IT-Berufe und Weiterbildung
Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte ist einem stetigen Wandel begriffen. Neue Berufsbilder entstehen, die Anforderungen an bestehende Jobs verändern sich. Da ist es für die eigene Karriere gut zu wissen, welche Zertifizierungen in welchem Bereich von Bedeutung sind. Weiterbildungen und Schulungen gehören aufgrund der technologischen Entwicklung in der IT ohnehin zum Alltag.
-
Feature
29 Mär 2023
DevOps und dann? So sieht die Zukunft des IT-Managements aus
Platform Engineering wird derzeit als der Nachfolger von DevOps gehandet – aber schließen sich die beiden Ansätze gegenseitig aus? Wir erklären, was es mit damit auf sich hat. Weiterlesen
-
News
28 Mär 2023
Kostenloses eBook: Datenkompetenz in Unternehmen aufbauen
Die Aufbereitung und Analyse von Daten ist Teil vieler Arbeitsbereiche in Organisationen. Das neue E-Handbook unterstützt bei der Entwicklung und Schulung von Datenkompetenzen. Weiterlesen
-
Feature
23 Sep 2021
Colocation-Rechenzentren: die Zukunft liegt am Edge
Colocation-Rechenzentren sind neben der Cloud die wichtigste Infrastruktur, die Unternehmen zur Umsetzung von Edge Computing nutzen. Anbieter reagieren auf diesen Trend. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Sep 2021
Schlanke Home-Office-Infrastrukturen für mehr Produktivität
In vielen Unternehmen schoss die Zahl der Home-Office-Tools während der Coronapandemie ins Kraut. Nun müssen sie evaluieren, wie sie ihre Infrastruktur wieder verschlanken können. Weiterlesen
-
Feature
16 Sep 2021
Vorteile und Herausforderungen eines hybriden Arbeitsmodells
Der Wunsch der Mitarbeiter nach Flexibilität kann Unternehmen dazu veranlassen, hybride Arbeitsmodell zu fördern. Das hat allerdings seine Stärken und Schwächen. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Sep 2021
So verwalten Sie auch komplexe IT-Infrastrukturen optimal
Viele IT-Teams sehen sich in Folge ihrer Krisenmaßnahmen mit einer überkomplexen IT-Infrastruktur konfrontiert. Doch es gibt Möglichkeiten, die Kontrolle zurückzugewinnen. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Sep 2021
Mammutprojekt digitale Transformation: So schaffen sie das
Je größer das Unternehmen, desto komplexer und lohnender ist die Transformation der IT. Verantwortliche sollten bei der Vereinheitlichung lokale Unterschiede berücksichtigen. Weiterlesen
-
Ratgeber
03 Sep 2021
So passen Sie Dokumentationsprozesse an DevOps an
Bei der Umstellung von DevOps vernachlässigen Unternehmen oft die Qualität der Dokumentation. Für die Anwender ist sie jedoch ein wichtiger Faktor für die Wertigkeit des Produkts. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Sep 2021
Die wachsende Bedeutung des Chief Data Officer (CDO)
Eine Studie des Bitkom aus dem Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen keinen Chief Data Officers (CDO) beschäftigen. Dabei hat die Rolle des CDO eine hohe Bedeutung. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Aug 2021
Ran an die IoT-Daten: digitale Ökosysteme in Deutschland
Deutschland hinkt bei digitalen Geschäftsmodellen hinterher. Dabei sitzen viele traditionelle Branchen auf Bergen wertvoller Daten, die ein digitales Ökosystem stärken könnten. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Aug 2021
So bilden Sie ein Facility-Managementteam fürs Rechenzentrum
Facility-Manager in Rechenzentren müssen weit mehr beherrschen als das Auswechseln von Glühbirnen. Mit unserer Checkliste finden Sie die richtigen Mitarbeiter für Ihre Einrichtung. Weiterlesen
-
Tipp
20 Aug 2021
5 Schritten gegen die Videomüdigkeit bei virtuellen Meetings
Die Zahl der Videokonferenzen ist sprunghaft gestiegen, da immer mehr Mitarbeiter aus der Ferne arbeiten. Zugenommen hat aber auch die Videomüdigkeit. Das können Sie dagegen tun. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Aug 2021
Für die datengetriebene digitale Transformation fit sein
