Glasfaser, Lichtwellenleiter, Fiber Optic
Fiber Optic, Optical Fiber, Lichtwellenleiter oder Glasfaser bezieht sich auf das Medium und die Technologie, die mit der Übertragung von Informationen mittels Lichtimpulsen zu tun hat. Das Kabel besteht aus Glas oder Plastik. Glasfaserkabel können wesentlich mehr Informationen übertragen als herkömmliche Kupferkabel. Außerdem ist die Technologie viel weniger anfällig für elektromagnetische Interferenzen. Die meisten Telekommunikationsanbieter nutzen heutzutage Glasfaserkabel für große Entfernungen oder Langstrecken.
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
Übertragungen über Fiber-Optic-Kabel setzen Wiederholungen in Distanzintervallen Abständen voraus. Die Glasfaser erfordert mehr Schutz durch ein äußeres Kabel als das bei Kupfer der Fall ist. Außerdem ist das Legen neuer Kabel mit viel Arbeit verbunden. Aus diesem Grund haben bisher wenige Gemeinden Fiber-Optic-Kabel, die von der Telefonzentrale zu den lokalen Verbrauchern führen. Das ist auch als Amtsleitung bekannt.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!