
MH - Fotolia
Kostenloses E-Handbook: Wichtige Datenschutzvorgaben für Unternehmen
Unternehmen müssen die Anforderungen an den Datenschutz erfüllen, sonst drohen Geldstrafen und persönliche Konsequenzen für die Verantwortlichen.
Das Thema Datenschutz ist heikel und wirft viele Fragen auf. Wer darf was und wie? Wer trägt die Verantwortung? Was sind die Folgen bei Fehlern und Verstößen. Auch das deutsche IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) und die kommende EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGV) führen zu neuen Pflichten und Änderungen.
Während das im Dezember beschlossene IT-Sicherheitsgesetz bereits in Kraft ist, dauert es mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung noch etwas. Am 15. Dezember 2015 einigte sich der sogenannte EU-Trilog auf eine Version der künftigen EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Die endgültige Fassung wollen das EU-Parlament und -Rat noch Anfang 2016 formal verabschieden. Bis 2018 soll es dann eine Übergangsfrist von zwei Jahren geben, bis die neuen Vorgaben in Kraft treten.

Das ist für IT-Verantwortliche und Geschäftsleitung aber kein Grund, sich nun entspannt zurückzulehnen. Schon wegen der möglichen Übergangsfrist bleiben die bisherigen Datenschutzvorgaben rechtsgültig. Im Bereich der Richtlinien und Nachweise für den Datenschutz kommen neue Aufgaben auf Unternehmen in der EU zu. Die Vorbereitungen sollten beginnen.
Die Geschäftsführung ist verantwortlich für den Datenschutz. Daraus folgen Aufgaben, die nicht auf den Datenschutzbeauftragten übertragbar sind. Und auch IT-Mitarbeiter, beispielsweise Administratoren, können sich ihrer Verantwortung nicht entziehen.
Gratis-Download
Dieses kostenlose E-Handbook gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen zum Datenschutz in Unternehmen. Außerdem erfahren Sie, welche Änderungen durch das deutsche IT-Sicherheitsgesetz und die EU-Datenschutz-Grundverordnung zu beachten sind oder zukünftig anstehen.
Hier geht es zum kostenlosen Download des eBooks.
Folgen Sie SearchSecurity.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!



EU-DSGVO: Datenschutz in der Praxis umsetzen
Ob man gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzmaßnahmen treffen muss, hängt in von der Höhe des Datenrisikos ab, welches es zu bewerten gilt. Dieses E-Handbook liefert Ihnen Ratgeber zur effizienten Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.