September 2016
-
September 15, 2016
15
Sept.'16
SAP HANA Vora: Die Engine setzt Expertise für Apache Hadoop und Spark voraus
SAP bietet verschiedene Bereitstellungsoptionen für HANA und HANA Vora an. Welche Option sich wofür eignet, hängt vom individuellen Anwendungsfall ab. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
Unikernel
Als Unikernel werden ausführbare Images bezeichnet, die ohne separates Betriebssystem nativ auf einem Hypervisor ausgeführt werden können. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
HPE will mit der Zukunftstechnologie The Machine den Wettbewerb abhängen
HPE plant mit „The Machine“ eine Revolution und will damit die Konkurrenten weit hinter sich lassen. RAM wird Storage ablösen. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
WPAN (Wireless Personal Area Network)
Ein WPAN ist ein Netzwerk, in dem Geräte über kürzere Distanzen miteinander kommunizieren können. Ein Beispiel für diese Technologie ist Bluetooth. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
So können Unternehmen ihre DDoS-Anfälligkeit reduzieren
Die Häufigkeit und Intensität von DDoS-Attacken auf Unternehmen nimmt weiter zu. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Angriffsfläche reduzieren. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
Bei der Mikrosegmentierung sorgt Software für die Netzwerksicherheit
Die Mikrosegmentierung ermöglicht granulare Software-defined Security. Das vereinfacht Data-Center-Netzwerke und -Traffic, ohne Lücken zu riskieren. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
Azure-Runbooks: Cloud-Automatisierung per PowerShell und Azure Automation
Azure Automation ermöglicht die Automatisierung von Azure-Ressourcen über die PowerShell. Diese Anleitung zeigt, wie Azure-Runbooks erstellt werden. Weiterlesen
-
September 14, 2016
14
Sept.'16
Al Monserrat und Bob Janssen von RES Software im Workspace-Interview
Auf VDI folgt Workspace-Management: Wir haben Al Monserrat und Bob Janssen von RES Software gebeten, uns im Interview die RES-Plattform zu erklären. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
VMware Project Bonneville
VMware Project Bonneville war der Name der Technical Preview von vSphere Integrated Containers, VMwares Plattform zum Container-Hosting. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
EU-Datenschutzverordnung: Deutsche Unternehmen sind schlecht vorbereitet
Mit der EU-DSGVO kommen viele Pflichten auf Unternehmen zu, insbesondere für den Umgang mit Kundendaten. Gut vorbereitet sind diese darauf nicht. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
War Driving (Kartierung von Access Points)
War Driving oder Kartierung von Access Points ist ein beliebter Hacker-Sport. Dabei wird meist per Fahrzeug nach WLAN-Access-Points gesucht. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
Das sind die Hauptakteure im Hyperkonvergenz-Markt
Wir geben eine Übersicht über die Anbieter im Hyperkonvergenz-Markt. Besonders bedeutend sind Nutanix, VMware und Simplivity. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
Die Rolle des CISOs bei der Nutzung von Cloud-Diensten
Bei der Einführung neuer Cloud-Dienste spielt der CISO eine wichtige Rolle, um auch bei komplexen Umgebungen die Sicherheit zu gewährleisten. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
Netzwerksicherheit: Mehrgleisige Strategie gegen DoS-Attacken
Denial-of-Service-Attacken sind auf dem Vormarsch. Mit einer mehrgleisigen Strategie können Unternehmen ihre Wirkung abschwächen. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
Der agile Testprozess: Warum man Tests immer wieder wiederholt
Es ist nicht agil, einen Testprozess immer wieder zu wiederholen. Doch es ist ein häufiges Problem. Agile Tests sollten daher überdacht werden. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
Account-based Marketing: Vor- und Nachteile gegenüber In- und Outbound Marketing
Account-based Marketing ist in vielerlei Hinsicht das genaue Gegenteil von Inbound und Outbound Marketing. Das Prinzip lautet: Klasse statt Masse. Weiterlesen
-
September 13, 2016
13
Sept.'16
Diese Vorteile bieten ADMX-Templates für Gruppenrichtlinien
ADMX ist ein neueres Format für Gruppenrichtlinien-Templates. Welchen Vorteil bietet es gegenüber dem älteren ADM-Format? Weiterlesen
-
September 12, 2016
12
Sept.'16
VMware Workspace ONE
VMware Workspace ONE ist eine cloudbasierte Plattform für die automatisierte Bereitstellung und Verwaltung virtueller und lokaler Desktops und Apps. Weiterlesen
-
September 12, 2016
12
Sept.'16
Nominierungsphase für die VMworld Europe User Awards 2016 eröffnet
Auch in diesem Jahr vergibt TechTarget wieder die VMworld Europe User Awards. Ab sofort können Nominierungen für die VMworld 2016 eingereicht werden. Weiterlesen
-
September 12, 2016
12
Sept.'16
Pervasive Computing
Pervasive Computing oder allgegenwärtiges Computing ist, wenn alltägliche Gegenstände im Hintergrund kommunizieren und uns das Leben erleichtern. Weiterlesen