Cloud Storage
Cloud Storage bietet Services für professionelle und private Anwendungen. Viele Provider offerieren zahlreiche Angebote, die private, hybride und Public Clouds umfassen. Für viele Unternehmen ist ein Mix dieser Clouds oder eine Multi-Cloud-Strategie sinnvoll. Wir erklären, welches Cloud Storage sich wofür eignet.
-
Tipp
20 Sep 2023
Update für Windows 10 bringt Cloud Backup aus Windows 11
Mit dem Update KB5029331 verteilt Microsoft über Windows-Update die aus Windows 11 bekannte Backup-App für Windows 10. Der Beitrag zeigt die Vorgehensweise dazu. Weiterlesen
-
Tipp
18 Sep 2023
So nutzen Sie Pure Cloud Block Store for Azure VMware-VMs
Durch die vertiefte Partnerschaft mit Microsoft bietet Pure seine Speicherfunktionen nativ integriert in die Azure-Services an. Wir erklären Vorteile und Implementierungsschritte. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jan 2022
Die Skalierbarkeit von Cloud-Storage effektiv planen
Daten in der Cloud zu speichern hat Vorteile. Trotzdem sollten Unternehmen nicht blauäugig ans Werk gehen, sondern eine Strategie für ihre Speicherskalierung entwickeln. Weiterlesen
-
Meinungen
06 Jan 2022
Warum öffentliche Behörden Private Clouds nutzen sollten
Öffentliche Organisationen können meist nicht so flexibel auf sich rasch verändernde Anforderungen in der IT reagieren. Eine Private-Cloud-Umgebung kann hier nützlich sein. Weiterlesen
-
Tipp
03 Jan 2022
SaaS-Plattformen und Daten vor Malware schützen
Ransomware-Angriffe haben sich in den letzten Jahren vervielfacht. Unternehmen sollten auch Daten auf SaaS-Plattformen schützen. Der Beitrag zeigt, wie sich dies umsetzen lässt. Weiterlesen
-
Tipp
20 Dez 2021
So verwalten Sie die Storage-Beschränkungen von Teams
Die Storage-Limits von Microsoft Teams sind oft schwer zu verfolgen. Erfahren Sie die Details und wie Sie Microsoft 365-Speicher hinzufügen, um Kapazitätsprobleme zu vermeiden. Weiterlesen
-
Feature
16 Dez 2021
Hybrid Cloud Storage: Die drei großen Services im Vergleich
Wir erklären die wesentlichen Faktoren für die Bereitstellung, Implementierung und Verwaltung, die Firmen beim Vergleich dieser Hybrid-Cloud-Speicherdienste berücksichtigen sollten. Weiterlesen
-
News
09 Dez 2021
IT-Prioritäten 2022: Die wichtigsten Storage-Trends
Die alljährliche TechTarget-Umfrage zu den IT-Prioritäten zeigt, dass IT-Verantwortliche klare Vorstellungen für Investitionen in Storage und Datensicherung für das Jahr 2022 haben. Weiterlesen
-
News
02 Dez 2021
IT-Prioritäten 2022: Pläne und Budgets in der DACH-Region
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Weiterlesen
-
News
29 Nov 2021
Kostenloses E-Handbook: Basiswissen und Tipps zu Edge Storage
Speicherkapazitäten für Geräte an Netzwerkendpunkten kommen immer häufiger zum Einsatz und entlasten zentrale Rechenzentren und automatisieren Analyseprozesse und Datentransfer. Weiterlesen
-
Tipp
18 Nov 2021
Kriterien für Distributed File Systems und Object Storage
Distributed-File-System- und Object-Storage-Lösungen unterscheiden sich oft nur in Nuancen – umso wichtiger ist eine genaue Anforderungsdefinition und deren Prüfung am Produkt. Weiterlesen
-
Tipp
03 Nov 2021
Tipps für die Verwaltung Ihres Microsoft-365-Storage
Microsoft-365-Nutzer sind mit Speicherplatzgrenzen auf der gesamten Plattform konfrontiert. Es gibt Optionen, die Kapazität zu erhöhen, und es ist wichtig, die Limits zu kennen. Weiterlesen
-
Ratgeber
28 Okt 2021
Disaster-Recovery-Planung: Kostenfreie SLA-Vorlage
