News
News-Archiv
-
Februar 04, 2013
04
Febr.'13
Dell integriert Compellent SAN in Hardware-Paket mit SAP HANA
Dell präsentiert Workload-Optimierte Hardware-Appliances mit Storage für SAP HANA.
-
Februar 01, 2013
01
Febr.'13
Neuer Switch Catalyst 3850 von Cisco enthält integrierte WLAN-Steuerung
Mit dem neuen Switch Catalyst 3850 vereinheitlicht Cisco die Verarbeitung von kabelgebundenen und kabellosen LAN-Datenströmen.
-
Januar 31, 2013
31
Jan.'13
Immobilienfirma vertraut auf Cloud-basiertes NAS für Rechenzentrum und Filialen
Aus Atmos Cloud Storage Hardware und Panzura Cloud Software realisiert Healthcare Realty Trust eine unternehmensweite Cloud NAS-Lösung.
-
Januar 23, 2013
23
Jan.'13
„Red October“-Malware wirft ein Schlaglicht auf die schwierige Suche nach den Urhebern von Angriffen
Einige Module von Red October scheinen von russischsprachigen Programmierern zu stammen, andere dagegen von chinesischen Hackern.
-
Januar 21, 2013
21
Jan.'13
Actifio will mit PAS eine neue Architektur für Backups schaffen
Das Startup-Unternehmen Actifio zeigt einen auf Snapshots basierenden hochskalierbaren und effizienten Weg zum herkömmlichen Backup auf.
-
Januar 21, 2013
21
Jan.'13
Veröffentlichung von Java 7 Update 11 bringt neue Schwachstellen
Auch bei der aktuellen VersionJava 7 Update 11 erlauben Exploits eine vollständige Umgehung der Java-Sicherheitssandbox.
-
Januar 18, 2013
18
Jan.'13
Unilever und Lufthansa Systems installieren private Cloud mit Microsoft Azure
Microsoft konnte mit Unilever und Lufthansa zwei Großkonzerne als Kunden für seine Cloud-Plattform Microsoft Azure gewinnen.
-
Januar 18, 2013
18
Jan.'13
Brocade-Manager: OpenFlow-SDN wurde zu früh zum Produkt gemacht
Auf dem Weg zu Software-definierten Netzwerken ist OpenFlow als universelle Steuerungsebene entwickelt worden, aber „unfertig“ auf den Markt gekommen.
-
Januar 15, 2013
15
Jan.'13
EMC kombiniert Isilon und Atmos mit Syncplicity für Datei-Synchronisierung und Zusammenarbeit
Syncplicity wird um Scale-out-NAS EMC Isilon und Objekt-basiertem Storage EMC Atmos erweitert.
-
Geförderte News
-
SD-WAN und UCaaS: Das Gewinnerduo
Gesponsert von Silver Peak - Durch die Kombination von Cloud-basierten Unified Communications und virtualisiertem WAN verfügen Unternehmen über qualitativ hochwertige und einfach zu verwaltende Kommunikationsverbindungen. Sehen Sie mehr
-
Automatisierung - der wichtigste Vorteil des SD-WAN
Gesponsert von Silver Peak - Bereitstellung mit einem Mausklick, Visualisierung des Netzwerks nach Geschäftskriterien: Die Automatisierung des SD-WAN erleichtert Netzwerkingenieuren die Arbeit. Sehen Sie mehr
-
So sichern Sie Ihr SD-WAN ab
Gesponsert von Silver Peak - Bei der Auswahl eines SD-WANs ist die vom Anbieter gebotene Integration mit Sicherheitsspezialisten von entscheidender Bedeutung. Ein gut gewähltes SD-WAN bietet dann robuste Sicherheitsoptionen. Sehen Sie mehr
-
-
Januar 14, 2013
14
Jan.'13
Ausblick Netzwerke: Controller und Schichten 4-7 werden 2013 den SDN-Markt prägen
Für das Jahr 2013 wird viel Bewegung im noch jungen SDN-Markt erwartet. Vor allem Dienste für die Schichten 4-7 stehen im Fokus.
