April 2016
-
April 24, 2016
24
Apr.'16
EDO-RAM
EDO-RAM ist ein Typ der Random-Access-Memory-Chips und ermöglicht eine schnellere Datentransferrate. Weiterlesen
-
April 24, 2016
24
Apr.'16
Sniffer
Mit einem Sniffer sammeln Administratoren normalerweise Datenpakete in einem Netzwerk und spüren so unter anderem Engpässe und Störungen auf. Weiterlesen
-
April 24, 2016
24
Apr.'16
MSS (Maximum Segment Size, Maximale Segmentgröße)
Wird die maximale Segmentgröße (MSS, Maximum Segment Size) überschritten, müssen die Segmente fragmentiert werden. Das verringert die Performance. Weiterlesen
-
April 24, 2016
24
Apr.'16
Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS)
Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS) ist eine Anwendung für die unternehmensweite Integration, Transformation und Migration von Daten. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Bourne-Shell
Die Bourne-Shell ist die ursprüngliche Unix-Shell und nach ihrem Entwickler Stephen Bourne benannt. Die Linux-Variante ist als Bash bekannt. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Vertikale Skalierung (Scale up)
Bei der vertikalen Skalierung erhöht man die Kapazitäten durch das Hinzufügen von Ressourcen. Die Alternative hierzu wäre die horizontale Skalierung. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Horizontale Skalierung (Scale out)
Die horizontale Skalierung erhöht Kapazitäten, indem mehrere Ressourcen miteinander verbunden werden. Eine Alternative ist die vertikale Skalierung. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Bash (Bourne-again Shell)
Bash (Bourne-again Shell) ist die Linux-Version der Bourne-Shell und vor allem auch durch die Sicherheitslücke ShellShock bekannt geworden. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
HTML5-Desktop-Client
Ein HTML5-Client stellt eine Alternative zu nativen Clients für den Zugriff auf Remote-Desktops dar und müssen nicht lokal installiert werden. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Cardholder Data Environment (CDE)
Das Cardholder Data Environment (CDE) ist ein speziell für sensible Daten wie Kreditkarteninformationen konzipiertes System. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
MTU (Maximum Transmission Unit)
Die Maximum Transmission Unit (MTU) bezeichnet die maximale Paketgröße, die in einem Frame- oder paketbasierten Netzwerk versendet werden kann. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Triangulation
Um den Standort eines Mobiltelefons oder eines anderen Funksenders zu bestimmen, lässt sich eine Messtechnik anwenden, die sich Triangulation nennt. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Risiko-Management
Risiko-Management bezeichnet den Prozess der Identifizierung, Beurteilung und Kontrolle von Bedrohungen für den Erfolg von Firmen und deren Ertrag. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Backbone
Im Netz eines Telekommunikationsanbieters oder in einem lokalen Netzwerk ist der Backbone eine Hauptleitung mit hoher Übertragungskapazität. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
Backplane
Eine Backplane ist Leiterplatine oder Elektronikplatine mit Sockeln, die zur Erweiterungen eines Computersystems mit Steckkarten dient. Weiterlesen
-
April 23, 2016
23
Apr.'16
VMware-Zertifizierung: Upgrade-Pfade von VCAP5 zu VCAP6 und VCIX
Mit vSphere 6 hat VMware auch sein Zertifizierungsprogramm aktualisiert. Verschiedene Upgrade-Pfade führen von VCAP5 zu VCAP6 bis hin zum VCIX. Weiterlesen
-
April 22, 2016
22
Apr.'16
VMware View Persona Management
VMware View Persona Management ist ein Tool zum Management von Benutzerprofilen in VDI-Umgebungen und Teil von Horizon View. Weiterlesen
-
April 22, 2016
22
Apr.'16
Citrix User Profile Management
Citrix User Profile Management ist ein Citrix-Tool für XenDesktop/XenApp zur Verwaltung von Nutzerprofilen in VDI-Umgebungen. Weiterlesen
-
April 22, 2016
22
Apr.'16
Citrix HDX 3D Pro
Citrix HDX 3D Pro ist Teil des Remote-Protokolls Citrix HDX und dient der Hardwarebeschleunigung virtueller Applikationen durch GPU-Virtualisierung. Weiterlesen
-
April 22, 2016
22
Apr.'16
Schwachstellenanalyse
Mithilfe der Schwachstellenanalyse lassen sich potenzielle Angriffsziele im Netzwerk identifizieren und Gegenmaßnahmen definieren. Weiterlesen