Data-Center-Betrieb
IT-Abteilungen stehen vor großen Herausforderungen beim Betrieb von Rechenzentren. Das zur Verfügung stehende IT-Budget muss optimal eingesetzt werden; dies beinhaltet auch die Vergabe von Aufgaben an Dienstleister und den Einkauf. Das Outsourcing nimmt oftmals eine immer größere Rolle ein. Hält man sich dabei insgesamt an Standards wie ITIL, vereinfacht dies entsprechende Vorgehensweisen erheblich. Ratgeber und Best Practices helfen bei der Kostenplanung und dem Management der Systeme.
-
Tipp
29 Apr 2025
Was für die Sicherheit von hybriden Rechenzentren zu beachten ist
Administratoren von hybriden Rechenzentren müssen die Risiken eines hybriden Modells verstehen und wissen, wie bestimmte Cyberangriffe verhindert werden können. Weiterlesen
-
Feature
25 Apr 2025
Wie Sie eine Strategie für das Cloud-Monitoring erstellen
Verfügbarkeit, Ausfallzeiten, Sicherheitslücken.. Es gibt viele Aspekte zu beachten. Eine effektive Cloud-Überwachungsstrategie erfordert, dass klare Prioritäten gesetzt werden. Weiterlesen
-
Definition
13 Apr 2024
IT-Monitoring (IT-Überwachung)
IT-Monitoring beschreibt die Überwachung aller Komponenten in einer IT-Umgebung. Die Daten werden genutzt, um Optimierungspotenziale zu erkennen und Probleme zu erkennen. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Apr 2024
Cloud-Kosten durch Ressourcen-Tagging optimieren
Wenn es um das Kostenmanagement im Cloud Computing geht, helfen Tags und zusätzliche Metadaten bei der Berichterstattung, Zuweisung und Optimierungsempfehlungen. Weiterlesen
-
Feature
10 Apr 2024
Die Unterschiede zwischen Quanten- und klassischem Computing
Quantencomputing ist eine viel diskutierte Technologie, die noch nicht marktreif ist. Erfahren Sie, welche Neuerungen es gibt und wie sich Quantencomputing vom Computing unterscheidet. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Apr 2024
Wichtige Komponenten und Tools der Serverüberwachung
Für die Verwaltung von Serverkapazität müssen Administratoren viele Komponenten und Tools implementieren. Die richtigen Workflows verbinden sie zu einer kohärenten Strategie. Weiterlesen
-
News
05 Apr 2024
Kostenloses E-Handbook: Einstieg in die Cloud-Automatisierung
Die Cloud-Automatisierung übernimmt für Sie repetitive Aufgaben innerhalb Ihrer Cloud-Struktur und spart Ihnen so Zeit, Kosten und hilft bei der Vermeidung von menschlichen Fehlern. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Apr 2024
Oft unterschätzt: Geschäftsrisiken sind Prozessprobleme
Gutes Risikomanagement kann entscheiden dazu beitragen, Prozessprobleme zu erkennen und beheben sowie zu vermeiden, allerdings bedarf es steter Überprüfung und Aktualisierung. Weiterlesen
von- Cosima von Kries, Nintex
-
Definition
29 Mär 2024
Cluster
In einem Cluster werden verschiedene Ressourcen zusammengefasst, die als eine Lösung die bestmögliche Leistung und Funktionalität zur Verfügung stellen soll. Weiterlesen
von- Paul Kirvan
- Redaktion ComputerWeekly.de, TechTarget
-
Tipp
29 Mär 2024
Kreislaufwirtschaft von Data Centers für Nachhaltigkeit nutzen
Für den Bau von Servern und Hardware für Rechenzentren werden viele der nicht erneuerbaren Ressourcen der Erde benötigt. Die Kreislaufwirtschaft muss hier nachhaltiger werden. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Mär 2024
Unternehmens-IT ist auch „People Business“
IT-Lösungen sollen ihre Aufgaben erfüllen und dabei wenig Eingriffe erfordern. Das heißt, dass sie nicht nur auf die Technik, sondern auch auf den Menschen fokussieren müssen. Weiterlesen
von- Richard Connolly, Infinidat
-
Tipp
28 Mär 2024
In Multi-Cloud-Umgebungen die Kosten strategisch optimieren
Cloud-Umgebungen können kostspielig werden, vor allem bei mehreren Cloud-Anbietern. Mit strategischen Ansätzen lassen sich die Kosten für die Multi Cloud besser kontrollieren. Weiterlesen
-
Tipp
27 Mär 2024
Modulares Data Center oder traditionelles: Wofür entscheiden?
