April 2016
-
April 07, 2016
07
Apr.'16
Microsoft veröffentlicht den Dienst Cloud App Security
Microsofts Cloud App Security soll Administratoren dabei helfen, die Nutzung von Cloud-Anwendungen im Unternehmen besser zu kontrollieren. Weiterlesen
-
April 07, 2016
07
Apr.'16
Wi-Fi HaLow (802.11ah)
Wi-Fi HaLow basiert auf dem Wi-Fi-Standard IEEE 802.11 und ist für Langstrecken-Übertragungen mit niedriger Energie vorgesehen. Weiterlesen
-
April 07, 2016
07
Apr.'16
Worin unterscheidet sich eine Bridge von einem Gateway?
Erfahren Sie von unserem Speicherexperten Marc Farley, in welchen Punkten sich ein Gateway und eine Bridge voneinander unterscheiden. Weiterlesen
-
April 07, 2016
07
Apr.'16
Netgear ProSAFE M4200 und M4300: Neue Managed-Ethernet-Switches für KMU
Mit den Switch-Serien ProSAFE M4200 und M4300 will Netgear preiswerte Lösungen bis 10 Gigabit für kleine und mittelgroßen Unternehmen anbieten. Weiterlesen
-
April 07, 2016
07
Apr.'16
Diese fünf neuen Collaboration-Tools hat Microsoft in Office 365 integriert
Neue Collaboration-Tools in Microsoft Office 365 bieten eine breite Palette an Features, darunter neue Video-, Planungs- und Präsentationsfunktionen. Weiterlesen
-
April 07, 2016
07
Apr.'16
Überblick über die wichtigsten Linux-Befehle für Server-Administratoren
Für Linux-Admins ist die Kommandozeile eines der wichtigsten Tools zum Server-Management. Mit diesen 14 Linux-Befehlen gelingt der Einstieg. Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
DDoS-Attacken erfolgen auch auf firmeninterne Ressourcen
Unternehmen können auch ohne eigene Website Opfer von DDoS-Angriffen werden. Dies hat eine Studie von Kaspersky Labs ergeben. Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Hybrid Cloud: Theorie und Praxis
Hybrid-Cloud-Konzepte versprechen hohe Wirtschaftlichkeit und Flexibilität, bei der Implementierung muss man allerdings auf Fallstricke achten. Die hybride Cloud mag für viele Unternehmen tatsächlich ein realistisches und nützliches Konzept sein, ... Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Zstor stellt NVMe over Fabric Storage Array mit geringen Latenzen vor
Die mit Mangstor gemeinsam entwickelte NV-Serie verbindet NVMe-Technologie mit RDMA und soll bis zu 3 Millionen IOPS liefern. Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Was ist der Unterschied zwischen Cache und RAM?
Sowohl Cache als auch RAM speichern Daten prozessornah, um die Antwortzeit bei Anfragen zu verkürzen. Oft kann RAM die schnellere Option sein kann. Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Warum Ausbrüche aus virtuellen Maschinen so gefährlich sind
Die Sicherheitslücke im Xen-Hypervisor hat die Risiken von VM-Ausbrüchen deutlich gemacht. Ein potenzielles Risiko auch für virtuelle Container. Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Cloud-verwaltetes WLAN: Warum Netzwerktechniker davon begeistert sind
Cloud-Wi-Fi vereinfacht die Konfiguration und den Betrieb von Drahtlosnetzwerken ungemein. Doch Experten warnen vor zu viel Enthusiasmus. Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Wie beeinflusst ereignisgesteuertes Computing mit AWS Lambda Softwaretests?
Viele Firmen sind von AWS Lambda begeistert, fürchten aber auch Komplikationen beim Umgang mit der Technologie. Wie beeinflusst Lambda Softwaretests? Weiterlesen
-
April 06, 2016
06
Apr.'16
Linux statt Windows: Univention Corporate Server als Domänencontroller
Wer IT-Kosten senken will, findet im Linux-basierten Univention Corporate Server einen günstigen Domänencontroller. So funktioniert die Installation. Weiterlesen
-
April 05, 2016
05
Apr.'16
JBOD (Just a bunch of disks)
Einzelne Datenträger in einem JBOD stehen dem Betriebssystem als ein großes logisches Volumen zur Verfügung. Weiterlesen
-
April 05, 2016
05
Apr.'16
SimpliVity bringt neue OmniStack-Version und Support für Hyper-V 2016
Die neue Softwareversion soll mehr Automatismen, bessere Integration und Flexibilität garantieren. Der Hyper-V-Support gilt erst ab Version 2016. Weiterlesen
-
April 05, 2016
05
Apr.'16
Backup- und Disaster-Recovery-Plattform Veeam Availability Suite v8
Die Availability Suite v8 bietet Backup und Disaster Recovery und erfordert Microsoft Hyper-V, VMware vSphere sowie einen Windows-basierten Server. Weiterlesen
-
April 05, 2016
05
Apr.'16
Neue Version von F-Secure Protection Service for Business angekündigt
Die neue Version der Software für Endpoint-Security kommt mit überarbeiteter Management-Oberfläche und zusätzlichen Web-Security-Features. Weiterlesen
-
April 05, 2016
05
Apr.'16
NFV an der Funknetzgrenze: Möglichkeiten und Herausforderungen von Cloud-RAN
Cloud-RAN oder cRAN ist eine neue Architektur auf Basis von NFV. cRAN verspricht, das Funknetz fit für künftige Anforderungen zu machen. Weiterlesen
-
April 05, 2016
05
Apr.'16
Fünf Tipps für eine erfolgreiche SAP-HANA-Implementierung
Die erfolgreiche Implementierung von SAP HANA beginnt mit der Analyse aller aktuell verfügbaren Informationen. Fünf Tipps, worauf CIOs achten sollten. Weiterlesen