mh.desing - stock.adobe.com

Der deutsche Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig

In Deutschland wird verstärkt in IT-Sicherheit investiert. Die Ausgaben für Software sowie Dienstleistungen steigen deutlich. Insgesamt werden über 11 Milliarden Euro ausgegeben.

Dies meldet der Branchenverband Bitkom und bezieht sich dabei auf Daten des Analystenhauses PAC. Demnach wächst der deutsche Markt für IT-Sicherheit im laufenden Jahr auf 11,1 Milliarden Euro, nachdem im letzten Jahr das erste Mal die 10-Milliarden-Euro-Marke überschritten worden war.

Das mag unter anderem daran liegen, dass die Schäden, die deutschen Unternehmen durch Cyberangriffe erlitten haben, in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gestiegen sind und nun bei 202,4 Milliarden Euro liegen. Demnach würden sich 59 Prozent der Unternehmen durch Cyberattacken in ihrer Existenz bedroht sehen.

„Erfolgreiche Cyberangriffe können Unternehmen lahmlegen, aber auch Behörden oder Infrastruktur wie Bahnstrecken und Flughäfen. Wir müssen unsere Investitionen in IT-Sicherheit weiter hochfahren“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.

Investitionen in Software, Cloud und Dienstleistungen

Am stärksten wurden in diesem laufenden Jahr die Ausgaben für Sicherheitssoftware und entsprechende Cloud-Plattformen zulegen, und zwar um 12,1 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Betrachtet man die Aufwendungen für Security-Dienstleistungen, so steigend diese um 9,7 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro. Zurückhaltender sind die Investitionen in IT-Sicherheits-Hardware. Diese legen nur um 1,4 Prozent zu und liegen bei rund 800 Millionen Euro. Damit würde der deutsche Gesamtmarkt für IT-Sicherheit um 10,1 Prozent wachsen.

Der deutsche Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig, insbesondere bei Software, Cloud und Dienstleistungen.
Abbildung 1: Der deutsche Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig, insbesondere bei Software, Cloud und Dienstleistungen.

Der Anteil des deutschen IT-Security-Marktes am weltweiten IT-Sicherheitsmarkt liegt dabei bei 5,3 Prozent. Das restliche Europa ohne Deutschland kommt auf einen Anteil von 20,5 Prozent am weltweiten Markt. In den anderen europäischen Ländern steigt der Markt für IT-Sicherheit etwas stärker als in Deutschland und legt um 10,9 Prozent. Insgesamt umfasst der weltweite Markt für IT-Sicherheit im Jahr 2025 ein Volumen von voraussichtlich 212,2 Milliarden Euro.

Für das Jahr 2026 wird ebenfalls mit einem Plus für den deutschen IT-Sicherheitsmarkt gerechnet. So geht man von einer Steigerung von 9,9 Prozent auf dann voraussichtlich 12,2 Milliarden Euro aus.

Erfahren Sie mehr über Bedrohungen