Unternehmen haben zwei Möglichkeiten für den Einsatz eines Rechenzentrums: modular oder traditionell. Bevor sie sich entscheiden, sollten Unternehmen die Unterschiede kennen. Weiterlesen
-
News
22 Mär 2024
IT-Studie 2024: Welche Data-Center-Projekte stehen im Fokus?
Die Studie von TechTarget und ESG zeigt, welche IT-Themen in 2024 besonders im Fokus stehen. In Infrastrukturmanagement wird investiert und auch die Cloud ist weiterhin wichtig. Weiterlesen
-
News
19 Mär 2024
Kostenloses E-Handbook: BC/DR-Aktivitäten richtig planen
Um Geschäftskontinuität zu gewährleisten, bedarf es gezielter Planung, insbesondere des Disaster Recoverys. Gut geplante BC/DR-Abläufe können den Geschäftsbetrieb wiederherstellen. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Mär 2024
AIOps-Lösungen benötigen klassische und generative KI
AIOps bezeichnet meist den Einsatz von KI für den IT-Betrieb, etwa zur Erkennung von Angriffen. Da ist es mit generativer KI nicht getan, sondern auch klassische KI gefordert. Weiterlesen
-
Tipp
15 Mär 2024
Unraid sicher und effizient einbinden: Das ist dabei wichtig
Die erfolgreiche Unraid-Integration ins Netzwerk setzt auf klare Strukturen und sichere Zugänge. In diesem Beitrag werden Schlüsselstrategien für optimale Ergebnisse behandelt. Weiterlesen
-
Meinungen
13 Mär 2024
KI in der Rechenzentrumsbranche: Chancen und Bedenken
KI-Tools können für die unterschiedlichsten Aufgaben in Rechenzentren eingesetzt werden. Doch James Carmillet sieht nicht nur Chancen, sondern äußerst auch einige Bedenken. Weiterlesen
von- James Carmillet, BCS Business Critical Solutions
-
Tipp
12 Mär 2024
So recyclen Sie Unternehmenscomputer richtig
Unabhängig davon, wie ein Unternehmen ein Gerät ausmustern möchte, muss die IT-Abteilung sicherstellen, dass alle sensiblen Daten auf dem Gerät ordnungsgemäß vernichtet wurden. Weiterlesen
-
Feature
08 Mär 2024
Wie CloudFabrix die Arbeit von IT-Administratoren optimiert
CloudFabrix Data Fabric vereinheitlicht die Überwachung der IT-Landschaft eines Unternehmens und bietet KI-gestützte Analysen bei auftretenden Problemen. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Mär 2024
KI in der Enterprise Architecture: Vorteile und Anwendungsfälle
Unternehmensarchitekturen können von künstlicher Intelligenz profitieren und dies in vielen Anwendungsbereichen. Trotz aller Vorteile sind aber auch Herausforderungen zu beachten. Weiterlesen
von- Thomas Kranz, EAM Trusted Advisor
-
News
07 Mär 2024
Weltweite Studie: Die Pläne und Budgets der IT-Profis 2024
Für das Jahr 2024 haben TechTarget und ESG weltweit IT-Verantwortlichen befragt, wie ihre Investitionspläne und Strategien aussehen. Bei der Hälfte steigen die IT-Ausgaben. Weiterlesen
-
Feature
05 Mär 2024
Top-DCIM-Software im Jahr 2024
DCIM-Tools verbessern die Verwaltung und den Betrieb von Rechenzentren. Erfahren Sie, wie sechs populäre Produkte helfen können, Kosten zu kontrollieren und Energie zu verwalten. Weiterlesen
-
Tipp
01 Mär 2024
Tipps für die Migration von Rechenzentren per Lift and Shift
Bei der Lift-and-Shift-Migration werden Anwendungen und ihre Daten von einer Umgebung in eine andere verlagert. Wann sich ein Administrator für diesen Ansatz entscheiden sollte. Weiterlesen
-
Tipp
27 Feb 2024
Die Risiken bei der Modernisierung von Anwendungen begrenzen
Unternehmen wollen mehr in App-Innovationen investieren, aber bereits ein geringes Ausfallrisiko kann ein Projekt scheitern lassen. Es ist ein Risikomanagementplan vonnöten. Weiterlesen
-
Definition
23 Feb 2024
Device as a Service (DaaS)
