anderen Enterprise AppsDa immer mehr Organisationen iBPM mit ihren ERP-Systemen verbinden, sollten man die Enterprise-Apps modularisieren und umfangreiche ERP-Anpassungen vermeiden. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                23 Apr 2018
                  Ein effektives Risiko-Management in der Lieferkette sichernEin effektives Risiko-Management hilft Unternehmen, eine nachhaltige Supply Chain zu erzeugen, Kosten zu reduzieren und Lieferanten zu überwachen. Weiterlesen von- Tony Harris, SAP Ariba
 
- 
                Definition
                21 Apr 2018
                  Affective Computing (Emotion AI)Affective Computing (Emotion AI) beschäftigt sich mit dem Sammeln von Daten aus Gesichtern, Stimmen und Körpersprache, um menschliche Emotionen zu messen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                20 Apr 2018
                  EU-Datenschutz-Grundverordnung erfordert Marketing-UmdenkenJe größer und komplexer ein Marketing-Software-Stack ist, desto komplizierter ist die Salesforce EU-DSGVO-Compliance. Worauf Unternehmen achten müssen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                18 Apr 2018
                  Data-Science-Projektbeispiel für Deep-Learning-ProfisDeep-Learning-Profis, die tiefer in das Thema Data Science einsteigen möchten, benötigen spezielle Fähigkeiten und Tools. Hier ein Projektbeispiel. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Apr 2018
                  Zachman FrameworkDas Zachman Framework liefert eine umfassende Darstellung eines IT-Unternehmens. Das Framework stammt von John Zachman, der die Idee 1987 entwickelte. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Apr 2018
                  Verteilte DatenbankBei einer verteilten Datenbank werden Daten an mehreren Standorten gespeichert und verarbeitet. Die Verwaltung erfolgt über ein verteiltes DBMS. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Apr 2018
                  Stateless (zustandslos)In der IT bezeichnet Stateless die Eigenschaft eines Protokolls oder Systems, mehrere Anfragen als voneinander unabhängige Transaktionen zu behandeln. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Apr 2018
                  Schleife (Loop)Eine Schleife (Loop) wiederholt in der Programmierung einer Anwendung eine Anweisung, solange die Schleifenbedingung als Laufbedingung gültig bleibt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Apr 2018
                  SAP Business ByDesign (BYD)SAP bietet eine breite Produktpalette für KMU an. Am unteren Ende befindet sich Business One, in der Mitte Business ByDesign und am oberen Ende All-in-One. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                17 Apr 2018
                  Der Einsatz von Exchange-Zertifikaten erfordert PlanungExchange-Zertifikate erfordern nach ihrer Einrichtung minimalen Verwaltungsaufwand und bieten ein sicheres Kommunikationsmittel zwischen Organisationen. Weiterlesen 
- 
                News
                16 Apr 2018
                  Kostenloser E-Guide: Talent-Management-Systeme einsetzenDer neue E-Guide hilft bei der Entwicklung eines Business Case für Talent-Management-Software und zählt führende Talent-Management-Systeme auf. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                16 Apr 2018
                  Acht Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Supply ChainEine nachhaltige Lieferkette umfassend und überzeugend zu gestalten, kann eine Herkulesaufgabe sein. Acht Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Supply Chain. Weiterlesen 
- 
                Definition
                14 Apr 2018
                  Kognitive DiversitätKognitive Diversität (auch kognitive Vielfalt) bezieht unterschiedliche Mitarbeiter ein, die einzigartige Problemlösungsstile und Perspektiven haben. Weiterlesen von- Patrick Thibodeau, Editor at Large
- Patrick Thibodeau, News Writer
 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Resource Description Framework (RDF)Das Resource Description Framework ist ein allgemeines Framework, wie man eine beliebige Internet-Ressource - wie eine Website und deren Inhalt - beschreibt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Rapid Application Development (RAD)Rapid Application Development (schnelle Anwendungsentwicklung, RAD) ist ein Entwicklungsmodell, das auf einem prototypischen Vorgehen beruht. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Nativer Code (Native Code)Nativer Code ist Softwarecode, der kompiliert wird, um mit einem bestimmten Prozessor (zum Beispiel Intel x86-Prozessorten) ausgeführt zu werden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  mySAPmySAP war eine E-Business-Integrationsanwendung, die dem Nutzer Inhalte auf der Grundlage seiner Rolle in einem Unternehmen zur Verfügung stellte. