your123 - stock.adobe.com

Infinidat: Neue InfiniBox G4-Modelle mit effizienter Leistung

Infinidat erweitert seine InfiniBox G4-Familie um kompakte, energieeffiziente All-Flash-Modelle mit optimierter Skalierung, höherer Kapazität und nativer S3-Protokollunterstützung.

Infinidat hat die InfiniBox G4-Familie aktualisiert und um das neue Modell InfiniBox SSA G4 F24 ergänzt, eine kompakte All-Flash-Lösung für den Unternehmenseinsatz. Das neue Modell bietet laut Herstellerangaben eine um 31 Prozent kleinere Bauform bei gleichzeitig verbessertem Energieverbrauch und einer um 29 Prozent niedrigeren Einstiegspreis gegenüber früheren kleineren SSA-G4-Modellen. Die nutzbare Kapazität startet bei 77 Terabyte bei nur 11 Höheneinheiten (HE/U).

Die neue F24-Serie zeichnet sich – so Infindat – durch eine um 45 Prozent geringere Leistungsaufnahme pro Petabyte aus, was den ökologischen Fußabdruck durch reduzierten Stromverbrauch und Kühlaufwand verringert. Dabei kann die Kapazität gegenüber bisherigen Modellen um 28 Prozent gesteigert werden. Die Performance verbessert sich mit bis zu doppelt so hoher Bandbreite und über 32 Prozent mehr Gesamtleistung.

Parallel kündigt Infinidat für das vierte Quartal 2025 die Einführung von NVMe QLC Flash-Modulen mit 30 TB und 60 TB Kapazität an, welche die Modellreihe ergänzen sollen. Die InfiniBox G4-Plattform läuft auf dem softwaredefinierten Betriebssystem InfuzeOS und unterstützt zahlreiche Protokolle, darunter nun auch native S3-Objektspeicherfunktionen sowie ein Update auf NFSv4.1.

Zudem wird das bisherige Teilbestückungsmodell für die InfiniBox SSA-Serie durch ein skalierbares Modell ersetzt, das flexiblere Kapazitätserweiterungen erlaubt – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs. Für hybride Systeme der InfiniBox G4 Familie wird die Kapazität in einem einzelnen Rack mit bis zu 33 Petabyte effektiv fast verdoppelt. Dieses Wachstum ist durch höhere Dichte möglich, dank einer Umstellung auf 78 Laufwerksschächte und neue 24TB Festplatten, die ab Q4/2025 verfügbar sein werden.

Die InfiniBox G4-Familie bietet weiterhin garantierte hohe Verfügbarkeit, Leistung und Cybersicherheitsfunktionen, die zum Beispiel schnelle Wiederherstellungen bei Ransomware-Angriffen sicherstellen sollen. Zusammengefasst adressiert Infinidat mit diesen Erweiterungen künftig auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie den Edge- und Colocation-Bereich mit einem für High-End-Storage vergleichsweise kompakten und effizienteren Angebot.

Infinidat adressiert mit der G4-Familie vor allem große Unternehmen mit hohen Anforderungen an Performance, Verfügbarkeit und Cybersicherheit sowie sekundäre Rechenzentren, Edge-Standorte und Colocation-Umgebungen. Dabei spielt auch die native Unterstützung von Protokollen wie S3-Objektspeicher eine Rolle, die bei vielen Wettbewerbern oft nur als Zusatz angeboten wird.

Eine klare Marktabgrenzung bei den neuen Modellen ist schwierig, da viele Hersteller ähnliche Schwerpunkte setzen, doch Infinidats Fokus auf autonome Verwaltung mit KI-basierter Technologie und die garantierten Service-Level heben das Angebot hervor. Dies kann insbesondere für Kunden interessant sein, die neben Leistung auch starke Enterprise-Funktionalitäten und integrierte Sicherheit suchen.

Zu den Wettbwerbern von Infidat gehören unter anderem Dell EMC (PowerMax), NetApp (All Flash FAS), Pure Storage (FlashArray/Blade) und IBM (FlashSystem).

Erfahren Sie mehr über Flash Storage und SSD