-
Januar 08, 2013
08
Jan.'13
Interview: David Scott von HP Storage über Storage-Trends für 2013
HPs 3PAR realisiert eine Storage-Strategie auf Basis nur einer Architektur für Objekt- und Dateispeicherung inklusive Unterstützung für Flash und Deduplizierung.
-
Januar 07, 2013
07
Jan.'13
Rackspace CTO: “Mehrfach-Clouds werden zum Normalfall”
Mehrfach-Cloud ist der aktuelle Trend in Unternehmen, die bei ihrer Cloud-Strategie auf verschiedene Anbieter setzen, um das Risiko zu minimieren.
-
Januar 07, 2013
07
Jan.'13
EMC kauft für Cloud-Automation seinen Partner iWave
EMC kauft auf Storage- und Cloud-Automation spezialisierten OEM-Partner iWave.
-
Januar 04, 2013
04
Jan.'13
Wie VMware mit der veränderten Dynamik virtueller Rechenzentren umgeht
Die Server-Virtualisierung hat die Leistungsfähigkeit der Rechenzentren gesteigert und die Arbeit der IT-Administratoren erleichtert
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
WiFi- und Wireless Gigabit Alliance schließen sich zusammen
Der sogenannte WiGig Standard steht ab sofort unter der Schirmherrschaft der beiden Allianzen von WiFi-Alliance und der Wireless Gigabit Alliance.
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
Master Data Management: Es kommt auf die Unternehmensgröße an
System für Master Data Management Systeme den Mainframe-Installationen bei den Banken in einigen Bereichen den Rang ab.
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Experten-Tipps für SSD-Installation in Eigenregie
Die SSD-Installation in Eigenregie lohnt sich durchaus, weil sich dadurch die Performance von Server- und Storage-Umgebungen verbessern lässt.
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Embrane: Netzwerk-Dienste im Hypervisor werden nicht gut funktionieren
Anbieter von Lösungen für Software-defined Networks sind sich uneins in der Frage, wo die Intelligenz der Dienste sitzen soll: zentral oder im Hypervisor.
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Vorhersagen für Trends bei IT-Outsourcing in Europa 2013
Durch die Euro-Krise ändern sich laut Experten auch die Outsourcing-Ansätze in den Unternehmen. Darauf müssen sich Anbieter einstellen.
-
Dezember 27, 2012
27
Dez.'12
Projekt Mayhem zeigt Schwächen in Enterprise Accounting-Systeme
Das Exploit Projekt Mayhem kann die Systeme für Rechnungswesen in Unternehmen manipulieren.
-
Dezember 24, 2012
24
Dez.'12
Neues Smartphone? Kümmern Sie sich als Erstes um die Sicherheit!
Besitzer frisch in Betrieb genommener Smartphones oder Tablets kümmern sich in vielen Fällen nicht ausreichend um die Sicherheit ihrer mobilen Geräte.
-
Dezember 21, 2012
21
Dez.'12
Hadoop und Big Data koexistieren mit relationalen Daten
Big Data verändert das Management von Daten in Unternehmen dramatisch. Massive parallele Verarbeitung steigert die Leistungsfähigkeit.
-
Dezember 20, 2012
20
Dez.'12
Experte: Arbeitsmarkt für IT-Sicherheit ist heiß, aber schwierig
Auf dem Arbeitsmarkt für IT-Sicherheit tun sich Unternehmen wie Jobsuchende schwer. Die Gründe erklärt der Gründer von L. J. Kushner and Associates.
-
Dezember 19, 2012
19
Dez.'12
Umfrage: Vertrauen ist bei Cloud-Diensten ein wichtiges Thema
Das wichtigste Kapitel der Cloud-Anbieter ist das Vertrauen, das Kunden in sie setzen. Die haben aber mehrheitlich Bedenken.