Bei Device as a Service wird den Kunden physische Hardware im Rahmen eines Abonnementmodells angeboten. Dazu können PCs, Tablets, Smartphones oder andere physische Geräte gehören. Weiterlesen
-
Ratgeber
22 Feb 2024
Wie man die Modernisierung von Anwendungen richtig bewertet
Die Modernisierung von Anwendungen erfordert eine schrittweise Bewertung, um eine fundierte Entscheidung über die Vorgehensweise zu treffen. Erfahren Sie, wie Sie beginnen können. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Feb 2024
Unverzichtbare Komponenten im Data Center
Um ein reibungslos funktionierendes und effizientes Rechenzentrum zu betreiben, müssen verschiedene Komponenten implementiert werden. Wir betrachten die wichtigsten Kriterien. Weiterlesen
von- Michael Schusser, A1, Mathias Nöbauer, Exoscale
-
Meinungen
20 Feb 2024
Rechenzentren sicher und datenschutzkonform stilllegen
Es gibt gute Gründe, Rechenzentren oder Teile davon stillzulegen. Etwa Modernisierung, Konsolidierung oder Cloud-Migration. Das muss aber sicher und gemäß Datenschutz geschehen. Weiterlesen
von- Ralf Reich, Iron Mountain
-
Ratgeber
20 Feb 2024
Automatisierung des IT-Betriebs mit VMware und Ansible
In Verbindung mit VMware kann Ansible zur Automatisierung von IT-Aufgaben beitragen. Erfahren Sie, wie Sie Ansible installieren und wie Sie eine VM über vCenter einrichten. Weiterlesen
-
Definition
12 Feb 2024
Job (Betriebssystem)
Der Job ist eine Arbeitseinheit, die durch einen Job Scheduler oder Operator dem Betriebssystem zugewiesen wird. Beispielsweise ist das die Ausführung eines Programms. Weiterlesen
-
Tipp
09 Feb 2024
Ein Leitfaden für die wichtigsten AIOps-Phasen
Die AIOps-Schlüsselphasen spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der gewünschten Ergebnisse. Die Einführung hängt von der Fähigkeit des Teams ab, sie zu nutzen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Feb 2024
Luftqualität im Rechenzentrum: Die Luft, die Server atmen
Überwachen Sie die Luftqualität im Rechenzentrum, um optimale Arbeitsbedingungen für die Geräte zu gewährleisten. Partikel und gasförmige Verunreinigungen führen zu großen Schäden. Weiterlesen
-
Definition
02 Feb 2024
Windows Server Client Access License (CAL)
Eine Windows Server Client Access License (CAL) kann für Nutzer oder für Geräte mit dem Windows-Betriebssystem erworben werden und erlaubt den Zugriff auf Ressourcen und Services. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Jan 2024
IT-Service-Management richtig im Unternehmen implementieren
Erfahren Sie hier, was IT-Service-Management ist, wie Sie es in 7 Schritten erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen können und so Ihre Geschäftsprozesse optimieren. Weiterlesen
von- Michael Jessing, REALTECH AG
-
Definition
26 Jan 2024
Digitale Transformation
Digitale Transformation besteht aus seiner Reihe digitaler Strategien, Maßnahmen und Technologie, die ein Unternehmen nutzt, um das Geschäft und dessen Wertschöpfung voranzutreiben. Weiterlesen
von- Mary K. Pratt
- John Moore, TechTarget
- Jason Sparapani, TechTarget
-
Meinungen
25 Jan 2024
Quantenrevolution: Die Zeit des Zögerns ist vorbei
Quantencomputing ist stark im Kommen und Unternehmen tun gut daran, sich auf die Technologie vorzubereiten., insbesondere wenn es um quantensichere Kryptografie geht. Weiterlesen
von- Dr. Jan Goetz, IQM Quantum Computers
-
Tipp
19 Jan 2024
Reinigen Sie regelmäßig und professionell Ihre Serverräume
