10BASE-T
10BASE-T ist eines der physischen Medien, das im Standard IEEE 802.3 für Ethernet-LANs (Local Area Network) spezifiziert ist. Es handelt sich dabei um einfache Twisted-Pair-Drähte für Telefonie. 10BASE-T unterstützt die Ethernet-Übertragungs-Rate von 10 Mbps. Zusätzlich lässt sich 10BASE-T (10 Megabit) Ethernet mit diesen Medien-Typen implementieren:
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
- 10BASE-2: Dünnes Koaxialkabel mit einer maximalen Segmentlänge von 185 Metern.
- 10BASE-5: Dickes Koaxialkabel mit einer maximalen Segmentlänge von 500 Metern.
- 10BASE-F: Fibre-Optic-Kabel
- 10BASE-36: Breitband-Koaxialkabel, das mehrere Basisband-Kanäle trägt. Die maximale Segmentlänge beträgt hier 3600 Meter.
Diese Bezeichnungen sind Abkürzungen der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers). Die „10“ im Medien-Typ referenziert auf eine Übertragungs-Rate von 10 Mbps. Das “BASE“ bezieht sich auf Basisband-Signale. Es bedeutet, dass sich ausschließlich Ethernet-Signale über das Medium transportieren lassen. Das „T“ steht für Twisted Pair. „F“ repräsentiert Fibre Optic. Die Ziffern „3“, „5“ und „36“ stehen bezeichnend für die Segmentlänge der Koaxialkabel. Die 185 Meter wurden bei der „2“ auf 200 aufgerundet.