Amazon CloudWatch
Amazon CloudWatch ist eine Komponente der Amazon Web Services (AWS). Der Dienst überwacht AWS-Ressourcen und Kundenanwendungen, die auf der Amazon-Infrastruktur laufen. Anwender können Amazon CloudWatch zum Beispiel verwenden, um Metriken zu erfassen und nachzuverfolgen, Protokolldateien zu sammeln und zu überwachen, Alarme festzulegen und automatisch auf Änderungen Ihrer AWS-Ressourcen zu reagieren.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Konkret ermöglicht CloudWatch die Echtzeit-Überwachung von AWS-Ressourcen wie Amazon EC2-Instanzen, Amazon Elastic Block Store (EBS) Volumes, Elastic Load Balancers und Amazon RDS Datenbank-Instanzen. Die Anwendung stellt automatisch Metriken bereit für die CPU-Auslastung, Latenz und Anforderungen. Benutzer können auch zusätzliche Metriken festlegen, die überwacht werden sollen, wie zum Beispiel der Speicherverbrauch, das Transaktionsvolumen oder die Fehlerraten.
Benutzer können auf die CloudWatch-Funktionen entweder über eine API, mehrere Kommandozeilen-Tools, eines der AWS Software Development Kits (SDK) oder die AWS Management Console zugreifen.
Das CloudWatch-Interface bietet aktuelle Statistiken, die im Graph-Format angezeigt werden können. User können auch Benachrichtigungen einstellen (so genannte "Alarme"), die versendet werden, wenn eine Beobachtungsgröße einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Auch nicht oder wenig genutzte EC2-Instanzen kann die Anwendung erkennen und gegebenenfalls herunterfahren.
In diesem Video wird erklärt, wie Sie den Überwachungalarm in CloudWatch einrichten können: