Serverhardware
Server werden in unterschiedlichsten Darreichungsformen feilgeboten: als Blade-Server, Rack-Server oder auch als Mainframe. Doch welcher Server ist der richtige für welchen Workload? Schließlich sind Leistung und Wirtschaftlichkeit wichtige Aspekte beim Serverkauf. Ratgeber informieren über Vor- und Nachteile der existierenden Ansätze und helfen bei der Auswahl der richtigen Hardware und Produkte.
- 
				Tipp
					10 Jul 2025
					
									
										  Thermoelektrische Kühlung als Durchbruch in der RZ-Kühlung?Thermoelektrische Kühlung bietet eine energieeffiziente und kompakte Lösung zur präzisen Temperaturregelung, was ideal für sensible IT-Systeme und spezielle Anwendungen ist. Weiterlesen 
- 
				Tipp
					09 Jul 2025
					
									
										  Wie Sie Festplattenpartitionen mit diskpart bearbeitendiskpart ist ein Windows-Tool zur Verwaltung von Festplatten und Partitionen über die Eingabeaufforderung. Es ermöglicht vor allem das Erstellen, Löschen und Formatieren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                11 Jul 2022
                  Bare-Metal-ProvisioningBare-Metal-Provisionierung bezeichnet die Praxis, Anwendungen – insbesondere in Containern – ohne zwischengelagerte Software wie Betriebssysteme direkt auf Hardware zu platzieren. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                08 Jul 2022
                  Mit diesen zehn Tipps klappt es mit dem Patch-ManagementPatches sind ein zweischneidiges Schwert: sie halten IT-Systeme sicher, können aber selbst Probleme verursachen. Wir erklären, wie Sie Patches verwalten, um Risiken zu reduzieren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                03 Jul 2022
                  Quad-Core-ProzessorEin Quad-Core-Prozessor ist ein Chip in dem vier unabhängige Einheiten, sogenannte Cores, die Befehle der CPU lesen und ausführen. Nicht immer bedeutet das eine bessere Leistung. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                30 Jun 2022
                  Quanten-Computing: das ist der Entwicklungsstand weltweitQuanten-Computing ist auf dem Weg zur Marktreife. Erfahren Sie, wie die Technologie sich in bestehende IT-Systeme einfügt und welche Anbieter Sie im Blick behalten sollten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                17 Jun 2022
                  Transformation in der Finanzbranche: Abschied vom Mainframe?Die Finanzbranche hängt an ihren Mainframes – aber allmählich setzt ein Wandel ein. Wir haben mit Dr. Christian Tölkes darüber gesprochen, wie sie die Transformation schaffen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                11 Jun 2022
                  MultithreadingMultithreading beschreibt die Fähigkeit eines Computers, zwischen Teilen einer Rechenanfrage zu wechseln, um so das Bearbeiten mehrerer Prozesse zeitgleich zu simulieren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                29 Mai 2022
                  AMD (Advanced Micro Devices)AMD (Advanced Micro Devices) ist einer der wichtigsten Hersteller für Halbleiter in den USA und bekannt für seine CPUs und GPUs, sowohl für Verbraucher, als auch für Server. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                27 Mai 2022
                  So optimieren Sie die Leistung Ihrer Linux-ServerEs gibt zahlreiche Wege, wie Sie die Leistung Ihrer Linux-Server verbessern können. Wir zeigen in diesem Beitrag einige Tipps und Stellschrauben für mehr Geschwindigkeit. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                26 Mai 2022
                  Diese Kühltechnologien für Rechenzentren sollten Sie kennenDie Wahl der richtigen Kühlung ist entscheidend für die Rentabilität und Verfügbarkeit eines Rechenzentrums. Wir bieten einen Überblick der wichtigsten Technologien auf dem Markt. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                25 Mai 2022
                  Mit diesen sechs Tipps senken Data-Center ihre StromrechnungDie Strompreise steigen – und die die Leistungsdichte ebenso. Betreiber stehen daher unter dem Druck, so sparsam wie möglich zu arbeiten. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                24 Mai 2022