-
Dezember 17, 2012
17
Dez.'12
Amazon, Google und Microsoft senken erneut Preise für Cloud-Storage
Amazon, Google und Microsoft senken die Preise Speicherplatz in der Cloud, kämpfen um Marktanteile.
-
Dezember 17, 2012
17
Dez.'12
Zunehmende Cloud-Verbreitung bringt neue Fragen über Sicherheit
Unternehmen gehen neue Risiken ein, wenn sie Cloud-basierte Dienste nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt der Sohos 2013 Threat Report über mögliche Cloud-Bedrohungen.
-
Dezember 13, 2012
13
Dez.'12
Warum Nicira die Hardware-Steuerung über OpenFlow aufgegeben hat
Die Virtualisierung hat Netzwerke derart verändert, das eine Steuerung der Hardware über das OpenFlow-Protokoll nicht mehr sinnvoll ist.
-
Dezember 13, 2012
13
Dez.'12
Warum Nicira die Hardware-Steuerung über OpenFlow aufgegeben hat
Die Virtualisierung hat Netzwerke derart verändert, das eine Steuerung der Hardware über das OpenFlow-Protokoll nicht mehr sinnvoll ist.
-
Dezember 12, 2012
12
Dez.'12
Mobile Business Intelligence: Unternehmensgröße entscheidend
Mittelständische Unternehmen (KMU) haben vielfach einen besseren Zugang zu Mobile Business-Intelligence-Lösungen als große Konzerne.
-
Dezember 12, 2012
12
Dez.'12
Cloud-Storage 2012: Microsoft kauft ein, Datei-Freigabe breitet sich aus
Im Cloud-Storage-Markt herrscht weiterhin Bewegung. Was sich hier tut verrät unser Überblick.
-
Dezember 12, 2012
12
Dez.'12
Dell nennt Details zu seinem Angebot für konvergierte Infrastrukturen
Konvergierte Infrastrukturen in Rechenzentren können mit dem neuen Dell Active System Manager effizienter verwaltet werden. Plattformen von Drittanbietern werden unterstützt.
-
Dezember 06, 2012
06
Dez.'12
CERN nutzt private Cloud mit OpenStack für seine Big-Data-Anforderungen
CERN, der Betreiber des größten Zyclotrons der Welt, nutzt die private Cloud mit Open Stack für ihre Big-Data-Lösung mit bis zu 1 Petabyte
-
Dezember 03, 2012
03
Dez.'12
HP erweitert Portfolio um 3PAR StoreServ 7000 sowie Datei- und Objekt-Storage
HP bekämpft Abwärtstrend bei Storage-Produkten und erweitert Portfolio um Objekt-Storage und Backup-Appliances.
-
November 30, 2012
30
Nov.'12
Modell für Cloud-Sicherheit von AWS basiert auf geteilter Verantwortung
Mit Amazon Web Services (AWS) können Kunden Compliance-Vorgaben bei der Datenspeicherung erfüllen. Einen Teil müssen sie aber selbst dazu beitragen.
-
November 30, 2012
30
Nov.'12
AWS re:Invent: IT-Profis haben wenig Bedenken in Bezug auf Cloud-Sicherheit
Potenzielle Kunden haben gegenüber Cloud-Computing vor allem Vorbehalte bezüglich der Sicherheit. Cloud-Unternehmen haben hierzu jedoch wenig Bedenken
-
November 29, 2012
29
Nov.'12
AWS startet neue EC2-Instanzen und Data Pipeline für Big Data
Amazon stellt zwei Data-Services zur Daten-Analytik und Data-Mining sowie eine Data Pipeline vor. Damit fällt es Kunden leichter, ihre Daten optimal zu nutzen
-
November 29, 2012
29
Nov.'12
AWS re:Invent: Nutzer stellen sensible Daten nur ungern in die Cloud
Dank der öffentlichen Cloud von AWS profitieren seine Nutzer von Kostenersparnissen, Elastizität und Skalierbarkeit. Jedoch zögern Nutzer.