Laden Sie unsere kostenlose SLA-Vorlage herunter, um mit der Planung der Leistungs- und Reaktionszeitanforderungen im Zusammenhang mit Disaster Recovery-Aktivitäten zu beginnen. Weiterlesen
-
News
27 Okt 2021
Kostenloser E-Guide: Hybride Clouds verwalten und sichern
Um hybride Clouds optimal zu nutzen, sollten Unternehmen vor allem das Wichtigste über Management und Absicherung wissen. Unser kostenloser E-Guide gibt hierzu nützliche Tipps. Weiterlesen
-
News
19 Okt 2021
Cohesity kündigt DRaaS und neue SaaS-Lösungen an
Mit den neuen Angeboten an Disaster Recovery as a Service, Data Gobern und Project Fort Knox will der Hersteller Firmen helfen, ihre Angriffsfläche für Cyberangriffe zu verkleinern. Weiterlesen
-
Feature
18 Okt 2021
Cloud-native Backup: Vorteile und Einsatzfelder
Die meisten wichtigen Backup-Anbieter haben heute in der einen oder anderen Form Cloud-native Backup-Services im Programm, die sich besonders für verteilte Workloads eignen. Weiterlesen
-
Tipp
12 Okt 2021
Zwölf Wege zur richtigen Storage-Management-Strategie
Storage-Management ist eine komplexe und aufwändige Aufgabe, doch es gibt viele Technologien und Vorgehensweisen, die den Aufwand verringern und die Arbeit erleichtern. Weiterlesen
-
News
29 Sep 2021
Cloudflare R2 Storage: S3-kompatibler Objektspeicher
Mit R2 Storage will Cloudflare Anwendern Objektspeicher für den Edge bieten, der vor allem keine Kosten bei einer Rückführung von Daten aus der Cloud verursachen soll. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Sep 2021
Speicherorchestrierung – Service, Vorteil, Herausforderung
Orchestrierung und Automatisierung können die Speicherverwaltung unterstützen. Hier erfahren Sie mehr über die technischen Details der Orchestrierung und wie sie helfen kann. Weiterlesen
-
News
28 Sep 2021
Pure Storage kündigt Neuerungen im Service-Portfolio an
Pure Storage will seinen Kunden künftig mehr Services bieten, über die Storage-Services hinaus. Self-Service für Storage, DB as a Service und ein Data Service werden nun eingeführt. Weiterlesen
-
Feature
27 Sep 2021
Veeam-Report: Wie Clouds die Data Protection verändern
Der diesjährige Veeam-Report beschäftigt sich mit Hybrid-Cloud-Auswirkungen, DR-Anforderungen sowie SaaS- und Container-Umgebungen und wie sich Data Protection hier umsetzen lässt. Weiterlesen
-
News
21 Sep 2021
Nutanix überarbeitet seine Cloud Platform
Zu den Neuerungen gehören eine neue Betriebssystemversion, ein Governance-Service für unstrukturierte Daten sowie verbesserte Storage-Performance ohne lästige Neukonfigurationen. Weiterlesen
-
Tipp
13 Sep 2021
OneDrive for Business: Storage-Grenzen erkennen und verwalten
OneDrive for Business ist ein wichtiges Cloud-Storage-Element für Microsoft-365-Benutzer. Administratoren sollten bereit sein, die Speichergrenzen für ihre Benutzer anzupassen. Weiterlesen
-
Tipp
02 Sep 2021
Tipps für NAS-Backups in die Cloud
Cloud-Anbieter bieten jetzt NAS-Kompatibilität an, was eine weitere Option für NAS-Backups darstellt. Erfahren Sie, was Sie erwartet, wenn Sie die NAS-Backups für Clouds erkunden. Weiterlesen
-
Feature
31 Aug 2021
Warum Backup as a Service an Bedeutung gewinnt
Der schnell wachsende Markt für Backup as a Service hat im vergangenen Jahr an Dynamik gewonnen. Erfahren Sie, warum Unternehmen BaaS einsetzen und welche Anbieter sie nutzen. Weiterlesen
-
Feature
24 Aug 2021
Fünf Einsatzzwecke für NAS in der Cloud und On-Premises