                  Luft- und Flüssigkühlung: Alles was Sie wissen müssenHöhere Leistungsdichten und steigende Energiepreise machen Flüssigkühlung zunehmend zu einer realistischen Alternative. Wir erklären, was Sie vor der Entscheidung wissen müssen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                22 Mai 2022
                  NvidiaNvidia ist ein Hardwarehersteller aus den USA. Ursprünglich hauptsächlich im Gaming-Bereich tätig, vertreibt der Anbieter inzwischen zahlreiche spezial-GPUs für Rechenzentren. Weiterlesen 
- 
                Definition
                14 Mai 2022
                  High-Performance Computing (HPC)High-Performance Computing (HPC) setzt auf Parallele Verarbeitung zum Verbessern der Rechenleistung und zum Bewältigen herausfordernder Aufgaben in Wirtschaft und Forschung. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                28 Apr 2022
                  So will sich Europa im Exascale-Rennen behauptenHigh Performance Computing schwingt sich weltweit in immer größere Höhen. Im Rennen um Exascale haben Japan, China und die USA die Nase vorn. Doch Europa verfolgt eigene Pläne. Weiterlesen von- Roger Benson, AMD
 
- 
                Feature
                13 Apr 2022
                  Nachhaltigkeit: wo steht die Rechenzentrumsbranche weltweit?Rechenzentren können einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen leisten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Änderungen Betreiber dafür planen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2022
                  White BoxBei White-Box-Hardware handelt es sich um generische oder markenunabhängige Geräte. In der Regel basieren White-Box-Geräte auf handelsüblichen Komponenten ohne spezielle Software. Weiterlesen von- Michelle McNickle, Ehemalige Associate Editor
- Stephen J. Bigelow, Senior Technology Editor
 
- 
                Meinungen
                07 Apr 2022
                  Fünf Faktoren für die Zukunftsfähigkeit Ihres RechenzentrumsMit der Nachfrage steigt auch der Wettbewerbsdruck in der Rechenzentrumsbranche. Unser Gastautor erklärt, welche Faktoren die Zukunft von Data Centern entscheidend beeinflussen. Weiterlesen von- Wolfgang Kaufmann, Datacenter One
 
- 
                Ratgeber
                06 Apr 2022
                  Mit HCI und Software Defined Infrastructure Kosten sparenDie intelligente Nutzung von Hyper Converged Infrastructure und Software-Defined-Technologien können Unternehmen viel Geld sparen. Wir erklären, worauf es ankommt. Weiterlesen 
- 
                Feature
                05 Apr 2022
                  So überbrücken Sie die Wartezeit für leistungsstärkere ChipsDie Rechenzentrumsbranche steht unter dem Druck, effizientere Infrastruktur zu schaffen. Das gilt auch für Chipsatzhersteller – doch die nötigen Innovationen sind Jahre entfernt. Weiterlesen von- Fleur Doidge
 
- 
                Tipp
                01 Apr 2022
                  Refurbished-Produkte sparen Kosten und schonen die UmweltGeneralüberholte (refurbished) Hardware und gebrauchte Software senken die Kosten im Rechenzentrum und schonen gleichzeitig die Umwelt. Der Beitrag zeigt, was Sie beachten müssen. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                31 Mär 2022
                  Grüne Rechenzentren: Halten Anbieter ihre Versprechen?Betreiber von Rechenzentren reden viel, wenn es darum geht, ihre Unternehmen als besonders nachhaltig darzustellen. Es bleibt aber noch viel zu tun, sagen Experten. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                25 Mär 2022
                  In elf Schritten zum erfolgreichen Data Center UpgradeRechenzentrums-Upgrades sind aufwändig, aber oft unvermeidbar. Wir erklären, welche Schritte nötig sind, um eine Rechenzentrumserweiterung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                10 Mär 2022
