Unilever und Lufthansa Systems installieren private Cloud mit Microsoft Azure
Microsoft konnte mit Unilever und Lufthansa zwei Großkonzerne als Kunden für seine Cloud-Plattform Microsoft Azure gewinnen.
Sowohl Unilever als auch Lufthansa Systems nutzen jetzt die Cloud-Plattform Azure von Microsoft für die Erstellung von Anwendungen in einer privaten Cloud. Beide Unternehmen verwalten ihre Private-Cloud-Infrastruktur mit System Center 2012, der neuesten Version von Microsofts Systemmanagement-Tool.
„Unsere private Cloud trägt dazu bei, dass wir unser Ziel erreichen können, den Umsatz zu verdoppeln, ohne dabei die Umwelt zusätzlich zu belasten," sagt Mike Royle, der bei Unilever für IT-Service zuständige Direktor. "In Zusammenarbeit mit Avanade setzen wir auf Micorsofts System Center 2012 als unsere Management-Plattform, um unsere Investitionen in Virtualisierung in Richtung private Cloud zu erweitern, Prozesse zu automatisieren, und die Zuverlässigkeit unserer Infrastruktur und Anwendungsdienste zu gewährleisten."
Holger Berndt, Leiter Microsoft-Server bei Lufthansa Systems, erklärt: "Dank des ganzheitlichen Ansatzes und der integrierten Technologie können wir unsere Mitarbeiter und Kompetenzen jetzt dafür einsetzen, die Private-Cloud-Dienste zu entwickeln, die wir zur Erfüllung der komplexen IT-Anforderungen unserer Kunden benötigen."



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.