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Microsoft Office Project (Microsoft Project)Microsoft Office Project ist ein Softwarepaket, das Tools für Projekt- und Portfolio-Management zur Verfügung stellt und eng mit Office integriert ist. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Wissens-Management (Knowledge Management)Wissens-Management (Knowlege Management) ermöglicht es Unternehmen, ihr Wissen in Form von Ressourcen, Dokumenten und Fertigkeiten umfassend zu bündeln. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  JUnitJUnit ist ein Framework zum Testen von Java-Programmen. JUnit bietet eine Benutzeroberfläche, mit der Quellcode erstellt und getestet werden kann. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Health ITBei Health IT stehen IT-Systeme für das Gesundheitswesen im Mittelpunkt. Diese sind etwa mit speziellen Datenschutz-Herausforderungen konfrontiert. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  GUI Testing (Test der grafischen Benutzeroberfläche)Mit GUI-Tests soll sichergestellt werden, dass eine neue grafische Benutzeroberfläche (GUI) geforderte Funktionen und Spezifikationen abdeckt. Weiterlesen 
- 
                Feature
                11 Apr 2018
                  SAP präsentiert neues Preismodell für indirekten ZugriffSAP hat ein neues Vertriebs- und Lizenzmodell für die indirekte Softwarenutzung vorgestellt. Die Walldorfer möchten damit jahrelange Diskussionen beenden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  Grafische Benutzeroberfläche (Graphic User Interface, GUI)Eine grafische Benutzeroberfläche ist die grafische Schnittstelle zwischen Benutzer und Computer, statt einer text- und tastaturorientiert Schnittstelle. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  GitGit ist ein verteiltes Code-Management- und Versionsverwaltungssystem. Programmierer können es unter der General Public License Version 2 verwenden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  Extreme Programming (XP)Extreme Programming ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, der sich Kundenanforderungen langsam annähert. Das Konzept wurde von Kent Beck entwickelt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  Extract, Load, Transform (ELT)Extract, Load, Transform (ELT) ist ein Datenverarbeitungsprozess, bei dem Rohdaten von einem Quell- auf einen Zielserver eines Data Warehouses übertragen werden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  ExpertensystemEin Expertensystem ist ein Programm, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) das Urteilsvermögen und Verhalten eines menschlichen Experten simuliert. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  Digital Supply Chain (digitale Lieferkette)Eine digitale Supply Chain (digitale Lieferkette) benötigt viele unterschiedliche Technologien: Vom Smart-Barcode bis zur integrierten Cloud-Plattform. Weiterlesen von- Diann Daniel, Executive Editor
- Diann Daniel, TechTarget
 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  DigitalDigital bezeichnet ein Verfahren, das Daten in zwei Zuständen erzeugt und verarbeitet: positiv und nicht-positiv. Diese werden durch 0 und 1 repräsentiert. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  Data DictionaryEin Data Dictionary ist eine Sammlung von Beschreibungen der Datenobjekte in einem Datenmodell, um Programmierer und Entwickler zu unterstützen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  CodeDas Wort Code ist schon alt. Ursprünglich stammt es aus dem Militär. Heute wird es vor allem in der Entwicklung verwendet, um Programmcode zu beschreiben. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                10 Apr 2018
                  Vier Möglichkeiten zur Anpassung von ERP-SystemenTrotz der Empfehlung, keine Anpassungen vorzunehmen, muss man unter Umständen ein Standard-ERP-Paket modifizieren. Die häufigsten Anpassungen im Überblick. Weiterlesen 
- 
                Definition
                09 Apr 2018
                  Cascading Style Sheets (CSS)Ursprünglich wurden die Ausgabeformate einer Webseite direkt in HTML codiert. CSS hat sich mittlerweile zur Standardsprache hierfür entwickelt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                09 Apr 2018
                  AnwendungsfalldiagrammUse-Case-Diagramme verschaffen einen ersten Überblick darüber, was eine zu entwickelnde Software leisten soll. Technische Fragen spielen noch keine Rolle. Weiterlesen 
- 
                Definition
                09 Apr 2018
                  AbstraktionDas Wort Abstraktion entstammt dem Lateinischen und ist eine Methode, bei der durch das Entfernen von Merkmalen nur wesentliche Eigenschaften erhalten bleiben. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                09 Apr 2018