                  Quanten-Computing bedeutet neue Bedrohung für RechenzentrenIn den falschen Händen wird Quanten-Computing zum mächtigen Werkzeug für Cyberkriminelle. Unser Gastautor erklärt, was Rechenzentren jetzt schon tun können, um sich zu schützen. Weiterlesen von- Alan Duric, Wire
 
- 
                News
                07 Jan 2022
                  Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                04 Jan 2022
                  So planen und bauen Sie ein klimafreundliches RechenzentrumDie gesamte IT-Branche muss klimafreundlicher werden. Wer jetzt ein neues Rechenzentrum baut, sollte sich daher bereits bei der Planung Gedanken um seinen Ressourcenbedarf machen. Weiterlesen von- Herbert Radlinger, NDC-GARBE
 
- 
                Meinungen
                23 Dez 2021
                  Das Open Compute Project und die Zukunft von RechenzentrenDas Open Compute Project feierte 2021 sein zehnjähriges Bestehen. Unser Gastautor blickt zurück auf vergangene Erfolge und erklärt, wie offene Standards die Nachhaltigkeit fördern. Weiterlesen von- Alan Chang, Inspur Systems
 
- 
                News
                08 Dez 2021
                  IT-Prioritäten 2022: Das planen RechenzentrenAuch 2021 hat TechTarget IT-Verantwortliche in der DACH-Region nach ihren Plänen für das nächste Jahr befragt. Erfahren Sie, welche Trends 2022 auf Rechenzentren zukommen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                03 Dez 2021
                  Tools und Praktiken für weniger Latenz im Data CenterWenn das Bearbeiten von Aufgaben im Rechenzentrum trotz reichlich vorhandener Rechenleistung im Schneckentempo abläuft, sollten Admins versuchen, die Latenz zu reduzieren. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                24 Nov 2021
                  Worauf es bei der Infrastruktur für KI-Workloads ankommtKünstliche Intelligenz stellt spezifische Ansprüche an die Hardware, auf der sie läuft. Wir erklären, welche Hardware Sie im Datacenter brauchen, um KI-Workloads zu unterstützten. Weiterlesen 
- 
                News
                16 Nov 2021
                  Kostenloses E-Handbook: Nachhaltigkeit im RechenzentrumRechenzentrumsbetreiber kommen langfristig nicht darum herum, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Unser kostenloses E-Handbook bietet eine Einführung. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                16 Nov 2021
                  HCI versus Serverkomponenten: für wen eignet sich was?Die meisten Serverhardwarehersteller bieten hyperkonvergente Infrastruktur, die das Bereitstellen von Rechenzentrumsressourcen erleichtert. Doch sie eignet sich nicht für jeden. Weiterlesen von- Christian Melzer und Marco Hieronymus, SVA
 
- 
                Definition
                07 Nov 2021
                  ClientIn einer Server-Client-Architektur ist ein Client das Gerät oder Programm, das eine Anfrage stellt. Protokolle übertragen diese Anfragen und Antworten in der Architektur. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                29 Okt 2021
                  So prüfen Sie den Hauptprozessor in Ihrem Linux-SystemÜber die Linux-CLI können Sie Details über die CPU Ihres Systems abrufen, darunter die Zahl der Kerne, Klasse, Virtualisierungsunterstützung, Architektur und Nutzung. Weiterlesen 
- 
                Feature
                21 Okt 2021
                  Quantencomputer: Realität und Fiktion auf dem PrüfstandQuanten-Computing ist der Hoffnungsträger der IT-Branche. Oft ist es schwer abzuschätzen, welche Erwartungen realistisch sind – und welche nur Träumerei. Wir haben nachgefragt Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                20 Okt 2021
                  Nachhaltigkeit beim Rechenzentrumsdesign berücksichtigenWenn Sie versuchen, ein möglichst klimafreundliches Rechenzentrum zu planen, sollte Energieeffizienz ihre höchste Priorität sein – an zweiter Stelle steht die Energiequelle. Weiterlesen 
- 
                Definition
                16 Okt 2021
