Mainframe
Ein Mainframe (auch bekannt als "Big Iron") ist ein Hochleistungscomputer, der für große Rechenaufgaben eingesetzt wird, die eine höhere Verfügbarkeit und Sicherheit erfordern als eine kleinere Maschine. Historisch gesehen wurden Mainframes eher mit zentralisiertem als mit verteiltem Computing in Verbindung gebracht, obwohl diese Unterscheidung verschwimmt, da kleinere Computer immer leistungsfähiger werden und Mainframes immer vielseitiger werden. Heute betont IBM, dass ihre Mainframes dazu verwendet werden können, verteilte Benutzer und kleinere Server in einem Computernetzwerk zu bedienen.
Der Großrechner wird manchmal als „Dinosaurier“ bezeichnet, nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen der Berichte, die viele Jahre zurückreichen, dass er ausgestorben sei. 1991 prognostizierte Stewart Alsop, der Herausgeber von InfoWorld, dass der letzte Großrechner bis 1996 in den Ruhestand gehen würde. Im Februar 2008 veröffentlichte IBM jedoch einen neuen Großrechner, den z10. Steve Lohr schrieb in der New York Times (“Why old technologies are still kicking”) über den Mainframe als “the classic survivor technology”:
„IBM überholte das Innere des Mainframes und verwendete kostengünstige Mikroprozessoren als Rechenmaschine. Das Unternehmen investierte und aktualisierte die Mainframe-Software, so dass sich Banken, Konzerne und Behörden weiterhin auf den Mainframe als zuverlässigen und sicheren Computer für wichtige Transaktionen und Daten verlassen konnten, während es gleichzeitig neue Aufgaben wie die Ausführung webbasierter Programme übernehmen konnte.“
Und auch noch heute werden Mainframes in großen Unternehmen eingesetzt, die zentral eine hohe Transaktionslast verarbeiten müssen und dafür nicht auf verteilte Rechner oder Serverfarmen zurückgreifen wollen.
Die ursprünglichen Großrechner waren in raumhohen Metallrahmen untergebracht, von denen der Name wahrscheinlich abgeleitet ist. In der Vergangenheit konnte ein typischer Großrechner 2.000 - 10.000 Quadratfuß einnehmen. Neuere Großrechner haben etwa die gleiche Größe wie ein großer Kühlschrank.