
James Thew - Fotolia
Essential Guide: Alles Wissenswerte zu SAP HANA und S/4HANA im Überblick
Unser Essential Guide beinhaltet alle wichtigen Informationen zur In-Memory-Appliance SAP HANA und die Funktionen der Business-Anwendung S/4HANA.
Seit gut sechs Jahren bewirbt SAP das In-Memory-Datenbanksystem HANA. War es ursprünglich noch ein Nischenprodukt für Akademiker, ist SAP HANA mittlerweile im Mainstream angekommen und mit zahlreichen SAP-Anwendungen verknüpft. Ob im Verbund mit ERP-, BI-, EPM- oder Finanzanwendungen, HANA ist heute das zentrale Produkt des Softwareanbieters.
Die Bedeutung der In-Memory-Appliance zeigt sich auch in der im Februar 2015 vorgestellten Business Suite 4 SAP HANA (SAP S/4HANA). Mit dieser verschmelzen die Walldorfer ihre beiden wichtigsten Geschäftsbereiche und bewerben den Ansatz als sogenannte Run-Simple-Strategie.
Im Essential Guide haben wir alle wichtigen Feature, Tipps, Meinungen und Definitionen zum Thema SAP HANA und S/4HANA zusammengefasst, um sowohl mittelständischen Unternehmen als auch Konzernen eine Wissensbasis zur In-Memory-Technologie zu bieten. Mit den Fachbeiträgen und Anwendungsbeispielen können Entscheidungsträger mögliche Einsatzszenarien sowie Kosten evaluieren.
Der Essential Guide erläutert Implementierungsoptionen, beleuchtet die Business Suite 4 SAP HANA, nennt Daten-Management-Szenarien und beschreibt Anwendungsmöglichkeiten sowie die Kompatibilität zu anderen Business-Tools. Der Essential Guide wird regelmäßig aktualisiert und mit Fachbeiträgen erweitert.
Der Essential Guide „SAP HANA: Die In-Memory-Lösung von SAP verstehen und nutzen“ steht hier kostenlos zur Verfügung.
Folgen Sie SearchEnterpriseSoftware.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



Collaboration Tools im Business-Einsatz
Da Arbeitnehmer zunehmend im Home-Office oder Außeneinsatz arbeiten, gewinnen Collaboration Tools an Bedeutung. Der E-Guide widmet sich dem aktuellen Marktgeschehen.