Stream Cipher (Stromchiffre)
Ein Stream Cipher oder Stromchiffre ist eine Methode, um Text zu verschlüsseln. Das Ergebnis ist ein Chiffriertext oder Geheimtext. Bei dieser Technik wird jede binäre Stelle in einem Datenstrom mit einem kryptografischen Schlüssel und einem Algorithmus behandelt. Das gilt für jedes Bit einzeln.
Fortsetzung des Inhalts unten


EU-DSGVO: Datenschutz in der Praxis umsetzen
Ob man gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzmaßnahmen treffen muss, hängt in von der Höhe des Datenrisikos ab, welches es zu bewerten gilt. Dieses E-Handbook liefert Ihnen Ratgeber zur effizienten Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.
Bei der modernen Kryptografie wird diese Methode nicht mehr oft eingesetzt. Die hauptsächliche alternative Methode ist Block Cipher oder Blockchiffre. Dabei werden Datenblöcken und nicht den individuellen Bits in einem Datenstrom ein Schlüssel und ein Algorithmus zugewiesen.
Folgen Sie SearchSecurity.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!