
pattilabelle - Fotolia
Neuer Essential Guide zur Container-Virtualisierung
Linux-Container gelten als Zukunft der Server-Virtualisierung. Dieser Essental Guide gibt Einblick in die Möglichkeiten der Container-Virtualisierung.
Die Container-basierte Virtualisierung gilt vielen bereits als überlegener Nachfolger der Server-Virtualisierung mit virtuellen Maschinen, da Container wesentlich flexibler, skalierbarer und vor allem auch schneller bereitzustellen sind. Zwar werden virtuelle Maschinen auch langfristig nicht komplett aus den Rechenzentren verschwinden, die Bedeutung von Linux-Containern ist aber nicht zu unterschätzen.
Der neue Essential Guide von SearchDataCenter.de gibt einen Überblick über die neue Virtualisierungstechnologie und zeigt im ersten Teil die Vorteile und Funktionsweise der Container-Virtualisierung auf, bevor im zweiten Teil Alternativen zur populären Docker-Plattform vorgestellt werden.
Anschließend werfen die Autoren im dritten Teil einen genaueren Blick auf die Grenzen von Linux-Containern, bevor im vierten Teil näher auf die möglichen Sicherheitsprobleme der Container-Virtualisierung eingegangen wird. Der fünfte Teil schließlich beschäftigt sich mit verschiedenen Management-Tools, bevor ein Überblick der wichtigsten Definitionen rund um die Container-Virtualisierung den Abschluss des Essential Guides bildet.
Hier geht es zum neuen Essential Guide zur Container-Virtualisierung.
Folgen Sie SearchDataCenter.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.