-
November 28, 2012
28
Nov.'12
AWS-Sicherheitsstrategie basiert auf strengen Verfahren für Cloud-Sicherheit
AWS-CISO Stephen Schmidt gab auf der AWS re:Invent-Konferenz interessante Einblicke in das Sicherheitskonzept von Amazon Web Services.
-
November 28, 2012
28
Nov.'12
AWS: Private Cloud bietet nicht alle Vorteile des Cloud-Computing
Der Amazon Web Service kann Kunden nicht alle Funktionen von Cloud Computing bieten. Deshalb müssen die Anwender Einschränkungen in Kauf nehmen
-
November 20, 2012
20
Nov.'12
Koordinationsausschuss für European Cloud Partnership der EU nimmt seine Arbeit auf
Der Koordinationsausschuss der neuen European Cloud Partnership (ECP), der das Thema Cloud-Computing in Europa treiben soll, nimmt die Arbeit auf
-
November 16, 2012
16
Nov.'12
Cisco übernimmt Cloupia, Dell kauft Gale Technologies - Konvergente Infrastrukturen im Fokus
Cisco und Dell sind sich der Wichtigkeit bewusst, ihr reines Infrastruktur Portfolio um Management-Lösungen zu erweitern, die konvergente Infrastrukturen ermöglichen.
-
November 05, 2012
05
Nov.'12
NetApp aktualisiert mit den Modellen FAS3220 und 3250 seine Storage-Produktlinie
Die NetApp Storage-Arrays FAS 3220 und 3250 bieten 8 bzw. 16 Kerne und 24 bzw. 40 GB RAM – 1,2 bzw. 3,2 PB werden in bis zu 720 Laufwerken unterstützt
-
November 05, 2012
05
Nov.'12
Zukunftssicherheit für WLAN in Unternehmen: Optionen für Access Points nach 802.11ac
Noch ist 802.11ac für Access Points als WLAN-Technik in Unternehmen nicht sehr stark verbreitet. Doch genau hier liegt die Zukunft des Gigabit-WLAN.
-
Oktober 17, 2012
17
Okt.'12
Cisco Unified Access als Management-Tool von drahtlosen und drahtgebundenen Netzwerken
Netzwerke in Firmen werden durch verschiedene Anwendungen immer stärker belastet. Cisco Unified Access bietet Administratoren nützliches Werkzeug.
-
Oktober 17, 2012
17
Okt.'12
Was Experten zu den neuen Storage-Funktionen von Windows Server 2012 sagen
Ein deutlicher Fokus auf Storage-Funktionalität beschert Windows Server 2012 neue Einsatzmodelle: doch Experten sind sich nicht gänzlich einig.
-
Oktober 16, 2012
16
Okt.'12
Probleme mit Single Sign On bei vSphere 5.1 plagen VMware-Anwender
Die neu in VMware vSphere 5.1 eingeführte Funktion vCenter Single Sign on (SSO) weist nach Aussagen von Anwendern noch einige Fehler auf
-
Oktober 11, 2012
11
Okt.'12
VMworld 2012: Lufthansa Systems sieht Wandel bei Cloud-Nutzung
Bei Cloud-Lösungen, egal ob öffentlich, privat oder hybrid, findet ein Wandel in Richtung vCloud mit lokaler Installation und remote Verwaltung statt.
-
Oktober 10, 2012
10
Okt.'12
HDS, NetApp und Nexenta führen auf VMWorld 2012 Speicher-Stacks ein
Auf der VMWorld Europe 2012 haben gleich drei Anbieter neue Stack-Speicher vorgestellt. Lesen Sie von den neuen Stacks.
