Native Cloud-Anwendung
Eine native Cloud-Anwendung (NCA) ist ein Programm, das speziell für eine Cloud-Computing-Architektur entwickelt wurde. NCA nutzen die Vorteile von Cloud-Computing-Frameworks, die aus lose gekoppelten Cloud-Services zusammengesetzt sind. Das heißt: Entwickler müssen Aufgaben in getrennte Dienste unterteilen, die auf mehreren Servern an verschiedenen Standorten ausgeführt werden können. Diese Dienste, die oft eine einzige spezifische Funktion ausführen und teilweise auch unabhängig voneinander arbeiten können, werden auch als Microservices bezeichnet. Beispiele sind etwa das Auslesen von Sensoren, das Sammeln von Daten oder der Versand von Nachrichten.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Da die Infrastruktur für eine native Cloud-App nicht lokal ausgeführt wird, müssen Entwickler bei der Planung einer nativen Cloud-Anwendung auf Redundanz achten, damit die Anwendung auch bei einem Ausfall des Geräts weiterläuft und IP-Adressen automatisch wieder neu belegt, wenn die Hardware ausfallen sollte.
Das Design-Paradigma der NCA ist aber kostengünstig, da sich Dienste und Ressourcen für Rechenleistung und Speicher bei Bedarf horizontal skalieren lassen. Dadurch entfallen das Over-Provisioning von Hardware und das Load Balancing für den Lastenausgleich zwischen Servern. Stattdessen ist es möglich, für Tests schnell virtuelle Server einzusetzen. Theoretisch ist es auch möglich, native Cloud-Anwendungen wegen ihres begrenzten Funktionsumfangs noch am Tag ihrer Programmierung zu veröffentlichen.
Eine native App ist grundsätzlich ein Anwendungsprogramm, das für den Einsatz auf einer bestimmten Plattform oder einem bestimmten Gerät entwickelt wurde. Beispiele sind mobile Apps für Apple iOS oder Google Android.