Treiber
Ein Treiber ist ein Programm, das mit einem speziellen Gerät oder einer häufig optionalen Software-Komponente interagiert. Der Treiber umfasst dabei die entsprechenden Informationen über das Gerät oder die spezielle Software-Schnittstelle. Programme oder Rechner, die den Treiber verwenden, haben diese Informationen in der Regel nicht implementiert. Bei persönlichen Computern (PCs) oder Notebooks kommt ein Treiber oftmals in Form einer DLL-Datei (Dynamic Link Library) vor.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Ein Treiber ist quasi eine Abstraktionsschicht, die es ermöglicht, Funktionen von Geräten oder Software zu nutzen, die dem Host sonst nicht zugänglich wären. Mit ihm ist das zugrunde liegende Betriebssystem in der Lage, sonst unbekannte Hard- und Software zu nutzen. Dem entsprechend unterschiedet man zwischen Hardware- und Software-Treibern.