Die richtigen Leute zu finden und mit diesen die digitale Transformation zu managen, ist eine der größten Herausforderungen und Chancen für Datenverantwortliche. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Aug 2021
So führen Sie DevOps ein, ohne das Budget zu sprengen
Das Implementieren von DevOps ist teuer – manchmal zu teuer. Unternehmen sollten daher die Transformation besser langsam angehen und sich fragen, was sie wirklich brauchen. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Aug 2021
KI für CIOs: Der Unterschied zwischen Realität und Werbung
Mittlerweile wird jedes mittelprächtige Automatisierungsprodukt als KI vermarktet. Doch wenn IT-Entscheider die richtigen Fragen stellen, finden sie schnell heraus, woran sie sind. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Jul 2021
Fünf Mythen über DevOps – und warum sie nicht stimmen
Auch wenn die meisten IT-Mitarbeiter und Entwickler mit DevOps vertraut sind, so zeigt sich doch häufig, dass das, was der Einzelne darunter versteht, unterschiedlich ist. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Jul 2021
Richtig lernen: So funktioniert Security-Awareness-Training
Damit die Schulungen in Sachen Sicherheitsbewusstsein nachhaltige Ergebnisse liefern und sich Handlungsweisen ganz automatisch etablieren, bedarf es Hintergrundwissen zum Training. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Jul 2021
Security Awareness: Das interne Sicherheitsklima verbessern
Um dem Risikofaktor Mensch in Unternehmen richtig zu begegnen, ist die Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins ein wichtiger Aspekt. Das erfordert dauerhafte Bemühungen. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Jul 2021
So stellen Admins sich auf einen Wechsel zu Cloud-native ein
Cloud-native beginnt mit den Entwicklungsmethoden. Doch danach müssen Adminsitratoren die resultierenden Architekturen und Anwendungen verwalten. Wir erklären, worauf es ankommt. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Jul 2021
KI bringt Kapazitätsplanung mit Machine Learning voran
Mit geringeren Kosten und besserer Aufgabenoptimierung kann AIOps IT-Infrastrukturen revolutionieren. Erfahren Sie, wie dieser Ansatz sich mit Machine Learning umsetzen lässt. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Jun 2021
Zwischen Continuous Delivery und Continuous Deployment wählen
Kontinuierliche Auslieferung und Bereitstellung verschlanken die letzten Schritte beim Produkt-Rollout. Erfahren Sie hier, wie Sie sich zwischen beiden Methoden entscheiden. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Jun 2021
Die Rolle des Telko-CIO als Treiber des Composable Business
Composable Business ist ein Zusammenspiel der IT-Architektur, den technologischen Lösungen und dem entsprechenden Mindset. Das ermöglicht einen Schub in Richtung Digitalisierung. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jun 2021
AIOps: So werden Administratoren in Zukunft mit KI arbeiten
Algorithmen haben das Potential, IT-Betriebe zu revolutionieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Administratoren in Zukunft KI-Anwendung und Training nutzen werden. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Jun 2021
So ermitteln Sie die Flow-Effizienz Ihres DevOps-Teams
Wenige Unternehmen beschäftigen sich mit Flow-Effizienz, denn sie gilt als schwer zu ermitteln. Dabei können viele DevOps-Teams davon profitieren. Wir zeigen, wie es geht. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Mai 2021
So planen Rechenzentren für die Zeit nach der Pandemie
Auch wenn die meisten Rechenzentren sich während der COVID-19-Pandemie gut geschlagen haben, werden sie lange an den Folgen zu knabbern haben, zeigt eine aktuelle Umfrage. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Mai 2021
Security Operations Center: Ein Team richtig aufbauen
Ein Security Operations Center ist ein guter Ansatz, Gefahren zu begegnen. Aber wie baut man ein solches Team auf? Was gilt es zu bedenken und welche Positionen sind zu besetzen? Weiterlesen
-
Meinungen
21 Mai 2021
Haben deutsche IT-Abteilungen ein Effizienzproblem?