Die Reinigung von Serverräumen ist für die Aufrechterhaltung der Lebensdauer der Geräte von großer Bedeutung. Professionelle Hilfe minimiert Betriebsunterbrechungen. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Jan 2024
Der KI-Boom erfordert Effizienzsteigerungen im Rechenzentrum
Die Nachfrage nach KI-Lösungen steigt an, weshalb sich Rechenzentrumskapazitäten vergrößern. Um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern, eignet sich die Flüssigkühlung besonders. Weiterlesen
von- Michael McNerney, Supermicro
-
News
15 Jan 2024
Data Center 2024: KI, Energieeffizienz und Kühltechnologien
Um effizient im Jahr 2024 arbeiten zu können, sollten sich Unternehmen mit mehreren Herausforderungen und Trends im Bereich Data Center auseinandersetzen. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Jan 2024
Edge Computing: Katalysator für innovative Geschäftsstrategien
Edge Computing kann Prozesse beschleunigen und Geschäftsstrategien stärken. Es gibt verschiedene Einsatzgebiete, in denen Firmen von den Vorteilen des Edge Computing profitieren. Weiterlesen
von- Henrik Hasenkamp, Gridscale
-
News
11 Jan 2024
Kostenloses E-Handbook: Lösungen für Hybrid Cloud Storage
Hybride Cloud-Architekturen liegen im Trend, wobei Hybrid Cloud Storage eine wichtige Rolle spielt. Das E-Handbook beleuchtet Potenzial und Probleme sowie verfügbare Optionen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jan 2024
3 Faktoren für die Optimierung von Multi-Cloud-Kosten
Ohne Überwachung werden Multi-Cloud-Implementierungen teuer. Diese Datenverwaltungs- und Sicherheitspraktiken unterstützen, die monatlichen Kosten besser zu kontrollieren. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Jan 2024
Wie man robuste Geräte im Unternehmen verwaltet
Manche Endpunktanwendungen erfordern eine robuste Bauweise, damit sie nicht physisch gefährdet sind. Die IT-Abteilung verwaltet diese Geräte unabhängig vom Betriebssystem oder Typ. Weiterlesen
von -
Definition
08 Jan 2024
Assembler
Assembler sind Computerprogramme, die während einem Kompilierungsprozess Anweisungen in Maschinencode umwandeln, damit diese von Computern gelesen und ausgeführt werden. Weiterlesen
-
Tipp
08 Jan 2024
Reifegradmodell für Geschäftskontinuität: Ein Leitfaden
Reifegradmodelle für die Geschäftskontinuität sind wirksame Instrumente zur Verbesserung des Disaster Recovery und zur Festlegung des gewünschten Niveaus der Business Continuity. Weiterlesen
-
Tipp
05 Jan 2024
10 Fragen an Plattformentwickler im Vorstellungsgespräch
Plattform-Engineering wird in Unternehmen immer gefragter. Um sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, können Stellenbewerber mit diesen zehn Fragen üben. Weiterlesen
-
Tipp
04 Jan 2024
Ineffiziente Cloud-Nutzung vermeiden und Kosten reduzieren
Um ineffizienter Cloud-Nutzung zu begegnen, können Unternehmen automatisierte Vermeidungsstrategien einsetzen. Manuelle Aufgaben lassen sich durch Automatisierungs-Tools ablösen. Weiterlesen
-
Tipp
03 Jan 2024
5 Best Practices für die Protokollierung von Azure Functions
Nutzen Sie Best Practices für Azure Functions, um Protokollierungsstrategien zu verbessern, die Anwendungsleistung zu optimieren und Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Definition
01 Jan 2024
Shift Left Testing
Shift Left Testing ist ein Ansatz zur Beschleunigung von Softwaretests, indem der Testprozess an einen früheren Punkt im Entwicklungszyklus verschoben wird. Weiterlesen
-
Tipp
22 Dez 2023
10 Fähigkeiten eines DevOps-Ingenieurs für Ihren Lebenslauf
DevOps spielt in der IT eine wichtige Rolle. Da sich die Praktiken der App-Entwicklung und -Bereitstellung ändern, suchen Unternehmen nach ITlern mit Erfahrung und Fähigkeiten. Weiterlesen