-
Oktober 10, 2012
10
Okt.'12
VMware konkretisiert Vision für unternehmensweite Speicher-Virtualisierung
Manager von VMware konkretisierten ihre Pläne für softwaredefinierte Rechenzentren mit über den Server-Hypervisor virtualisiertem Storage.
-
Oktober 10, 2012
10
Okt.'12
RSA Europe: Qualys sieht Cloud Computing als Schlüssel zur zukünftigen Informationssicherheit
Cloud Computing ist eine wichtige Komponente, um Unternehmen auf die Anforderungen in den Bereichen Datensicherheit und Innovation vorzubereiten.
-
Oktober 09, 2012
09
Okt.'12
Einführung von VMware vCloud Automation Center macht Cloud-Management noch unübersichtlicher
Das Cloud-Management wird durch die Einführung des VMware Cloud Automation Centers leistungsfähiger und erleichtert die Arbeit der IT-Abteilung.
-
September 27, 2012
27
Sept.'12
99,999 Prozent Uptime oder reichen vier Neuner für die Verfügbarkeit?
Hochverfügbarkeit ist in der IT-Welt längst keine Ausnahme mehr, aber für viele Unternehmen ist 99,999 Prozent Verfügbarkeit nicht notwendig.
-
September 06, 2012
06
Sept.'12
Bericht über mobile Malware: Sicherheitsfirma warnt vor SMS-Betrug auf Android-Geräten
US-Mobil-Sicherheitsfirma Lookout Inc. hat vor einer Zunahme von Malware bei Android-Mobilgeräten gewarnt. Besonders der SMS-Betrug habe zugenommen.
-
August 22, 2012
22
Aug.'12
Langsam aber günstig: Amazon Glacier als interessante Lösung für Archivierung
Amazon Glacier ist ein kostengünstiger, verteilter Cloud Storage-Dienst für die Archivierung von Daten. Die Gebühren richten sich nach Speichermenge und Abrufhäufigkeit.
-
August 21, 2012
21
Aug.'12
VMware-Profis bejubeln Ende des vRAM-Preismodells
Die Abschaffung des viel gescholtenen Lizenzmodells hat bei den Kunden eine wahren Jubelsturm hervorgerufen und soll die Kritiker verstummen lassen
-
August 07, 2012
07
Aug.'12
F-Secure: Mobile Malware stammt meist von externen Android-Märkten
Malware für Android-Geräte verbreitet sich unaufhaltsam. Gefahrenquelle sind besonders Anbieter von externen Android-Märkten laut F-Secure-Bericht.
-
August 02, 2012
02
Aug.'12
Dropbox-Hack: Sichere Passwörter könnten Angreifer früh stoppen
Anlässlich des Dropbox-Hack sind sichere Passwörter in Wirklichkeit nur so sicher wie das schwächste Glied der Dutzenden Dienste, die wir verwenden
-
August 01, 2012
01
Aug.'12
Unsichere Passwort-Praktiken waren Auslöser für Dropbox-Spam
Nachdem einige Konten des Online-Cloud-Dienst Dropbox gehackt wurden, hat dieser Maßnahmen zur Steigerung der Passwort-Sicherheit gestartet.
-
Juli 25, 2012
25
Juli'12
Symantec trennt sich von CEO und verspricht Besserung bei Backup Exec 2012
Die Entwicklung des Aktienkurses und Kundenbeschwerden über Backup Exec führen zur Ablösung von Symantec-CEO Enrique Salem.
-
Juni 26, 2012
26
Juni'12
Recycling von SAP-Lizenzen kann gut vorbereiteten Unternehmen viel Geld sparen
SAP-Lizenz-Recycling bezeichnet die effiziente und bedarfsgerechte Verwaltung von Software Lizenzen zum optimalen Einsatz im Unternehmen.
-
Juni 12, 2012
12
Juni'12
Experten: Datenbank-Sicherheit ist entscheidend für den Schutz von Passwörtern
Unternehmen spielen eine große Rolle beim Schutz von Benutzerkontodaten. Dazu gehört der Umgang mit Lockdown-Passwörtern und E-Mail-Adressen.
