STOCKYE STUDIO - stock.adobe.com

Die Cyberangriffe der KW20/2025 im Überblick

Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

Willkommen zur aktuellen Ausgabe von Cyberhebdo, der wöchentlichen Presseschau über Cyberangriffe aus aller Welt. Wir haben nachfolgend eine Auswahl von Cyberangriffen zusammengestellt, die in den Medien verschiedener Länder erwähnt wurden. Der Überblick ausschließlich auf relevante Cyberangriffe und schließt dabei DDoS-Attacken sowie die bloße Verunstaltung von Websites (Defacement) aus. Im Fokus stehen stattdessen gezielte Angriffe, die Unternehmen, Behörden oder kritische Infrastrukturen nachhaltig beeinträchtigen können. Die folgende Übersicht bietet einen kompakten Einblick in die wichtigsten Vorfälle der vergangenen Woche ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

08.05.2025, Roma Tre, (Italien). Die Universität Roma Tre wurde Opfer eines Cyberrangriffs, der ihre Webseiten unzugänglich machte. Der Angriff fand in der Nacht zum 8. Mai statt und die IT-Abteilung der Universität arbeitet daran, die wichtigsten Dienste wiederherzustellen. Die zuständigen Behörden wurden kontaktiert, um den Angriff zu untersuchen. Quelle

09.05.2025, Hessischer Apothekerverband, (Deutschland). Der Hessische Apothekerverband wurde Opfer eines Cyberangriffs, wobei Teile seiner IT-Systeme kompromittiert und verschlüsselt wurden. Eine Gruppe von Experten für Computerforensik wurde damit beauftragt, den Angriff zu untersuchen und den Schaden zu analysieren. Der Verband wird vom Landeskriminalamt beraten und unterstützt. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass sensible Daten von Vereinsmitgliedern, Seminar- und Studienteilnehmern kompromittiert wurden. Quelle

10.05.2025, Alabama, (USA). Das Alabama Office of Information Technology hat eine ungewöhnliche Aktivität in seinem Netzwerk festgestellt, die zu einer vorübergehenden Störung der Online-Dienste geführt hat. Die Teams arbeiten daran, die Auswirkungen zu ermitteln und abzuschwächen. Es seien einige Benutzernamen und Passwörter von Staatsangestellten kompromittiert worden. Persönliche Daten von Einwohnern seien nicht betroffen.Quelle

13.05.2025, Nucor Corporation, (USA). Die Nucor Corporation hat vor kurzem eine IT-Sicherheitslücke festgestellt, die einen unberechtigten Zugriff auf bestimmte Informationssysteme beinhaltete. Das Unternehmen hat Maßnahmen zur Eindämmung und Reaktion auf den Vorfall ergriffen, unter anderem die Umsetzung seines Vorfallreaktionsplans und die Benachrichtigung der Bundespolizeibehörden. Der Produktionsbetrieb wurde als Vorsichtsmaßnahme proaktiv in einigen Fabriken vorübergehend ausgesetzt, wird aber derzeit wieder aufgenommen. Quelle

Presseschau, teilweise mit ChatGPT erstellt und von der Redaktion geprüft. Cyberhebdo wurde von unseren französischen Kollegen von LeMagIT entwickelt.

Erfahren Sie mehr über Bedrohungen