Juni 2016
-
Juni 30, 2016
30
Juni'16
Ruhe nach dem Sturm: Die britische IT-Community nach der Brexit-Wahl
Wie reagiert die IT-Industrie in Großbritannien auf den Brexit? ComputerWeekly berichtet von einer Mischung aus Panik und Pragmatismus. Weiterlesen
-
Juni 30, 2016
30
Juni'16
Microsoft Azure: Virtuelle Maschinen mit CloudLink verschlüsseln
Betreiben Unternehmen virtuelle Server in Microsoft Azure, lassen sich diese mit der Sicherheitslösung EMC CloudLink SecureVM verschlüsseln. Weiterlesen
-
Juni 30, 2016
30
Juni'16
Voice Gateways stellen leistungsfähige Verbindungsoptionen zur Verfügung
Voice Gateways sind nicht nur verbindende Elemente zwischen analogen Telefonen und Telekommunikationsanbietern, sondern dienen auch als Backup. Weiterlesen
-
Juni 30, 2016
30
Juni'16
SAP-SharePoint-Datenintegration: so klappt es mit der Benutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundlichkeit ist beim Einsatz von SharePoint ein entscheidender Faktor. Das betrifft auch die Integration von SharePoint mit SAP ERP. Weiterlesen
-
Juni 30, 2016
30
Juni'16
Überblick über die rollenbasierte Rechtevergabe in SCVMM und vCenter
In großen Umgebungen sind abgestufte Administrator-Rechte unumgänglich. Diese Möglichkeiten bieten Microsoft SCVMM und VMware vCenter. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Red Hat CloudForms 4.1 erweitert Cloud-Integration um Google Cloud Platform
Auf dem Red Hat Summit 2016 wurde CloudForms 4.1 vorgestellt. Die neue Version verbessert den Azure-Support und integriert die Google Cloud Platform. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Konsortium: Standard für Cloud-basierte Signaturen geplant
Die eIDAS-Verordnung regelt elektronische Vertrauensdienste. Ein Konsortium will offene Standards für die cloud-basierten Signaturen schaffen. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
RHEL und UCS: Schnelleinstieg und Praxistipps für Windows-Admins
Lange Jahre galt die Windows-Plattform als feste Größe im Rechenzentrum, seit einigen Jahren machen sich nun aber schon verschiedenste Linux-Distributionen auch auf Enterprise-Servern breit – und das nicht ohne Grund. Immerhin sind viele ... Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Neue Version von SAP Business One bietet Funktionen für das Projekt-Management
SAP hat eine neue Version von Business One präsentiert. Die ERP-Anwendung bietet neue Funktionen für intelligente Analysen und Projekt-Management. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Kostenloses E-Handbook: Vom richtigen CRM-Tool zur passenden Marketing-Anwendung
Ohne richtige Kundendaten funktioniert Marketing nicht. Das neue E-Book begleitet CRM- und Marketing-Experten auf der Suche nach passenden Tools. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Red Hat Summit 2016: Red Hat erweitert sein Container-Portfolio
Management, Security und Storage: Der Red Hat Summit 2016 steht mit verschiedenen Produkt-Updates ganz im Zeichen der Container-Virtualisierung. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Data Scientists als neues Rückgrat der Storage-Infrastruktur
Zum Troubleshooting von Storage-Infrastrukturen werden Big-Data-Analysen immer wichtiger. Ein Blick in den Arbeitsalltag eines Data Scientists. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
IoT: Eine Herausforderung für das Identitäts-Management
Beim Internet der Dinge benötigen alle IoT-Einheiten, also Personen, Anwendungen, Dienste und Geräte innerhalb eines Ökosystems, eine Identität. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Sechs nützliche Linux-Befehle zum Checken der Netzwerkverbindung
Es gibt eine ganze Reihe an Tools für Linux, die Sie für die Problembehebung bei Netzwerkverbindungen einsetzen können. Hier ist eine Auswahl. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Auf diese sieben Supply-Chain-Probleme stoßen Prozessfertiger regelmäßig
Prozessfertiger müssen mit einigen Herausforderungen beim Supply Chain Management (SCM) kämpfen. Die sieben größten SCM-Probleme im Überblick. Weiterlesen
-
Juni 29, 2016
29
Juni'16
Überblick über die Service-Bereitstellung mit dem Azure Resource Manager
Der Azure Resource Manager ist das Microsoft-Tool der Zukunft für die Service-Bereitstellung mit Azure. Ein Überblick über die wichtigsten Begriffe. Weiterlesen
-
Juni 28, 2016
28
Juni'16
Datendiebstahl (Data Breach)
Wenn sensible Daten eingesehen oder geklaut werden, spricht man von einem Datendiebstahl oder -missbrauch. Weiterlesen
-
Juni 28, 2016
28
Juni'16
Fernwartung: Neue Version von pcvisit ist verfügbar
Mit der neuen Version der Fernwartungssoftware pcvisit kommen Verbesserungen in Sachen Zugriffsrechte und Nutzerverwaltung. Weiterlesen
-
Juni 28, 2016
28
Juni'16
Von der richtigen CRM-Anwendung zum passenden Marketing-Werkzeug
Ein Merkmal erfolgreicher Firmen ist, dass sie ihre Kunden kennen und eine intensive Beziehung mit ihnen pflegen. Dabei werden sie von CRM- und Marketing-Tools unterstützt. Dieses E-Handbook soll Marketers bei der Wahl der passenden Tools helfen. ... Weiterlesen
-
Juni 28, 2016
28
Juni'16
Mit dem Hadoop Distributed File System (HDFS) Big Data bewältigen
Das Hadoop Distributed File System wird immer mehr zum bevorzugten Tool, das Enterprise-Storage-Anwendern hilft, Big-Data-Probleme zu bewältigen. Weiterlesen