                  Mail-Server (Mail Transfer/Transport Agent, MTA)Ein Mail-Server ist eine Anwendung oder ein Hardwaregerät, auf dem eine Anwendung läuft, das eingehende oder ausgehende E-Mails sammelt und weiterleitet. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                12 Okt 2021
                  So wählen Sie den richtigen Speicher für virtuelle DesktopsBei der Wahl des richtigen Speichers für Ihre virtuelle Desktop-Infrastruktur gibt es viele Faktoren, die Sie beachten müssen und die sich auf die Nutzererfahrung auswirken. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                07 Okt 2021
                  Acht Tipps für mehr Nachhaltigkeit im RechenzentrumMit den steigenden Strompreisen, aber auch angesichts des öffentlichen Drucks, wird ein umweltfreundlicher Rechenzentrumsbetrieb immer wichtiger. Wir erklären, worauf es ankommt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                02 Okt 2021
                  Dateiserver (File Server)Ein Dateiserver (oder File Server) ist ein Server, auf dem Organisationen Datendateien Speichern und Verwalten, damit andere Geräte über das Netzwerk auf diese zugreifen können. Weiterlesen 
- 
                News
                28 Sep 2021
                  HPE kündigt Services für Analytics und Edge Computing anHPE kündigt Ende September 2021 neue Funktionen für GreenLake an. Der Fokus liegt dabei auf Sicherheit, der Unterstützung datengetriebener Geschäftsmodelle und Edge Computing. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                28 Sep 2021
                  Multi Cloud und Hybrid Cloud verstehen und vergleichenHybrid und Multi Clouds sind mittlerweile auch in deutschen Unternehmen weit verbreitet. Doch was bedeutet das konkret? Wir erklären die Unterschiede, und für wen sie sich eignen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                25 Sep 2021
                  Linux (Betriebssytem)Linux ist eines der beliebtesten Betriebssysteme für Server und andere geschäftliche IT-Systeme. Es ist in vielen Distributionen verfügbar und wird als Open-Source vertrieben Weiterlesen 
- 
                Feature
                23 Sep 2021
                  Colocation-Rechenzentren: die Zukunft liegt am EdgeColocation-Rechenzentren sind neben der Cloud die wichtigste Infrastruktur, die Unternehmen zur Umsetzung von Edge Computing nutzen. Anbieter reagieren auf diesen Trend. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                02 Sep 2021
                  Mac versus PC: Welches Desktop-OS brauchen Ihre Mitarbeiter?Windows war lange das Betriebssystem der Wahl für Wissensarbeiter. MacOS hat jedoch immer mehr Funktionen hinzugefügt, die es auch für den Business-Einsatz attraktiv machen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                26 Aug 2021
                  Ist Heiß- und Kaltgangeinhausung das richtige für Sie?Durch Einhausung lässt sich die Effizienz der Rechenzentrumsklimatisierung verbessern. Erfahren Sie, wie sich verschiedene Arten unterscheiden und was Sie beachten müssen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                10 Aug 2021
                  Hyper-V versus KVM: Wählen Sie den richtigen HypervisorHyper-V und KVM sind beliebte Hypervisoren. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie evaluieren, ob sie zu Ihren Systemumgebungen und bereits vorhandenen Hardware passen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                08 Aug 2021
                  Hardware-ClusterEin Hardware-Cluster ist eine Reihe von Servern und anderen Data-Center-Ressourcen, die über einen zentralen Server verwaltet werden, aber noch als einzelne Maschinen operieren. Weiterlesen 
- 
                Feature
                06 Aug 2021
                  Intel versus AMD: so haben sich Prozessoren weiterentwickeltIntel- und AMD-Prozessoren finden sich in vielen verschiedenen Systemen – vom Server bis zum Edge. Seit einiger Zeit liefern sich die Hersteller ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                05 Aug 2021
