Oktober 2011
-
Oktober 21, 2011
21
Okt.'11
Cloud-Storage als Lösung für fünf weitverbreitete IT-Probleme
Cloud-Storage verspricht viel: Kostensenkung , Skalierbarkeit , Flexibilität, Mandantenfähigkeit, und keine disruptiven Migrationen. Weiterlesen
-
Oktober 19, 2011
19
Okt.'11
Was muss man beim Anforderungsmanagement im agilen Data Warehousing beachten?
Agile Prozessmodelle finden nun auch im Data Warehouse Anwendung. Dieser Artikel erklärt, was beim Anforderungsmanagement wichtig ist. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2011
18
Okt.'11
Strategische Planung rückt wieder in den Mittelpunkt für Unternehmen
Die strategische Planung - ein Konzept aus den 1970er Jahren - rückt wieder verstärkt in die Aufmerksamkeit von Unternehmen. Weiterlesen
-
Oktober 17, 2011
17
Okt.'11
Wie Antiviren-Software funktioniert: Techniken zur Viren-Erkennung
Antiviren-Tools sind Teil der meisten Antimalware-Suites und lassen sich in vier Klassen einordnen. Diese Techniken gibt es und so funktionieren sie. Weiterlesen
-
Oktober 12, 2011
12
Okt.'11
Utility Storage
Utility Storage beschreibt die Abrechnung von Speicherplatz anhand der tatsächlichen Nutzung. Weiterlesen
-
Oktober 11, 2011
11
Okt.'11
Wichtige Überlegungen für den Aufbau eines Data Warehouse
Der Aufbau eines Data Warehouses stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Experten geben Antwort zu allgemeinen und kulturellen Überlegungen. Weiterlesen
-
Oktober 11, 2011
11
Okt.'11
Drei Architektur-Optionen für den Einsatz von SSDs
SSDs kommen im Array, im Server und in Form von SSD-Appliances zum Einsatz. Daraus ergeben sich unterschiedliche Latenz- und Performance-Fragen. Weiterlesen
-
Oktober 05, 2011
05
Okt.'11
Fallstudie bei KHS: Business Intelligence in der Produktion
KHS, Herrsteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, muss bei der Produktion auf eine hohe Komplexität achten. Bei der Umsetzung helfen BI-Anwendungen. Weiterlesen
-
Oktober 03, 2011
03
Okt.'11
Vor- und Nachteile von hybridem Cloud-Storage
Lesen Sie im Experten-Tipp alles über die Vor- und Nachteile hybrider Cloud-Storage-Modelle. Weiterlesen
-
Oktober 03, 2011
03
Okt.'11
Tipps zum Management von MySQL-Servern vom Facebook-Datenbankexperten
Die Empfehlung für den Betrieb von mySQL-Datenbanken lautet KISS. KISS steht für keep it simple and stupid. Weiterlesen
-
Oktober 02, 2011
02
Okt.'11
Oracle dringt mit Exalytics verstärkt in den In-Memory Analysemarkt
Oracle hat gerade auf der Oracle Open World die Exalytics Appliance angekündigt. Damit verstärkt Oracle sein Engagement im In-Memory-Datenbankmarkt. Weiterlesen