-
Tipp
21 Dez 2023
Modernisieren von Apps als Teil der Cloud-Migration
Machen Sie eine Inventur Ihrer Anwendungen und modernisieren Sie sie während einer Cloud-Migration. Seien Sie sich der Vorteile und Risiken dieses Ansatzes bewusst. Weiterlesen
-
Tipp
15 Dez 2023
7 Herausforderungen bei der Migration von Rechenzentren
Administratoren sollten sieben häufige Probleme bei der Migration von Rechenzentren berücksichtigen, um Geld zu sparen, Datenverluste zu verhindern und Verzögerungen zu vermeiden. Weiterlesen
-
Tipp
13 Dez 2023
Multi-Cloud-Strategien: Das richtige Budget
Eine Multi-Cloud-Strategie wird schnell kostspielig, da unterschiedliche Anbieter involviert sind. Ein Cloud-Buchhalter kontrolliert Ihre Budgetierungs- und Abrechnungsprozesse. Weiterlesen
-
Definition
11 Dez 2023
Microsoft Edge
Der plattformübergreifende Browser Microsoft Edge ist der Nachfolger des Internet Explorers und hat viele Funktionen, die das Browser-Erlebnis verbessern sollen. Weiterlesen
-
Tipp
08 Dez 2023
Bewährte Reinigungsverfahren für Rechenzentren
Um eine längere Lebensdauer und damit eine bessere Funktionalität von Rechenzentren zu erzielen, muss die Anlage sauber gehalten werden. Diese Best Practices helfen Ihnen dabei. Weiterlesen
-
Tipp
07 Dez 2023
5 bewährte Methoden für das IT-Betriebsmanagement
Das IT-Betriebsmanagement sorgt für die zuverlässige Funktion der IT-Umgebung. Durch den Einsatz von Tools und Automatisierung werden die Abläufe noch reibungsloser gestaltet. Weiterlesen
-
Tipp
05 Dez 2023
6 Tipps für die Optimierung der Geschäftsresilienz
Ohne ausreichende Unterstützung werden Resilienzinitiativen kaum erfolgreich sein. Hier finden Sie sechs Tipps, wie Einzelpersonen und Abteilungen die Resilienz unterstützen können. Weiterlesen
-
Tipp
01 Dez 2023
Vorteile der Verbindung von Produktmanagement und DevOps
Wenn es Unternehmen gelingt, Produktmanager mehr in den DevOps-Lebenszyklus einzubinden, stellt das einen Vorteil dar. Sie müssen aber die anfänglichen Herausforderungen meistern. Weiterlesen
-
Tipp
30 Nov 2023
So vermeiden Sie hohe Multi-Cloud-Integrationskosten
Die Nutzung mehrerer Cloud-Anbieter lässt Integrationskosten schnell steigen. Um Überraschungen zu vermeiden, planen Sie die Anwendungsbereitstellung und die Arbeitsabläufe. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Nov 2023
Rechenzentren für Digital First Communities
Der Bau nachhaltiger Rechenzentren ist entscheidend für die Zukunft, da so Einsparungen im Verbrauch von Strom und Wasser geleistet werden, sondern auch Bürger profitieren. Weiterlesen
von- Ralf Reich, Iron Mountain Deutschland GmbH
-
Meinungen
23 Nov 2023
Finanzielle Cloud-Stolpersteine aus dem Weg räumen
Self-Service-Funktionen von Cloud-Services wie AWS erlauben es, Dienste individuell zusammenzustellen und anzupassen. Externe Anbieter helfen, finanzielle Transparenz zu erreichen. Weiterlesen
von- Johannes Nyvlt, SoftwareOne
-
Ratgeber
21 Nov 2023
Proximity Bias und Remote-Arbeit: Das müssen Sie wissen
Proximity Bias ist eine neue Art von kognitiver Voreingenommenheit, die eine Bedrohung für Remote-Mitarbeiter darstellt. Erfahren Sie, wie Sie diese Denkweise entschärfen können. Weiterlesen
-
Tipp
14 Nov 2023
Echtzeitüberblick zum Verbrauch mit Open Energy Dashboard
Das Open Energy Dashboard (OED) gibt einen Echtzeitüberblick zum Energieverbrauch im Rechenzentrum. Mit dem webbasierten Dashboard erhalten Admins einen umfassenden Überblick. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Nov 2023