                  Wie lassen sich Anzeigeprobleme bei Outlook beheben?Absturz- und Rendering-Probleme sind bei der 32-Bit-Version von Outlook 2013 und 2016 bereits länger bekannt. Ein Up- oder Downgrade verspricht Abhilfe. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                06 Apr 2018
                  Qlik Sense versus QlikView: Vergleich der beiden Qlik-ToolsDie Unterschiede zwischen QlikView und Qlik Sense sind nur gering. Doch es gibt einige Merkmale, die potenzielle Kunden berücksichtigen sollten. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                02 Apr 2018
                  Eigene Strategien für SharePoint Online Backups erstellenSharePoint Online in der Cloud zu nutzen bedeutet nicht, dass alle Daten gesichert werden. Die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz der SharePoint-Daten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                30 Mär 2018
                  Was kann die Java-Community 2018 von Oracle erwarten?Wie geht es weiter mit Java? Zumindest 2018 werden wichtige Änderungen erwartet. Doch wie reagiert die Community? Viele Fragen bleiben unbeantwortet. Weiterlesen 
- 
                Feature
                28 Mär 2018
                  Geschäftsprozesse mit einfachen Regeln im ERP automatisierenERP-Systeme stellen verschiedene Tools zur Verfügung, um einfachere Prozesse, bessere Ergebnisse und verringerte Kosten zu erzielen. Man muss sie nur kennen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                26 Mär 2018
                  Wie wichtig ist das Smart-Factory-Konzept in Zukunft?Mit dem Aufkommen vernetzter Technologien erwarten Marktbeobachter, dass die Produktion in der Smart Factory anders funktioniert als die heutige Fertigung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                23 Mär 2018
                  Die Tools zur Schwachstellen-Analyse richtig einsetzenViele Admins setzen normale Schwachstellenscanner ein, um eigene Websites und -applikationen auf ihre Sicherheit zu testen. Dabei sind viele Tools für diese Aufgabe nicht geeignet. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                23 Mär 2018
                  Microsoft Office 365 bietet mehrere VerschlüsselungsoptionenJedes Unternehmen hat andere Anforderungen an die Verschlüsselung. Admins sollten daher alle Microsoft Office-365-Verschlüsselungsoptionen kennen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                21 Mär 2018
                  Machine Learning und IoT beeinflussen Big-Data-ManagementUnternehmen nutzen Big-Data-, Deep-Learning- und Machine-Learning-Techniken, um Fortschritte zu erreichen. Das erfordert neue Daten-Management-Systeme. Weiterlesen 
- 
                Feature
                20 Mär 2018
                  Intelligente Businessprozesse (iBPM) bieten neue EinblickeUnternehmen verwenden zunehmend Datenanalysen, um ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. iBPM optimiert die zugehörigen Prozesse und deren Management. Weiterlesen 
- 
                Feature
                19 Mär 2018
                  Welche Silicon-Valley-Ideenschmieden derzeit hervorragenEine Tour durch das Silicon Valley zeigt: es tut sich was am Softwaremarkt. Diese Enterprise-Softwaretechnologien sollte man genauer studieren. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                16 Mär 2018
                  Wie man Fehler bei Microsoft-Exchange-Updates vermeidetJeder wünscht sich einen reibungslosen Patch-Prozess. Dennoch können Fehler passieren. Ein solider Exchange-Wiederherstellungsplan ist unerlässlich. Weiterlesen 
- 
                Feature
                14 Mär 2018
                  Emotion AI: Wie das Erkennen von Gefühlen Firmen antreibtKünstliche Intelligenz war gestern. Emotion AI, die Erkennung von Gefühlen mit KI, gehört laut Gartner die Zukunft. Doch was steckt hinter dem Trend? Weiterlesen 
- 
                Feature
                14 Mär 2018
                  Maschinen müssen zwangsläufig emotional intelligent werdenLaut Annette Zimmermann, Research Vice President bei Gartner, ist Emotion AI bereits zuverlässig im Einsatz. Wo es verwendet wird, verrät sie im Interview. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                13 Mär 2018
                  Checkliste zur Auswahl und Implementierung eines ERP-SystemsWenn man eine ERP-Implementierung in Betracht zieht, sollten Schulung, Skalierbarkeit und Anbieterleistung den Anforderungen des Kunden entsprechen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                12 Mär 2018