In Krisenzeichen benötigen Unternehmen effiziente IT-Abläufe. Eine Umfrage zeigt, dass in Deutschland viele Teams während der Coronapandemie nachgebessert haben – aber reicht das? Weiterlesen
-
Ratgeber
18 Mai 2021
So kalkulieren Sie die Kosten Ihrer Cloud-Migration
Cloud-Migrationen sind komplexe Projekte, bei denen schnell unerwartete Kosten entstehen. In diesem Artikel geben wir eine Übersicht, damit Sie Ausgaben realistisch planen können. Weiterlesen
-
Feature
12 Mai 2021
Die Rolle eines Chief Scientists im Unternehmen
Für Innovationen ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Was kann Technologie und wie können Probleme gelöst werden? Hier kommt die Rolle des Chief Scientists ins Spiel. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Mai 2021
Sieben Gründe, die Wartung einer Plattform outzusourcen
Viele Unternehmen bauen einen Großteil ihres Geschäfts auf digitale Anwendungen auf. Doch das heißt nicht zwingend, dass sie die zugehörige Plattform selbst managen müssen. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Mai 2021
Nachhaltige Veränderungen durch richtiges Change-Management
Die Coronapandemie hat viele Unternehmen zu einer Veränderung der Arbeitsabläufe gezwungen. Das gelingt aber nur, wenn das Personal die anstehenden Veränderungen akzeptiert. Weiterlesen
-
Antworten
22 Apr 2021
Revenue versus Sales Operations: Was ist der Unterschied?
In größeren Unternehmen gibt es verschiedene Funktionen, um den Umsatz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Dazu gehören Revenue und Sales Operations. Weiterlesen
-
Feature
31 Mär 2021
Die Rolle des Security Awareness Managers im Unternehmen
Wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens Bedrohungen nicht erkennen oder verstehen, wird es schwer IT-Sicherheit umzusetzen. Da kommt der Security Awareness Manager ins Spiel. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Mär 2021
14 Tipps für mehr Erfolg bei der digitalen Transformation
Digitale Transformation kann eine überwältigende Aufgabe sein. Es hilft, den Prozess in einfache Schritte herunterzubrechen, damit IT-Teams alle wichtigen Aspekte berücksichtigen. Weiterlesen
-
Feature
22 Mär 2021
Die Aufgaben eines Solutions Architect im Überblick
Die IT eines Unternehmens gestalten, und dabei den Blick auf das große Ganze und die Zukunft gerichtet, darum kümmert sich ein Solutions Architect. Was heißt das im Detail? Weiterlesen
-
News
05 Mär 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: der europäische Vergleich
Die IT-Gehaltsumfrage von TechTarget fördert in Europa unterschiedliche Ergebnisse zutage. Themen wie Kurzarbeit und Diversität werden verschieden gehandhabt. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Mär 2021
So passen CIOs in drei Schritten ihre IT-Roadmap an
IT-Führungskräfte sollten ihren IT-Fahrplan laufend Veränderungen im Markt anpassen. Unsere Gastautorin erklärt, wie Sie in drei Schritten zu mehr Flexibilität finden. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Mär 2021
Herausforderung für CISOs: Kenntnisse der Anwender stärken
IT- Teams tun gut daran, dass Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen, um die Angriffsfläche der Unternehmen zu reduzieren. Und das gilt für Anwender auf allen Ebenen. Weiterlesen
-
News
26 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: Frauen nach wie vor benachteiligt