Ursprünglich als Stand-alone-Speicher im Netz konzipiert, gibt es heute viele Einsatz-Szenarien für NAS – die wichtigsten heute gängigen NAS-Konzepte finden Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
-
Tipp
05 Aug 2021
Die größten Sicherheitsprobleme bei Cloud-Speichern
Sicherheitsprobleme wie unzureichende Zugriffskontrollen und Compliance können auch bei Cloud Storage auftreten. Erfahren Sie, wie Sie diese identifizieren und umgehen. Weiterlesen
-
Tipp
04 Aug 2021
Das sollten Sie über dezentralisiertes Cloud Storage wissen
Dezentralisiertes Cloud Storage könnte unter anderem vor Cyberangriffen schützen. Wir erklären Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie, aber auch damit verbundene Herausforderungen. Weiterlesen
-
Feature
21 Jul 2021
So erstellen Sie ein Cloud-fähiges verteiltes File System
Firmen, die herkömmliche Netzwerk-Dateifreigaben über Rechenzentren, Zweigstellen und öffentliche Cloud-Infrastrukturen hinweg erweitern möchten, haben mehrere Möglichkeiten. Weiterlesen
-
Tipp
15 Jul 2021
Mit diesen 3 Methoden verschlüsseln Sie Cloud Storage optimal
Es gibt verschiedene Methoden zur Verschlüsselung von Cloud-Speicher. Diese drei Best Practices zur Verschlüsselung können helfen, die Sicherheit von Cloud-Daten zu verbessern. Weiterlesen
-
News
13 Jul 2021
Kostenloses E-Handbook: Tipps fürs Storage für Container
Viele Unternehmen setzen Container ein, um die Vorteile dieser Virtualisierung zu nutzen. Da-für muss das richtige Storage zu Verfügung stehen und entsprechend ausgewählt werden. Weiterlesen
-
Tipp
29 Jun 2021
Dateifreigaben und andere Daten mit Bordmittel migrieren
Bei der Migration zu Microsoft/Office 365 spielen vor allem Exchange-Daten und Dokumente eine Rolle. Der Beitrag zeigt die Möglichkeiten für einen reibungslosen Datentransfer. Weiterlesen
-
News
25 Jun 2021
Quantum: Neue Produkte sollen neue Marktposition festigen
Mit einem neuen ActiveScale-System und dem Update der ActiveScale-Software will Quantum verdeutlichen, dass es dem Image des reinen Tape- und Backup-Anbieters entwächst. Weiterlesen
-
Tipp
17 Jun 2021
Kurz erklärt: NetApp Cloud Volumes Service für Google Cloud
NetApp Cloud Volume Service (CVS) for Google Cloud gibt es insgesamt in vier Varianten und zwei Performance-Klassen, darunter einer rein softwarebasierten auf Containerbasis. Weiterlesen
-
News
09 Jun 2021
Cohesity bringt sein BaaS-Angebot in die deutsche AWS-Cloud
Cohesity startet sein „DataProtect delivered as a Service“ in Europa in Deutschland mit AWS und bietet unter anderem Backup für Microsoft 365 und andere Datenquellen an. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Mai 2021
So lässt sich mit Ceph Cloud-Storage-Flexibilität erreichen
Speichern, wo man will – je nach App-Anforderungen und sehr flexibel? Dies lässt sich erreichen, wenn man den richtigen Ansatz nutzt, zum Beispiel Software-defined Storage mit Ceph. Weiterlesen
-
Feature
20 Mai 2021
Azure Files oder On-Premises: Dateiserver im Vergleich
Viele Unternehmen betreiben weiterhin klassische Dateiserver On-Premises. Microsofts Angebote für Cloud Storage können jedoch für einige von ihnen eine attraktive Variante sein. Weiterlesen
-
Tipp
19 Mai 2021
Tipps für das Backup von Microsoft Teams
Die Datensicherung der Teams-App gestaltet sich schwierig, da es nur rudimentäre native Schutzfunktionen bietet. Ein Backup ist aber unerlässlich, wobei es einiges zu beachten gilt. Weiterlesen
-
News
18 Mai 2021
Kostenloses E-Handbook: Backup-Daten vor Ransomware schützen
