Cloud File Storage
Cloud File Storage (CFS) ist ein Typ von via Internet bereitgestellten Storage-Diensten, der auf Nutzungsbasis abgerechnet wird. Seine Architektur basiert auf Standardprotokollen der Dateiebene wie Server Message Block (SMB), Common Internet File System (CIFS) und Network File System (NFS).
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
CFS und Cloud Block Storage sind die zwei Haupttypen von Cloud-Storage-Diensten (ähnlich wie bei den beiden Typen von vernetztem Storage – NAS auf Dateiebene und SAN auf Blockebene). Die meisten Cloud-Speicherdienste – einschließlich Backup – verwenden eine Datei-basierte Storage-Architektur.
Cloud File Storage eignet sich besonders für unstrukturierte oder semi-strukturierte Daten wie Texte, Tabellen, Präsentationen und andere Datei-basierte Daten. Für Anwendungen mit sehr großen Dateien – beispielsweise Datenbanken – kann eine Block-Architektur eher eine zufriedenstellende Performance gewährleisten. Doch nur eine Handvoll Cloud-Storage-Dienste bietet bislang Block-orientierten Speicher an, vermutlich weil die Netz-Bandbreite nicht für eine akzeptable Datenbank-Performance ohne signifikante Latenz ausreicht.