                  Wichtige Faktoren für die Planung einer HPC-InfrastrukturHigh Performance Computing ist die Grundlage für viele moderne IT-Anwendungen. Doch bei der Umsetzung im eigenen Rechenzentrum gibt es zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Weiterlesen 
- 
                Definition
                24 Jul 2021
                  HeadlessHeadless (kopflose) Systeme sind Computer, an die keine Eingabe- und Anzeigegeräte angeschlossen sind. Sie kommen oft als eingebettete Systeme und in Rechenzentren zum Einsatz. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                23 Jul 2021
                  Diese vier Maßnahmen helfen gegen Server-SprawlBreiten sich Hardwareressourcen unkontrolliert aus, ist das teuer und erschwert die Verwaltung. Wir erklären, wie sie das mit Planung und technischen Hilfsmitteln verhindern. Weiterlesen 
- 
                Feature
                15 Jul 2021
                  Kältemittel stellen Rechenzentren vor ein DilemmaVerdunstende synthetische Kältemittel tragen zu einer schlechten Klimabilanz von Rechenzentren bei. Doch die Alternativen sind mit ihren eigenen Herausforderungen verbunden. Weiterlesen 
- 
                News
                05 Jul 2021
                  Kostenloses E-Handbook: Mainframes modernisieren oder ablösenIn vielen Unternehmen sind Mainframes seit Jahrzehnten im Einsatz; doch oft hat dies keine Zukunft. Lesen Sie in diesem eBook Beispiele dafür, wie der Abschied gelingen kann. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                29 Jun 2021
                  Fünf gute Gründe für eine hyperkonvergente InfrastrukturHyperkonvergente Infrastrukturen locken mit schneller Implementierung, Flexibilität und geringem Betriebsaufwand sowie niedrigeren Kosten. Doch es gibt auch Herausforderungen. Weiterlesen 
- 
                News
                15 Jun 2021
                  IBM Quantum System One: Quantencomputer in DeutschlandMit dem IBM Quantum System One wurde der erste IBM-Quantencomputer außerhalb eines IBM-Forschungslabors präsentiert. Es soll das derzeit leistungsstärkste System in Europa sein. Weiterlesen 
- 
                Feature
                20 Mai 2021
                  Azure Files oder On-Premises: Dateiserver im VergleichViele Unternehmen betreiben weiterhin klassische Dateiserver On-Premises. Microsofts Angebote für Cloud Storage können jedoch für einige von ihnen eine attraktive Variante sein. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                18 Mai 2021
                  So kalkulieren Sie die Kosten Ihrer Cloud-MigrationCloud-Migrationen sind komplexe Projekte, bei denen schnell unerwartete Kosten entstehen. In diesem Artikel geben wir eine Übersicht, damit Sie Ausgaben realistisch planen können. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                30 Apr 2021
                  So schützen Sie Ihre Daten und Hardware vor FeuerRechenzentren sind Räume voller elektronischer Bauteile; Brände sind eine ständige Gefahr. Wir geben einen Überblick, mit welchen Methoden Sie Server vor Feuer schützen können. Weiterlesen 
- 
                Feature
                13 Apr 2021
                  Quanten-Computing in der Microsoft-Cloud: Azure QuantumQuantencomputer stecken noch in den Kinderschuhen. Derzeit können Entwickler sich jedoch in Azure an der neuen Technologie versuchen. Ähnliche Angebote gibt es von AWS und IBM. Weiterlesen 
- 
                Definition
                11 Apr 2021
                  Hot Spot / Cold SpotEin Hot Spot oder Cold Spot ist ein eng umrissener Bereich in einem Rechenzentrum, der heißer oder kälter ist als die unmittelbare Umgebung. Er deutet auf ein Kühlungsproblem hin. Weiterlesen 
- 
                Feature
                09 Apr 2021
                  So stellen Sie kostengünstig ein VMware-Heimlabor zusammenSie haben ein kleines Budget, möchten aber auch zuhause mit VMware experimentieren? Mit Mini-PCs und einem NAS können Sie Ihr Heimlabor für unter 1.000 Euro umsetzen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                06 Apr 2021