Ransomware greift bekanntermaßen auch Backup-Daten an. Wir erklären, mit welchen Tipps und Strategien das Backup optimiert werden kann und welche Produkte am Markt verfügbar sind. Weiterlesen
-
Tipp
17 Mai 2021
Persistenten Speicher für Container in der Cloud einrichten
Alle großen Cloud-Anbieter bieten Container als Service an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für IT-Administratoren, persistenten Speicher für diese flexiblen Umgebungen zu aktivieren. Weiterlesen
-
Meinungen
13 Mai 2021
Mehr als nur Hype: 5 nutzbringende Storage-Technologien
Jedes Jahr kommen neue Schlagwörter und Hypes auf den Storage-Markt. Im Jahr 2021 zeigt sich allerdings, dass einige Technologien mehr als nur Hype und mehr als nützlich sind. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mai 2021
Diese europäischen Cloud-Anbieter sollten Sie im Blick haben
Die unsichere rechtliche Lage beim Datenschutz macht das Nutzen der Cloud Hyperscalern in bestimmten Branchen zum Problem. Europäische Cloud-Anbieter sind eine Alternative. Weiterlesen
-
News
10 Mai 2021
Kostenloses E-Handbook: Praxisratgeber Private Cloud
Private Clouds sollen die gleichen Vorteile wie die Public Cloud bieten, aber ohne ihre Nachteile. In diesem E-Handbook helfen wir Ihnen dabei, die Private Cloud optimal zu nutzen. Weiterlesen
-
News
05 Mai 2021
Dell erweitert IT-as-a-Service-Angebote unter APEX
Dell erweitert das Apex-Portfolio um weitere IT- und Cloud-Services sowie um eine zentrale Verwaltungskonsole. Darüber hinaus verbündet sich die Firma mit RZ-Dienstleister Equinix. Weiterlesen
-
News
04 Mai 2021
HPE präsentiert Cloud-Service-Konsole und Alletra-Systeme
Mit den Lösungen Data Service Cloud Console, Cloud Data + Infrastructure Services und den Alletra-Systemen will HPE die Cloud näher an die Daten bringen und flexible Optionen bieten. Weiterlesen
-
Feature
29 Apr 2021
Die 7 wichtigsten Veränderungen im Storage-Management
Storage-Management hat sich gerade im letzten Jahr sehr verändert, vom Cloud-Ansturm über VDIs für alle bis hin zu mehr Automatisierung. Wir zeigen die sieben wichtigsten Trends. Weiterlesen
-
News
27 Apr 2021
Scality präsentiert Cloud-natives Object Storage Artesca
Artesca ist eine leichtgängige Software für Cloud-natives Object Storage, die niedrige Einstiegspunkte ermöglicht und verschiedene Kubernetes-Distributionen unterstützt. Weiterlesen
-
News
27 Apr 2021
IBM präsentiert Spectrum Fusion und Hardware-Updates
IBM Spectrum Fusion soll Container-natives Software-Defined Storage bieten, während die Updates für Elastic Storage System sowie ein neues Modell mehr Leistung versprechen. Weiterlesen
-
Tipp
21 Apr 2021
So können Ransomware-Attacken auch Cloud Storage angreifen
Ein Ransomware-Angriff auf Cloud-Speicher kann katastrophale Auswirkungen haben. Wer einen Ransomware-Incident-Response-Plan anlegt, kann bereits gute Schutzmaßnahmen umsetzen. Weiterlesen
-
Tipp
08 Apr 2021
Ransomware-Schutz: Nutzen Sie Cloud-Backup-Strategien
Cloud-Backups zum Schutz vor Ransomware sind zur gängigen Sicherheitsstrategie geworden. Erfahren Sie, wie Sie Cloud-Speicher-Anbieter richtig prüfen, um sichere Backups umzusetzen. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Mär 2021
Durch Private Cloud Storage mehr Flexibilität erreichen
Für die Digitalisierung von Unternehmen spielt Storage in der Private Cloud eine große Rolle, denn sie bietet hohe Flexibilität, ohne das Preisniveau der Public Cloud zu fordern. Weiterlesen
-
Tipp
22 Mär 2021
Cloud-basierten Objektspeicher für Backups bewerten