Diversität ist auch 2021 ein Thema für IT-Unternehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt allerdings, dass die Umsetzung der Gleichberechtigung nur langsam geschieht. Weiterlesen
-
News
25 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: Die Folgen der Pandemie für die IT
Die IT-Gehaltsumfrage 2021 von TechTarget zeigt, dass die Folgen der Pandemie auf IT-Teams alles anderes als einheitlich sind und von Neueinstellungen bis zu Kürzungen reichen. Weiterlesen
-
News
23 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: IT-Profis verhalten optimistisch
TechTarget hat auch für das Jahr 2021 eine Online-Gehaltsumfrage unter IT-Personal durchgeführt. Wir fassen die ersten Ergebnisse bezüglich der Gehaltsentwicklung zusammen. Weiterlesen
-
Feature
23 Feb 2021
Was die Salesforce-Module der IUBH für Studierende bieten
Die IUBH Internationale Hochschule baut mit zwei Salesforce-Modulen ihr Studienangebot aus. Welche Vorteile die beiden Module für Studierende bringen. Weiterlesen
-
Feature
22 Feb 2021
IT-Jobs: Was macht ein Data Analytics Expert?
Die Fähigkeiten von Datenspezialisten wie Data-Analytics-Experten müssen breit gefächert sein. Neben statistischen Kenntnissen zählt aber auch, Daten anschaulich zu vermitteln. Weiterlesen
-
Feature
17 Feb 2021
Die Aufgaben eines Security-Awareness-Trainers im Überblick
Gut geschulte und wachsame Mitarbeiter sind für die Sicherheit von Unternehmen ein sehr entscheidender Faktor. Welche Rolle spielen dabei Security-Awareness-Trainer? Weiterlesen
-
Meinungen
16 Feb 2021
Digitale Transformation: 2021 die Cloud-Migration angehen
Viele Unternehmen mussten 2020 ihre Digitalisierungsstrategie komplett umwerfen. Um wieder Herr der Lage zu werden, können sie mit einer Hybrid Cloud die IT vereinheitlichen. Weiterlesen
-
Feature
15 Feb 2021
IT-Jobs: Was macht ein Data Engineer?
Die Anforderungen an Datenspezialisten sind immens, haben sie doch mit einer Fülle an komplexen Daten zu tun. Das gilt insbesondere für Data Engineers. Weiterlesen
-
Feature
08 Feb 2021
IT-Jobs: Was macht ein Data Scientist?
Der Bedarf für Data Scientists ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Grund genug, das Aufgabenfeld eines Datenwissenschaftlers näher unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Feb 2021
Fünf Machine Learning Skills, die in der Cloud nötig sind
Machine Learning (ML) und künstliche Intelligenz (KI) werden immer wichtiger für IT-Services und Anwendungen. IT-Teams müssen ihre Fähigkeiten ausbauen, besonders in der Cloud. Weiterlesen
-
Feature
02 Feb 2021
Amplifyre matcht Unternehmen kostenlos mit IT-Agenturen
Der Fachkräftemangel und die Tendenz zu projektbezogenem Arbeiten führen dazu, dass Unternehmen IT-Projekte outsourcen. Oft ist es aber schwer, die richtige IT-Agentur zu finden. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2021
IT-Trainings: Security-Schulungen für Mitarbeiter planen
Der Faktor Mensch ist ein wichtiger Aktivposten bei der Gesamtsicherheit von Unternehmen. Entsprechend sorgfältig sollten IT-Teams bei der Schulung der Anwender vorgehen. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Jan 2021
Darauf müssen Managed-Cloud-Serviceanbieter achten
Mit wachsender Agilität und Flexibilität, auch in nicht-IT-Unternehmen, ändern sich die Ansprüche an Serviceanbieter. Managed-Cloud-Services sind eine Möglichkeit, sie zu erfüllen. Weiterlesen
-
News
14 Jan 2021
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2020
