Bare-Metal-Provisioning
So genanntes Bare-Metal-Provisioning ist ein Prozess, bei dem ein Betriebssystem oder ein Hypervisor per CD, USB-Stick oder ISO-Abbild direkt auf der Hardware eines Computers installiert wird.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Bare-Metal-Provisioning lässt sich außerdem automatisiert auf einer großen Anzahl gleicher Computern anwenden. Dabei kommen spezielle Software-Tools wie zum Beispiel BMCs BladeLogic oder Puppet Labs Razor zum Einsatz.
Bare-Metal Provisioning sollte man nicht mit Bare-Metal-Imaging verwechseln. Bei letzterem setzt man auf ein Golden Image oder Master-Abbild, das Betriebssystem, Treiber und Anwendungen enthält. Bei dieser Methode werden identische Systeme geklont.