Lesen Sie hier über die Vorteile von Backups auf Cloud-Objektspeicher und warum es wichtig ist, die Preise, Verbindungsoptionen und Funktionen der Anbieter zu berücksichtigen. Weiterlesen
-
News
18 Mär 2021
Kostenloses E-Handbook: Unstrukturierte Daten richtig sichern
Das Backup unstrukturierter Daten verlangt bestimmte Funktionen und Prozesse, die nicht je-der Speicher bietet. Lesen Sie, wie sich unstrukturierte Daten am besten sichern lassen. Weiterlesen
-
Feature
18 Mär 2021
Data Protection Report: Backup bleibt das Sorgenkind
Der Data Protection Report von Veeam zeigt, dass Backups nach wie vor herausfordernd sind und ohne Cloud-Strategie kaum ein Unternehmen seine Daten wirklich optimal sichern kann. Weiterlesen
-
Feature
02 Mär 2021
AWS CloudEndure im Vergleich zu Microsoft Azure Site Recovery
Die DR-Services von AWS und Microsoft Azure habe lange zu teure und komplexe Disaster Recovery inzwischen auch für kleinere Unternehmen als Cloud-Option erschwinglich gemacht. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Mär 2021
Cloud-Migration von Datenbanken: Sie schaffen das
Der Betrieb von Datenbanken in der Cloud hat Vorteile, doch viele Unternehmen scheuen die aufwendige Migration. Mit der richtigen Strategie lassen sich viele Probleme vermeiden. Weiterlesen
-
Feature
24 Feb 2021
Storage für unstrukturierte Daten: On-Premises vs. Cloud
Erfahren Sie hier, welche Formen unstrukturierter Daten es gibt, und was die wichtigsten verfügbaren Speicheroptionen sind, wie NAS und Objektspeicher vor Ort und in der Cloud. Weiterlesen
-
Feature
18 Feb 2021
Amazon Kendra versus Elasticsearch Service: die Unterschiede
Amazon Elasticsearch Service und Amazon Kendra bieten native AWS-Suchfunktionen – sonst sind sie jedoch grundverschieden. Wir erklären, was sie können und für wen sie sich eignen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Feb 2021
So setzen Sie Cloud Storage am besten fürs Home-Office ein
Mit der anhaltenden Pandemie arbeiten immer mehr Mitarbeiter der Unternehmen im Home-Office. Dies stellt die IT-Abteilung vor die Aufgabe, Cloud Storage sinnvoll einzusetzen. Weiterlesen
-
Tipp
04 Feb 2021
Multi Cloud: 5 wichtige Funktionen fürs Datenmanagement
Unternehmen müssen zunehmend Daten über mehrere Clouds hinweg zu verwalten. Wir erklären, welche Funktionen bei Multi-Cloud-Datenmanagement-Produkten und -Services wichtig sind. Weiterlesen
-
Antworten
29 Jan 2021
Was ist Cohesity Datenmanagement as a Service (DataProtect)?
In Partnerschaft mit AWS bietet die Firma Cohesity nun Speichermanagementfunktionen über die Cloud an, zunächst mit Backup- und Data-Protection-Angeboten. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2021
So finden Sie den richtigen Anbieter für Ihr Langzeitarchiv
Bei der Wahl eines Archivierungsdienstes müssen Sie definieren, welche Daten Sie archivieren müssen, welche Anforderungen an diese gestellt werden und was kostengünstig für Sie ist. Weiterlesen
-
News
26 Jan 2021
Commvault Metallic: Ein weiteres BaaS-Angebot am Markt
Commvault steigt als weiterer Hersteller ins Cloud-Service-Geschäft ein. Die Lösung nutzt Microsoft Azure, stützt hybride Cloud-Umgebungen und soll in 15 Minuten einsatzbereit sein. Weiterlesen
-
News
18 Jan 2021
Gratis E-Handbook: Die SAN-Ressourcen-Nutzung optimieren
SANs sind etablierte Speichernetzwerke, die sich mit neuen Technologien und sinnvoller Planung erweitern und effizienter gestalten lassen. Unser gratis E-Guide erklärt, wie. Weiterlesen
-
Tipp
18 Jan 2021
Cloud Storage versus SAN: Was eignet sich wann?
