
olly - Fotolia
Neue Version von SAP Business One bietet Funktionen für das Projekt-Management
SAP hat eine neue Version von Business One präsentiert. Die ERP-Anwendung bietet neue Funktionen für intelligente Analysen und Projekt-Management.
SAP hat eine neue Version von Business One präsentiert. Die speziell auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtete ERP-Anwendung bietet zum Beispiel neue Funktionen für intelligente Analysen und Projekt-Management sowie eine App-ähnliche Oberfläche.
„Wir haben die Nutzung der Analysefunktionen vereinfacht, damit auch kleinere Betriebe von Echtzeitdaten und -informationen profitieren können“, sagt Luis Murguia, Senior Vice President und General Manager SAP Business One.
Die neue Version von SAP Business One arbeitet unter anderem auf Basis von SAP HANA. Dadurch sollen Anwender Produktnachfragen exakter prognostizieren und die Materialplanung effizienter steuern können. Der Prognoseprozess bietet einen Überblick über die Nachfragehistorie und erlaubt bei einer stärkeren Nachfrage die Priorisierung bestimmter Allokationen. Vorhersageanalysen lassen sich in Echtzeit über Dashboards visualisieren.
Neben den Analysefunktionen bietet SAP Business One nun auch ein Modul für das Projekt-Management, mit dem sich der Fortschritt von Aufgaben und Phasen eines Projekts überwachen lässt. Das Modul speichert alle projektbezogenen Transaktionen, Belege und Ressourcen.
Über eine automatisierte Fernwartung lassen sich darüber hinaus Aufgaben von Partner- und SAP-Software zentral fernsteuern. Auf diese Weise sollen Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten reduziert werden.
SAP Business One ist auf Basis von Microsoft SQL Server und SAP HANA verfügbar. Nach Angaben von SAP lässt sich SAP Business One als On-Premise- und Cloud-Lösung einsetzen. Die Software kann außerdem durch die App SAP Business One Sales ergänzt werden.
Folgen Sie SearchEnterpriseSoftware.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.