Was Sie bei der Auswahl von IaaS-Anbietern beachten sollten
Eine gute IaaS handelt wie ein Partner, der auf Ihre Infrastruktur zugeschnitten ist. Beachten Sie diese Kriterien bei der Auswahl eines Anbieters für das IaaS Ihres Unternehmens. Weiterlesen
von- Hannah Coney, ComportSecure
-
Meinungen
31 Okt 2023
Change-Management: So gelingen Veränderungsprozesse
Wandel gestalten statt erleiden sollte die Devise der modernen Geschäftswelt sein. Hier erfahren Sie, wie Change-Management erfolgreich in Unternehmen eingeführt werden kann. Weiterlesen
von- Markus Vogt, REALTECH AG
-
Definition
23 Okt 2023
Server Degradation (Verschleiß)
Mit der Zeit verschleißt die Hardware eines Servers: Es kommt zur Server Degradation. Um unnötige Kosten zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, lohnt sich eine regelmäßige Wartung. Weiterlesen
von- Brien Posey
- Alexander S. Gillis, Technischer Autor und Redakteur
-
Definition
20 Okt 2023
Echtzeitüberwachung
Echtzeitüberwachung oder Real-Time Monitoring ist das Sammeln und Analysieren verschiedener IT-Leistungsparameter zu dem Zeitpunkt, an dem sie generiert werden. Weiterlesen
-
Tipp
18 Okt 2023
So vermeiden Sie die Verschwendung von Cloud-Ressourcen
Zahlen Sie nicht für ungenutzte Cloud-Ressourcen. Nutzen Sie bewährte Methoden wie Zugriffskontrollen, Richtlinien und Größenanpassung, um übermäßige Bereitstellung zu vermeiden. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Okt 2023
So können Unternehmen innovativ Speicher und Energie sparen
KI-Anwendungen treiben den Stromverbrauch und die Datenmengen in Cloud-Umgebungen drastisch nach oben. Unternehmen müssen innovative Lösungen finden, um dem entgegenzuwirken. Weiterlesen
von- Mark Molyneux, Cohesity
-
Tipp
17 Okt 2023
Mit diesen Kennzahlen weisen Sie den ROI der IT nach
Wenn IT-Betriebsteams den Wert eines Projekts für das Unternehmen aufzeigen müssen, um eine Finanzierung zu erhalten, sollten sie über den allgemeinen Nutzen hinausblicken. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Okt 2023
Die Bedeutung von IT Service Management einfach erklärt
Angesichts der Digitalisierung ist eine reibungslose IT der Schlüssel zum Erfolg. Welche Rolle IT Service Management in diesem Zusammenhang spielt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
von- Michael Jessing, REALTECH AG
-
Definition
13 Okt 2023
Provisioning
Provosioning bedeutet so viel wie das Bereitstellen oder Verfügbarmachen von IT-Ressourcen. Dabei kann es sich um Speicherkapazität, Rechenleistung oder Anwendungen handeln. Weiterlesen
-
Feature
12 Okt 2023
Rechenzentrumsbetreiber wollen Datensouveränität
Obwohl in der IT-Welt nichts mehr wie gewohnt läuft, erwarten Marktforscher Wachstum im Rechenzentrumssegment. Viele statistische Daten lassen eine andere Interpretation zu. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Okt 2023
Energieeffizienz von Rechenzentren: aus alt mach nachhaltig
Unternehmen sind gezwungen, den Energieverbrauch ihrer Rechenzentren zu senken und so die CO2-Bilanz zu verbessern. Eine Modernisierung ist auch mit Bordmitteln möglich. Weiterlesen
-
Feature
04 Okt 2023
DaaS und SaaS: Funktionen und Einsatz im Vergleich
Um Geschäftsprozesse und IT-Verwaltung zu vereinfachen, gibt es viele Dienste, die Unternehmen buchen können. DaaS und SaaS sind zwei der häufigsten Ansätze. Weiterlesen
-
Definition
02 Okt 2023
Microsoft System Center
Microsoft System Center vereinfacht die Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von IT-Infrastrukturen und virtualisierten softwaredefinierten Rechenzentren. Weiterlesen