                  Composable Infrastructure (Zusammensetzbare Infrastruktur)Composable Infrastructre ist ein Framework, das Geräteressourcen wie physische Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen entkoppelt, um sie als Dienste zu behandeln. Weiterlesen 
- 
                Definition
                04 Apr 2021
                  Leistung (Performance)Die Leistung – oder Performance – ist ein Messwert, der die Leistungsparameter eines Systems widerspiegelt. Dazu gehören unter anderem Latenz, MIPS oder Datendurchsatz. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                19 Mär 2021
                  Nvidia versus AMD: Data-Center-Grafikkarten im VergleichSowohl Nvidia als auch AMD bieten für große Rechenzentren optimierte GPUs an. Vergleichen Sie die beiden, um zu entscheiden, was am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt. Weiterlesen 
- 
                News
                17 Mär 2021
                  Dell überarbeitet 2021 sein Serverportfolio komplettDell gibt bekannt, dass im Laufe des Jahres 2021 17 neue und erneuerte Server zum Portfolio hinzukommen. Der Anbieter legt einen starken Fokus auf Workload-optimierte Hardware. Weiterlesen von- Ulrike Rieß-Marchive, Senior Online Editor
- Franziska Holzfurtner, TechTarget
 
- 
                Definition
                07 Mär 2021
                  FetchIn der IT hat Fetch drei verschiedene Bedeutungen. Fetch ist unter anderem die erste von zwei Phasen im sogenannten Fetch-Execute-Cycle (Befehlszyklus). Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                03 Mär 2021
                  So passen CIOs in drei Schritten ihre IT-Roadmap anIT-Führungskräfte sollten ihren IT-Fahrplan laufend Veränderungen im Markt anpassen. Unsere Gastautorin erklärt, wie Sie in drei Schritten zu mehr Flexibilität finden. Weiterlesen von- Terri Cobb, Deloitte
 
- 
                Definition
                28 Feb 2021
                  z/OSZ/OS ist ein 64-Bit-Betriebssystem (OS), dasIBM für seine Enterprise-Mainframe-Computer mit z/Architektur entwickelt hat, darunter zEnterprise 196 und zEnterprise 114. Weiterlesen 
- 
                Feature
                25 Feb 2021
                  So reagieren Mainframe-Betreiber auf AnwendungsumstellungenUnterstützen kritische Anwendungen keine Mainframes mehr, müssen Kunden reagieren. Wir haben mit dem Kirchlichen Rechenzentrum Südwestdeutschland über die Umstellung gesprochen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                29 Jan 2021
                  Lithium-Ionen-Akkus verlängern den Lebenszyklus von USVsJedes Data Center braucht Akkus für die unterbrechungsfreie Stromversorgung. Lithium-Ionen-Akkus bieten mehr Leistung, niedrigere TCO und eine längere Lebensdauer als Bleiakkus. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                13 Jan 2021
                  Diese neun Punkte gehören auf Ihre Colocation-ChecklisteBei der Wahl des Colocation-Rechenzentrums müssen Unternehmen sich zwischen Standorten und Anbietern entscheiden. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Bewertung Ihrer Optionen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                06 Jan 2021
                  Mini-PCs reduzieren Kosten und verbessern die PerformanceMini-PCs sind eine kostengünstige Hardware-Alternative zu Servern, die es Unternehmen ermöglicht, Rechenzentrumsfunktionen außerhalb des Data Centers bereitzustellen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                29 Dez 2020
                  7 Colocation-Trends, die Sie 2021 im Blick haben solltenColocation und Cloud Computing sind 2021 auf Wachstumskurs. In unserem Jahresausblick erklären wir, welche Services 2021 im Rechenzentrum wichtig sein werden und warum. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                18 Dez 2020
                  So vermeiden Sie typische Probleme in Ihrem Server-RackRacks sind standardisiert. Das gilt aber leider nicht für die Befestigungsmechanismen der Server im Rack. Wir erklären, auf was Sie vor der Anschaffung achten sollten. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                08 Dez 2020
