
Denys Rudyi - stock.adobe.com
Kostenloses E-Handbook: Tools & Ratgeber zur Umsetzung der EU-DSGVO
Dieses E-Handbook bietet zahlreiche Erläuterungen zu Tools und Ratgeber, die Firmen bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung helfen können.
Unternehmen bleibt nur noch bis zum Frühjahr 2018 Zeit, die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) umzusetzen. Und da gibt es für viele Unternehmen jede Menge zu tun. Und dessen sind sich offenbar auch viele Firmen bewusst, rechnen sie doch diesbezüglich mit Kosten von mehreren Hunderttausend Euro, so jüngere Studien. Da ist es schon ein Vorteil zu wissen, wo die Probleme des eigenen Unternehmens im Hinblick auf die Einhaltung der EU-DSGVO liegen. Und dazu gehört es auch, festzulegen, wie diesbezüglich die Zuständigkeiten in der eigenen Organisation verteilt sind.
Handlungsbedarf besteht bei vielen im Hinblick auf mögliche Datenpannen. Denn mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung wurde nicht nur die Voraussetzung zur Meldepflicht verändert, sondern auch die Frist zur Meldung auf 72 Stunden verkürzt. Neue Lösungen, die sich unter anderem Künstlicher Intelligenz bedienen, sollen dabei helfen, Datenschutzverletzungen schneller aufzuspüren.
Eine besondere Herausforderung ist die Umsetzung des Rechtes auf Vergessenwerden, sprich, die Daten eines Betroffenen sicher zu löschen. Die heutige Komplexität der IT-Infrastruktur – Stichwort Cloud – macht es Unternehmen nicht immer gerade leicht, festzustellen, wo die Daten des Kunden überall gespeichert sind. Auch hier stehen Tools zur Verfügung, die für mehr Übersicht sorgen und so die Einhaltung der Löschpflicht erleichtern. Und wenn wir schon beim Thema Cloud sind: Hier kommen mit der EU-DSGVO neue Verantwortlichkeiten bei Auftragsverarbeitung, die Cloud-Anbieter und Cloud-Nutzer beachten müssen.

Wer sich noch sehr früh im Prozess der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung befindet, kann sich mit einer schrittweisen Herangehensweise der Einhaltung der Richtlinien nähern.
In diesem E-Handbook finden Sie Ratgeber und Anleitungen, die bei der Umsetzung der EU-DSGVO Hilfestellung bieten können.
Kostenloser eBook-Download
Das kostenlose E-Handbook im PDF-Format können Sie hier herunterladen.
Welche Neuerungen die Datenschutz-Richtlinien im Detail mit sich bringen, erfahren Sie unter anderem in unserem ebenfalls kostenlosen E-Handbook EU-Datenschutz-Grundverordnung richtig umsetzen.
Folgen Sie SearchSecurity.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.