IT-Berufe und Weiterbildung
Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte ist einem stetigen Wandel begriffen. Neue Berufsbilder entstehen, die Anforderungen an bestehende Jobs verändern sich. Da ist es für die eigene Karriere gut zu wissen, welche Zertifizierungen in welchem Bereich von Bedeutung sind. Weiterbildungen und Schulungen gehören aufgrund der technologischen Entwicklung in der IT ohnehin zum Alltag.
-
Feature
29 Mär 2023
DevOps und dann? So sieht die Zukunft des IT-Managements aus
Platform Engineering wird derzeit als der Nachfolger von DevOps gehandet – aber schließen sich die beiden Ansätze gegenseitig aus? Wir erklären, was es mit damit auf sich hat. Weiterlesen
-
News
28 Mär 2023
Kostenloses eBook: Datenkompetenz in Unternehmen aufbauen
Die Aufbereitung und Analyse von Daten ist Teil vieler Arbeitsbereiche in Organisationen. Das neue E-Handbook unterstützt bei der Entwicklung und Schulung von Datenkompetenzen. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Okt 2019
So werden Mitarbeiter fit für die digitale Wirtschaft
Wie erhalten Unternehmen technisch versierte, kulturell vielfältige und agile Mitarbeiter, welche die flexiblen Prozesse der digitalen Transformation auch mittragen und umsetzen? Weiterlesen
-
Tipp
07 Okt 2019
Diese Fähigkeiten benötigt ein DevSecOps-Spezialist
Ein DevSecOps-Profi benötigt nicht nur Wissen in den Bereichen Security und DevOps. Er sollte auch kommunikationsfreudig und diplomatisch sein, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Weiterlesen
-
News
30 Sep 2019
it-sa 2019: Berufliche Weiterentwicklung in der IT-Security
Themen rund um die Aus- und Weiterbildung in Sachen Cybersicherheit gehören auf der Sicherheitsmesse it-sa traditionell genauso zum Programm, wie Produkte und Lösungen. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Sep 2019
Cloud-Networking-Grundlagen: Migration zu AWS oder Azure
Die Migration von Workloads auf Amazon Web Services (AWS) und Azure ist nicht schwierig, wenn Firmen sich an einige Grundlagen des Cloud Networking halten. Weiterlesen
-
News
19 Sep 2019
Kostenloser E-Guide: Tipps für Security-Schulungen
Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter als Aktivposten in Sachen Sicherheit sehen. Gut geschulte Anwender verringern die Angriffsfläche enorm. Wenn die Schulungen richtig greifen. Weiterlesen
-
News
18 Sep 2019
Kostenloses E-Handbook: Datenschutztipps für Administratoren
Administratoren kommt eine besondere persönliche Verantwortung bei der Einhaltung von Datenschutzvorgaben zu. Das eBook bietet die wichtigsten Tipps zum Datenschutz. Weiterlesen
-
News
03 Sep 2019
IT-Tage 2019: IT-Konferenz, Fachmesse und IT-Entscheidertag
Alles unter einem Dach - das ist das Motto der IT-Tage. Die Jahreskonferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell findet vom 9. bis 12. Dezember 2019 in Frankfurt am Main statt. Weiterlesen
-
News
02 Sep 2019
Gehaltsumfrage 2019: Wer verdient wieviel in der IT-Branche
Ob IT-Manager, Administrator oder Support-Mitarbeiter - die IT-Gehaltsumfrage soll Arbeitnehmer unterstützen, die eigene berufliche Situation zu bewerten. Weiterlesen
-
Feature
29 Aug 2019
Die Rolle des CISO: Die Anforderungen und Aufgaben
Auch hierzulande trifft man immer häufiger auf Chief Information Security Officer (CISO). Welche Aufgaben haben sie und welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Weiterlesen
-
Antworten
19 Aug 2019
Wo erhält man Online-Schulungen für SAP SuccessFactors?
SAP Learning Hub verfügt über eine Vielzahl von Ressourcen für Training, Zertifizierung und Wissensaustausch für Benutzer und Administratoren der SuccessFactors-Suite. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Aug 2019
Recruiting-Prozess ist Basis für gute Candidate Experience
Um Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden, sollten Unternehmen ihre Employee Journey optimieren. Welche Maßnahmen HR-Verantwortliche hierfür ergreifen können. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Jul 2019
Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Storage-Admins
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft insbesondere auch die Speicherung personenbezogener Daten. Storage-Administratoren kommen deshalb viele Aufgaben im Datenschutz zu. Weiterlesen
-
Feature
30 Jul 2019
Digitale Transformation: Wir brauchen mehr Flexibilität
Neue Geschäftsprozesse und die digitale Transformation werden die Arbeit in Unternehmen verändern. Celonis Co-CEO Alex Rinke erläutert im Interview die Auswirkungen. Weiterlesen
-
Antworten
29 Jul 2019
Welche Cloud-Security-Zertifizierungen sind 2019 wichtig?
