LAN-Design und Netzwerkbetrieb
Wir zeigen Ihnen, wie Sie an das Design eines Unternehmensnetzwerks herangehen. Weiterhin befassen sich unsere Experten damit, wie Sie TCO (Total Cost of Ownership) und ROI (Return On Investment) in Ihre Planungen mit einbeziehen. Mit unseren Tipps und Tricks können Sie Geld sparen und dennoch die beste Performance und Effizienz aus Ihrem Netzwerk herausholen.
-
Tipp
19 Aug 2025
So beginnen Sie mit der Bereitstellung von Wi-Fi 7
Die Abstände zwischen neuen Wi-Fi-Versionen werden immer kürzer. Unternehmen müssen deshalb überlegen, ob und wann sie einen neuen WLAN-Standard wie Wi-Fi 7 einführen sollten. Weiterlesen
-
Tipp
16 Aug 2025
Der Unterschied zwischen Unicast, Multicast und Broadcast
Welches der drei Kommunikationsmodelle braucht Ihr Netzwerk? Funktionsprinzip, technische Hintergründe, Einsatzfelder und Optimierungstipps zu Unicast, Multicast und Broadcast. Weiterlesen
-
Tipp
16 Mai 2014
Netzwerk-Segmentierung: Unbedenklich oder unsichtbare Security-Bedrohung?
Durch Netzwerk-Segmentierung erhöhen Sie die IT-Sicherheit im Unternehmen. Gewissen Geschäftsprozessen kann die Technik aber Steine in den Weg legen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Mai 2014
Konfiguration von Netzwerk-Brücken als Verbindung in virtuellen KVM-Netzwerken
In individuell angepassten KVM-Netzwerken kann es problematisch werden, Netzwerk-Schnittstellen hinzuzufügen. Eine virtuelle Bridge kann helfen. Weiterlesen
-
Definition
27 Apr 2014
Network Operating System (NOS)
Network Operating Systems liefern die notwendigen Funktionen, um im LAN verteilte Systeme zu verwalten. PC-Betriebssysteme besitzen solche Funktionen. Weiterlesen
-
Tipp
17 Jun 2013
Wie Sie mit der richtigen VLAN-Konfiguration das Sicherheitsniveau erhöhen
Mit der richtigen Konfiguration ihres virtuellen Local Area Networks (VLAN) können Unternehmen die Sicherheit ihres Netzwerks deutlich erhöhen. Weiterlesen
-
Antworten
24 Okt 2012
Ist es sinnvoll, die Sicherheitsrisiken bei VoIP mit getrennten VLANs verringern?
Um die Sicherheit im Firmennetz zu steigern, können Sie den VoIP-Verkehr (Voice over IP) über ein eigenes Virtual Lokal Area Network (VLAN) leiten. Weiterlesen
-
News
13 Jul 2011
Mythen und Realität: 10 Gigabit Ethernet
10-Gigabit-Ethernet ist als Standard längst verabschiedet. Dennoch laufen in den meisten Firmen noch Gigabit-Ethernet-Netzwerke. Weiterlesen
-
Definition
30 Apr 2007
Internetwork Packet Exchange (IPX)
Bei Internetwork Packet Exchange (IPX) handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll von Novell, das bei Novell-NetWare-Netzwerken zum Einsatz kommt. Weiterlesen
-
Definition
30 Apr 2007
Point-to-Point Protocol (PPP)
PPP ist ein Protokoll für die Kommunikation zweier PCs über eine serielle Schnittstelle. Die Verbindung läuft in der Regel über eine Telefonleitung. Weiterlesen
-
Definition
02 Apr 2007
Token-Ring
Token Ring ist nach Ethernet das zweithäufigste Protokoll, das für LANs benutzt wird. Ein sogenanntes Token verhindert Daten-Kollisionen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jun 2006
„Bandbreite“ ist eine irreführende Bezeichnung
Viele Anwender und Administratoren sprechen vereinfacht von Bandbreite. Eine exakte Definition dessen ist allerdings sehr kompliziert. Weiterlesen
-
Antworten
01 Feb 2005
Was ist ein Local Area Network (LAN) und wie funktioniert es?
Ein LAN ist ein geografisch begrenztes Netzwerk von Computern, dessen Anzahl von nur zwei bis mehreren Tausend reichen kann. Schnurlose Netzwerke heißen WLAN. Weiterlesen
von- Amy Kucharik
-
Antworten
17 Sep 2002
Die beste Topologie für ein LAN
Die Netzwerk-Topologie Star beziehungsweise Stern ist beliebt, auch wenn man theoretisch einfach Kabel beliebig verbinden könnte. Weiterlesen
von- Amy Kucharik