Data-Center-Betrieb
IT-Abteilungen stehen vor großen Herausforderungen beim Betrieb von Rechenzentren. Das zur Verfügung stehende IT-Budget muss optimal eingesetzt werden; dies beinhaltet auch die Vergabe von Aufgaben an Dienstleister und den Einkauf. Das Outsourcing nimmt oftmals eine immer größere Rolle ein. Hält man sich dabei insgesamt an Standards wie ITIL, vereinfacht dies entsprechende Vorgehensweisen erheblich. Ratgeber und Best Practices helfen bei der Kostenplanung und dem Management der Systeme.
-
Tipp
03 Jul 2025
LAMP- oder MEAN-Stack: Was ist das Richtige für Sie?
LAMP und MEAN sind zwei flexible Open-Source-Stacks für Webanwendungen, die sich durch unterschiedliche Technologien, Einsatzgebiete und Skalierbarkeit auszeichnen. Weiterlesen
-
News
03 Jul 2025
Kostenloses E-Handbook: Tipps für das Storage für KI-Workloads
KI-Umgebungen treiben die Speicheranforderungen zu neuen Höhen. Für die Wahl eines geeigneten Systems sind Speichertypen, KI-Modelle und die eigenen Projekte zu berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Apr 2018
Das sollten Sie bei einem Support-Vertrag beachten
Bei Hardwareservern reicht es nicht aus, sich ausschließlich auf die Garantie zu verlassen. Ein maßgeschneiderter Service-Vertrag hilft dabei, Probleme zu vermeiden. Weiterlesen
-
Definition
09 Apr 2018
Ausfallsicherheit
Die Ausfallsicherheit eines Produkts ist ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung, dem Kauf, aber auch dem täglichen Betrieb von IT-Systemen und -Diensten. Weiterlesen
-
Tipp
29 Mär 2018
Diese zehn Fehler bei Hyperkonvergenz sollten Sie vermeiden
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) liegt im Trend. Bei der Anschaffung von Hyperkonvergenz sollten Sie allerdings zehn typische Anfängerfehler elegant umkurven. Weiterlesen
-
Tipp
12 Mär 2018
Windows-Server-Admins: Diese Kenntnisse sind gefragt
Die IT-Landschaft und -Nutzung hat sich in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Dies hat Auswirkungen auf das Verwalten und den Betrieb von Windows-Server-Umgebungen. Weiterlesen
-
Meinungen
22 Feb 2018
Moderne Rechenzentren: Kampf gegen die Komplexität
Rechenzentren haben sich aufgrund hybrider Ansätze verändert, und damit auch die Probleme. Unternehmen müssen neue Prioritäten setzen, um mögliche Schwachstellen zu erkennen. Weiterlesen
-
Tipp
21 Feb 2018
Mit Red Hat System Roles die Ansible-Integration erleichtern
Administratoren haben durch Ansible und ein dazugehöriges Playbook die Möglichkeit, Umgebungen mit Red Hat Enterprise Linux wesentlich einfacher und effizienter zu managen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Feb 2018
Hochverfügbarkeit für Druckumgebungen sicherstellen
Damit Abläufe funktionieren und Anwender zufrieden sind, müssen Drucker reibungslos arbeiten. Wir zeigen, wie sich Drucker in Netzwerken hochverfügbar zur Verfügung stellen lassen. Weiterlesen
-
Tipp
12 Feb 2018
Achten Sie bei Support- und Wartungsverträgen auf die Kosten
Wenn ein Support- und Wartungsvertrag einmal abgeschlossen ist, wird er oft nicht weiter beachtet. Das ist ein Fehler, durch den hohe Kosten entstehen können. Weiterlesen
-
News
26 Jan 2018
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2017
Sie als unsere Leser haben entschieden. Die zehn beliebtesten Artikel auf SearchDatacenter.de bringen Informationen mit hohem Nutzwert, die bei der Arbeit im Rechenzentrum helfen. Weiterlesen
-
Feature
11 Jan 2018
Wichtige Fachbegriffe kurz erklärt: ITSM in Unternehmen
Mit IT-Service-Management lassen sich Geschäftsprozesse optimieren und verbessern. Aber welche Methodik ist für eine bestimmte Situation am besten geeignet? Eine ITSM-Übersicht. Weiterlesen
-
Tipp
03 Jan 2018
Grundlagen zur Gestaltung eines SDDC
Ein softwaredefiniertes Data Center (SDDC) spart Kosten und sorgt für höhere Flexibilität. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen, um Ihr Rechenzentrum in dieser Weise zu gestalten. Weiterlesen
-
Antworten
26 Okt 2017
Wie lässt sich ein Helpdesk effizient betreiben?