                  Containercluster auf Bare Metal für das App HostingCluster für Anwendungscontainer lassen sich Bare Metal auf dedizierter HCI-Hardware hosten. Wir erklären, welche Anforderungen, Designs und Software-Stacks Sie dafür brauchen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                05 Dez 2020
                  Warteschlangentheorie (Queueing Theory)Die Warteschlangentheorie beschreibt in der Informatik eine Technik zur Verwaltung von Objekten und Prozessen in Warteschlangen. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                03 Dez 2020
                  Ist Composable Infrastructure die Zukunft des IoT-Hosting?Composable Infrastructure kann virtuelle Server schnell und flexibel hoch- und wieder herunterfahren. Das macht sie zu einer attraktiven Infrastruktur für IoT-Workloads. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                20 Nov 2020
                  Checkliste: Sieben Schritte für das Testen von VDIEgal, ob Sie VDI neu aufbauen oder eine vorhandene Infrastruktur optimieren: Mit dieser Testcheckliste prüfen und verbessern Sie die Nutzererfahrung und Ressourcenauslastung. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                04 Nov 2020
                  Darauf kommt es bei der Wahl von VDI-Hardware anVDI hat besondere Hardwareanforderungen, die handelsübliche Server oft nicht erfüllen. Wir zeigen, was Sie bei Speicher und Prozessoren für virtuelle Desktops beachten sollten. Weiterlesen von- Brien Posey
- Stephen J. Bigelow, Senior Technology Editor
 
- 
                Feature
                30 Okt 2020
                  VMware und Nutanix als Pay-per-Use-Angebot von HPE GreenlakeÜber HPE Greenlake sind Pakete für die Hybrid-Cloud-Bereitstellung sowohl mit VMware als auch mit Nutanix verfügbar. Beide verfolgen unterschiedliche technische Herangehensweisen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                29 Okt 2020
                  Single-Socket-Server bieten Kosten- und LeistungsvorteileSingle- und Dual-Socket-Server haben verschiedene Auswirkungen auf Verarbeitungsgeschwindigkeit, Memory-Verfügbarkeit und Gesamtkosten. Wir erklären die Unterschiede im Detail. Weiterlesen 
- 
                News
                22 Okt 2020
                  Schnellster Supercomputer Europas: LUMI startet 2021Das LUMI-Konsortium und das EuroHPC JU gaben am Mittwoch Details zur geplanten Hardwarearchitektur des Supercomputers bekannt und kündigten die Zusammenarbeit mit HPE und AMD an. Weiterlesen 
- 
                Definition
                17 Okt 2020
                  Fetch (Befehlsabruf)Fetch bezeichnet verschiedene Prozesse in der IT, bei denen Daten abgerufen, gelesen oder verschoben werden. Es ist einer der grundlegenden Vorgänge in einem Prozessor. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                12 Okt 2020
                  Kriterien für den Serverkauf: Software und ManagementDie perfekte Hardware liefert nur kombiniert mit der richtigen Software und einem IT-Team, das in der Lage ist, das System optimal am Laufen zu halten das gewünschte Ergebnis. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                08 Okt 2020
                  Kriterien für den Serverkauf: HardwareHardware- und Softwarehersteller für Server bieten Produkte für Unternehmen aller Art. In diesem Artikel geben wir einen Überblick, um Ihnen beim Hardwarekauf zu helfen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                04 Okt 2020
                  Arithmetisch-logische Einheit (Arithmetic-Logic Unit, ALU)Eine arithmetisch-logische Einheit (ALU) ist der Teil eines Computerprozessors (CPU), der arithmetische und logische Operationen an den Operanden im Computer ausführt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                26 Sep 2020
                  Prozessor (CPU)Der Prozessor oder CPU ist der zentrale und wichtigste integrierte Schaltkreis (IC) in einem Computer. Er verarbeitet Befehle und verteilt sie an andere Komponenten im Computer. Weiterlesen 