-
Juni 12, 2012
12
Juni'12
Cisco setzt auf PCIe-Flashkarten von Fusion-io zur Integration in UCS Blade-Server
Cisco setzt künftig auf PCIe-Flashkarten von Fusion-io. Damit will Cisco die Flash-Technologie von Fusion-io in UCS Blade-Server integrieren.
-
Juni 07, 2012
07
Juni'12
Oracle benennt Oracle Cloud um und lässt viele Details offen
Oracle Cloud, die neue Cloud IT Lösung von Oracle, geht nach Umbenennung mit erweitertem Serviceumfang und einigen offenen Fragen an den Start.
-
Juni 01, 2012
01
Juni'12
Big Data bringt neue Herausforderungen für das Data Warehouse
Die steigenden Datenmengen in Verbindung mit Big Data erfordern leistungsfähige Data-Warehouse-Lösungen für optimale Business-Intelligence-Auswertungen.
-
Mai 31, 2012
31
Mai'12
Public-Cloud-Pläne von Epicor, Sage und SAP werfen Fragen zu Preisen und Technik auf
Die Public-Cloud-Lösungen von SAP, Sage und Epicor für On-Premise-Suites variien sowohl bei technischer Umsetzung als auch bei der Preisstruktur.
-
Mai 16, 2012
16
Mai'12
Cloud-Strategie von SAP lässt trotz Führungsrolle von SuccessFactors Fragen offen
Die weitere strategische Ausrichtung von SAP in Sachen Cloud IT folgt nach der Akquisition von SucessFactor noch keinen klaren Linien.
-
April 10, 2012
10
Apr.'12
Unitrends zielt mit integrierter Backup-Appliance auf größere Unternehmen
Backup-Appliances können im Enterprise-Bereich die Leistungsfähigkeit und die Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen erheblich steigern und verbessern.
-
April 10, 2012
10
Apr.'12
XenApp 6.5: Experten empfehlen Software-Upgrade bis Juli 2013
XenApp von Citrix soll bis Juli 2013 aktualisiert werden. Das Software-Upgrade auf XenApp 6,5 soll sich wegen der neuen Funktion für die Nutzer lohnen.
-
April 04, 2012
04
Apr.'12
SAP BusinessObjects EIM 4.0 mit neuen Funktionen für Data Services
Mit BusinessObjects Enterprise Information Management 4.0 bietet SAP eine Business Intelligence-Lösung mit vielen neuen Funktionen zur Datenverwaltung
-
April 03, 2012
03
Apr.'12
SAP bringt HANA-fähiges BusinessObjects für prognostische Analysen
SAP BusinessObjects Predictive Analysis bringt als HANA-fähiges Analysetool für SAP-Kunden entscheidende Vorteile im Umgang mit Big Data.
-
März 26, 2012
26
März'12
Band-NAS mit LTFS ermöglicht Zugriff auf einzelne Dateien
Durch das Linear Tape File System, kurz LTFS, ist der Begriff Tape-NAS entstanden. Tape-Nas ermöglicht den Zugriff auf Daten auf einem LTO-Band.
-
März 21, 2012
21
März'12
Supply Chain Performance Management 2.0 mit verbesserter Integration und Analytik
Mit BusinessObjects Supply Chain Performance Management (SCPM) Release 2.0 präsentiert SAP seine verbesserte Anwendung für Supply Chain Management.
-
März 16, 2012
16
März'12
Ist Daten-Synchronisation über die Cloud ein Ersatz für Backup-Lösungen?
Cloud-Storage kann die Produktivität von Arbeitnehmern steigern, stellt die IT-Abteilung jedoch vor Herausforderungen.