IT-Teams standen 2020 vor vielen Aufgaben im Bereich Security, die nicht immer planbar waren. Entsprechend gefragt waren Ratgeber zu Themen wie Cloud, Fernarbeit und Datenschutz. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Jan 2021
Darum scheitern so viele IoT-Projekte in Unternehmen
Mangelndes Softwareverständnis auf der obersten Management-Ebene ist der wichtigste Grund für gescheiterte Digitalisierungs-Strategien und IoT-Projekte von Unternehmen. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Dez 2020
Wie Sie die Grundlagen der Netzwerkautomatisierung erlernen
Netzwerkprofis müssen mit der neuesten Technologie Schritt halten. Heute bedeutet das: Kenntnisse in Netzwerkautomatisierung. Wir zeigen, welche Fähigkeiten Sie mitbringen müssen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Dez 2020
Red Hat versus SUSE: Duell der Server-Linux-Distributionen
Red Hat und SUSE sind Marktführer bei Enterprise-Linux-Distributionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu Preisen, Schulungen, Kompatibilität und Support im Vergleich. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Nov 2020
Drei typische DevOps-Fehler und wie Sie diese vermeiden
Eine DevOps-Initiative hat weitreichende Folgen für die Technologie, Prozesse und Kultur eines Unternehmens. Das gelingt nur, wenn eine kooperative Grundeinstellung vorhanden ist. Weiterlesen
-
News
26 Nov 2020
Gehaltsumfrage 2020: Wie viel verdienen IT-Mitarbeiter?
Nehmen Sie an unserer IT-Gehaltsumfrage 2020 Teil und finden Sie heraus, wie Ihr Gehalt im Vergleich abschneidet und wie sich die COVID-19-Pandemie auf Personalausgaben auswirkt. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Nov 2020
Vier Voraussetzungen für rentable Machine-Learning-Projekte
Viele Unternehmen denken darüber nach, wie sie mit Machine Learning ihre Produktivität steigern können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Umsetzung strategisch angehen. Weiterlesen
-
News
12 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Weiterlesen
-
Antworten
30 Okt 2020
Welche Zertifizierungen für Netzwerkautomatisierung gibt es?
Verfügen Sie über die notwendigen Fähigkeiten, um vom Trend hin zur Netzwerkautomatisierung zu profitieren? Finden Sie heraus, welche Zertifizierungsprogramme verfügbar sind. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Okt 2020
Warum IT-Fachleute heute wichtiger denn je sind
Eine kleine Zahl von IT-Fachleuten hat während der globalen Lockdowns dafür gesorgt, dass die Geschäfte weiterlaufen. Das hat das Überleben vieler Firmen gesichert. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Okt 2020
Künstliche Intelligenz: wie sie die IT-Arbeit verändern wird
Mit KI lassen sich viele Prozesse automatisieren, die heute manuell ablaufen. Doch ist das gleichbedeutend mit Stellenabbau? Eine Studie hat IT-Führungskräfte hierzu befragt. Weiterlesen
-
Feature
09 Okt 2020
Soft Skills sind zukünftig bei Netzwerkjobs stärker gefragt
Die Zukunft der Netzwerkarbeit in einer Welt nach einer Pandemie erfordert von den Admins Geduld mit weniger technischen Mitarbeitern. Netzwerkprofis werden sich anpassen müssen. Weiterlesen
-
Feature
07 Okt 2020
Mangel an Fachkräften bremst die digitale Transformation
Laut Veeam-Umfrage ist die digitale Transformation stark im Trend, aber fast die Hälfte der Firmen werden durch Fachkräftemangel gebremst, was Kosten für Ausfallzeiten erzeugt. Weiterlesen
-
Feature
30 Sep 2020
IT-Jobs: Was macht ein Experte im Bereich digitale Forensik?