Die Absicherung der Cloud wird immer wichtiger, je mehr sie sich in Unternehmen durchsetzt. Die benötigten Kenntnisse lassen sich auch durch geeignete Zertifizierungen erwerben. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Jul 2019
So bringt die Fortnite-Kultur Cloud-Teams voran
Das Setup und das Modell des Spiels Fortnite ist der ideale Weg, um die unternehmenseigenen Cloud-Teams zu strukturieren, meint Lee James, CTO EMEA bei Rackspace. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jun 2019
So verbessern Sie Ihrer Netzwerkkarriere in 3 Schritten
Wir zeigen Ihnen 3 Schritte, die bei Ihrer Karriere als Netzwerkadministrator helfen. Wichtig ist, dass Sie auf dem Laufenden bleiben, denn Netzwerktechnologie ändert sich schnell. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Apr 2019
Interviewtechniken, um Entwickler mit Potential zu erkennen
Mit den richtigen Fragen lässt sich das Risiko, unpassende Entwickler für ein Unternehmen zu finden, minimieren. Im Artikel werden hierfür Kriterien aufgezählt. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mär 2019
Veränderte Azure-Zertifizierung: Was Admins beachten müssen
Microsoft hat seine Azure-Zertifizierungen überarbeitet und bietet Optionen für IT-Profis mit älteren Referenzen. Doch es bleibt wenig Zeit, bis die Übergangsphase abläuft. Weiterlesen
-
Antworten
26 Mär 2019
Warum ist die Rolle des Salesforce-Admins so wichtig?
Salesforce-Administratoren fungieren als Analysten, Trainer und Berater. Je nach Organisation können Unternehmen einen oder mehrere Admins anstellen. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Feb 2019
Diese Fähigkeiten sind bei Admins 2019 gefragt
Das Rechenzentrum befindet sich im Wandel. Bisherige Vorgehensweisen und Kenntnisse genügen oft nicht mehr. Mit diesen Themen sollten Sie sich deswegen 2019 beschäftigen. Weiterlesen
-
News
22 Feb 2019
IT-Prioritäten 2019: Budgets und Pläne für die DACH-Region
Auch für das Jahr 2019 hat TechTarget bei IT-Verantwortlichen erfragt, wie Ihre Investitionspläne und Strategien aussehen. Die IT-Budgets und der Optimismus für 2019 sind hoch. Weiterlesen
-
News
11 Okt 2018
it-sa 2018: Neue Sicherheits-Zertifizierung für IT-Produkte
Das BSI hat auf der it-sa 2018 eine neue Zertifizierung für IT-Produkte vorgestellt. Anwender sollen so einfacher erkennen können, wie lange ein Produkt Sicherheitsupdates erhält. Weiterlesen
-
News
27 Sep 2018
it-sa 2018: Informationen im Darknet finden und bewerten
Das Thema Weiterbildung spielt auf der it-sa neben Produkten eine wichtige Rolle. Wie man richtig im Darknet ermittelt, stellt die Fraunhofer Academy in einem neuen Seminar vor. Weiterlesen
-
Feature
19 Sep 2018
IT-Job Pentester: Anforderungen und Herausforderungen
Trotz aller Technologie und Automatisierung ist menschliche Expertise in der IT Security unverzichtbar. Besonders spannende Aufgaben haben Experten, die sich um Pentests kümmern. Weiterlesen
-
News
09 Aug 2018
IT-Grundschutz: Kostenloser Online-Kurs des BSI
Das BSI hat einen kostenlosen Online-Kurs veröffentlicht, der Anwendern den Einstieg in die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik anhand mehrerer Lektionen erleichtern soll. Weiterlesen
-
Tipp
09 Aug 2018
AWS Certified Cloud Practitioner prüft das Wesentliche
Auch wenn man kein IT-Profi ist, die Grundlagen von AWS lassen sich erlernen. Mit AWS Certified Cloud Practitioner werden wesentliche Punkte geprüft. Weiterlesen
-
News
17 Jul 2018
IT-Gehaltsumfrage: Welcher IT-Mitarbeiter verdient wieviel?
