Elasticsearch
Elasticsearch ist eine Open-Source-Suchmaschine auf Basis der Java-Bibliothek Apache Lucene. Das Programm sucht und indexiert Dokumente verschiedener Formate, speichert die Suchergebnisse in einem NoSQL-Format (JSON) und gibt sie über eine RESTful-Webschnittstelle aus.
Fortsetzung des Inhalts unten


Praxisratgeber für Windows Virtual Desktop
Windows Virtual Desktop ist eine vielversprechende Cloud-Desktop-Lösung, doch die mangelnde Reife lässt viele Kunden zögern. Hier erfahren Leser daher mehr zum Stand des Projekts, was es mit Mehrfachsitzungen auf sich hat, die nur in WVD verfügbar sind, und geben Anleitungen zum Erstellen virtueller Windows-10- und 7-Desktops.
Elasticsearch wird oft mit Apache Solr verglichen und bietet einige bemerkenswerte Funktionen:
- skalierbare Suchlösung;
- Suche nahezu in Echtzeit;
- unterstützt Multi-Tenancy-Architektur;
- vereinfacht die Backup-Prozesse und sorgt für hohe Integrität der Daten;
- ein Index lässt sich bei einem Serverabsturz einfach wiederherstellen;
- verwendet JavaScript Object Notation (JSON) und Java-APIs;
- indexiert JSON-Dokumente automatisch;
- Indexierung verwendet einzigartige Type-Level-Ids;
- jeder Index kann eigene Einstellungen haben;
- Suche kann mit Lucene-basierten Querystrings erfolgen.