
Nmedia - Fotolia
Kostenloses E-Handbook: Einführung in ITIL
Dieses E-Handbook liefert zahlreiche Informationen und Anregungen, um sich mit ITIL (IT Infrastructure Library) im Hinblick auf die eigene Organisation auseinanderzusetzen.
ITIL (IT Infrastructure Library) gilt als Allheilmittel und überregulatorisches Konzept gleichermaßen. Diese Einführung verdeutlicht, was sich tatsächlich hinter den vier Buchsstaben verbirgt. In vielen Unternehmen sind IT-Abteilungen bedarfsgemäß historisch gewachsen, ohne dass der Schwerpunkt dabei auf Abläufen und Prozessen gelegen hätte.
Gerade im Bereich Service Management lässt sich mit ITIL-Methoden sehr viel erreichen. ITIL ist da ein prozessbasiertes Framework, mit dessen Hilfe sich der gesamte Servicelebenszyklus abbilden lässt. ITSM (IT Service Management) und ITIL sind untrennbar miteinander verbunden. Damit eine entsprechende Umsetzung aber auch funktioniert, müssen die beteiligten Personen die erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Unternehmen können ihren Mitarbeiter diesbezüglich mithilfe des offiziellen ITIL-Qualifikationsschemas entsprechende Schulungen anbieten.

So sorgt ITIL für eine hohe Serviceorientierung und Standardisierung der IT. Davon profitiert letztlich auch die IT-Security eines Unternehmens. Zwar spielt der Faktor Zeit in der IT-Sicherheit eine große Rolle, etwa bei der Beseitigung von Sicherheitslücken. Aber ein verbindlicher Rahmen ist von ebenso großer Bedeutung – und zwar im Hinblick auf Verantwortlichkeiten, die Risikobewertung sowie die Kontrolle von Abläufen. Ein gemeinsam beschlossenes Security-Management sowie die Definition einer Sicherheitspolitik für das Unternehmen können da wichtige Schritte sein.
Nun ist ITIL eine Herangehens- und Betrachtungsweise. Im Idealfall lässt sich dies direkt in einer Software abbilden. Und da hat sich etwa OTRS etabliert. Mit OTRS können Organisationen ein wesentliches Element von ITIL voranbringen – den Service-Desk.
Dieses E-Handbook liefert Ihnen zahlreiche Informationen und Anregungen, um sich mit ITIL im Hinblick auf die eigene Organisation auseinanderzusetzen.
Kostenloser eBook-Download
Das kostenlose E-Handbook im PDF-Format können Sie hier herunterladen.
Folgen Sie SearchDataCenter.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



Einstieg in die Netzwerkautomatisierung: Was Sie wissen müssen
Die Netzwerke werden immer komplexer und der Anteil an Virtualisierung im Data Center steigt. Eine manuelle Konfiguration des Netzwerks übersteigt irgendwann die Möglichkeiten der IT-Abteilung. Die Lösung ist eine weitgehende Automatisierung des Netzwerks. Dieses E-Handbook gibt Ihnen einen Überblick zum Einstieg in die Netzwerkautomatisierung.