Oktober 2016
-
Oktober 19, 2016
19
Okt.'16
Mit Amazon Simple Notification Service (SNS) die Service-Performance verbessern
Mit Amazon Simple Notification Service erhalten Nutzer Push-Benachrichtigungen, können ein Problem diagnostizieren und dafür Maßnahmen ergreifen. Weiterlesen
-
Oktober 19, 2016
19
Okt.'16
Tipps für das Upgrade von Blade- und Rack-Servern
Beim Server-Upgrade gilt es, zwischen Rack- und Blade-Server zu unterscheiden. Für beide Server-Arten gelten unterschiedliche Update-Strategien. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
it-sa 2016: Cloud-Nutzung, Benutzerkonten und Datenschutz im Griff behalten
Pünktlich zur it-sa 2016 haben wir einen Essential Guide mit den wichtigsten Artikel zu den aktuellen Security-Herausforderungen zusammengestellt. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
it-sa 2016: Kaspersky stellt Cloud-Service für mittelständische Unternehmen vor
PCs, Tablets und Smartphones sowie File-Server soll Kaspersky Endpoint Security Cloud als SaaS-Lösung in kleinen und mittleren Unternehmen schützen. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
VMware erweitert Photon Platform um Kubernetes as a Service, NSX und vSAN
Ausbau der Photon Platform geht weiter: Auf der VMworld Europe 2016 wurden Kubernetes as a Service sowie die NSX- und vSAN-Integration angekündigt. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
ForeScout-Studie: Die Hauptprobleme mit IoT-Geräten in Unternehmen
In Sachen IoT sorgen sich IT-Verantwortlichen um die Zusammenarbeit der IT-Unternehmensbereiche, das Budget und die Verfügbarkeit geeigneter Produkte. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
Atomarer Speicher bietet Vorteile, aber was ist mit dem Management?
Holländische Forscher behaupten, es sei möglich, 500 TB auf einem Quadratzoll zu speichern. Aber das Daten-Management sorgt für Probleme. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
Grundlagen der App-Entwicklung für Apple iOS: iOS-Apps optimal entwickeln
Die Entwicklung von iOS-Apps ist ein mehrstufiger Prozess, der mit der Wahl der richtigen Sprache beginnt und mit einer nutzerfreundlichen App endet. Weiterlesen
-
Oktober 18, 2016
18
Okt.'16
Die wachsende Bedeutung von VM-Konfigurationsversionen in Hyper-V
Die VM-Konfigurationsversion gibt an, auf welchen Hosts eine VM ablaufen kann. Diese Tipps helfen bei Upgrade und Rückwärtskompatibilität. Weiterlesen
-
Oktober 17, 2016
17
Okt.'16
Cloud Security: Regeln für die sichere PaaS-Nutzung
Der Sicherheitsaspekt kommt bei der Entscheidung für Cloud-Dienste oft zu kurz. Ein paar Regeln können die Security bei der PaaS-Nutzung erhöhen. Weiterlesen
-
Oktober 17, 2016
17
Okt.'16
REST APIs und SDN: Eine Einführung für Netzwerkspezialisten
Netzwerkexperten müssen sich früher oder später mit den REST APIs von SDN-Controllern und -Anwendungen beschäftigen. Die Technologie wird bleiben. Weiterlesen
-
Oktober 17, 2016
17
Okt.'16
Katastrophenschutz im Rechenzentrum: Tipps und Tricks
Wirksamer Katastrophenschutz im Rechenzentrum erfordert eine Planung des Kapazitätsbedarfs und der Datensicherung. Weiterlesen
-
Oktober 17, 2016
17
Okt.'16
DSC und PackageManagement: Die wichtigsten Neuerungen der PowerShell 5.1
Windows 10 Anniversary Update und Windows Server 2016 enthalten die PowerShell 5.1, die einige Verbesserungen bringt. Ein Blick auf DSC und PackageManagement. Weiterlesen
-
Oktober 17, 2016
17
Okt.'16
Wie Salesforce mit Einstein die KI-Welle antreibt
Salesforce Einstein ist die nächste Stufe intelligenter Sales- und Marketing-Systeme für die das Unternehmen auf seiner Hausmesse Dreamforce warb. Weiterlesen
-
Oktober 16, 2016
16
Okt.'16
X.500
X.500 ist ein Standard für einen Verzeichnisdienst, der Information über Personen, Organisationseinheiten und Ressourcen zur Verfügung stellt. Weiterlesen
-
Oktober 16, 2016
16
Okt.'16
Model View Controller (MVC)
Model View Controller ist ein Muster zur Strukturierung der objektorientierten Softwareentwicklung in die drei Einheiten Model, View und Controller. Weiterlesen
-
Oktober 15, 2016
15
Okt.'16
CVSS (Common Vulnerability Scoring System)
Das CVSS (Common Vulnerability Scoring System) ist ein Industriesstandard zur Einstufung des Risikos von Sicherheitslücken in Software. Weiterlesen
-
Oktober 15, 2016
15
Okt.'16
WAP (Wireless Application Protocol)
WAP (Wireless Aplication Protocol) ermöglichte Mobiltelefonen und andere Geräten Anfang der 2000er Jahre den Zugriff auf mit WML erstellte Webseiten. Weiterlesen
-
Oktober 15, 2016
15
Okt.'16
Google App Engine
Die Google App Engine ist ein PaaS-Angebot (Platform as a Service) zum Entwickeln und Bereitstellen von Webanwendungen auf Google-Servern. Weiterlesen
-
Oktober 14, 2016
14
Okt.'16
VMware Fusion
VMware Fusion ist eine Virtualisierungslösung von VMware, mit der sich Windows-Anwendungen auf Mac-Rechnern ausführen lassen. Weiterlesen