Mai 2012
-
Mai 31, 2012
31
Mai'12
Datensicherung und Backup mit Windows 8: Microsoft verbessert die eingebauten Tools
Backup auf externe Festplatte und Sicherung auf Netzlaufwerke sind mit der neuen Funktion Dateiversionsverlauf unter Windows 8 besser möglich als in Vorgängerversionen. Weiterlesen
-
Mai 31, 2012
31
Mai'12
Public-Cloud-Pläne von Epicor, Sage und SAP werfen Fragen zu Preisen und Technik auf
Die Public-Cloud-Lösungen von SAP, Sage und Epicor für On-Premise-Suites variien sowohl bei technischer Umsetzung als auch bei der Preisstruktur. Weiterlesen
-
Mai 30, 2012
30
Mai'12
Zum idealen Verhältnis der Server-Konsolidierung in virtuellen Umgebungen
Bei der Server-Konsolidierung in virtuellen Umgebungen muss auf das richtige Verhältnis geachtet werden. Wir geben grundlegende Tipps. Weiterlesen
-
Mai 25, 2012
25
Mai'12
Big Data öffnet den BI-Markt für weitere Anbieter wie Splunk
Die Idee hinter Splunk ist die Bereitstellung einer Suchmaschine für Daten aus IT-Systemen, analog zu Google als Suchmaschine für Daten aus dem World Wide Web. Weiterlesen
-
Mai 22, 2012
22
Mai'12
Welche Neuerungen bringt VMFS 5 für virtuelle vSphere-Umgebungen?
VMFS 5 bringt gegenüber VMFS 4 und NTFS diverse Neuerungen für virtuelle Umgebungen mit vSphere mit sich. Wie geben einen Überblick. Weiterlesen
-
Mai 21, 2012
21
Mai'12
Integration von Oracle-Anwendungen bringt Komplexität
Im Fokus von Oracle Application Integration Architecture steht die Anwendungsintegration verschiedener Lösungen in der IT-Infrastruktur. Weiterlesen
-
Mai 18, 2012
18
Mai'12
SAN-Backup: Unnötige Komplikationen bei Backups und Recovery im Storage Area Network vermeiden
Backups können im Storage Area Network durch das Verschieben von Daten kompliziert werden. Einfache Strategien vermeiden umständliches SAN-Backup. Weiterlesen
-
Mai 16, 2012
16
Mai'12
Cloud-Strategie von SAP lässt trotz Führungsrolle von SuccessFactors Fragen offen
Die weitere strategische Ausrichtung von SAP in Sachen Cloud IT folgt nach der Akquisition von SucessFactor noch keinen klaren Linien. Weiterlesen
-
Mai 14, 2012
14
Mai'12
Dateisysteme bei vSphere: VMFS 5 plus VMFS vs NFS
Wir ziehen einen Vergleich zwischen den Dateisysteme NFS und VMFS 5. Letzteres wurde von VMware speziell für Virtualisierungs-Umgebungen geschaffen. Weiterlesen
-
Mai 09, 2012
09
Mai'12
Business Intelligence im Mittelstand: Mobile BI setzt sich durch
Eine aktuelle Studie zeigt, dass BI-Software in vielen mittelständischen Unternehmen angekommen ist. Vor allem Mobile BI wird in den Firmen immer beliebter. Weiterlesen
-
Mai 03, 2012
03
Mai'12
Zeus (Zbot)
Eine der Lieblingswaffen von Internet-Kriminellen ist das troyanische Pferd Zeus – auch unter Zbot bekannt. Der Trojaner Zeus wird häufig von Antivirus-Programmen übersehen. Weiterlesen
-
Mai 01, 2012
01
Mai'12
Business Intelligence (BI) für den Mittelstand
Es gibt viele spezielle BI-Softwarepakete für KMUs. Die BI- und Analytik-Systeme lassen sich leichter als in große Unternehmen implementieren. Weiterlesen
-
Mai 01, 2012
01
Mai'12
Integration von Nicht-Oracle-Produkten in Oracle-Umgebungen
Zur Integration von fremden Anwendungen in eine Oracle-Infrastruktur stehen eine Vielzahl von Lösungen von verschiedenen Anbietern bereit. Weiterlesen
-
Mai 01, 2012
01
Mai'12
Wie Objekt-Storage mit dem quelloffenen OpenStack „Swift“ funktioniert
Eine hohe Skalierbarkeit lässt sich im Cloud-Storage-Bereich mit OpenStack Object Storage erreichen, wie ein e-Commerce-Spezialist eindrucksvoll zeigt. Weiterlesen