Juli 2016
-
Juli 09, 2016
09
Juli'16
Cloud Network Attached Storage (Cloud NAS)
Ein Cloud NAS bietet Anwendern die Möglichkeit, ihre Daten auf einen Speicher via Internet in ähnlicher Weise wie auf einem lokalen NAS abzuspeichern. Weiterlesen
-
Juli 09, 2016
09
Juli'16
Data Access Objects (DAO)
Data Access Objects (DAO) ist eine Programmierschnittstelle (API) in Microsoft Visual Basic für den Zugriff auf eine Microsoft Access-Datenbank. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
VMware vSphere 6
vSphere 6 ist die sechste Generation von VMwares Virtualisierungsplattform vSphere und bietet umfangreiche Funktionen zur Server-Virtualisierung. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
DLC (Data Link Control)
Data Link Layer und DLC (Data Link Control) kümmern sich um den Netzwerkdatentransfer, damit dieser reibungslos über die physische Verbindung geht. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
Welche Rolle Datenredundanz beim Copy Data Management spielt
Copy Data Management und Backup können zusammen funktionieren. Doch Vorsicht mit redundanten Daten. Hat man nur eine Kopie, kann das ein Problem sein. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
Fernwartung: Die zehn beliebtesten Remote-Desktop-Tools
LightCyber hat die zehn beliebtesten Tools in Sachen Remote Access und Fernwartung ermittelt. Wir haben uns die Programme näher angesehen. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
Cloud Exchange: Sicherer Zugriff auf die Public Cloud über WAN-Verbindungen
Cloud-Exchange-Lösungen ermöglichen den sicheren Zugriff auf mehrere Cloud-Dienste über WAN-Verbindungen mit konstanter Netzwerk-Performance. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
Diese acht Schlüsselkomponenten helfen bei einem erfolgreichen SAP APO-Upgrade
Plant man ein Upgrade von SAP Advanced Planning and Optimization, sollten Projektumfang, Datenintegration und Backup oben auf der Liste stehen. Weiterlesen
-
Juli 08, 2016
08
Juli'16
Storage- und Compute-Skalierung als Herausforderung hyperkonvergenter IT
Beim Einsatz hyperkonvergenter IT sollten die tatsächlichen Anforderungen bekannt sein. Storage und Compute lassen sich nur schwer getrennt skalieren. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Grafische Passwörter
Bei grafischen Passwörtern wählt der Anwender jeweils ein Bild aus einer größeren Bilderfolge aus, um so ein Passwort einzugeben. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Bis 256 GByte: Samsung stellt die ersten UFS-Speicherkarten vor
Samsung hat die ersten Universal Flash Storage Cards vorgestellt. Die Karten sollen eine deutlich bessere Performance als microSD-Karten erreichen. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Microsoft kündigt Dynamics 365 und Business-App-Store AppSource an
Microsoft hat mit Dynamics 365 eine Cloud-Version seiner ERP- und CRM-Anwendungen angekündigt. Dynamics 365 soll ab Herbst 2016 verfügbar sein. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Thinnet
Thinnet, auch bekannt als 10BASE2, ist eine Netzwerktechnologie, mit der sich bis zu 10 MBit/s im Ethernet übertragen lassen. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Storage-Evolution: RAID, Cloud und Objektspeicher
Mit hoher Skalierbarkeit und Datenzuverlässigkeit will der Objektspeicher-Ansatz aktuellen Storage-Anforderungen gerecht werden. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Die Informationspflichten nach EU-DSGVO: Wie man sich vorbereiten muss
Um die erhöhten Informationspflichten nach EU-DSGVO erfüllen zu können, müssen Unternehmen in den nächsten Monaten noch viel Vorarbeit leisten. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Network Functions Virtualization (NFV): Softwaregeräte statt Hardware
Network Functions Virtualization (NFV) erlaubt die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen. Softwaregeräte übernehmen nun die Aufgaben der Hardware. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Social Media Branding: Erfolge nur über die richtige Strategie
Social Media schafft direkte Kundenbindung. Doch nicht alle Aktionen verbessern das Branding. Wer nicht scheitern will, benötigt eine gute Strategie. Weiterlesen
-
Juli 07, 2016
07
Juli'16
Der Raspberry Pi als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Thin Clients
Seit der Ankündigung des Citrix HDX Ready Pi gilt der Raspberry Pi als Alternative zu Thin Clients. Die Leistung reicht für einfache Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Juli 06, 2016
06
Juli'16
SFTP (Secure File Transfer Protocol, SSH File Transfer Protocol)
SFTP ist Dateiübertragung via SSH. Die Abkürzung steht für Secure File Transfer Protocol und es verwendet die gleichen Befehle wie FTP. Weiterlesen
-
Juli 06, 2016
06
Juli'16
Open Source Storage: Seafile, ownCloud, FreeNAS und OpenMediaVault
Seafile, OpenMediaVault, ownCloud und FreeNAS gehören zu Open-Source-Lösungen im Storage-Bereich, die auf jeden Fall in die engere Auswahl gehören. Weiterlesen