-
News
25 Sep 2023
Kostenloses E-Handbook: Tipps für die Multi-Cloud-Strategie
Wir erklären in diesem E-Handbook, wie Sie eine sinnvolle Multi-Cloud-Strategie erstellen, damit sie den höchsten Nutzen daraus ziehen. Sie finden Tipps für verschiedene Bereiche. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Sep 2023
Edge-Rechenzentren: Zukunft durch Dialog
Edge-Rechenzentren sind für die Anwendungen der Zukunft erforderlich. Da sie sich auch in Innenstädten befinden werden, ist das eine Frage der Städteplanung und des Bürgerdialogs. Weiterlesen
von- Dr. Alexandra Thorer, BCS Deutschland
-
Tipp
19 Sep 2023
Rechenzentrums-Tier und ihre Bedeutung für die Betriebszeit
Firmen sollten die vier unterschiedlichen Rechenzentrums-Tiers von Colocation-Anbietern für ihre eigenen RZs auf Basis ihrer Anforderungen an die Betriebszeit in Betracht ziehen. Weiterlesen
von- Clive Longbottom, Quocirca
- Ryan Arel, TechTarget
-
Definition
18 Sep 2023
Stateful App (Zustandsorientierte Anwendung)
Eine zustandsorientierte Anwendung speichert die Daten ihrer Prozesse, was einen mehrfachen Zugriff auf diese ermöglicht wie beispielsweise Betriebssysteme und Desktop-Apps. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Sep 2023
IT-Dienstleister müssen ihre Strategien neu ausrichten
Der Wettbewerb auf dem IT-Dienstleistungsmarkt wird intensiver. IT-Service-Unternehmen müssen ihre Angebote besser an die Kunden anpassen. Wie sollten sie dabei vorgehen? Weiterlesen
von- René Buest, Gartner
-
Tipp
15 Sep 2023
So nutzen Sie GitHub Copilot für PowerShell-Codierung
Die Integration dieses Tools zur Codevervollständigung in VS Code kann Administratoren zugute kommen, die Aufgaben automatisieren möchten. Aber es gibt einige Einschränkungen. Weiterlesen
-
Antworten
14 Sep 2023
Wann lohnt sich der Einsatz von K3s oder MicroK8s?
Sie suchen nach einer effizienten, benutzerfreundlichen Alternative zu herkömmlichem Kubernetes? Vergleichen Sie die Distributionen K3s und MicroK8s als Alternativen. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Sep 2023
Die technische Verschuldung durch Modernisierung reduzieren
Technische Schulden lassen sich kaum vermeiden, allerdings können Modernisierungsmaßnahmen diesen Schulden entgegenwirken. Diese müssen aber zeitnah durchgeführt werden. Weiterlesen
von- Naresh Duddu, Infosys
-
Tipp
12 Sep 2023
Mit der richtigen AWS Placement Group Latenzzeiten reduzieren
AWS bietet drei unterschiedliche Placement Groups, auf denen EC2-Instanzen den jeweiligen Anforderungen an Latenz und Leistung entsprechend verteilt werden können. Weiterlesen
-
Definition
11 Sep 2023
Azure Migrate
Microsoft Azure Migrate ist ein Cloud-basierter Service, der zunächst die Bewertung von Datenbanken, Servern und Webanwendungen sowie deren Migration ermöglicht. Weiterlesen
von- Paul Kirvan
- Alexander S. Gillis, Technischer Autor und Redakteur
-
Feature
08 Sep 2023
So berechnen Sie die Kosten für den Cloud-Ausstieg
Die mit dem Cloud-Ausstieg verbundenen Kosten gehen über die eigentliche Migration hinaus. IT-Manager müssen Hardware, Backup-Anforderungen und internes Fachpersonal berücksichtigen. Weiterlesen
-
Meinungen
06 Sep 2023
Observability: Komplexität verstehen und fundiert entscheiden
Observability verschafft einen ganzheitlichen Überblick und setzt Ereignisse in Kontext zueinander. Die Daten können auch für Business-Entscheidungen nutzbar gemacht werden. Weiterlesen
-
Definition
04 Sep 2023