Nicht immer sind Cloud-Angebote für Storage die beste Lösung. Anwender sollten abwägen, wann sich nach wie vor ein SAN empfiehlt, und dies Mit Cloud-Storage-Angeboten vergleichen. Weiterlesen
-
Tipp
13 Jan 2021
Mit Cloud Storage Server die eigene Private Cloud aufbauen
Es gibt verschiedene Tools, mit denen sich Private Cloud Storage einrichten und nutzen lässt. Wir erklären wie dies mit Cloud Storage Server unter Ubuntu/Debian umgesetzt wird. Weiterlesen
-
Tipp
11 Jan 2021
Wie Hybrid-Cloud-Storage das SAN-Management verändert
Hybrid-Cloud-Modelle verändern das Speichermanagement. Wir haben fünf wichtige Punkte identifiziert, die bei der Entscheidung zwischen lokalem SAN und Hybrid-Cloud-Storage helfen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jan 2021
Backup-Vergleich: Service Provider, Private und Public Cloud
Jede Cloud-Alternative hat eigene Stärken und Schwächen, deshalb sollte man erst die eigenen speziellen Anforderungen analysieren und dann verfügbare Optionen vergleichen. Weiterlesen
-
Tipp
31 Dez 2020
Home-Office: Risiken für Storage und Daten minimieren
Viele Firmen haben Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten. Dabei sollten sie auf Sicherheits- und Schulungsvorkehrungen achten, die für Remote-Arbeit erforderlich sind. Weiterlesen
-
Feature
10 Dez 2020
Amazon S3, Google und Azure im Preisvergleich
Die drei großen Cloud-Provider bieten unterschiedliche Services zu unterschiedlichen Preisen an. Wir geben einen kleinen Überblick über die Preis- und Leistungsunterschiede. Weiterlesen
-
Antworten
04 Dez 2020
Was offeriert Pure as a Service 2.0?
Immer mehr Unternehmen konsumieren Services statt Hardware und die Anbieter verändern ihre Angebotspalette. Auch Pure Storage will umfassende Storage-Dienstleistungen bieten. Weiterlesen
-
News
12 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 Storage-Trends beeinflusst
Die Pandemie 2020 stellte IT-Verantwortliche vor große Herausforderungen. Dies hat massive Auswirkungen auf Storage-Projekte, -Pläne und -Budgets, wie unsere neue Umfrage zeigt. Weiterlesen
-
News
12 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Nov 2020
Wie hybride Clouds bei der digitalen Transformation helfen
Hybrid-Clouds bilden inzwischen ganze Ökosysteme. Viele Anwender setzen hohe Erwartungen und Hoffnungen in diese Modelle der IT-Provisionierung. Werden diese Hoffnungen erfüllt? Weiterlesen
-
Antworten
02 Nov 2020
Was ist HPE Cloud Volumes?
