Data-Center-Betrieb
IT-Abteilungen stehen vor großen Herausforderungen beim Betrieb von Rechenzentren. Das zur Verfügung stehende IT-Budget muss optimal eingesetzt werden; dies beinhaltet auch die Vergabe von Aufgaben an Dienstleister und den Einkauf. Das Outsourcing nimmt oftmals eine immer größere Rolle ein. Hält man sich dabei insgesamt an Standards wie ITIL, vereinfacht dies entsprechende Vorgehensweisen erheblich. Ratgeber und Best Practices helfen bei der Kostenplanung und dem Management der Systeme.
-
Feature
14 Mai 2025
So können sich DR-Teams auf Klimarisiken vorbereiten
Disaster Recovery umfasst mehr als nur Datenwiederherstellung, es muss auch auf Klimarisiken vorbereitet sein. Der Beitrag erklärt die sinnvolle DR-Planung für diese Risiken. Weiterlesen
-
Tipp
13 Mai 2025
TOML versus INI: Vergleich von Konfigurationsdateiformaten
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von TOML- und INI-Konfigurationsdateien. Der Artikel bietet einen Vergleich und Tipps für den Einsatz in modernen IT-Infrastrukturen. Weiterlesen
-
Definition
09 Sep 2016
Microsoft Operations Management Suite (OMS)
Die Microsoft Operations Management Suite ist eine neue Management-Plattform von Microsoft, die neben Azure auch AWS und VMware integrieren kann. Weiterlesen
-
Feature
20 Mär 2015
Kostenlos und Open Source: Server-Monitoring mit Nagios XI
Nagios XI ist kostenlos und Open Source. Gerade für viele Linux-Admins dürfte das Tool die erste Wahl für das Server-Monitoring sein. Weiterlesen
-
Definition
21 Feb 2015
Lights Out Management (LOM)
Lights Out Management (LOM) bezeichnet die Möglichkeit, aus der Ferne umfangreiche Management- und Monitoring-Aufgaben an Servern durchzuführen. Weiterlesen
-
Definition
05 Jan 2015
Tier-1-Anbieter
Tier-1-Anbieter sind entweder Unternehmen mit attraktiven Preisen und Services oder eine Firma mit nationaler und internationaler Anerkennung. Weiterlesen
-
Tipp
12 Nov 2014
Mit dem VMware vSphere Management Assistant zur automatisierten Infrastruktur
VMware-Administratoren stehen verschiedene Automatisierungs-Tools zur Verfügung. Besonders einfach gelingt der Einstieg in VMware vMA. Weiterlesen
-
Tipp
21 Sep 2014
Risiken minimieren: Checkliste zur Migration des Data Centers
Will die IT-Abteilung eine Migration des Data Centers durchführen, braucht sie dafür einen ausgeklügelten Plan. Somit lassen sich Probleme vermeiden. Weiterlesen
-
Definition
28 Jun 2014
Capex (Capital Expenditure)
Die Abkürzung Capex steht für Capital Expenditure und bezeichnet einmalige Ausgaben zur Anschaffung geschäftskritischer Infrastruktur wie Gebäude. Weiterlesen
-
Definition
27 Jun 2014
Opex (Operational Expenditure)
Die Abkürzung Opex steht für Operational Expenditures und bezeichnet immer wiederkehrende Ausgaben zur Aufrechterhaltung von Geschäftsabläufen. Weiterlesen
-
Feature
24 Jun 2014
Warum die DATEV Datenbanken immer noch auf Mainframes betreibt
Die DATEV setzt mit ihrem Kundenstamm seit Jahrzehnten auf Mainframes. Wichtiges Entscheidungskriterium dafür ist das Kosten-/Leistungsverhältnis. Weiterlesen
-
Tipp
15 Mai 2014
Grundlegende Befehle für neue Linux-Server-Administratoren: Service-Management
Kommen Windows-Administratoren mit Linux in Berührung, brauchen sie Kenntnisse über einige grundlegende Befehle, um Services starten zu können. Weiterlesen
-
Antworten
30 Jul 2013
USV oder Generator: Welcher Typ von Notstromversorgung ist der Richtige?
Unser Experte berät Sie, welche Notstromversorgung die Richtige im Falle eines Stromausfalls ist. Leistung und Zeit sind die relevanten Faktoren. Weiterlesen
-
Tipp
01 Feb 2013
Windows PowerShell, CMD oder Bash: Was ist das beste Kommandozeilen-Werkzeug?
Linux- und Unix-Administratoren fühlen sich sicher auf der Windows PowerShell schnell zu Hause. Die alte CMD dürfte hingegen bald verschwinden. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jan 2012
Server-Logs effizient verwalten und überwachen
Die Auswertung von Log-Dateien, ob Server-Logs, System-Logs oder Error-Logs, ist für IT-Verantwortliche ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Weiterlesen
-
Definition
15 Sep 2005
ANSI (American National Standards Institute)
Die US-Organisation ANSI (American National Standards Institute) fördert Standards im technischen Bereich. Sie war etwa bei ASCII und SCSI beteiligt. Weiterlesen