Event-Driven Application (Ereignisgesteuerte Anwendung)
Ereignisgesteuerte Anwendungen sind so konzipiert, dass sie auf bestimmte Geschehnisse mit einer entsprechenden Reaktion antworten. Das kann ein Mausklick oder ein Ladevorgang sein. Weiterlesen
-
Tipp
01 Sep 2023
Was RDS CALs sind und wie sie sich nutzen lassen
IT-Teams sind auf CALs angewiesen, um sicherzustellen, dass RDS-Nutzer für ihre Sitzungen lizenziert sind. Sie sollten wissen, wie sie damit arbeiten und welche Optionen sie bieten. Weiterlesen
von -
Tipp
31 Aug 2023
Das Wichtigste zum BYOS-Modell von Red Hat für RHEL
Viele Firmen nutzen Pay-as-you-go-Modelle mit Public Cloud Providern, um ihre Red-Hat-Produkte in der Cloud zu betreiben. Bring-your-own-Subscription unterscheiden sich davon. Weiterlesen
-
Tipp
30 Aug 2023
Die wichtigsten Gründe für die Abkehr von der Public Cloud
Viele Firmen migrierten ihre Daten voreilig in die Public Cloud und erkennen, dass diese nicht nur Vorteile hat. Wir listen 5 Gründe, warum ein Cloud-Ausstieg sinnvoll sein kann. Weiterlesen
-
Tipp
29 Aug 2023
Exchange Server außer Betrieb nehmen: Die wichtigsten Tipps
Eine Exchange-Server-Migration umfasst zahlreiche Schritte, aber es ist wichtig, den Schulungsaspekt abzudecken, um sicherzustellen, dass die Benutzer nicht auf der Strecke bleiben. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Aug 2023
Ohne aktuelle Daten funktioniert keine CMDB
In einer Configuration Management Database (CMDB) sind alle relevanten Informationen einer IT-Umgebung gespeichert. Diese Daten müssen stets so aktuell wie möglich sein. Weiterlesen
von- Frank Int-Veen, handz.on GmbH
-
Ratgeber
25 Aug 2023
Multiple Umgebungen mit Terraform Workspaces verwalten
Mit Terraform Workspaces können DevOps-Teams Konfigurationen für verschiedene Umgebungen zentral verwalten. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Workspaces arbeiten können. Weiterlesen
-
Tipp
24 Aug 2023
Stücklisten und Security: Das müssen IT und DevOps wissen
Die Integration der Erstellung von Software-Stücklisten in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung hilft IT- und DevOps-Teams sicherere und wartungsfreundlichere Apps erstellen. Weiterlesen
-
Definition
18 Aug 2023
Webhook
Ein Webhook verbindet unterschiedliche Webservices miteinander, in dem über HTTP-POST-Anfragen bestimmte Ereignisse zwischen Anwendungen kommuniziert werden. Weiterlesen
-
Tipp
18 Aug 2023
Mit macOS-Antivirus-Optionen die Internetsicherheit erhöhen
Unternehmen, die macOS-Desktops verwalten, müssen sicherstellen, dass ihre Sicherheitsprodukte Macs unterstützen. Wir vergleichen sechs Antivirenprodukte, die dafür in Frage kommen. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Aug 2023
Rancher vs. OpenShift vs. Tanzu fürs Kubernetes-Management
Kubernetes-Verwaltungsplattformen vereinfachen die Container-Orchestrierung im großen Maßstab, aber jede hat ihre Vor- und Nachteile. Wir vergleichen drei verfügbare Optionen. Weiterlesen
von- Saqib Jang
-
Definition
14 Aug 2023
Microsoft Active Directory Migration Tool (ADMT)
Microsoft Active Directory Migration Tool soll bei der Migration von AD-Objekten in andere Domänen helfen. Das kostenlose Tool soll die Prozesse vereinfachen und beschleunigen. Weiterlesen
von- Katie Terrell Hanna
- Stephen J. Bigelow, Senior Technology Editor
-
Tipp
11 Aug 2023
Tipps für die Nutzung der Cockpit-Webkonsole
Administratoren, die Cockpit zur Verwaltung von Linux-Servern verwenden, können über die Webkonsolen Benutzer hinzufügen, Firewalls einrichten und Server überwachen. Weiterlesen