Nach Sicherheitsvorfällen, bei denen IT eine Rolle spielt, gilt es meist jede Menge Fragen zu klären. Und das ist unter anderem eine Aufgabe von Experten der digitalen Forensik. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Sep 2020
Wie Kubernetes DevOps-Praktiken unterstützt
Der gemeinsame Einsatz von DevOps und Kubernetes wird oft empfohlen. In diesem Artikel erfahren Sie die Vorteile von Kubernetes für DevOps-Teams und wo sich Risiken verstecken. Weiterlesen
-
Feature
27 Aug 2020
Infografik: So entwickeln sich die IT-Personaltrends in 2020
Umfragen deuten an, dass sich IT-Profis kaum über Entlassungen in 2020 sorgen sollten. Aber Faktoren, wie Umschulungen, Trainings und die neue WFH-Realität, haben großen Einfluss. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Aug 2020
Aufbau eines eigenen Testlabs mit VMware NSX und Workstation
Sie können ein NSX-Testlabor einrichten, indem Sie die Software unter VMware Workstation betreiben. Wir zeigen, wie sich dabei Probleme vermeiden und Kosten reduzieren lassen. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Aug 2020
Wie COVID-19 die Digitalisierungsstrategien verändert hat
COVID-19 hat vielen IT-Abteilungen bei der Digitalisierungsstrategie einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Eine Studie untersucht die Folgen für Betrieb und Mitarbeiter. Weiterlesen
-
Feature
07 Aug 2020
Was CIOs bei der RPA-Implementierung beachten sollten
Da es immer mehr RPA-Bots gibt, müssen Entscheidungsträger Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre RPA-Programme taktische und strategische Vorteile bieten. Weiterlesen
-
Feature
31 Jul 2020
IT Automation Architect: IT-Job mit Zukunft
IT-Infrastrukturen werden immer komplexer und Entwicklungszyklen immer kürzer. Unternehmen setzen daher zunehmend auf Automatisierung – und benötigen dafür geschulte Mitarbeiter. Weiterlesen
-
News
29 Jul 2020
Kostenloses E-Handbook: Job-Perspektiven in der IT-Security
Aktiv die Sicherheit von Unternehmen verbessern, dass ermöglichen vielfältige Tätigkeitsfelder in der IT-Sicherheit. Dieses ebook erklärt interessante Berufe in der IT-Security. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Jul 2020
Wichtige Schulungen für WLAN-Profis
Welche Schulungen lohnen für WLAN-Experten? Eine Übersicht der wichtigsten internationalen herstellerspezifischen, herstellerneutralen und spezialisierten WLAN-Zertifizierungen. Weiterlesen
-
Feature
01 Jul 2020
Threat Hunter: Security-Bedrohungen beruflich aufspüren
In der IT-Sicherheit herrscht kein Mangel an spannenden Berufsbildern unterschiedlichster Ausprägung. Wir haben uns näher mit dem Tätigkeitsfeld eines Threat Hunters beschäftigt. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Jun 2020
7 gute Gründe, Home-Office beizubehalten
Für viele Unternehmen war Home-Office zu Zeiten strenger Coronavirus-Auflagen ein Notnagel. Doch nun zeichnet sich ab, dass Remote-Arbeit auch große Vorteile mit sich bringt. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Mai 2020
Zeit fürs Wesentliche: Die Vorteile von Automatisierung
Automatisierung muss nicht zur Bedrohung für Arbeitsplätze werden. Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter gut vorbereiten, damit sie ihr volles Potential entfalten können. Weiterlesen
-
Feature
12 Mai 2020
Warum sich alle im IT-Team mit Security beschäftigen sollten
Sich mit der IT-Security vertraut zu machen, ist für viele Aspekte des IT-Betriebs wichtig. Viele Firmen versäumen es, alle ihre IT-Mitarbeiter in Sicherheitsfragen zu schulen. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Apr 2020
Sieben Tipps gegen Cloud-Wildwuchs in Unternehmen
Cloud-Wildwuchs sorgt oft für unangenehme Überraschungen. Mit diesen Tipps gewinnen Nutzer die Kontrolle über alle im Unternehmen eingesetzten Cloud-Ressourcen zurück. Weiterlesen
-
Tipp
22 Apr 2020
