Citrix Workspace Services: Cloud-Plattform für Desktop as a Service (DaaS)
Citrix kooperiert erneut mit Microsoft und setzt auf deren Cloud-Lösung Azure. Workspace Services bieten Desktop as a Service (DaaS) und die Integration mobiler Geräte an.
Auf seiner Anwenderkonferenz Citrix Synergy in Los Angeles hat der Virtualisierungs- und Mobility-Spezialist Citrix einen weiteren Schritt hin zur Integration mobiler Geräte in die Desktop-Landschaft von Unternehmen vorgestellt. Um mobile Arbeitsgeräte, die neben den Unternehmensfunktionen auch für private Zwecke eingesetzt werden können, hat sich Citrix schon in der Vergangenheit zum Beispiel mit Diensten wie Citrix Receiver gekümmert.

Mit „Workspace Services“ geht man noch etwas weiter, indem nun auch Cloud-Services (public und private) auf Basis von Microsoft Azure angeboten werden. Damit will Citrix nicht nur einem Trend der Zeit folgen, sondern die Implementation und das Management von IT-gestützten Arbeitsplätzen weiter automatisieren. Zur Zielgruppe gehören neben Unternehmen auch Service Provider, Systemintegratoren und Channel-Partner von Citrix.
Interessant sind die Workspace Services besonders für global agierende Unternehmen und Provider, da sie nach Bedarf ausgebaut und auch wieder reduziert werden können. Laut Citrix stützt man sich auf Microsoft-Dienste wie Azure App Services, Azure Active Directory oder Azure Virtual Network.
Citrix bringt in das neue Angebot existierende Technologien wie XenApp, XenDesktop, HDX und XenMobile ein.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.