Ob Security-Verantwortliche, DB-Administratoren oder Support-Mitarbeiter - die IT-Gehaltsumfrage soll IT-Profis dabei unterstützen, die eigene Situation zu bewerten. Weiterlesen
-
Ratgeber
22 Jun 2018
MSCE, MTA und Co.: Microsoft-Zertifizierungen im Überblick
Mit einer Microsoft-Zertifizierung können IT-Fachkräfte ihr Können mit definierten Produkten unter Beweis stellen. Unternehmen unterstreichen damit die Kompetenz ihrer Mitarbeiter. Weiterlesen
-
Tipp
31 Mai 2018
Python vereinfacht die VM-Verwaltung
Für einen Virtualisierungs-Administrator ist es leicht, Python mit seiner interaktiven Shell zu verwenden. Beginnen Sie mit der einfachen Programmiersprache. Weiterlesen
-
Meinungen
01 Mai 2018
Freiberufler oder Angestellter – Vorzüge und Nachteile
Die Abwägung, eine Karriere im IT-Umfeld als Freiberufler oder Angestellter zu verfolgen, fällt nicht immer leicht. Wir stellen die Vorzüge und Nachteile beider Alternativen vor. Weiterlesen
-
Antworten
16 Apr 2018
Reicht ein Informatikstudium für eine Karriere aus?
Über die Bedeutung eines Informatikstudiums wird aktuell diskutiert. Werden die Studienanstrengungen gewürdigt und genügen Sie für eine Karriere in der ITK-Branche? Weiterlesen
-
Meinungen
30 Mär 2018
Automatisierung schließt die Qualifikationslücke nicht
Es gibt heute definitiv mehr Sicherheitsprobleme, als das vorhandene Security-Personal lösen kann. Einfach mehr Personal und mehr Technologie einzusetzen, ändert dies meist nicht. Weiterlesen
-
Tipp
19 Feb 2018
Rechenzentrums-Spezialisten müssen sich weiterentwickeln
Data-Center-Spezialisten stehen vor Herausforderungen durch neue Technologien und Einsatzgebiete. Sie sollten flexibel sein und den Wandel als Chance begreifen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Feb 2018
Der Administrator für Virtualisierung muss offen sein
Der Administrator für Virtualisierung muss die Zusammenarbeit mit anderen Teams im Rechenzentrum fördern. Dafür sind Offenheit und Kommunikation besonders gefragt. Weiterlesen
-
Tipp
16 Jan 2018
Hyperkonvergenz verändert die Rolle des Administrators
Konvergente und hyperkonvergente Infrastrukturen verändern die Rechenzentren. Aber Administratoren können beruhigt sein, denn sie werden dadurch keineswegs überflüssig. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Mai 2017
CCSP, CCSK und SEC524: Cloud-Security-Zertifizierungen im Überblick
Sicherheitsexperten sind gefragt, jene mit ausgewiesenen Cloud-Kenntnissen umso mehr. Grund genug, gängige Cloud-Zertifizierungen näher zu betrachten. Weiterlesen
-
Tipp
27 Mai 2016
Aufbau eines Hyper-V-Testlab für Zertifizierung und Training
Nichts unterstützt bei IT-Zertifizierungen so sehr wie praktische Erfahrung. Ein eigenes Hyper-V-Testlab ist in wenigen Schritten bereitgestellt. Weiterlesen
-
Tipp
17 Apr 2016
Vorbereitung auf die häufigsten Fragen im DevOps-Bewerbungsgespräch
DevOps-Bewerbungsgespräche drehen sich meist um interdisziplinäre Fähigkeiten. Mit diesen sechs häufig gestellten Fragen müssen Bewerber rechnen. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mär 2016
Sieben häufige Fragen im Bewerbungsgespräch als System-Administrator
Vor dem angestrebten Job steht zunächst das Bewerbungsgespräch. Diese Fragen werden im Bewerbungsgespräch als System-Administrator häufig gestellt. Weiterlesen
-
Tipp
25 Mär 2016
Fünf häufige Fragen im Bewerbungsgespräch als Cloud-Administrator
Die Bewerbung als Cloud-Administrator deckt eine Menge Inhalte ab. Diese fünf Fragen werden häufig im Bewerbungsgespräch gestellt. Weiterlesen
-
Antworten
11 Mai 2015
Security-Report-Vorlage: Wie man einen Bericht für die Geschäftsleitung schreibt
Wenn Sie einen Security-Report für die Geschäftsleitung schreiben sollen, ist das nicht zwingend kompliziert. Es gibt aber einige Regeln zu beachten. Weiterlesen
-
Ratgeber
05 Dez 2014
GICSP: Das neue Security-Zertifikat für industrielle Steuerungssysteme (ICS)
Zielgruppe für die GICSP-Zertifizierung sind IT-Sicherheitsexperten, die sich auf den Schutz industrieller Steuerungssysteme spezialisieren wollen. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Feb 2014
Vier einfache Schritte zur Lösung von IT-Problemen im Job
Die Fähigkeit, IT-Probleme zu lösen ist wichtig für Ihre Karriere. Wer beaufsichtigt und kontrolliert werden muss, kommt im Job nicht weiter. Weiterlesen