FPM RAM
Bevor Mitte der neunziger Jahre neuere Formen des Dynamic Random Access Memory (DRAM) vermehrt verwendet wurden, war FPM (Fast Page Mode) DRAM die Zugriffsart, die bei den Speichern in Personal-Computern am häufigsten zum Einsatz kam. Der Adressierung beim Zugriff auf den Speicher wird in Zeilen und Spalten vorgenommen. Grundsätzlich greift die Betriebsart FPM dabei auf eine Zeile zu, ohne dass sie (wie bei früheren Zugriffsarten üblich) bei jedem Zugriff diese Zeile neu bestimmen muss. Wird nun auf Daten in der gleichen Zeile zugegriffen, muss nur noch der Spaltenindex neu bestimmt werden, was die Geschwindigkeit des Zugriffs fast verdoppeln kann. FPM musste sowohl vom System als auch vom verwendeten Chipsatz unterstützt werden. In modernen Systemen wurde es den sehr viel schnelleren SDRAM (Synchronous Dynamic RAM) fast vollständig abgelöst.
Fortsetzung des Inhalts unten


EU-DSGVO: Datenschutz in der Praxis umsetzen
Ob man gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzmaßnahmen treffen muss, hängt in von der Höhe des Datenrisikos ab, welches es zu bewerten gilt. Dieses E-Handbook liefert Ihnen Ratgeber zur effizienten Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.
Folgen Sie SearchStorage.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!