- 
                Feature
                25 Sep 2020
                  HPE GreenLake: ist ein Pay-as-You-Go-Preismodell sinnvoll?GreenLake bietet Nutzern ein verbrauchsbasiertes Bezahlmodell. In diesem Artikel erläutern wir, wie das für HCI und Composable Infrastructure funktioniert und mögliche Risiken. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                17 Sep 2020
                  HCI: welche Strategie ist die richtige für Ihr Unternehmen?Bei der Wahl einer hyperkonvergenten Infrastruktur gilt es zahlreiche Faktoren zu beachten. Während HCI-Software weniger Support bietet, droht bei HCI-Hardware der Vendor Lock-in. Weiterlesen 
- 
                Definition
                11 Sep 2020
                  Hyperkonvergente Appliance (Hyper-converged Appliance)Eine hyperkonvergente Appliance vereint mehrere Rechenzentrumskomponenten in einem Gehäuse. Dazu gehören Storage-, Compute-, Netzwerk- und Virtualisierungsressourcen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                09 Sep 2020
                  Sechs Anbieter für konvergente Infrastruktur im PortraitKonvergente Infrastruktur hilft durch vorkonfigurierte Software-Stacks, Risiken bei der Hardwarebereitstellung zu reduzieren. In diesem Artikel stellen wir sechs Anbieter vor. Weiterlesen 
- 
                Feature
                08 Sep 2020
                  Ein Überblick über die Geschichte der ServerhardwareSeit 1990 haben sich Server stark verändert und ihre Nutzungsszenarien vervielfältigt. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Geschichte des Herzstücks jedes Rechenzentrums. Weiterlesen 
- 
                Definition
                06 Sep 2020
                  Register (Prozessorregister, CPU-Register)Ein Register ist ein Teil eines Mikroprozessors. In diesem kleinen Einheiten werden Daten oder Anweisungen gespeichert, die sich dann weiterverarbeiten lassen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                30 Aug 2020
                  AWS SnowballAWS Snowball ist ein physisches Gerät, mit dem Unternehmen große Datenmengen in die und aus der AWS-Cloud migrieren. Es bietet auch Rechenverarbeitungs- und Speicherfunktionen Weiterlesen 
- 
                Definition
                29 Aug 2020
                  Höheneinheit (HE/U)Der Begriff Höheneinheit steht für die Standardmaßeinheit für die Höhe von Computergehäusen und Rackschränken. Die englische Bezeichnung ist Unit, kurz U. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                21 Aug 2020
                  Rechenzentrumslayouts: Doppelboden versus DeckenverkabelungOb Kabel im Rechenzentrum unter dem Boden oder an der Decke entlanggeführt werden sollten, hängt von vielen Faktoren ab. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                19 Aug 2020
                  Von HCI bis zu traditioneller IT: Infrastruktur im VergleichHCI, konvergente Infrastruktur, Composable Infrastructure oder doch lieber ein traditionelles Rechenzentrum? Wir erklären, welche Gründe für welche Infrastruktur sprechen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                16 Aug 2020
                  Blade-ServerEin Blade-Server ist ein eine Form von Server, bei der Platinen (Blades) in einem schmalen Gehäuse angeordnet sind. Blade-Server sind oft für einzelne Anwendungen dediziert. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                29 Jul 2020
                  Wie man Serverausfälle verhindert und überwindetHardware-, Software- und Anlagenfehler können zu Serverausfällen führen. Mit dem richtigen Protokoll und vorbeugender Wartung lassen sich Ausfallzeiten verhindern oder verkürzen. Weiterlesen 
- 
                Feature
                24 Jul 2020
                  So stellen Sie eine Hybrid Cloud mit AWS Outposts bereitOutposts bringt Amazon Cloud Services als verwaltete Infrastruktur in Rechenzentren. Wir erklären die Voraussetzungen und führen schrittweise durch den Installationsprozess. Weiterlesen 
 
			 
	 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    