Ar_TH - stock.adobe.com

Die Cyberangriffe der KW37/2025 im Überblick

Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

Willkommen zur aktuellen Ausgabe von Cyberhebdo, der wöchentlichen Presseschau über Cyberangriffe aus aller Welt. Wir haben nachfolgend eine Auswahl von Cyberangriffen zusammengestellt, die in den Medien verschiedener Länder erwähnt wurden. Der Überblick ausschließlich auf relevante Cyberangriffe und schließt dabei DDoS-Attacken sowie die bloße Verunstaltung von Websites (Defacement) aus. Im Fokus stehen stattdessen gezielte Angriffe, die Unternehmen, Behörden oder kritische Infrastrukturen nachhaltig beeinträchtigen können. Die folgende Übersicht bietet einen kompakten Einblick in die wichtigsten Vorfälle der vergangenen Woche ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

04.09.2025, Loterie Nationale, (Luxemburg). Ein Subunternehmer der Nationalen Lotterie wurde Opfer eines Cyberangriffs, der zu Datendiebstahl führte. Es wurden Kundendaten wie Namen, Adressen, Telefonnummern und Bankverbindungen gestohlen. Die Online-Plattform bleibt zugänglich und die betroffenen Kunden wurden informiert. Quelle

05.09.2025, Agence régionale de santé (ARS) des Hauts-de-France, (Frankreich). Ein Cyberangriff richtete sich gegen öffentliche Krankenhäuser in der Region Hauts-de-France und betraf die Identitätsdaten der Patienten, nicht aber die Gesundheitsdaten. Der Einbruch wurde Ende letzter Woche festgestellt und es wurden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Quelle

07.09.2025, Banco Triângulo S.A., (Brasilien). Die Banco Central bestätigte einen Cyberangriff auf die Banco Triângulo S.A., der zu einem Diebstahl von Finanzwerten geführt hatte. Die Institution empfahl eine Verschärfung der Transaktionskontrollen. Quelle

Presseschau, teilweise mit ChatGPT erstellt und von der Redaktion geprüft. Cyberhebdo wurde von unseren französischen Kollegen von LeMagIT entwickelt.

Erfahren Sie mehr über Bedrohungen