                  Dynamics ERP: Microsoft befindet sich in der TransformationMicrosoft vergeudet aus Sicht einiger Analysten mit Dynamics ERP ein etabliertes Produkt. Andere sagen, dass die Plattform eine Transformation durchläuft. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                09 Mär 2018
                  Maßnahmen für bessere AnwendungssicherheitAnwendungssicherheit führt oftmals ein Nischendasein. Irrtümlicherweise sehen die meisten dieses Problem bei den Entwicklern, dabei ist es eine Frage des gesamten Unternehmens. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                09 Mär 2018
                  DevOps: Einsteiger-Leitfaden für DesignprofisIst man als UX-Profi noch nicht mit DevOps vertraut, fragt man sich: wo beginnen? Ein Leitfaden in sieben Schritten für Designer, die DevOps-Neulinge sind. Weiterlesen von- Jason Grant
 
- 
                Ratgeber
                08 Mär 2018
                  Anleitung für SAP PCoE-Zertifizierung und -RezertifizierungDie Zertifizierung zum SAP Partner Center of Expertise (PCoE) ist eine Voraussetzung für den SAP-Vertrieb. Eine Anleitung für die SAP PCoE-Zertifizierung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                05 Mär 2018
                  Microsoft Office: Alternativen für den GeschäftsalltagEs gibt eine Vielzahl von Office-Alternativen, die Organisationen dabei unterstützen, mit dem Geschäftstempo der Konkurrenz Schritt zu halten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                02 Mär 2018
                  Anwender wollen Klarheit über indirekte Nutzung von SAPDas Problem des indirekten Zugriffs ist für SAP-Kunden verwirrend. Die Erklärungsbemühungen von SAP waren aus Sicht von Analysten bisher wenig erfolgreich. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                01 Mär 2018
                  ERP-Reporting-Tools: Der erste Schritt zur DatennutzungERP-Reporting- und Datenbankabfrage-Tools sind zwar keine reinen Analysewerkzeuge. Sie ermöglichen jedoch den ersten Schritt zur besseren Nutzung der Daten. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                26 Feb 2018
                  Sechs Best Practices für SAP Supply Chain ManagementDer Einsatz verfügbarer Planungs-Tools in SAP Supply Chain Management hilft Unternehmen dabei, den Anforderungen moderner Kunden gerecht zu werden. Weiterlesen 
- 
                Feature
                23 Feb 2018
                  Amazon Neptune: Graphdatenbank für KI-AnwendungenDie Graphdatenbank Amazon Neptune kann den Status quo bei Graphentechnologien verändern. Vor allem Wettbewerber schauen sich das Angebot genau an. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                22 Feb 2018
                  Personalabrechnungen mit SAP Payroll Control CenterDas SAP Payroll Control Center kann die Effizienz bei der Lohnabrechnung verbessern. Zudem beseitigt es Probleme mit SuccessFactors Employee Central Payroll. Weiterlesen 
- 
                Feature
                21 Feb 2018
                  Predictive Logistics erweitert Sichtbarkeit der LieferketteEchtzeit-Analysen liefern Daten, wo sich Waren in der Lieferkette befinden. Einige Firmen nutzen zudem Machine Learning, um genauere Vorhersagen zu treffen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                20 Feb 2018
                  Mit C# Multi-Plattform-Anwendungen auf AWS Lambda entwickelnAWS Lambda unterstützt C# und ermöglicht Entwicklern die Verwendung von .NET Core zur Entwicklung von Serverless-Funktionen und -Umgebungen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                19 Feb 2018
                  Reibungslose ERP-Umstellung nach Akquisition garantierenDie Weiterverwendung der bestehenden ERP-Systeme und Services sind nur zwei Bereiche, auf die sich CIOs nach einer Firmenübernahme konzentrieren müssen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                19 Feb 2018
                  Der Unterschied zwischen Machine Learning und Deep LearningMachine Learning und Deep Learning finden zunehmend Zuspruch in Unternehmen. Dabei gibt es unterschiedliche Technologie – auch als Public-Cloud-Service. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                16 Feb 2018
                  Wie soll man mit KI im Contact-Center starten?KI oder künstliche Intelligenz im Kontaktzentrum ist ein spannendes Projekt. Allerdings ist die Technologie sehr breit gefächert und Sie müssen einen Startpunkt finden. Weiterlesen 
- 
                News
                16 Feb 2018
                  Kostenloser E-Guide: Kundenanalyse mit Salesforce EinsteinSalesforce hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der KI-Integration gearbeitet. Einstein soll vor allem bei der Kundenanalyse unterstützen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                14 Feb 2018