-
März 12, 2012
12
März'12
Preise für Cloud-Storage fallen – aber Experten warnen vor versteckten Kosten
Die Preise für Cloud-Storage sinken immer weiter, doch die Gesamtkosten richten sich oft nach den benötigten Transaktionen. Microsoft berechnet immer gleich; Amazon und Google abhängig von der Zugriffsart.
-
März 07, 2012
07
März'12
Internes Hosting von Oracle Fusion Applications verlangt enormes Know-How
Die Entscheidung der Hosting-Methode (In-House oder Remote) von Oracle Fusion Applications bedarf einer exakten internen betrieblichen Analyse.
-
März 01, 2012
01
März'12
Back-Hacking bringt Sicherheitsprofis zurück in die Offensive
Back-Hacking stellt Gesetzgeber, Strafverfolger und das Militär gleichermaßen vor rechtliche und ethische Probleme.
-
Februar 29, 2012
29
Febr.'12
RSA-Panel: Sicherheitsprofis müssen bei Cloud-Computing vorangehen
Cloud Computing ist ein wesentlicher Trend, um Unternehmen auf die Anforderungen im unternehmenskritischen Themenbereichen Sicherheit vorzubereiten.
-
Februar 14, 2012
14
Febr.'12
Data Warehouse Appliances immer weiter verbreitet
Unternehmen setzen zunehmend Appliances im Data-Warehouse-Bereich ein. Damit stehen Daten in Echtzeit zur Verfügung und gleichzeitig werden die Kosten im Betrieb reduziert.
-
Februar 13, 2012
13
Febr.'12
SAP will HANA-Analytik für kleinere Unternehmen voranbringen
SAP entwickelt seine Analytik-Lösungen auf Basis von HANA weiter, um auch in kleineren und mittleren Unternehmen Effizienz und Performance zu steigern
-
Januar 30, 2012
30
Jan.'12
Virtualisierungshardware und Design von Data Centern: es stellen sich neue Fragen
Dem IT Verantwortlichen von heute stellt sich nicht mehr die Frage, ob Virtualisierung sondern wie Virtualisierung eingesetzt werden soll: horizontal oder als konvergente Infrastruktur.
-
Januar 23, 2012
23
Jan.'12
Kunden fordern alternative Preismodelle von SAP
Angesichts eines sich wandelnden Nutzungsverhaltens von Softwareanwendungen fordern Kunden flexiblere Nutzungs- und Preismodell von SAP.
-
Januar 20, 2012
20
Jan.'12
Rufe nach Transparenz bei der Cloud Security werden lauter
Fehlende Standardisierung, Transparenz und Sicherheit relativieren den Hype um Cloud IT. Provider müssen daher noch mehr in Cloud Security investieren.
-
Januar 13, 2012
13
Jan.'12
Eignen sich Ultrabooks mit Windows 8 für den Einsatz in Unternehmen?
Microsoft und Intel springen auf den Trend auf, die IT zu Konsumerisieren. Ultrabooks mit Windows 8 sollen sowohl zuhause als auch im Unternehmens-LAN zum Einsatz kommen.
-
Januar 12, 2012
12
Jan.'12
Magischer Quadrant: Firewalls der nächsten Generation sind jetzt Mainstream
Laut einem Bericht des Magic Quadrant hat sich eine neue Generation der Firewalls als Mainstream etabliert. Kein Wunder, denn Stateful Firewalls gelten als überholt.
-
Januar 11, 2012
11
Jan.'12
Dell bringt mit DR4000 seine erste Appliance zur Backup-Deduplizierung
Dell steigt mit DR4000 in Backup-Markt für KMU ein und bietet Inline-Deduplizierung.
-
Januar 10, 2012
10
Jan.'12
Experten-Tipps für schnellere SAP-Finanzberichte
Das SAP-Berichtswesen für den Finanzbereich ist trotz neuer Lösungen aus der Business Intelligence weiterhin von großer Bedeutung für Unternehmen.
