Oracle Fusion Applications
Oracle Fusion Applications ist eine umfangreiche Oracle-Anwendung für Geschäftsaufgaben, wie zum Beispiel Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und Human Capital Management (HCM).
Fortsetzung des Inhalts unten


Collaboration Tools im Business-Einsatz
Da Arbeitnehmer zunehmend im Home-Office oder Außeneinsatz arbeiten, gewinnen Collaboration Tools an Bedeutung. Der E-Guide widmet sich dem aktuellen Marktgeschehen.
Fusion Applications hat verschiedene Module, die unterschiedliche Business-Funktionen bedienen. Neben CRM und HCM umfassen die Fusion Applications Module für Finanzwesen, Beschaffung, Governance, Risk and Compliance (GRC) sowie Supply Chain Management (SCM). Kunden können ein oder mehrere dieser Module übernehmen und sie in einem eigenen Data Center, in einer gehosteten oder Cloud-Computing-Umgebung betreiben.
Ursprünglich wurden die Fusion Applications im Jahr 2005 vorgestellt. Generell verfügbar sind sie allerdings erst seit 2011. Das Projekt war durch mehrere Verzögerungen gekennzeichnet, welche die Integration verschiedener Teile der Anwendungen in das Portfolio von Oracle behinderten.
Viele der Applikationen, darunter JD Edwards, PeopleSoft und Siebel, wurden von Oracle durch Akquisitionen erworben. Fusion Applications baut auf der Middleware-Plattform von Oracle auf.