
alexskopje - Fotolia
Kostenloser E-Guide: Grundlagen zu Glasfaserkabeln
Glasfaserkabel sind keine exotischen Sonderfälle mehr. Aufgrund der verschiedenen Typen und Anschlussformen herrscht aber oft Unsicherheit. Unser E-Guide verschafft Überblick.
Glasfaserkabel sind in heutigen Datennetzen nicht mehr wegzudenken. Für den Aufbau moderner Netzwerke im Rechenzentrum sind deshalb Kenntnisse über die verschiedenen Glasfaserkabeltypen erforderlich.
Allerdings sind Glasfaserkabel keine Alleskönner. Ob Sie für die Netzwerkverkabelung Glasfaser- oder Twisted-Pair-Kupferkabel nehmen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab.
In diesem E-Guide mit über 20 Seiten stellen wir die gängigsten Glasfaserkabeltypen vor und zeigen anhand der populären Kompaktader Aufbau und Funktionsweise. Außerdem gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Glasfaser- und Kupferkabeln ein.
Kostenloser eBook-Download
Den E-Guide Grundlagen Glasfaserkabel können sie hier gratis als PDF herunterladen.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.