                  Welche Anforderungen stellt KI an Storage?Künstliche Intelligenz (KI) stellt Storage vor neue Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, welche Fragen dabei anfallen und wie Sie diese beantworten sollten. Weiterlesen 
- 
                News
                13 Feb 2018
                  Kostenloses eBook: Worauf Firmen bei HCM-Tools achten müssenHuman Capital Management umfasst Rekrutierung, Verwaltung und Entwicklung der Humanressourcen. Die Softwareauswahl hierfür wird im neuen E-Handbook diskutiert. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                13 Feb 2018
                  Mobile App Development Platform (MADP): Was steckt dahinter?Eine Mobile Application Development Platform (MADP) stellt umfassende Funktionen bereit, mit denen sich Mobile Apps entwickeln, testen und verwalten lassen. Weiterlesen 
- 
                News
                12 Feb 2018
                  Kostenloser E-Guide: Was Low-Code-Plattformen leistenIm kostenlosen E-Guide werden Low-Code- und No-Code-Entwicklungsplattformen unter die Lupe genommen. Was sie leisten und was nicht, lässt sich darin studieren. Weiterlesen 
- 
                Feature
                12 Feb 2018
                  Translytical Data Platforms: SAP HANA ist führender AnbieterLaut Forrester ist SAP HANA die führende Translytical Platform. Die Kombination von Transaktions- und Analysedaten eröffnet Organisationen neue Möglichkeiten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                09 Feb 2018
                  Leistungsfähiger als je zuvor: BI-Tools für die FertigungVerbesserte Dashboards und optimiertes Performance Management: Business-Intelligence-Software ist für Fertigungsunternehmen wichtiger denn je. Weiterlesen von- Lauren Gibbons Paul
 
- 
                Feature
                08 Feb 2018
                  Business-Anwendungen öffnen sich für IoT und BlockchainERP-Systeme der nächsten Generation überlappen sich mit IoT, Blockchain und Smart Contracts. Das löst eine Automatisierungswelle für mehr Betriebseffizienz aus. Weiterlesen 
- 
                Feature
                06 Feb 2018
                  Dynatrace Perform 2018: Gute Web-Performance ist machbarDie Dynatrace Perform 2018 in Las Vegas stand im Zeichen der Web-Performance-Optimierung von Enterprise-Anwendungen. Ein Blick auf die vorgestellten Neuheiten. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                05 Feb 2018
                  Welche Support-Services gibt es für SAP-Systeme?Hat man ein Problem mit seinem SAP-System, kann man zum Beispiel in den SAP Notes nach Antworten suchen. Daneben gibt es aber noch andere Optionen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                02 Feb 2018
                  No-Code-/Low-Code-Tools erfreuen sich wachsender BeliebtheitIm Podcast diskutiert Dave Landa, COO von Kintone, einem Anbieter von No-Code-/Low-Code-Tools, den Wandel in der Wahrnehmung der Entwicklungswerkzeuge. Weiterlesen 
- 
                Feature
                01 Feb 2018
                  CRM im Vergleich: Salesforce versus Microsoft Dynamics 365Ganz gleich, ob Erstinstallation oder Migration: Salesforce und Microsoft Dynamics 365 sollten vorher genau unter die Lupe genommen werden. Ein Vergleich. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                29 Jan 2018
                  Welche Analysefunktionen bietet SAP Predictive Analytics?SAP Predictive Analytics verwendet statistische Analysen, um Vorhersagen über künftige Ereignisse zu erstellen. Ein Überblick über die Hauptkomponenten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                25 Jan 2018
                  Low-Code- und Codeless-Plattformen lösen einige DilemmataFür viele Unternehmen, die eine Mobile App haben möchten, wird es immer schwieriger, Entwickler zu finden. Ein Blick auf Low-Code-Tools kann helfen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                24 Jan 2018
                  Die passende HR-Technologie für das Talent-Management findenDas Talent-Management-System sollte mit Bedacht ausgewählt werden, sonst riskiert man verlegene Mitarbeiter. Kriterien für die Evaluierung passender Software. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                23 Jan 2018
                  SAP HANA mit DD Boost for Enterprise Applications absichernMit In-Memory-Datenbanken wie SAP HANA wachsen die Datenmengen so stark an, dass die Backup-Anforderungen ständig wachsen. So lässt sich HANA absichern. Weiterlesen von- Roland Thieme, Axians IT Solutions
 
 
			 
	 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    