Neue Aufgaben für Storage-Administratoren
Reine Storage-Administratoren werden durch Cloud-Storage-Services immer seltener benötigt werden, prognostizieren Analysten, weswegen das Berufsbild neu definiert werden muss. Weiterlesen
-
News
14 Apr 2020
Kostenloses E-Handbook: Das passende ITSM-Tool auswählen
Das kostenlose E-Handbook richtet sich an IT-Verantwortliche, die auf der Suche nach einer passenden Software für das IT-Service-Management (ITSM) sind. Weiterlesen
-
News
09 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Pläne und Budgets in der DACH-Region
Wie jedes Jahr hat TechTarget auch für 2020 bei IT-Verantwortlichen nachgefragt, wie Ihre Investitionspläne aussehen. Der positive Trend bei den IT-Budgets schwächt sich ab. Weiterlesen
-
Tipp
08 Apr 2020
Worauf Admins bei Container-Schulungen achten sollten
Kaum noch ein IT-Segment, in dem Container nicht eine entscheidende Rolle spielen. Grund genug für Admins, sich mit der Technologie und Anwendung eingehend zu beschäftigen. Weiterlesen
-
Feature
06 Apr 2020
IT-Jobs: Was macht eigentlich ein Security-Analyst?
Die IT hält viele spannende Berufsbilder bereit, insbesondere in der IT-Sicherheit. Grund genug, die Aufgaben von und Herausforderungen für Security-Analysten näher zu betrachten. Weiterlesen
-
Tipp
03 Apr 2020
Gezielter E-Mail-Betrug: Das Risiko in den Griff bekommen
Beim Angriff via Business-E-Mail-Compromise werden Anwender mit gezielten E-Mails zu Zahlungen an vermeintlich reale Lieferanten bewegt. Folgende Maßnahmen reduzieren das Risiko. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Mär 2020
So planen IT-Abteilung die Umsetzung von ITIL
Für die Einführung von ITIL ist vor allem eine unternehmensweite Akzeptanz Voraussetzung. Zu den Herausforderungen gehört außerdem die Schulung und Akquise von Personal. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Mär 2020
IT-Helpdesks: So bietet Ihr Team zeitgemäßen Service
Die Anforderungen an IT-Helpdesks steigen durch höhere Ansprüche der Anwender und die Komplexität moderner Systeme. Mitarbeiter müssen auf diesen Wandel vorbereitet werden. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mär 2020
Die 5 besten Linux-Zertifizierungen für Administratoren
Wollen Sie Ihre Linux-Kenntnisse erweitern? Hier finden Sie einen Überblick zu den aktuellen Kursen, Schulungen und Zertifizierungen unterschiedlicher Anbieter und Distributoren. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Mär 2020
Widerspruch oder sinnvoll: IT-Firmen und soziale Verantwortung
Viele Firmen investieren derzeit in soziale Projekte und Nachhaltigkeit und verankern die Botschaft in PR und Marketing. Trotz positiver Aspekte sollte man skeptisch bleiben. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Mär 2020
Wie Unternehmen das Rennen um IT-Nachwuchskräfte gewinnen
Es ist nicht einfach, gut ausgebildete IT-Nachwuchskräfte zu finden. Soziale Plattformen und externe Partner, die den Markt kennen, bieten hierfür Abhilfe. Weiterlesen
-
Feature
16 Feb 2020
IDC-Studie: So steht es um DevOps in deutschen Unternehmen
Deutsche Unternehmen setzen zunehmend den DevOps-Ansatz um, insbesondere bei der Cloud-Nutzung. Die Umstellung der Unternehmenskultur wird aber für viele zur Herausforderung. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Jan 2020
Warum Netzwerkzertifizierungen keine Rolle mehr spielen
Lange Zeit waren Netzwerkzertifizierungen ein wichtiger Qualifizierungsnachweis. Doch moderne Netzwerkinfrastruktur, Automatisierung und bessere Bedienbarkeit könnten dies ändern. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Jan 2020
Drei Schritte zur Vorbereitung auf die Multi Cloud
Soll der Wechsel in die Multi Cloud gut gelingen, müssen Unternehmen sich schon vorab für deren spezifische Anforderungen an Personal und Struktur wappnen. Weiterlesen
-
News
15 Jan 2020
IT-Prioritäten 2020: Was sind Ihre Pläne?