HPE bietet mit seiner eigenen Cloud Services an, die hybride und Multi-Cloud-Szenarien unterstützt. Die Preise variieren je nach Funktionsumfang, sind aber transparent abgebildet. Weiterlesen
-
Tipp
27 Okt 2020
So behalten Sie die Cloud-Storage-Kosten unter Kontrolle
Viele Unternehmen nutzen die Cloud, um Speicherausgaben zu senken, aber die potenziellen Kosten sind vielfältig. Was sind die wichtigsten Optionen, Cloud-Storage-Kosten zu senken? Weiterlesen
-
Tipp
22 Okt 2020
Home-Office-Daten: Security-Probleme bei Backups verhindern
Steigende Home-Office-Mitarbeiterzahlen machen Cloud Backups interessant. Sie sollten aber folgende Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Ihre Daten optimal zu schützen. Weiterlesen
-
Meinungen
12 Okt 2020
Storage-Infrastruktur der Zukunft: Elastic Data Fabric
Elastische Datenstrukturen helfen, Storage-Funktionen flexibler und effizienter bereitzustellen, unabhängig von der Hardware. Wichtig hierfür sind Software und zentrales Management. Weiterlesen
-
Feature
07 Okt 2020
Mangel an Fachkräften bremst die digitale Transformation
Laut Veeam-Umfrage ist die digitale Transformation stark im Trend, aber fast die Hälfte der Firmen werden durch Fachkräftemangel gebremst, was Kosten für Ausfallzeiten erzeugt. Weiterlesen
-
Feature
29 Sep 2020
Das sollten Sie über Edge Storage wissen
Edge Computing verändert die Art, wie wir Daten zwischen Netzwerk-Endpunkten und Rechenzentren oder der Cloud verwalten. Wir erklären, welche Komponenten ein Edge-System ausmachen. Weiterlesen
-
Feature
21 Sep 2020
Hybrid Cloud als Weg zur reinen Public-Cloud-Infrastruktur
Die meisten Unternehmen können nicht in einem Schritt alle Applikationen in die Public Cloud migrieren, sondern schaffen dies nur über längere Zeit und schrittweise. Weiterlesen
-
News
09 Sep 2020
Nutanix präsentiert HCI-Optimierungen und neue Services
Zum jährlichen .NEXT-Event stellt Nutanix Neuerungen seiner HCI-Plattform vor, sowie einen neuen Kubernetes-Service und eine Erweiterung der Partnerlandschaft mit AWS und Azure. Weiterlesen
-
News
08 Sep 2020
Gratis E-Handbook: Tipps für erfolgreiche Disaster Recoverys
Disaster Recoverys kommen nie aus der Mode, müssen aber regelmäßig angepasst werden, damit eine erfolgreiche Wiederherstellung erfolgen kann. Wir geben Tipps, wie Sie dies umsetzen. Weiterlesen
-
Feature
08 Sep 2020
DRaaS: Preismodelle und Budgetierung verstehen
Ziehen Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer DRaaS-Investition, indem Sie eine gründliche Analyse der Geschäftsauswirkungen durchführen und ein paar einfache Schritte befolgen. Weiterlesen
-
Tipp
20 Aug 2020
Leistungsfähigen Cloud-Speicher im Home-Office nutzen
Die Pandemie und das Home-Office haben vielfach eine Spur der Verwüstung in der IT hinterlassen. Anwender sollten jetzt Alternativen suchen und Cloud-Speicher-Umgebungen planen. Weiterlesen
-
Feature
13 Aug 2020
Fünf Anbieter für Disaster Recovery as a Service
Bei IT-Katastrophen sind DRaaS-Anbieter unerlässlich. Sie schützen Organisationen und deren geschäftskritische Bereiche, bieten aber auch Kosteneinsparungs-Potentiale. Weiterlesen
-
Meinungen
06 Aug 2020
Die 4 wichtigsten Gründe für einen Rückzug aus der Cloud
Wenn die Vorteile von Cloud Storage nicht voll ausgeschöpft werden, wird ein Cloud-Rückzug in Betracht gezogen. Finden Sie heraus, wo die Cloud ihre Versprechen nicht einhält. Weiterlesen
-
Tipp
21 Jul 2020
So wollen Nischen-Cloud-Provider ihre Marktanteile vergrößern
Nicht immer haben die großen drei – AWS, Microsoft und Google – das beste Angebot für Unternehmen – auch Nischenplayer sollten in die Bewertung von Services einbezogen werden. Weiterlesen
-
Tipp
15 Jul 2020
Diese 3 Hürden bei Cloud-Datenmanagement müssen sie beachten
