
zentilia - Fotolia
Hewlett Packard Enterprise: All-Flash-System mit bis zu 24 Petabyte
Auf seiner Kundenkonferenz Discover hat HPE neue Speicherlösungen angekündigt, darunter ein All-Flash-Array mit hoher Kapazitätsdichte.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat anlässlich seiner Kundenkonferenz Discover in Las Vegas neue Speicherlösungen angekündigt. So unterstützen die 3PAR-Storeserv-Systeme nun 3D-NAND-SSDs mit Kapazität von 7,68 TByte beziehungsweise 15,36 TByte. Durch Verwendung dieser Solid State Disks ließen sich nun All-Flash-Arrays der 3PAR-Storeserv-Familie mit einer nutzbaren SSD-Kapazität von bis zu 24 Petabyte nutzen. Laut HPE sei dies damit das All-Flash-System mit der größten Kapazitätsdichte, das sich aktuell auf dem Markt befinde. Man habe damit die Flash-Dichte bei HPE 3PAR in den letzten 24 Monaten um das 16-fache gesteigert.
Laut HPE ist die Unterstützung der SSDs dieser hohen Kapazität dank zweier Technologien möglich. Dazu zähle einem das 3PAR Adaptive Sparing. Diese Funktion des 3PAR-Betriebssystem soll für eine höhere Lebensdauer der flashbasierten Medien sorgen. Das 3PAR Express Layout soll für höheren Datendurchsatz sorgen, in dem der gleichzeitige Zugriff von den 3PAR-Speicherreglern auf die SSDs ermöglicht.

Die SSDs mit einer Kapazität von 7,68 TByte sind laut HPE seit dem 06. Juni weltweit verfügbar und schlagen mit 20.748 US-Dollar zu Buche. Für die Solid State Disks mit 15,36 TByte muss man 40.000 US-Dollar einkalkulieren. Hier spricht HPE in Sachen Verfügbarkeit vom zweiten Quartal 2016.
3PAR StoreServ mit Docker-Integration
Ab sofort bietet HPE ein offizielles Docker-integriertes Volume Plugin für 3PAR Storeserv. Damit lassen sich die 3PAR-Storeserv-Arrays als Speicher für virtualisierte oder Bare-Metal-Implementierungen von Docker verwenden. So könnten Anwendungen im Docker-Container Funktionen wie Datenverschlüsselung, Snapshots, Replikation oder Deduplizierung nutzen. Das Docker-Integrated Volume Plugin für die 3PAR-Storeserv-Lösungen von Hewlett Packard Enterprise soll noch im Juni über die Github-Website von HPE Storage zur Verfügung stehen.
Folgen Sie SearchStorage.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



DSGVO: Daten konform speichern und verwalten
Speichern Sie Ihre Daten vorschriftsmäßig? Dieses E-Handbook liefert Ihnen zahlreiche Ratgeber zur EU-DSGVO und dem konformen Speichern von Daten unter Berücksichtigung der DSGVO.