
tashatuvango - Fotolia
IT-Prioritäten 2018: Wohin Unternehmen 2018 ihre IT steuern
Für die IT-Prioritäten-Umfrage befragt TechTarget IT-Manager zu ihrer IT-Strategie für 2018. Teilnehmer erhalten die Studienergebnisse kostenlos.
Am Ende des Geschäftsjahres müssen CIOs und IT-Mitarbeiter ihre IT-Projekte und ihr Budget für das kommende Jahr planen. Dieser Prozess wird durch die gesetzten Geschäftsziele, aber auch durch neue technologische Herausforderungen geprägt.
Für IT-Manager ist es daher essenziell, dass sie aussagekräftige Daten erhalten, die sie bei der Planung unterstützen. Nur über eine fundierte Informationslage lassen sich Strategien für das kommende Geschäftsjahr entwerfen.
Wie jedes Jahr begleitet TechTarget CIOs und IT-Manager bei diesem Prozess. Auf weltweit über 100 Websites befragt TechTarget IT-Experten nach ihren IT-Prioritäten. Auf diese Weise ermitteln wir für alle Regionen, was Organisationen planen, wie sie wettbewerbsfähig bleiben wollen und welche Budgets hierfür bereitgestellt werden.
Mitmachen lohnt sich
Alle Umfrageteilnehmer erhalten die Ergebnisse für Ihre Region kostenlos nach der Auswertung zugeschickt. Auf den deutschen TechTarget-Webseiten werden die Leser außerdem informiert, welche Prioritäten IT-Manager in anderen Ländern haben.
Hier geht es zur IT-Prioritäten-Umfrage.
Übrigens: Mit der Beantwortung aller Fragen nimmt man automatisch an einer Verlosung teil, bei der ein Amazon-Geschenkgutschein im Wert von 100 Euro winkt.
Folgen Sie SearchEnterpriseSoftware.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



Die digitale Transformation mit RPA realisieren
Die Aussicht auf Kosteneinsparungen sowie die Digitalisierung von Unternehmensprozessen hat Firmen aus unterschiedlichen Branchen ermutigt, RPA-Software zu entwickeln, auszuprobieren und einzusetzen. Der E-Guide verschafft IT-Verantwortlichen und CIOs einen Einblick in das Thema Robotic Process Automation (RPA).