Hybrid Cloud
Eine Hybrid Cloud ist eine Cloud-Umgebung, in der Unternehmen einen Teil ihrer IT-Ressourcen lokal, also On-Premises, betreiben und verwalten, während ein anderer Teil außerhalb des eigenen Unternehmens betrieben wird. So könnte ein Unternehmen zum Beispiel Public-Cloud-Angebote wie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) oder Microsoft Azure als Daten-Archiv nutzen, gleichzeitig aber operativ wichtige Kundendaten im lokalen Storage speichern.
Dieser hybride Ansatz erlaubt es Unternehmen, von den Vorteilen der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu profitieren, die eine Public Cloud bietet, ohne geschäftskritische Daten und Anwendungen in die Hände von Drittanbietern geben zu müssen. Dieses Vorgehen wird als Hybrid Cloud oder auch Hybrid IT bezeichnet.
Da eine Hybrid Cloud Elemente sowohl einer Public als auch einer Private Cloud beinhaltet, kann die Bereitstellung einer hybriden Cloud von beiden Startpunkten aus geplant werden. Das primäre Ziel bei der Einführung einer Hybrid Cloud sollte es immer sein, so wenig wie möglich an der bestehenden IT-Infrastruktur ändern zu müssen. Egal wie ähnlich Public- und Private-Cloud-Strukturen von der Architektur her aufgebaut sein mögen, bestimmte Unterschiede wird es immer geben. Je größer die Unterschiede in der Cloud-Architektur aber sind, umso schwerer wird es auch sein, unterschiedliche Clouds wie eine einzige Umgebung zu verwalten.