-
Januar 10, 2012
10
Jan.'12
Ist Ihre IT-Infrastruktur bereit für mobile Apps?
IT-Verantwortliche müssen nicht nur die Infrastrukturen an mobile Gegebenheiten anpassen, sondern auch die entsprechenden mobilen Apps bereitstellen.
-
Januar 03, 2012
03
Jan.'12
Private Geräte am Arbeitsplatz: Die richtige Lizensierung
Der Einsatz von privaten Geräten in Unternehmen stellt die IT-Abteilungen vor große Probleme bei der Lizensierung der eingesetzten Software-Programme.
-
November 30, 2011
30
Nov.'11
Big Data: Datenvisualisierung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Analyse von Big Data liefert umfassende und unternehmensrelevante Ergebnisse, die nachhaltig für die Entwicklung der Organisationen notwendig sind.
-
November 29, 2011
29
Nov.'11
IAM-Tools von AWS sind für die Sicherheit von Cloud-Diensten unverzichtbar
Techniken für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) sind unverzichtbar für die Sicherheit von Cloud-Diensten.
-
November 22, 2011
22
Nov.'11
Virtualisierungs-Management: Multi-Hypervisoren liegen im Trend
Das Virtualisierungs-Management und die Unterstützung von Multi-Hypervisoren stehen im Fokus.
-
Oktober 03, 2011
03
Okt.'11
Tipps zum Management von MySQL-Servern vom Facebook-Datenbankexperten
Die Empfehlung für den Betrieb von mySQL-Datenbanken lautet KISS. KISS steht für keep it simple and stupid.
-
Oktober 02, 2011
02
Okt.'11
Oracle dringt mit Exalytics verstärkt in den In-Memory Analysemarkt
Oracle hat gerade auf der Oracle Open World die Exalytics Appliance angekündigt. Damit verstärkt Oracle sein Engagement im In-Memory-Datenbankmarkt.
-
September 02, 2011
02
Sept.'11
TDWI-Umfrage zeigt Trends bei Big-Data-Analytik
Steigende Datenmengen und Big Data erfordern von den IT-Verantwortlichen neue Strategien, um die Datenmengen überhaupt in den Griff zu bekommen.
-
Juli 18, 2011
18
Juli'11
KMU trennen sich für Datenanalyse nur ungern von ihren Tabellen
Trotz der Verfügbarkeit fortgeschrittener Analysetools, die auf KMUs zugeschnitten sind, verzichten diese weiterhin nur ungern auf Excel-Tabellen.
-
Juli 14, 2011
14
Juli'11
SAP und Pentaho veröffentlichen Business-Intelligence-Tools für KMU
Mittelständische Unternehmen sind noch zurückhaltend bei der Einführung von KMU-Lösungen für Business Intelligence.
-
Juli 13, 2011
13
Juli'11
Mythen und Realität: 10 Gigabit Ethernet
10-Gigabit-Ethernet ist als Standard längst verabschiedet. Dennoch laufen in den meisten Firmen noch Gigabit-Ethernet-Netzwerke.
-
Juni 14, 2011
14
Juni'11
Trend zu Daten-Management-Plattformen ist ungebrochen
Die Bündelung verschiedener Daten-Management-Aufgaben in Daten-Management-Plattformen ist ein schon länger zu beobachtender Trend im Markt.
-
April 20, 2011
20
Apr.'11
Autobauer Audi verlagert SAP in private Cloud von IBM
Die Verlagerung von Audis SAP-Infrastruktur in die Cloud, soll Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität der Anwendungen steigern.
-
Februar 21, 2011
21
Febr.'11
Big-Data-Storage in der Praxis: NAS-Cluster speichert Petabytes an digitalen Mond-Bildern
Forscher der Arizona State University (ASU) setzen auf geclustertes NAS-Storage. Mit dieser Technologie können selbst riesige Daten-Mengen von Mond-Bildern der NASA bewältigt werden.