Ein gut organisiertes Helpdesk ist für den Unternehmenserfolg unabdingbar, sichert dies doch die Produktivität der Mitarbeiter. Dabei sollten IT-Abteilungen einige Punkte beachten. Weiterlesen
-
Tipp
01 Aug 2017
Die YAML-Syntax von Ansible Playbooks zur Konfigurationsverwaltung
Ansible nutzt YAML zur Definition von Playbooks und gilt als eines der einfacheren Tools zur Konfigurationsverwaltung. So werden Playbooks erstellt. Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Mai 2017
Einführung in ITIL: Begrifflichkeiten, Erwartungen und einige Erläuterungen
ITIL gilt als Wunderwaffe und überregulatorisches Konzept gleichermaßen. Diese Einführung zeigt, was sich wirklich hinter den vier Buchstaben verbirgt. Weiterlesen
von- Thomas Bär, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
- Frank-Michael Schlede, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
-
Definition
11 Mär 2017
Intelligent Workload Management (IWM)
Intelligent Workload Management beschreibt die automatisch effektivste Nutzung von IT-Ressourcen durch Machine Learning und künstliche Intelligenz. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Feb 2017
Deklarativ oder imperativ: Grundzüge des Konfigurations-Managements
Tools zum Konfigurations-Management lassen sich in deklarative und imperative Lösungen einteilen. Die größeren Vorteile bieten deklarative Tools. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Dez 2016
Azure Automation: So klappt der Einstieg in die Runbook-Automatisierung
Azure Automation ist Microsofts Cloud-Framework zur Runbook-Automatisierung per PowerShell. Diese Anleitung zeigt das Erstellen erster Runbooks. Weiterlesen
von- Frank Peter Schultze, Fritz & Macziol, künftig Axians IT Solutions
-
Definition
11 Sep 2016
VMware vRealize Automation (vRA)
VMware vRealize Automation ist Teil der vRealize Suite und ermöglicht die automatisierte Bereitstellung von IT-Services. Weiterlesen
-
Definition
09 Sep 2016
Microsoft Operations Management Suite (OMS)
Die Microsoft Operations Management Suite ist eine neue Management-Plattform von Microsoft, die neben Azure auch AWS und VMware integrieren kann. Weiterlesen
-
Feature
20 Mär 2015
Kostenlos und Open Source: Server-Monitoring mit Nagios XI
Nagios XI ist kostenlos und Open Source. Gerade für viele Linux-Admins dürfte das Tool die erste Wahl für das Server-Monitoring sein. Weiterlesen
-
Definition
21 Feb 2015
Lights Out Management (LOM)
Lights Out Management (LOM) bezeichnet die Möglichkeit, aus der Ferne umfangreiche Management- und Monitoring-Aufgaben an Servern durchzuführen. Weiterlesen
-
Definition
05 Jan 2015
Tier-1-Anbieter
Tier-1-Anbieter sind entweder Unternehmen mit attraktiven Preisen und Services oder eine Firma mit nationaler und internationaler Anerkennung. Weiterlesen
-
Tipp
12 Nov 2014
Mit dem VMware vSphere Management Assistant zur automatisierten Infrastruktur
VMware-Administratoren stehen verschiedene Automatisierungs-Tools zur Verfügung. Besonders einfach gelingt der Einstieg in VMware vMA. Weiterlesen
-
Tipp
21 Sep 2014
Risiken minimieren: Checkliste zur Migration des Data Centers
Will die IT-Abteilung eine Migration des Data Centers durchführen, braucht sie dafür einen ausgeklügelten Plan. Somit lassen sich Probleme vermeiden. Weiterlesen
-
Definition
28 Jun 2014
Capex (Capital Expenditure)
Die Abkürzung Capex steht für Capital Expenditure und bezeichnet einmalige Ausgaben zur Anschaffung geschäftskritischer Infrastruktur wie Gebäude. Weiterlesen
-
Definition
27 Jun 2014
Opex (Operational Expenditure)
Die Abkürzung Opex steht für Operational Expenditures und bezeichnet immer wiederkehrende Ausgaben zur Aufrechterhaltung von Geschäftsabläufen. Weiterlesen
-
Feature
24 Jun 2014
Warum die DATEV Datenbanken immer noch auf Mainframes betreibt
Die DATEV setzt mit ihrem Kundenstamm seit Jahrzehnten auf Mainframes. Wichtiges Entscheidungskriterium dafür ist das Kosten-/Leistungsverhältnis. Weiterlesen
-
Tipp
15 Mai 2014
Grundlegende Befehle für neue Linux-Server-Administratoren: Service-Management
Kommen Windows-Administratoren mit Linux in Berührung, brauchen sie Kenntnisse über einige grundlegende Befehle, um Services starten zu können. Weiterlesen
-
Antworten
30 Jul 2013
USV oder Generator: Welcher Typ von Notstromversorgung ist der Richtige?
Unser Experte berät Sie, welche Notstromversorgung die Richtige im Falle eines Stromausfalls ist. Leistung und Zeit sind die relevanten Faktoren. Weiterlesen
-
Tipp
01 Feb 2013
Windows PowerShell, CMD oder Bash: Was ist das beste Kommandozeilen-Werkzeug?
Linux- und Unix-Administratoren fühlen sich sicher auf der Windows PowerShell schnell zu Hause. Die alte CMD dürfte hingegen bald verschwinden. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jan 2012
Server-Logs effizient verwalten und überwachen
Die Auswertung von Log-Dateien, ob Server-Logs, System-Logs oder Error-Logs, ist für IT-Verantwortliche ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Weiterlesen
-
Definition
15 Sep 2005
ANSI (American National Standards Institute)
Die US-Organisation ANSI (American National Standards Institute) fördert Standards im technischen Bereich. Sie war etwa bei ASCII und SCSI beteiligt. Weiterlesen