Metro Ethernet
Metro Ethernet ist die Verwendung von Carrier-Ethernet-Technologie in Metropolitan Area Networks (MAN). Weil es sich dabei in der Regel um eine gemeinsame Initiative mehrerer Finanzgeber handelt, bietet Metro Ethernet Kosteneffizienz, Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und Bandbreitenmanagement, das den meisten proprietären Netzwerken überlegen ist.



Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Metro Ethernet kann Unternehmens-LANs (Local Area Networks) und Netzwerke individueller Anwender mit Wide Area Networks (WAN) oder dem Internet verbinden. Unternehmen, akademische und staatliche Einrichtungen in großen Städten können Metro Ethernet einsetzen, um Zweigstellen oder Büros mit dem Intranet zu verbinden. Ein typisches Metro Ethernet besteht aus einer Sternnetzwerk- oder einer Mesh-Netzwerktopologie. Individuelle Router oder Server sind via Kabel oder Glasfaser miteinander verbunden.
Reine Ethernet-Technologie in der MAN-Umgebung ist verglichen mit SDH- (Synchronous Digital Hierarchy) oder MPLS-Systemen (Multiprotocol Label Switching), die ähnliche Bandbreite liefern, relativ günstig. Die beiden eben genannten Technologien lassen sich in Ballungsräumen aber auch für Metro Ethernet einsetzen, sofern jemand Willens ist, die finanziellen Mittel dafür aufzubringen.