Wenn Firmen Daten in der Cloud haben, gibt es oft noch Bedenken, wie sie und ihre Datenschutzanbieter diese Daten verwalten, um Leistung und Kosten optimal auszubalancieren. Weiterlesen
-
Tipp
13 Jul 2020
So erreichen Sie Data Protection mit Multi-Cloud-Umgebungen
Wie können Multi-Cloud-Benutzer DR, Backup und Archivierung effektiv nutzen? Obwohl Multi- Clouds die Infrastruktur komplizieren, bieten sie auch Vorteile für die Datensicherung. Weiterlesen
-
News
09 Jul 2020
IBM kündigt neues Elastic Storage und Cloud Object Storage an
IBM will mit dem ESS 5000 und Cloud Object Storage Anwendern den Aufbau von KI-Umgebungen erleichtern. Gelingen soll das mit weiteren Komponenten wie Red hat und Spectrum Discover. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2020
So planen Sie eine Datenbankmigration in die Cloud
Viele Organisationen migrieren Datenbanken in die Cloud. Dafür müssen sie die Art der Apps, die Provider-Bindung und die Attraktivität der Cloud-spezifischen Funktionen betrachten. Weiterlesen
-
Tipp
30 Jun 2020
Wann Sie eine Cloud-Exit-Strategie erwägen sollten
Es gibt Umstände, die es für Firmen erforderlich machen, Daten aus der Wolke zurückzuholen. Unsere Experten erklären hier, wann eine Cloud-Exit-Strategie sinnvoll sein kann. Weiterlesen
-
Tipp
24 Jun 2020
Die 4 größten Herausforderungen beim Cloud Block Storage
Cloud Block Storage kann Herausforderungen bergen, auf die nicht alle Firmen vorbereitet sind. Finden Sie hier Tipps, wie Sie die vier häufigsten davon erkennen und vermeiden. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jun 2020
Business-Continuity-Tipps: DR-Tools aus der Cloud nutzen
Die Business-Continuity-Tipps erklären, warum auch Cloud-Disaster-Recovery-Tools genutzt werden sollten, worauf der Anwender achten muss und was bei der Nutzung sinnvoll ist. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Jun 2020
Content Sharing und Collaboration für Unternehmen
Content Sharing und die Nutzung von Cloud-Speichern ist bei Unternehmen beliebt. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Lösungen dafür, doch sie unterscheiden sich im Detail. Weiterlesen
-
Tipp
02 Jun 2020
Storage-Silos mit Multi-Cloud-Software verhindern
Anwender, die Daten schnell, flexibel und effizient verschieben wollen oder müssen, sollten den Einsatz von Software-defined Storage in Multi-Cloud-Umgebungen in Erwägung ziehen. Weiterlesen
-
Feature
28 Mai 2020
Kamerahersteller erschließt neue Geschäftsfelder mit Qumulo
Kamerahersteller und Provider hochauflösender Luftbildaufnahmen Vexcel nutzt eine Implementierung von HPE-Hardware und Qumulo-Software, um neue Angebote für Kunden zu schaffen. Weiterlesen
-
Tipp
27 Mai 2020
Diese Provider von Storage as a Service sollten Sie kennen
Damit Sie Storage-as-a-Service-Anbieter und -Angebote besser verstehen, beleuchten wir die auf IaaS-basierte, spezialisierte verfügbaren Speicher- und Capacity-on-Demand-Dienste. Weiterlesen
-
Tipp
19 Mai 2020
So hilft Cloud-Backup Home-Office-Mitarbeitern
Cloud-Backup ist eine gute Alternative bei plötzlicher Umstellung auf Home-Office-Arbeit, da sich die Cloud-Ressourcen schnell hochfahren lassen und vom Provider verwaltet werden. Weiterlesen
-
Tipp
12 Mai 2020
Herausforderungen hybrider Cloud-Backups
Hybrid-Backups sind eine beliebte Methode, aber die Kombination von lokaler und Cloud-Speicherung erhöht die Komplexität. Auf eine gute Verwaltung der gesicherten Daten kommt es an Weiterlesen
-
News
28 Apr 2020
NetApp Insight: Cloud und Digital Transformation im Trend
Die wirklichen Neuigkeiten des ersten globalen digitalen NetApp-Events war neben dem Projekt Astra vielmehr die sichtbaren Trends und Herausforderungen der Krisenzeit. Weiterlesen