Für den Report IT-Prioritäten 2020 werden IT-Manager und -Mitarbeiter zur ihren Plänen für das nächste Jahr befragt. Teilnehmer erhalten die Studienergebnisse kostenlos. Weiterlesen
-
Feature
09 Jan 2020
KI gestaltet Arbeitsabläufe im IT-Service-Management neu
KI-Technologie verändert das IT-Service-Management (ITSM). KI-Funktionen verschmelzen mit ITSM-Praktiken und verbessern so Leistung und Nutzerfreundlichkeit der Unternehmens-IT. Weiterlesen
-
News
18 Dez 2019
Gehaltsumfrage 2019/2020: Frauen in der IT in der Unterzahl
Die IT-Gehaltsumfrage 2019/2020 von TechTarget zeigt, dass sich Firmen zwar mit Diversity-Themen beschäftigen, aber nicht umfassend. Zudem sind Frauen in der IT unterrepräsentiert. Weiterlesen
-
News
17 Dez 2019
IT-Gehaltsumfrage 2019/2020: Fachkräfte und Talente gesucht
Die IT-Gehaltsumfrage 2019/2020 von TechTarget zeigt, dass Unternehmen unterschiedlicher Größe Mühe haben, in einigen IT-Bereichen die notwendigen Talente zu finden und zu halten. Weiterlesen
-
News
16 Dez 2019
IT-Gehaltsumfrage 2019/2020: Deutliche Unterschiede
Auch für 2019/2020 hat TechTarget eine Online-Gehaltsumfrage unter IT-Beschäftigten durchgeführt. Wir fassen die ersten Ergebnisse bezüglich Gehaltshöhe und Grundstimmung zusammen. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Dez 2019
Shoring bietet Chance auf einen größeren Skill-Pool
Shoring, insbesondere Offshoring, gilt häufig als Allheilmittel für Kosteneinsparungen. Im Interview erläutert Consultant Andreas Kopf von microfin, was hinter dem Klischee steckt. Weiterlesen
-
Tipp
01 Dez 2019
Wie wird man eigentlich Microsoft MVP oder AWS Hero?
AWS Hero und Microsoft MVP sind die beiden höchsten Auszeichnungen, die IT-Experten von AWS und Microsoft erhalten können. Diese Voraussetzungen müssen die Kandidaten erfüllen. Weiterlesen
-
Feature
21 Nov 2019
Wie Ayehu Service- und Cloud-Management mit KI automatisiert
Die Ayehu-Plattform arbeitet auf Basis von Machine-Learning-Algorithmen, um manuelle und repetitive Aufgaben zu automatisieren und den IT-Betrieb zu verschlanken. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Nov 2019
IT-Jobs: Die Rolle des Solutions Architect im Unternehmen
Viele Unternehmen haben weiterhin Schwierigkeiten, die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu bestehen. Welche Aufgaben übernimmt dabei ein Solutions Architect? Weiterlesen
-
Meinungen
23 Okt 2019
Ist das Ende des Allround Data Scientists gekommen?
Jonathan Wilkins, Marketing Director bei EU Automation, beschreibt in diesem Artikel die veränderte Rolle des Data Scientists und wie diese heute arbeiten. Weiterlesen